Ferienlager in der Uckermark 2025

Ferienlager in der Uckermark bieten spannende Schlauchboot- und Kanutouren, Badestrände, Reitunterricht und Abenteuerspielplätze - all das umgeben von Wäldern. Die Feriendomizile liegen ländlich am Kutzowsee, Ruppiner See, Werbellinsee oder auf Schloss Boitzenburg. Mit dem Auto gelangt man von Berlin und Brandenburg gut zum Ferienlager.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Dein Ferienlager in der Uckermark 2025

Unsere Feriencamps in der Uckermark 2025 laden zum ausgiebigen Toben, Spiel, Spaß und Abenteuer ein. Kanutouren, Angeln, Reiten, Baden am See - hier lässt sich der Sommer genießen! Ein Ferienlager Uckermark findet fern vom Großstadttrubel in ruhigen Grünanlagen umgeben von Wäldern statt. Hier kann man entspannen, den Alltag vergessen und so richtig in das Ferienlager-Leben abtauchen.

Kinder des Ferienlagers Uckermark lachen gemeinsam

Lernt mit dem Ferienlager Uckermark neue Freunde kennen

Wo liegt eigentlich die Uckermark?

Die Uckermarck liegt in Nordostdeutschland. Heute fällt der größte Teil der Uckermark in die drei Landkreise Uckermark, Oberhavel und Barnim von Brandenburg. Der restliche Teil fällt in den Landesteil Vorpommern des Bundeslandes Mecklenburg-Vorpommern. Etwa 80 Kilometer nordöstlich von Berlin findet ihr die Ferienlager Uckermark 2025 und zählt zu den größten und gleichzeitig am dünnsten besiedelten Regionen Deutschlands. Weil die Entfernung gar nicht mal so groß ist, lohnt es sich auch in den Herbstferien Berlin einen Abstecher in die wunderschöne Waldregion zu machen. Denn hier zaubert die Natur ein echtes Farbspiel.

Gerade diese weite, unberührte Landschaft macht sie zu einem idealen Ort für Kinder, um der Hektik des Alltags zu entfliehen und in einer gesunden, naturbelassenen Umgebung aufzuwachsen.

Die Kreisstadt der Uckermark ist Prenzlau mit etwas weniger als 20.000 Einwohnern (Stand 2016). Prenzlau liegt rund 100 Kilometer von Berlin. In Prenzlau steht ein Dominikanerkloster, indem sich auch das Kulturhistorische Museum und ein ruhiger Friedgarten befindet. Radtouren rund um Prenzlau führen durch niedliche Dörfer, an alten Großsteingräbern und Feldsteinkirchen entlang.

Die Uckermark, eine der schönsten Naturlandschaften im Nordosten Deutschlands, ist der perfekte Ort für ein abenteuerliches Ferienlager Brandenburg. Geprägt von weiten Wiesen, dichten Wäldern, klaren Seen und sanften Hügeln, bietet die Region eine ideale Kulisse für Kinder, die in den Ferien die Natur erleben, neue Freundschaften schließen und unvergessliche Abenteuer erleben möchten. Ein Ferienlager Uckermark 2025 bietet eine perfekte Mischung aus Naturerlebnissen, sportlichen Aktivitäten und kreativen Workshops, die den Aufenthalt zu einem echten Highlight machen.

Wenn ihr noch ein bisschen nervös, vor einer ganzen Woche im Ferienlager Uckermark seid, haben wir auch ein passendes Angebot für euch. Zum Reinschnuppern bieten wir Wochenendcamps an, hier könnt ihr erst Mal testen, wie wohl ihr euch im Ferienlager fühlt.

Knüpft im Ferienlager Uckermark neue Freundschaften!

Neben der wunderschönen Natur und den zahlreichen Aktivitäten sind es vor allem die neuen Freundschaften, die ein Feriencamp in der Uckermark zu etwas ganz Besonderem machen. In der entspannten Atmosphäre der Uckermark fällt es Kindern und Jugendlichen leicht, auf andere zuzugehen und neue Bekanntschaften zu schließen. Ob beim gemeinsamen Erkunden der Wälder, bei sportlichen Herausforderungen auf den Radwegen oder abends am Lagerfeuer – hier entstehen oft Freundschaften, die weit über die Ferien hinaus Bestand haben.

Die gemeinsamen Erlebnisse und Abenteuer schweißen zusammen. Das tägliche Miteinander fördert nicht nur den Teamgeist, sondern stärkt auch soziale Kompetenzen wie Zusammenhalt, Vertrauen und Kommunikation. Im Ferienlager lernen die Kinder, gemeinsam Herausforderungen zu meistern, aufeinander Rücksicht zu nehmen und sich gegenseitig zu unterstützen. Besonders abends, wenn die Gruppe sich am Lagerfeuer versammelt, wird die Gemeinschaft spürbar. Lieder singen, Geschichten erzählen oder einfach zusammen lachen und den Tag Revue passieren lassen – diese Momente sind es, die das Ferienlager so wertvoll machen. Viele Teilnehmer berichten noch Jahre später von den unvergesslichen Tagen und den Freundschaften, die sie in dieser besonderen Zeit geschlossen haben.

Das Ferienlager Uckermark bietet also nicht nur eine Auszeit vom Alltag, sondern auch die Gelegenheit, neue Menschen kennenzulernen und wertvolle Verbindungen zu knüpfen, die vielleicht ein Leben lang halten.

Ferienlager Uckermark und Ausflüge in umliegende Regionen: Entdeckungsreisen ins Grüne

Ferien im Norden in der Uckermark bieten nicht nur unvergessliche Abenteuer in der unmittelbaren Umgebung, sondern auch spannende Ausflüge in die benachbarten Regionen, die ebenfalls mit ihrer natürlichen Schönheit und kulturellen Vielfalt punkten. Die Uckermark grenzt an mehrere landschaftlich reizvolle Gebiete, diev Kindern während ihres Ferienaufenthalts die Möglichkeit geben, noch mehr von der Umgebung zu entdecken und sich von neuen Eindrücken begeistern zu lassen.

Kinder des Ferienlagers Uckermark spielen Volleyball

Sucht euch ein sportliches Ferienlager Uckermark aus

Nationalpark Unteres Odertal: Natur pur erleben

Nur wenige Kilometer von der Uckermark entfernt liegt der Nationalpark Unteres Odertal, ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Dieser einzigartige Nationalpark ist der einzige Flussauen-Nationalpark Deutschlands und bietet eine beeindruckende Vielfalt an Flora und Fauna. Die Kinder können hier auf geführten kleine Wanderreisen seltene Tierarten wie Seeadler, Kraniche und Fischotter beobachten. Besonders beliebt sind Exkursionen entlang der Flussufer der Oder, bei denen die Kinder mehr über die Auenlandschaft und den Naturschutz erfahren.

Mecklenburgische Seenplatte: Wasserspaß und Naturerlebnis

Südwestlich der Uckermark liegt die berühmte Mecklenburgische Seenplatte, die größte zusammenhängende Seenlandschaft Mitteleuropas. Diese Region ist ein wahres Paradies für Wassersportler und Naturliebhaber. Ein Tagesausflug dorthin ermöglicht den Kindern, die weitläufigen Seen mit dem Kanu oder auf einer entspannten Bootstour zu erkunden. Die Mecklenburgische Seenplatte ist für ihre unberührte Natur, die klaren Seen und die vielen Wasserwege bekannt – ein perfekter Ort für Abenteuer auf dem Wasser. Wenn ihr Wasserratten seid, könnt ihr natürlich auch eure ganze Reise im Ferienlager an der Mecklenburgischen Seenplatte verbringen.

Oberhavel: Natur und Kultur im Einklang ganz in der Nähe vom Ferienlager Uckermark

Westlich der Uckermark liegt die Region Oberhavel, die ebenfalls eine Fülle an Ausflugsmöglichkeiten bietet. Besonders beliebt ist der Naturpark Stechlin-Ruppiner Land, der für seine glasklaren Seen, tiefen Wälder und idyllischen Landschaften bekannt ist. Hier können die Kinder Wanderungen unternehmen, baden gehen oder einfach die Natur genießen. Der Große Stechlinsee, bekannt durch Theodor Fontanes Roman „Der Stechlin“, ist eines der klarsten Gewässer Deutschlands und lädt zum Schwimmen und Bootfahren ein.

Prächtige Herrenhäuser und Schlösser, ein ausgedehntes Netz an Wander- und Radwegen, zahlreiche Naturparks, idyllische Seenlandschaften und der malerische Lauf der Havel – das Havelland im Westen Brandenburgs hat seinen Ferienlager im Havelland-Besuchern viel zu bieten. Kein Wunder, dass die Ferienlager im Havelland so gefragt sind, dass eine frühzeitige Buchung notwendig ist, um sich einen Platz zu sichern.

Ausflüge ins nahe gelegene Berlin: Ein Hauch von Großstadt

Obwohl das Ferienlager Uckermark inmitten der Natur stattfindet, ist ein Ausflug in die nahegelegene Hauptstadt Berlin ein weiteres Highlight, das das Programm bereichern kann. Berlin liegt nur etwa eine Stunde entfernt und bietet viele kinderfreundliche Aktivitäten, die sowohl Spaß als auch Bildung vereinen. Ein Besuch im Berliner Zoo, im Technikmuseum oder eine spannende Bootsfahrt auf der Spree sind nur einige der Möglichkeiten, die Kinder in der Metropole erwarten.

Ein Ausflug ins Ferienprogramm Berlin ist nicht nur eine tolle Abwechslung zum naturnahen Programm des Ferienlagers, sondern bietet den Kindern auch die Möglichkeit, eine der spannendsten Städte Europas kennenzulernen. Museen, historische Sehenswürdigkeiten und interaktive Erlebnisse bieten ein vielfältiges Programm, das Bildung und Spaß miteinander kombiniert.

Aktivitäten und Spiele im Ferienlager Uckermark

Ein Ferienlager Uckermark zeichnet sich durch eine große Vielfalt an Aktivitäten aus, die speziell auf die Interessen von Kindern und Jugendlichen abgestimmt sind. Hier einige der beliebtesten Programmpunkte, die auf Kinder im Ferienlager warten

Wassersport und Badespaß an den Seen

Die Uckermark ist bekannt für ihre vielen klaren Seen, die sich hervorragend für Wassersport und Badespaß eignen. In den Sommermonaten ist das Schwimmen in den idyllischen Seen ein absolutes Highlight. Aber auch Kanufahren, Stand-Up-Paddling und Tretbootfahren gehören zu den beliebten Aktivitäten. Unter der Aufsicht erfahrener Betreuer können die Kinder sich in verschiedenen Wassersportarten ausprobieren und dabei spielerisch ihre Geschicklichkeit und Teamfähigkeit stärken.

Kinder fahren im Ferienlager Uckermark mit Stand-Up-Paddeling Boards durch die Natur

Erkundet die schöne Natur der Uckermark

Wanderungen und Naturerkundungen im Ferienlager Uckermark

Die Uckermark bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die durch Wälder, über Wiesen und entlang von Seen führen. Geführte Wanderungen durch die unberührte Natur gehören zu den Höhepunkten des Ferienlagerprogramms. Die Kinder lernen dabei nicht nur die Natur zu schätzen, sondern erfahren auch viel über die Tier- und Pflanzenwelt der Region. Ob Tierspuren suchen, Kräuter bestimmen oder Vogelarten beobachten – die Naturerkundungen sind sowohl lehrreich als auch spannend und fördern das Umweltbewusstsein.

Abenteuerliche Geländespiele

Im Ferienlager dürfen abenteuerliche Geländespiele natürlich nicht fehlen. Spiele wie „Capture the Flag“ oder Schatzsuchen sind bei den Kindern besonders beliebt. Diese Spiele fördern nicht nur den Teamgeist, sondern auch die Orientierung und den sportlichen Ehrgeiz der Kinder. Im weitläufigen Gelände der Uckermark können solche Spiele auf kreative Weise gestaltet werden, indem die natürliche Umgebung in die Aufgaben und Rätsel eingebunden wird.

Die Schönheit der Uckermark

Große Seen wie der Oberuckersee und der Unteruckersee, eine fruchtbare Hügellandschaft und große Buchenwälder zeichnen die Landkarte der ländlichen Uckermark. Die Schorfheide besteht überwiegend aus einem Kiefern-Mischwald und einem Traubeneichenwald, die sich beide perfekt für ein Survival-Camp für Kinder eignen. Die Waldlandschaft reicht bis zu der Stadt Templin, der flächengrößten Stadt der Uckermarck. Unsere Ferienlager Uckermark liegen beispielsweise am Kutzowsee, Ruppiner See und Werbellinsee. Hier könnt ihr Kanufahren, Angeln, Volleyball spielen, Reiten und viele andere Sport- und Freizeitmöglichkeiten ausprobieren.

Auch der Oberuckersee und der Unteruckersee laden zum Baden und Wassersport treiben ein. Auf Kanufahrten könnt ihr den See erkunden, beim Angeln die wunderschöne Aussicht genießen und euch beim Windsurfen so richtig auspowern. Die Umgebung ist ein beliebter Erholungsort und bietet daher ein großes Angebot an Spiel-, Spaß- und Sportangeboten an. Für die frühen Vögel unter euch gibt es die Early Bird Camps, so könnt ihr euch schon früh die besten Plätze sichern!

Übrigens, unweit der Uckermark, etwas über eine Autostunde südlich, liegt der schöne Störitzsee, an dem ihr in einem Ferienlager in der Grünheide tolle Abenteuer erleben könnt!