Ferienprogramm Lübeck 2025

Hoch oben in Schleswig-Holstein könnt ihr im Ferienprogramm Lübeck kennenlernen! Die Stadt liegt an dem Fluss Trave, der direkt in die Ostsee fließt und ist nicht weit vom Meer entfernt. In eurer freien Zeit könnt ihr so die Stadt erkunden, Ausflüge in die Umgebung unternehmen und in der Ferienbetreuung Lübeck natürlich viele neue Freunde finden!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Monat
Alter
Reiseziel
Dauer

Mehr Camps laden...

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Ferienprogramm Lübeck 2025. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Wie ist die Betreuung in den Ferienprogrammen Lübeck organisiert?

    In den Ferienprogrammen Lübeck erfolgt die Betreuung durch erfahrenes und geschultes Personal. Betreuer kümmern sich um die Sicherheit und das Wohlbefinden der Kinder während aller Aktivitäten. Die Betreuung umfasst regelmäßige Pausen, Unterstützung bei den täglichen Aufgaben und eine enge Aufsicht während der Programme. Notfallpläne und Erste-Hilfe-Kenntnisse sind ebenfalls Teil der Betreuung, um auf jede Situation schnell reagieren zu können.

  • Welche Tagesaktivitäten werden im Ferienprogramm Lübeck angeboten?

    Im Ferienprogramm Lübeck werden verschiedene Tagesaktivitäten angeboten, darunter kreative Workshops wie Malen und Basteln, sportliche Spiele und Outdoor-Aktivitäten wie Klettern oder Radfahren. Zudem gibt es oft spannende Ausflüge zu lokalen Sehenswürdigkeiten oder Freizeitparks. Weitere Aktivitäten können spannende Schatzsuchen, Naturerkundungen oder interaktive Lernmodule umfassen, die den Tag abwechslungsreich und unterhaltsam gestalten.

  • Welche besonderen Ausflüge sind im Ferienprogramm Lübeck geplant?

    Im Ferienprogramm Lübeck sind oft besondere Ausflüge geplant, wie Besuche des historischen Lübecker Doms und der Altstadt mit ihren mittelalterlichen Bauwerken. Auch Exkursionen zu lokalen Museen wie dem Europäischen Hansemuseum oder dem Museum für Natur und Umwelt gehören dazu. Weitere Ausflüge können Tagestrips zu nahegelegenen Freizeitparks, Strandausflüge oder Bootsfahrten auf der Trave umfassen, um den Teilnehmern vielfältige Erlebnisse zu bieten.

  • Welche Themen-Camps sind im Ferienprogramm Lübeck besonders beliebt?

    Im Ferienprogramm Lübeck sind besonders beliebte Themen-Camps oft solche mit kreativen und interaktiven Inhalten. Dazu gehören Kunst- und Theater-Camps, die Malen, Schauspiel und Bühnenkunst fördern. Technik- und Wissenschafts-Camps bieten spannende Experimente und Robotik-Workshops an. Sport-Camps konzentrieren sich auf Fußball, Basketball und andere Sportarten. Auch Natur- und Abenteuer-Camps, die Outdoor-Aktivitäten und Umweltbildung kombinieren, sind sehr gefragt.

  • Wie flexibel sind die Buchungszeiten für das Ferienprogramm in Lübeck?

    Die Buchungszeiten für das Ferienprogramm in Lübeck sind in der Regel flexibel, um den Bedürfnissen der Teilnehmer gerecht zu werden. Viele Programme bieten sowohl feste Buchungsfristen als auch die Möglichkeit für kurzfristige Anmeldungen, je nach Verfügbarkeit. Es gibt oft Optionen für die Buchung einzelner Wochen, um die Teilnahme an spezifischen Aktivitäten zu ermöglichen.

Ähnliche Angebote

Euer Ferienprogramm Lübeck 2025: Spaß und Abenteuer in der Hansestadt

Lübeck, die wunderschöne Hansestadt im Norden Deutschlands, bietet nicht nur eine reiche Geschichte und kulturelle Schätze, sondern auch zahlreiche spannende Aktivitäten für Kinder und Jugendliche. Wenn ihr auf der Suche nach einem unvergesslichen Ferienprogramm Lübeck seid, das sowohl Abenteuer als auch Bildung bietet, seid ihr hier genau richtig. In diesem Artikel erfahrt ihr alles über die besten Ferienbetreuung Lübeck-Angebote, aufregende Ferienfreizeit Lübeck-Aktivitäten und spannende Feriencamps Lübeck. Ob ihr euch für Sport, Kunst oder Natur interessiert – Lübeck hat für jeden etwas zu bieten!

Erlebt die Geschichte der Hansestadt im Ferienprogramm Lübeck

Lübeck ist bekannt für seine beeindruckende Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Im Ferienprogramm Lübeck könnt ihr tief in die Geschichte der Stadt eintauchen. Besucht das Holstentor, eines der bekanntesten Wahrzeichen Lübecks, und erfahrt mehr über die Handelsgeschichte der Stadt. Ein Besuch im historischen Marzipanmuseum ist ebenfalls ein Muss. Hier könnt ihr nicht nur mehr über die Herstellung dieses berühmten Leckerbissens erfahren, sondern auch selbst Marzipanfiguren gestalten. Eine perfekte Aktivität für kreative Köpfe in der Ferienbetreuung Lübeck.

Teilnehmer vom Ferienprogramm Lübeck entspannen gemeinsam

Knüpft neue Freundschaften in eurem Ferienprogramm Lübeck!

Abenteuerliche Ferienfreizeit Lübeck: Natur und Outdoor-Aktivitäten

Für alle Abenteurer bietet die Ferienfreizeit Lübeck zahlreiche Möglichkeiten, die Natur zu erkunden. In den Wäldern und Parks rund um die Stadt gibt es viele Wanderwege, die darauf warten, entdeckt zu werden. Besonders spannend ist eine Kanutour auf der Wakenitz, auch bekannt als "Amazonas des Nordens". Diese Tour bietet eine einzigartige Gelegenheit, die heimische Tierwelt zu beobachten und die Natur hautnah zu erleben. Für diejenigen, die es lieber ruhig angehen lassen, gibt es zahlreiche Angelmöglichkeiten. Ein perfekter Tag in der Natur, der sowohl Entspannung als auch Abenteuer bietet.

Schaut auch gerne bei dem Ferienprogramm Kiel vorbei. Vielleicht ist etwas passendes dabei.

Kreative Köpfe aufgepasst: Kunst und Kultur in der Ferienbetreuung Lübeck

Kunst und Kultur kommen in Lübeck nicht zu kurz. In verschiedenen Ferienbetreuung Lübeck-Angeboten könnt ihr euch kreativ austoben. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Mal- und Zeichenkurs? Hier könnt ihr unter professioneller Anleitung eure künstlerischen Fähigkeiten verbessern und eigene Kunstwerke schaffen. Auch ein Theaterworkshop ist eine tolle Möglichkeit, in die Welt des Schauspiels einzutauchen. Dabei könnt ihr nicht nur eure Schauspielkünste erproben, sondern auch hinter die Kulissen eines Theaters blicken. Eine tolle Erfahrung, die ihr so schnell nicht vergessen werdet. In der Ferienfreizeit Lübeck gibt es zahlreiche kreative Angebote. Egal, ob ihr gerne malt, bastelt oder musiziert – hier findet ihr sicher das passende Angebot. In speziellen Kunstworkshops könnt ihr verschiedene Techniken ausprobieren, von Aquarellmalerei bis hin zu Töpferarbeiten. Auch das Erstellen eigener Schmuckstücke oder das Gestalten von T-Shirts ist möglich. Diese kreativen Workshops sind eine tolle Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und einzigartige Erinnerungen zu schaffen, die ihr mit nach Hause nehmen könnt.

Für noch mehr Auswahl könnt ihr euch über das Ferienprogramm Schleswig-Holstein informieren.

Sportlich aktiv im Feriencamp Lübeck

Für sportbegeisterte Kinder und Jugendliche bietet das Feriencamp Lübeck eine breite Palette an Aktivitäten. Ob Fußball, Tennis, Schwimmen oder Tanzen – hier kommt jeder auf seine Kosten. Besonders beliebt ist das Wassersportcamp, bei dem ihr verschiedene Wassersportarten ausprobieren könnt. Vom Segeln über Windsurfen bis hin zum Stand-Up-Paddling ist alles dabei. Auch ein Klettercamp ist eine aufregende Option, bei der ihr eure Grenzen austesten und eure Fähigkeiten im Klettern verbessern könnt. Ein absolutes Highlight für alle Sportfans!
Sportliche Aktivitäten spielen eine große Rolle im Feriencamp Lübeck. Ob ihr euch für Mannschaftssportarten wie Fußball und Volleyball oder individuelle Sportarten wie Schwimmen und Tennis interessiert – hier könnt ihr euch richtig auspowern. Besonders aufregend ist das Angebot an Wassersportarten, das bis hin zu Kitesurfen reicht. Diese Sportarten bieten nicht nur viel Spaß, sondern auch eine großartige Gelegenheit, neue Freunde zu finden und zusammen die Ferien zu genießen.

Ein weiteres Highlight sind die Kletterkurse, die sowohl in der Halle als auch im Freien stattfinden. Hier könnt ihr lernen, wie man sicher klettert und dabei Selbstvertrauen und Teamgeist stärkt. Die professionellen Trainer stehen euch jederzeit zur Seite und helfen euch, eure Techniken zu verbessern und neue Herausforderungen zu meistern.

Vier Kinder vom Ferienprogramm Lübeck liegen auf einem Steg am Wasser.

Ab ans Wasser in eurem Ferienprogramm Lübeck!

Tolle Ausflüge im Ferienprogramm Lübeck 2025 und Umgebung

Ein Ferienprogramm Lübeck wäre nicht komplett ohne spannende Ausflüge in die Umgebung. Ein Besuch im Sealife Timmendorfer Strand bietet die Gelegenheit, die faszinierende Unterwasserwelt zu entdecken. Hier könnt ihr Haie, Rochen und viele andere Meerestiere aus nächster Nähe beobachten. Ein weiterer toller Ausflug führt euch nach Travemünde, wo ihr den historischen Leuchtturm besichtigen und einen Tag am Strand verbringen könnt. Auch ein Besuch im Hansa-Park, dem größten Freizeitpark Norddeutschlands, ist ein Muss für alle Abenteuerlustigen.

Vielleicht kommt auch das Ferienprogramm Hamburg in Frage, um die größte Stadt Norddeutschlands zu erkunden.

Bildung und Spaß kombinieren: Ferienbetreuung Lübeck mit Lernangeboten

Wer sagt, dass Lernen keinen Spaß machen kann? In der Ferienbetreuung Lübeck gibt es zahlreiche Angebote, bei denen ihr spielerisch lernen könnt. Ob Sprachkurse, Wissenschaftsworkshops oder Programmierkurse – hier könnt ihr euer Wissen erweitern und dabei viel Spaß haben. Besonders beliebt sind die Sprachcamps, bei denen ihr eure Fremdsprachenkenntnisse verbessern könnt. Dabei stehen nicht nur klassischer Unterricht, sondern auch Spiele und kulturelle Aktivitäten auf dem Programm, die euch helfen, die Sprache spielerisch zu erlernen. Besonders beliebt sind die Englisch- und Französischkurse, die von Muttersprachlern geleitet werden. Hier könnt ihr nicht nur eure Sprachkenntnisse verbessern, sondern auch viel über die Kulturen der Länder lernen. Diese Kurse sind eine tolle Ergänzung zum regulären Schulunterricht und bieten eine praxisnahe Anwendung der Sprache in realen Situationen.

Veranstaltungen und Feste: Gemeinsam feiern im Ferienprogramm Lübeck 2025

Lübeck bietet das ganze Jahr über eine Vielzahl von Veranstaltungen und Festen, die auch im Ferienprogramm Lübeck eine Rolle spielen. Besonders im Sommer gibt es zahlreiche Open-Air-Konzerte, Theateraufführungen und Festivals, die für Unterhaltung sorgen. Ein besonderes Highlight ist das jährliche Hanse-Kultur-Festival, bei dem die ganze Stadt in Feierlaune ist. Hier könnt ihr Straßenkünstler, Musiker und Tänzer erleben und selbst Teil der Feierlichkeiten werden. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie!

Die Gruppe vom Ferienprogramm Lübeck sitzt um ein großes Lagerfeuer.

Gemütliches Abendprogramm in eurem Ferienprogramm Lübeck!

Entspannung pur: Wellness-Angebote in der Ferienbetreuung Lübeck

Nach all den aufregenden Aktivitäten bietet Lübeck auch Möglichkeiten zur Entspannung. In der Ferienbetreuung Lübeck könnt ihr Wellness-Angebote nutzen, um nach einem langen Tag zu entspannen. Ob Yoga am Strand, ein Besuch in der Therme oder ein entspannendes Bad im Meer – hier könnt ihr die Seele baumeln lassen und neue Energie tanken. Besonders beliebt sind die Wellness-Tage, bei denen ihr verschiedene Entspannungstechniken kennenlernen und anwenden könnt.

Abschied nehmen und in Erinnerung behalten: Ein unvergessliches Ferienprogramm Lübeck

Am Ende eurer Ferien bleibt euch nicht nur eine Menge schöner Erinnerungen, sondern vielleicht auch neue Freundschaften, die ihr geschlossen habt. Das Ferienprogramm Lübeck bietet die perfekte Mischung aus Abenteuer, Bildung und Spaß, und ist eine tolle Gelegenheit, Neues zu erleben und zu lernen auch für die jüngeren in den Ferienfreizeiten für Kinder. Egal, ob ihr euch für ein Feriencamp Lübeck oder eine Ferienfreizeit Lübeck entscheidet – die Möglichkeiten sind vielfältig und bieten für jeden Geschmack das Richtige.

Outdoor-Spaß im Ferienprogramm Lübeck: Wald und Wiese erkunden

Neben den städtischen Abenteuern bietet das Ferienprogramm Lübeck auch viele Möglichkeiten, die Natur zu erleben. Ein Highlight sind die geführten Wanderungen durch die nahegelegenen Wälder. Hier könnt ihr nicht nur die heimische Flora und Fauna kennenlernen, sondern auch spannende Outdoor-Aktivitäten wie Geocaching ausprobieren. Besonders beliebt sind die Abenteuerlager, bei denen ihr lernt, wie man in der Wildnis überlebt. Von der richtigen Lagerfeuertechnik bis zum Bau eines einfachen Unterschlupfes – hier könnt ihr echte Outdoor-Fähigkeiten erlernen und dabei viel Spaß haben.

Wer gerne Fahrrad fährt, wird sich über die vielen Radtouren freuen, die in der Ferienbetreuung Lübeck angeboten werden. Diese Touren führen euch durch malerische Landschaften und entlang der Ostseeküste. Für diejenigen, die das Wasser lieben, gibt es auch Kajak- und Kanutouren, die euch zu versteckten Buchten und idyllischen Flussufern bringen. Die Kombination aus sportlicher Betätigung und Naturerlebnis macht diese Aktivitäten zu einem unvergesslichen Teil des Ferienprogramms.

Schaut auch gerne bei der Ferienbetreuung Schleswig-Holstein vorbei.

Die Gruppe vom Ferienprogramm Lübeck klettert in einem Hochseilgarten.

Sportliche Ausflüge in eurem Ferienprogramm Lübeck!

Kulinarische Erlebnisse in der Ferienbetreuung Lübeck

Natürlich darf auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. In der Ferienfreizeit Lübeck könnt ihr regionale Spezialitäten probieren und sogar selbst kochen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kochkurs, bei dem ihr die Zubereitung von typisch norddeutschen Gerichten lernt? Vom fangfrischen Fisch bis hin zu süßem Marzipan – Lübeck hat kulinarisch viel zu bieten. Ein besonderes Highlight ist der Besuch auf einem der Wochenmärkte, wo ihr frische Zutaten direkt vom Erzeuger kaufen könnt. Eine tolle Gelegenheit, die Vielfalt der regionalen Küche kennenzulernen! Kulinarische Workshops sind ein weiterer spannender Bestandteil des Ferienbetreuung Lübeck-Angebots. Hier könnt ihr lernen, wie man leckere norddeutsche Spezialitäten zubereitet, wie etwa die berühmte Lübecker Marzipantorte oder frischen Fisch aus der Region. Diese Workshops sind nicht nur lehrreich, sondern auch äußerst lecker! Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr ja eine neue Leidenschaft für das Kochen. Ein besonderes Highlight ist der Besuch auf einem traditionellen Bauernhof, wo ihr frische Zutaten direkt vom Feld ernten und dann gemeinsam zubereiten könnt.

Erholung und Spaß im Ferienprogramm Lübeck

Nach einem Tag voller Aktivitäten ist es wichtig, auch Zeit zur Entspannung zu haben. Im Ferienprogramm Lübeck gibt es dafür zahlreiche Möglichkeiten. Ob beim Yoga am Strand, bei einer entspannenden Meditation oder bei einem gemütlichen Abend am Lagerfeuer – hier könnt ihr abschalten und die Seele baumeln lassen. Besonders beliebt sind die Wellness-Angebote, die Massagen, Sauna-Besuche und Aromatherapie-Sitzungen umfassen. Diese Aktivitäten helfen euch, nach einem aktiven Tag zu entspannen und neue Energie zu tanken.

Egal, für welche Aktivität ihr euch entscheidet, das Ferienprogramm Lübeck bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, die Ferien zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Mit seinen vielfältigen Angeboten an Sport, Kultur, Natur und Bildung ist Lübeck der perfekte Ort für ein abwechslungsreiches und spannendes Ferienabenteuer. Meldet euch jetzt an und sichert euch euren Platz in einem der besten Ferienprogramme Deutschlands!