Wochenendcamps 2025

Ihr habt nur begrenzt Zeit, wollt aber eure schulfreien Tage bestens nutzen? Dann ist ein Wochenendcamp genau das Richtige für euch. Für ein paar Tage erwarten euch geballte Action und viele lustige Stunden mit neuen Freunden. Fragt sich nur noch wohin es geht und was ihr unternehmen wollt. Bei uns habt ihr die Qual der Wahl!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Monat
Alter
Reiseziel
Dauer

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Verbringe eine tolle Zeit im Wochenendcamp 2025

Wochenendcamps bieten eine fantastische Gelegenheit, aus dem Alltag auszubrechen und in ein Abenteuer einzutauchen, das nicht nur Spaß und Aufregung verspricht, sondern auch eine hervorragende Vorbereitung auf längere Ferienlager-Erfahrungen ist. Diese kurzen Ausflüge sind perfekt für alle, die zum ersten Mal ohne Eltern verreisen oder sich auf ein umfassenderes Feriencamp-Erlebnis vorbereiten möchten. Mit einer Fülle von Aktivitäten, die von sportlichen Herausforderungen bis hin zu kreativen Workshops reichen, bieten Wochenendcamps eine einzigartige Plattform, um neue Fähigkeiten zu erlernen, Selbstständigkeit zu entwickeln und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.

Teilnehmende des Wochenendcamps machen ein Gruppenfoto

Genießt eure Zeit im Wochenendcamp und lernt neue Freunde kennen

Sportaktivitäten im Wochenendcamp

Ein Highlight der Wochenendcamps sind ohne Zweifel die vielfältigen Sportaktivitäten, die jedem Teilnehmer unabhängig von seinem Fitnesslevel oder sportlichen Vorlieben etwas zu bieten haben. Ob Teamspiele wie Fußball, Volleyball und Basketball, die nicht nur den Teamgeist stärken, sondern auch eine Menge Spaß garantieren, oder individuelle Herausforderungen wie Bogenschießen und Klettern, die Konzentration und Mut fördern – die Palette der sportlichen Aktivitäten ist breit gefächert. Speziell ausgebildete Trainer sorgen dafür, dass alle sicher teilnehmen können und gleichzeitig ihre persönlichen Grenzen ausloten und erweitern. Diese Sportaktivitäten bieten eine perfekte Gelegenheit, neue Sportarten zu entdecken, sich körperlich zu betätigen und die Freude an der Bewegung zu erleben.

In mehreren täglichen Sporteinheiten wirst du von erfahrenen Trainern angeleitet, um deine Technik und Koordination zu verfeinern. Durch gezielte Übungen wirst du im kontinuierlich dein Ballgefühl verbessern und deine Spielfähigkeiten ausbauen. Obwohl du als sportliches Kind sicherlich bereits eine gute Ausdauer hast, ist auch separates Konditions- und Fitnesstraining Teil des Programms.

Deine Trainer im Sport-Wochenendcamp legen auch großen Wert auf die Einhaltung sportlicher Grundsätze wie Fairness, Disziplin und Toleranz. Fairplay ist schließlich eines der wichtigsten Prinzipien vieler Sportarten. Aber keine Sorge, trotzdem steht der Spaß im Mittelpunkt, wie bei unseren anderen Ferienlagern auch.

Wie wäre ein Torwartcamp für euch?

Drei Tage Abwechslung und tolle Aktivitäten

Eine Ferienbetreuung bedeutet drei Tage voller Abwechslung und neuer Erlebnisse. Jeder Tag ist sorgfältig geplant, um eine perfekte Balance zwischen Aktivität und Entspannung zu gewährleisten, sodass die Teilnehmer jeden Moment voll auskosten können. Vom frühen Morgen, wenn der Tau noch auf den Wiesen glitzert, bis zum späten Abend, wenn Geschichten und Lachen das Lagerfeuer umgeben, sind die Tage gefüllt mit Aktivitäten, die Körper und Geist fordern. Workshops, die kreative Fähigkeiten fördern, Teamspiele, die den Gemeinschaftssinn stärken, und Abenteuer in der Natur, die Mut und Entschlossenheit herausfordern, sorgen für ein unvergessliches Wochenende. Diese drei Tage im Wochenendcamp bieten eine wunderbare Gelegenheit, dem Schulstress und der Routine zu entfliehen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und dabei Spaß zu haben.

Das Erste Mal ohne Eltern ein Wochenende verbringen - im Wochenendcamp

Das Besondere an Wochenendcamps ist, dass sie eine sanfte Einführung in die Welt der Feriencamps darstellen. Für viele Kinder und Jugendliche ist das erste Mal ohne die unmittelbare Nähe der Eltern eine bedeutende Herausforderung. Wochenendcamps schaffen eine unterstützende und sichere Umgebung, in der ihr euch an die Unabhängigkeit gewöhnen und gleichzeitig das Selbstvertrauen stärken könnt, das für längere Aufenthalte fernab von Zuhause notwendig ist.

Teilnehmende des Wochenendcamps essen gemeinsam

Im Wochenendcamp werdet ihr gut verpflegt!

Vorbereitung auf längere Feriencamps durch Wochenendcamps 2025

Wochenendcamps dienen auch als ideale Vorbereitung auf längere Feriencamps. Sie bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich mit der Dynamik des Camp-Lebens vertraut zu machen, von der Anpassung an einen neuen Tagesablauf bis hin zum Leben in einer Gemeinschaft mit Gleichaltrigen. Durch die Teilnahme an einem Wochenendcamp könnt ihr wertvolle Erfahrungen sammeln, die euch dabei helfen, eventuelle Unsicherheiten oder Ängste vor längeren Aufenthalten zu überwinden.

Aktivitäten und Abenteuer im Wochenendcamp erleben

Neben der persönlichen Entwicklung und der Vorbereitung auf längere Camp-Erfahrungen bieten Wochenendcamps eine willkommene Pause vom Schulalltag. Sie sind eine Gelegenheit, frische Luft zu schnappen, die Natur zu genießen und von digitalen Geräten Abstand zu nehmen. In einer Zeit, in der Bildschirme einen Großteil des Alltags dominieren, bieten diese Camps eine wertvolle Auszeit.

Abenteuer und Natur erleben in euer Wochenendcamp 2025

Wochenendcamps bieten nicht nur sportliche Aktivitäten, sondern laden auch dazu ein, die umgebende Natur zu erkunden und Abenteuer zu erleben. Ob bei geführten Wanderungen durch den Wald, bei denen die Teilnehmer die heimische Flora und Fauna kennenlernen, oder bei aufregenden Kanutouren auf nahegelegenen Flüssen – die Natur wird zum lebendigen Klassenzimmer. Nachtwanderungen und Orientierungsläufe unter dem Sternenhimmel bieten zusätzlich eine einzigartige Erfahrung, die nicht nur den Teamgeist, sondern auch das Selbstvertrauen stärkt. Diese Erlebnisse in der Natur fördern nicht nur ein Bewusstsein für ökologische Zusammenhänge, sondern hinterlassen auch unvergessliche Eindrücke bei den jungen Abenteurern. Wenn ihr gerne Touren durch die Natur macht, empfehlen wir unsere Wanderreisen.

Kreativität und Basteln- Auch darum kann es im Wochenendcamp gehen

Falls euch der Gedanke an ein sportliches Ferienprogramm für eure Ferien nächstes Jahr eher abschreckt als begeistert, müsst ihr euch keine Gedanken machen. Selbstverständlich gibt es genügend Alternativen, bei denen ihr euch nicht körperlich verausgaben müsst. Viel Ruhe und Geduld ist beispielsweise die Devise beim Natural Horsemanship lernen. Euer Köpfchen ist hingegen in den Minecraft-Ferien gefragt, ebenso wie in einem Sprach- oder Lerncamp, wo ihr die Ferien sinnvoll nutzen und noch etwas Stoff nacharbeiten könnt. Klingt nicht so sonderlich spannend? Kann es durchaus sein! Zum Beispiel wenn ihr das Sprachenlernen mit etwas Kreativem kombiniert. Habt ihr schon einmal einen Film auf Englisch gedreht? Oder ein Theaterstück auf Englisch aufgeführt? Nein? Dann wisst ihr ja, was ihr in den Ferien nächstes Jahr in Angriff nehmen solltet.

Im Kreativ-Wochenendcamp 2025 habt ihr die Möglichkeit, eure Freizeit wortwörtlich bunt zu gestalten. Mit einer Vielzahl von Materialien und kreativen Ideen könnt ihr den ganzen Tag über malen, basteln und gestalten. Ob in Gruppen oder alleine, ihr habt die Chance, an Projekten zu arbeiten, zu experimentieren und Dekorationen herzustellen. Habt ihr schon vom Bastelexperiment mit dem Ei gehört? Dabei versucht ihr, ein Ei mit Hilfe von Strohhalmen, Papier und Tesafilm so zu verpacken, dass es einen Sturz unbeschadet übersteht. Wir werden sehen, welche Gruppe die beste Strategie entwickelt! Lasst euch von der wunderschönen Umgebung des Kreativ-Wochenendcamps inspirieren und lasst die Energie der Natur in eure Kunstwerke einfließen.

In der Welt der Kreativität gibt es zahlreiche Formen und Ausdrucksweisen. Besonders die Techniken variieren stark. Bist du eher jemand, der gerne alles im Voraus plant? Dann bist du wahrscheinlich ein Planungstyp. Du zeichnest vermutlich ein Bild immer genau vor und lässt nichts dem Zufall überlassen. Von Anfang an hast du ein festes Konzept im Kopf, das du genau umsetzen möchtest.

Ausflüge in Freizeitparks und Städte

Ein besonderes Highlight vieler Wochenendcamps sind die Ausflüge in nahegelegene Freizeitparks oder Städte. Diese Ausflüge bieten nicht nur eine willkommene Abwechslung zum Camp-Alltag, sondern auch die Chance, spannende Attraktionen und Sehenswürdigkeiten zu erleben. Ein Tag im Freizeitpark, mit seinen zahlreichen Fahrgeschäften und Shows, bietet Nervenkitzel und Unterhaltung für alle Altersgruppen. Die Erkundung einer Stadt hingegen ermöglicht es den Teilnehmern, kulturelles Wissen zu erweitern, historische Orte zu besichtigen und die lokale Atmosphäre zu genießen. Diese Ausflüge fördern nicht nur die sozialen Kompetenzen der Kinder und Jugendlichen durch das gemeinsame Erleben, sondern bieten auch wertvolle Lernmomente, in denen sie mehr über die Geschichte und Kultur Deutschlands erfahren können. Die Kombination aus Bildung und Unterhaltung macht diese Ausflüge zu einem unvergesslichen Teil des Wochenendcamps.

Die Bedeutung von Freundschaften im Wochenendcamp

Zusammenfassend sind Wochenendcamps eine aufregende und bereichernde Erfahrung, die nicht nur Spaß und Abenteuer bietet, sondern auch eine wichtige Rolle bei der Förderung von Unabhängigkeit, Selbstvertrauen und sozialen Fähigkeiten spielt. Ob ihr euch auf euer erstes Feriencamp vorbereitet oder einfach eine kurze Auszeit vom Alltag sucht, ein Wochenendcamp bietet die perfekte Gelegenheit, neue Freunde zu finden, sich selbst herauszufordern und unvergessliche Erinnerungen zu sammeln.

Wochenendcamps überall in Deutschland

Die Schönheit der Wochenendcamps liegt auch in ihrer Vielfältigkeit und Verbreitung über ganz Deutschland. Ob Ferienlager an der Nordsee oder Feriencamp Ostsee oder über die malerischen Landschaften Mitteldeutschlands bis hin zu den Bergen Bayerns – für jedes Interesse und jede Region gibt es das passende Angebot. Diese geografische Diversität ermöglicht es den Teilnehmern, unterschiedlichste Regionen Deutschlands kennenzulernen und die jeweiligen lokalen Besonderheiten zu erleben. Nehmt doch an einem Ferienlager Süddeutschland teil!

So kann ein Wochenendcamp im Schwarzwald ganz andere Aktivitäten und Abenteuer bieten als ein Camp an der Mecklenburgischen Seenplatte oder in der Lüneburger Heide. Die Möglichkeit, innerhalb kurzer Zeit so viele verschiedene Facetten Deutschlands zu entdecken, macht Wochenendcamps zu einer besonderen Erfahrung. Fangt am besten jetzt schon an eure Ferien früh zu planen.

Alternativen zum Wochenendcamp 2025

Ihr seid schon bereit für eine längere Ferienfahrt? Dann findet ihr bei uns auch eine passende Reise. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Sommercamp Österreich? Die Ferien sind endlich da, und wenn ihr noch keine Pläne habt, seid ihr bei uns genau richtig! In unserer Ferienbetreuung bieten wir eine vielfältige Auswahl an Programmen an verschiedenen Orten an. Langeweile ist bei uns ausgeschlossen! Also, worauf wartet ihr noch? Sucht euch bei uns eine passende Ferienbetreuung aus und erlebt eine unvergessliche Zeit. Wer ist dabei?