Ferienlager in der Schorfheide und am Werbellinsee 2025

Auf einem großen Gelände inmitten des Biosphärenreservats Schorfheide warten coole Ferienlager am Werbellinsee. In der einzigartigen Flora des Naturparks schlummert ein ebenso unvergleichbares Feriencamp bei Schorfheide auf dich! Hier kannst du dich zusammen mit deinen Freunden auspowern, im See abkühlen oder die Natur entdecken. Lass dich verzaubern!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Dein Ferienlager in der Schorfheide am Werbellinsee

Glasklares Badewasser, Windsurfen, Rudern, Beachvolleyball - der Traumsee Werbellinsee bietet frische Luft, sauberes Wasser, Freizeitsport und Ruheorte! Das volle Erholungsprogramm. Unsere Ferienlager in der Schorfheide 2025 finden statt in der Europäischen Jugenderholungs- und Begegnungsstätte EJB Werbellinsee.

Kinder des Ferienlagers Schorfheide lachen gemeinsam

Lernt mit dem Ferienlager Joachimsthal neue Freunde kennen

Ein Feriencamp am Wasser am Werbellinsee ist der perfekte Ort, um die Ferien unvergesslich zu machen. Der idyllisch gelegene See in Brandenburg, eingebettet in die malerische Schorfheide, bietet eine ideale Kulisse für Abenteuer, Entspannung und gemeinschaftliches Erleben. Ob Outdoor-Aktivitäten, Wassersport oder spannende Gruppenspiele – ein Ferienlager am Werbellinsee verspricht eine gelungene Mischung aus Spaß und Erholung inmitten der Natur.

Warum ein Ferienlager Werbellinsee 2025?

Der Werbellinsee ist einer der saubersten und schönsten Seen in Deutschland und lockt jedes Jahr zahlreiche Kinder und Jugendliche in seine Umgebung. Mit seinen klaren Gewässern, den weitläufigen Stränden und den dichten Wäldern drumherum bietet der See eine einzigartige Kombination aus Naturerlebnis und Freizeitspaß. Ein Ferienlager Sommerferien am Werbellinsee bedeutet nicht nur Abenteuer und Action, sondern auch die Möglichkeit, neue Freundschaften zu knüpfen und unvergessliche Erinnerungen zu schaffen.

Highlights eines Ferienlagers Werbellinsee

Der Werbellinsee ist ein Paradies für Wassersportfans. Im Ferienprogramm könnt ihr Kajakfahren, Stand-Up-Paddling, Schwimmen oder sogar Segeln ausprobieren. Die meisten Camps bieten betreute Aktivitäten an, bei denen Sicherheit und Spaß an erster Stelle stehen. Rund um den See gibt es unzählige Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Von spannenden Wanderungen durch die Schorfheide bis zu Orientierungsläufen oder Zelten unter freiem Himmel – die Natur bietet euch alles, was ihr für ein echtes Abenteuer braucht.

In den Sportcamps Brandenburg werden oft sportliche Aktivitäten wie Fußball, Volleyball oder Bogenschießen angeboten. Diese Aktivitäten fördern nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch Teamgeist und Freundschaften. Neben den sportlichen und abenteuerlichen Aktivitäten gibt es oft kreative Angebote wie Bastel- und Malworkshops, Theateraufführungen oder Tanzabende. Das Highlight vieler Kreativ-Ferienlager ist das abendliche Lagerfeuer, bei dem Geschichten erzählt, Lieder gesungen und Marshmallows geröstet werden.

Am Werbellinsee gibt es viel zu entdecken. Viele Ferienlager legen Wert darauf, dass die Teilnehmer die Natur besser kennenlernen. Bei Naturerkundungen oder Umweltprojekten lernt ihr spielerisch, wie wichtig es ist, die Umwelt zu schützen.

Bootstouren und Wassersport im Ferienlager Werbellinsee 2025

Der Werbellinsee, eingebettet in die Schorfheide, ist der perfekte Ort für Wassersport. In der Ferienbetreuung Brandenburg könnt ihr Kajak- oder Kanutouren unternehmen und die Uferlandschaft vom Wasser aus erkunden. Der See ist zudem ein toller Platz zum Schwimmen und bietet im Sommer eine willkommene Abkühlung.

Kinder des Feriencamps Schorfheide spielen Volleyball

Sucht euch ein sportliches Ferienlager Schorfheide aus

Vorteile eines Ferienlagers Schorfheide

  • Gemeinschaft und Freundschaften

Im Ferienlager habt ihr die Chance, viele neue Freunde kennenzulernen. Durch die gemeinsamen Erlebnisse und Aktivitäten entstehen oft Freundschaften, die weit über die Ferien hinaus halten.

  • Selbstständigkeit und Teamgeist fördern

Ein Ferienlager ist eine großartige Möglichkeit, eure Selbstständigkeit zu stärken und gleichzeitig zu lernen, wie wichtig Zusammenarbeit und Teamgeist sind.

  • Erholung und Spaß in der Natur

Inmitten der wunderschönen Natur des Werbellinsees könnt ihr euch vom Schulstress erholen und gleichzeitig aktiv sein. Der Aufenthalt in der Natur hilft, neue Energie zu tanken und Abstand vom Alltag zu gewinnen.

Das Ferienlager Werbellinsee bei Berlin

Der Werbellinsee, einer der schönsten und klarsten Seen Brandenburgs, zieht Jahr für Jahr Kinder und Jugendliche ins Ferienlager Brandenburg. liegt im Bundesland Brandenburg im Landkreis Barnim. Der große Rinnenbeckensee hat eine Länge von 13 Kilometern. Die breiteste Stelle ist 1,3 Kilometer breit und der See kann stellenweise bis zu 60 Meter tief sein. Der Werbellinsee ist das Zuhause vieler Wassersportbegeisterten: Von gemütlichen Baden über Motorboot fahren, Rudern, Surfen, Segeln und Wasserski - während einem Feriencamp Schorfheide kann der Wasserspaß voll ausgekostet werden! Hier können die Teilnehmer spannende Aktivitäten erleben, neue Freundschaften schließen und zugleich in die faszinierende Geschichte des Sees eintauchen.

Mit dem Werbellinkanal bildet er zusammen die Bundeswasserstraße Werbelliner Gewässer WbG. Besucher erkunden das Gebiet auf schönen Wanderwegen zu Fuß, per Rad oder auf dem Pferd. In der Umgebung befinden sich historische Bauten, wie das Kloster Chorin, das größte Schiffswerk Europas in Niederfinow, die Burgruine Grimnitz und das Jagdschloss Hubertusstock, die allesamt im Ferienlager Werbellinsee erkundet werden können. Hier könnt ihr unvergessliche Schulferien verbringen

Das Ferienlager Schorfheide und die Natur darum von oben

Verbringt eure Ferien in der atemberaubenden Natur Brandenburgs im Ferienlager Werbellinsee

Ferienlager Joachimsthal: Das Tor zur Schorfheide und Ausgangspunkt für Abenteuer am Werbellinsee

Joachimsthal, idyllisch gelegen inmitten des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin, ist ein charmantes Städtchen, das als Tor zur Schorfheide gilt. Es liegt nur wenige Kilometer vom Werbellinsee entfernt und bietet eine perfekte Kombination aus Natur, Kultur und Geschichte. Ob als Ausgangspunkt für Ausflüge oder als Ort zum Entspannen – Joachimsthal ist ein Highlight für alle, die das Ferienlager am Werbellinsee erleben.

Joachimsthal ist nicht nur wegen seiner Lage im Herzen der Schorfheide bemerkenswert, sondern auch wegen seiner historischen Bedeutung und charmanten Atmosphäre. Die Stadt, die im 17. Jahrhundert gegründet wurde, verbindet Geschichte und Natur auf einzigartige Weise. Heute ist Joachimsthal ein beliebtes Ziel für Naturfreunde, Kulturinteressierte und Abenteurer, die die Region rund um den Werbellinsee erkunden möchten.

Wandern und Radfahren im Ferienlager Joachimsthal 2025

Joachimsthal ist ein idealer Startpunkt für Wanderreisen und Radtouren durch die Schorfheide und rund um den Werbellinsee. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wege führen euch durch dichte Wälder, vorbei an malerischen Seen und hin zu beeindruckenden Aussichtspunkten. Die Natur ist hier allgegenwärtig und lädt zu ausgedehnten Erkundungen ein.

Geschichte von Joachimsthal

Joachimsthal hat eine bewegte Geschichte, die bis ins 17. Jahrhundert zurückreicht. Die Stadt wurde ursprünglich als Standort für Bergbau und Schmelzhütten gegründet und später für ihre Nähe zu den kaiserlichen Jagdrevieren der Schorfheide bekannt. Spuren dieser Geschichte sind noch heute in der Stadt zu finden, darunter historische Gebäude und Denkmäler, die an die Zeit erinnern, als Joachimsthal ein beliebter Aufenthaltsort des Adels war.

Ein besonderes Kapitel der Geschichte ist die Verbindung zur Natur. Schon in der Kaiserzeit wurde die Schorfheide als bedeutendes Jagdrevier geschätzt, und Joachimsthal war der zentrale Zugangspunkt. Diese Tradition setzt sich heute fort, jedoch mit einem Fokus auf nachhaltigen Tourismus und Naturschutz. Für Teilnehmer eines Ferienlagers Werbellinsee ist Joachimsthal oft ein beliebtes Ausflugsziel. Die Nähe zur Stadt ermöglicht es, die kulturellen und historischen Highlights zu erleben, ohne weit reisen zu müssen. Besonders beliebt sind Besuche des Biorama-Aussichtsturms und der Kaiserbahnhof, die beide spannende Einblicke in die Geschichte und Natur der Region bieten.

Ferienlager Schorfheide im Biosphärenreservat

Der Werbellinsee liegt im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Die Gewässerreiche Naturlandschaft wurde 1990 durch das Nationalparkprogramm der DDR gegründet und besteht zum größten Teil aus stillen Seen, Teichen und Mooren. Mit 1291 km² ist das Biospährenreservat schön groß und bietet das Zuhause seltener Tierarten wie dem Schwarzstorch und dem Schreiadler. Eine Besonderheit im Biosphärenreservat ist das Totalreservat Plagefenn. Ein Totalreservat ist von menschlichen Einflüssen geschützt und wird der natürlichen Entwicklung und freien Entfaltung überlassen. Wer Wälder und Tiere in natürlichem Zustand erleben will, ist in einem Feriencamp Schorfheide 2025 also gut aufgehoben.

Der Landkreis Barnim liegt im Eberswalder Urstromtal und grenzt an die Uckermark, die Oberhavel, das Märkisch-Oderland und bis an das Land Berlin. Viele Wälder, Gewässer und Naturschutzgebiete malen sich durch die Landkarte Barnims. Hier wird viel Wert auf die Umwelt gelegt und an der Umsetzung der Null-Emissions-Strategie gearbeitet. Während einem Feriencamp in der Schorfheide 2025 erlebt man also nicht nur Spaß, aber bekommt man auch die Schönheit der Natur in all ihren Facetten mit - ganz wie nebenbei auch noch ein einmaliges Naturcamp für Kinder!

Wanderungen und Naturerkundungen im Ferienlager Schorfheide 2025

Die Schorfheide ist durchzogen von Wanderwegen, die euch zu den schönsten Orten der Region führen. Im Ferienlager könnt ihr mit erfahrenen Guides auf Entdeckungstour gehen, seltene Pflanzen und Tiere beobachten und mehr über die Ökosysteme der Schorfheide lernen. Ob eine entspannte Waldwanderung oder eine abenteuerliche Tour zu versteckten Mooren – hier gibt es immer etwas Neues zu entdecken.

Im Feriencamp Schorfheide Tiere beobachten

In der Schorfheide leben viele geschützte Tierarten, darunter Kraniche, Fischadler, Biber und sogar Wölfe. Einige Ferienlager bieten spezielle Programme an, bei denen ihr die Tierwelt der Region beobachten könnt. Mit etwas Glück seht ihr in den frühen Morgenstunden oder bei Dämmerung die scheuen Bewohner der Wälder.

Jetzt Ferienlager Werbellinsee buchen!

Ein Ferienlager am Werbellinsee ist die perfekte Kombination aus Abenteuer, Gemeinschaft und Entspannung. Der See und seine Umgebung bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten, um die Ferien abwechslungsreich und spannend zu gestalten. Egal, ob ihr euch auf Wassersport, Naturerkundungen oder kreative Workshops freut – am Werbellinsee erwartet euch eine unvergessliche Zeit, die Spaß macht und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen bringt.

Packt eure Sachen und macht euch bereit für ein einzigartiges Ferienerlebnis am Werbellinsee – hier wird jede Ferienwoche zu einem Abenteuer, das ihr nicht so schnell vergessen werdet!

Wenn ihr also die schöne Natur Brandenburgs genießen und einfach mal die Seele baumeln lassen wollt, seid ihr in einem Ferienlager Werbellinsee an der richtigen Adresse. Hier ist von Wasserspaß bis Lagerfeuer alles dabei, was ein Ferienlager braucht! Unser Juvigo-Tipp: Als Alternative können wir euch den Störitzsee, eine Stunde südlich vom Werbellinsee entfernt, ans Herz legen, an welchem ihr ebenfalls tolle Abenteuer in einem Ferienlager in der Grünheide erleben könnt.