Ferienprogramm Kiel 2025

Für euer Ferienprogramm Kiel geht es hoch nach Norddeutschland bis an die Ostseeküste! Hier in Schleswig-Holstein gibt es viele Möglichkeiten, unvergessliche Ferien zu verbringen. Entweder ihr genießt im Feriencamp Kiel ein actionreiches (Wasser-)Sportprogramm oder ihr unternehmt entspannte Strandspaziergänge, so kommt hier jeder auf seine Kosten!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Monat
Alter
Reiseziel
Dauer

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Viel Spaß an der See bei eurem Ferienprogramm Kiel

Ein Ferienprogramm Kiel bietet zahlreiche spannende Aktivitäten und Erlebnisse für Kinder und Jugendliche. Die maritimen Traditionen der Stadt spiegeln sich in vielen Angeboten wider, die sowohl an Land als auch auf dem Wasser stattfinden. So können die Teilnehmer beispielsweise in Segelkursen die Grundlagen des Segelns erlernen und praktische Erfahrungen auf der Kieler Förde sammeln. Ergänzt wird das Programm durch Kajak- und Kanufahrten sowie Windsurfing-Kurse, die den jungen Wassersportlern aufregende Abenteuer ermöglichen. Für naturbegeisterte Kinder werden Exkursionen in die umliegenden Naturschutzgebiete und den Tierpark Gettorf angeboten, wo sie mehr über die heimische Flora und Fauna lernen können. Workshops in Naturfotografie und Vogelbeobachtung bieten zusätzliche Lernmöglichkeiten. Kulturell interessierte Teilnehmer können an Museumsbesuchen teilnehmen, darunter das Schifffahrtsmuseum und das Zoologische Museum Kiel, die interessante Einblicke in die Geschichte und Wissenschaft der Region bieten. Kreative Workshops, wie Malen, Basteln und Theater, fördern künstlerische Fähigkeiten und bieten Raum für Selbstausdruck. Auch sportliche Aktivitäten wie Fußball, Basketball und Volleyball sind Teil des Ferienprogramms und bieten Gelegenheiten für Bewegung und Teamarbeit. Für Technikbegeisterte gibt es spannende Angebote im Bereich Robotik und Programmierung, wo sie erste Schritte in die Welt der Technologie machen können. Das Ferienprogramm wird durch Ausflüge in den Hochseilgarten abgerundet, wo Mut und Geschicklichkeit gefragt sind, und durch gemütliche Grillabende am Strand, die eine entspannte Atmosphäre zum Ausklingen der ereignisreichen Tage bieten. Insgesamt ist das Ferienprogramm Kiel eine abwechslungsreiche Mischung aus Sport, Bildung, Natur und Kultur, die Kindern und Jugendlichen unvergessliche Ferienerlebnisse beschert.

Teilnehmer vom Ferienprogramm Kiel lernen segeln auf einem kleinen Segelboot

Segeln im Ferienprogramm Kiel

Lernt den Ostseewind kennen in einem Segelkurs in eurem Ferienprogramm Kiel

In Kiel bieten Segelcamps für Kinder und Jugendliche eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Begeisterung für das Segeln hautnah zu erfahren. Unter der Anleitung erfahrener Trainer erlernen die jungen Segler zunächst die grundlegenden theoretischen Kenntnisse, wie das Lesen von Wind- und Wetterverhältnissen, die verschiedenen Segelmanöver und die wichtigen Sicherheitsvorkehrungen an Bord. Danach geht es aufs Wasser, wo sie das Gelernte praktisch anwenden können. Die Kieler Förde mit ihren abwechslungsreichen Wind- und Wetterbedingungen bietet optimale Voraussetzungen zum Segeln und ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern. Die Segelschulen stellen hierfür moderne Boote und Ausrüstungen bereit, die speziell auf die Bedürfnisse und Sicherheitsanforderungen junger Segler ausgerichtet sind. Während der Segelkurse entwickeln die Kinder und Jugendlichen nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten, sondern auch wichtige soziale Kompetenzen wie Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein. Sie lernen, als Mannschaft zusammenzuarbeiten, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam Entscheidungen zu treffen. Die Begeisterung für das Segeln, die Schönheit der Natur und das gemeinsame Erleben von Abenteuern auf dem Wasser machen die Segelkurse in Kiel zu einem unvergesslichen Erlebnis. Regelmäßig organisierte Regatten und Abschlussfahrten bieten zusätzliche Höhepunkte, bei denen die Teilnehmer ihre erworbenen Fähigkeiten unter Beweis stellen und sich mit anderen messen können. Die Segelcamps an der Ostsee bieten eine perfekte Mischung aus sportlicher Herausforderung, Abenteuer und Gemeinschaft, die den Teilnehmern wertvolle Erfahrungen und bleibende Erinnerungen schenken.

Eine Teilnehmerin vom Ferienprogramm Kiel ist am Windsurfen an der Küste

Wassersport im Ferienprogramm Kiel

Ab aufs Wasser! Kommt mit in unser Surfcamp in eurem Ferienprogramm Kiel

In Kiel gibt es eine Vielzahl von Surfcamps, die auf verschiedene Bedürfnisse und Interessen ausgerichtet sind. Anfänger-Surfcamps bieten Kindern und Jugendlichen ohne oder mit wenig Surferfahrung die Möglichkeit, grundlegende Techniken und Sicherheitsregeln zu erlernen. Diese Surfcamps an der Ostsee konzentrieren sich darauf, den Teilnehmern die Basis des Surfens beizubringen und ihnen ein sicheres sowie unterhaltsames erstes Erlebnis auf den Wellen zu ermöglichen. Für diejenigen, die bereits grundlegende Surfkenntnisse haben, gibt es Fortgeschrittenen-Surfcamps. Diese Camps bieten intensiveres Training, um vorhandene Fähigkeiten zu verbessern und fortgeschrittene Techniken zu erlernen. Teilnehmer können anspruchsvollere Wellen meistern und ihre Surfkompetenzen auf ein höheres Niveau bringen. Neben den klassischen Surfcamps gibt es auch spezialisierte Camps, wie beispielsweise Windsurfcamps, die sich auf das Surfen mit Windsegel konzentrieren, oder Kitesurfcamps, für die etwas älteren unter euch. Das Kitesurfen ist eine nicht so leicht zu beherrschende Disziplin, da der Kite mit dem Ostseewind eine ordentliche Kraft entwickeln kann. Wenn ihr jedoch die körperlichen Voraussetzungen mitbringt und mit etwas Geduld den Kite verstehen lernt, wartet der Spaß eures Lebens auf euch. Diese spezialisierten Camps bieten eine hervorragende Gelegenheit, die bestimmte Surfdisziplin zu erlernen oder zu vertiefen, auf die ihr richtig Lust habt.

Ab ins Ferienprogramm Kiel, aber ohne Wassersport? Kein Problem!

Wer ein Ostsee-Ferienlager besuchen möchte, aber an keinem spezifischen Segel- oder Surfcamp teilnehmen möchte, ist bei uns genau richtig. Neben den Camps, die sich auf spezielle Aktivitäten spezialisiert haben, bieten wir auch eine Vielzahl von sogenannten klassischen Ferienlagern an. Diese Jugendreisen an die Ostsee bieten ein breites Programm an Freizeitaktivitäten, um den Sommer gemeinsam mit den eigenen und neuen Freunden zu genießen. Meist in bester Lage, nicht weit vom Strand und Mitten im Wald gelegen, sind die Ferienlager der optimale Ausgangspunkt für spannende Ausflüge. Aber auch vor Ort wartet euch auf genau das richtige Ferienprogramm Kiel. Powert euch bei Volleyballturnieren am Strand aus und erkundet mit dem Fahrrad die Umgebung. Gemeinsam mit eurer Freundesgruppe wird es in eurem Ferienprogramm Kiel sicherlich nicht langweilig.

Nordsee oder doch an die Ostsee ins Ferienprogramm Kiel?

Die frische Meeresluft und die natürliche Schönheit der Nordseeküste schaffen eine ideale Umgebung für Abenteuer und Erholung. In einem solchen Ferienlager an der Nordsee können die Teilnehmer neue Freundschaften schließen und soziale Kompetenzen entwickeln, während sie gemeinsam neue Erfahrungen sammeln. Wattwanderungen bieten spannende Einblicke in das einzigartige Ökosystem des Wattenmeers, während Ausflüge in die Dünenlandschaften und Vogelbeobachtungen das Bewusstsein für den Umweltschutz stärken. Solche Erlebnisse wecken die Neugier und den Forscherdrang der jungen Teilnehmer und vermitteln wertvolles Wissen über die Natur und deren Schutz. Die Nordsee als Kulisse bietet dabei eine einmalige und inspirierende Umgebung, die sowohl Entspannung als auch spannende Erlebnisse ermöglicht.

Ein verlassener Naturstrand einer Ostseeinsel für das Ferienprogramm Kiel

Inselausflug im Ferienprogramm Kiel

Vom Festland raus auf die See, das Inselabenteuer wartet auf euch!

Eine der größten Attraktionen der Ostseeinseln ist die vielfältige Natur. Lange Sandstrände, Dünenlandschaften, Wälder und Klippen bieten unzählige Möglichkeiten für Erkundungstouren und Outdoor-Aktivitäten. Kinder und Jugendliche können Muscheln sammeln, Sandburgen bauen oder bei einer Wattwanderung die faszinierende Welt des Wattenmeers entdecken. Solche Erlebnisse wecken die Neugier und den Entdeckergeist und vermitteln gleichzeitig Wissen über die Natur und ihre Schutzbedürftigkeit. Ferienprogramme auf den Ostseeinseln umfassen oft betreute Freizeitaktivitäten, bei denen Kinder und Jugendliche in einer sicheren und unterstützenden Umgebung neue Freunde finden und gemeinsam Spaß haben können. Lagerfeuerabende, Schatzsuchen und kreative Workshops wie Basteln oder Malen sind nur einige Beispiele für die vielfältigen Angebote, die die Inseln zu bieten haben. Die relative Abgeschiedenheit der Inseln trägt dazu bei, dass Kinder und Jugendliche die Möglichkeit haben, sich von den Ablenkungen des Alltags zu lösen und sich voll und ganz auf ihre Umgebung und die Gemeinschaft zu konzentrieren. Dies fördert das soziale Miteinander und schafft intensive, gemeinschaftliche Erlebnisse, die lange in Erinnerung bleiben. Ein Ferienprogramm Kiel kann der perfekte Ausgangspunkt für ein Abstecher auf die Inseln sein. Sollte sich das interessant für euch anhören, schaut euch beispielsweise gerne nach Ferienlager auf der Insel Rügen um.

Seid am Wasser und taucht in die Welt des Angelns ein

Angeln ist eine sehr geeignete Tätigkeit, um Kindern und Jugendlichen Geschicklichkeit, Fingerfertigkeit, Konzentration und Geduld, sowie Themen wie Tier- und Umweltschutz, Artenvielfalt oder Biologie näher zu bringen. Da das Angeln im Meer auch für fortgeschrittene Angler eine Herausforderung sein kann, empfiehlt es sich, sich zunächst an den Binnengewässern zu probieren. Hierfür lohnt es sich, einen Blick auf die Angelcamps in Mecklenburg-Vorpommern zu werfen. Die vielen Gewässer und die dünn besiedelten Gebiete von Mecklenburg-Vorpommern sind hervorragend, um erste Erfahrungen beim Angeln zu sammeln. Die Region verfügt über eine beeindruckende Vielfalt an Gewässern, darunter mehr als 2.000 Seen, zahlreiche Flüsse und eine ausgedehnte Küstenlinie an der Ostsee. Diese Vielfalt bietet Anglern die Möglichkeit, in unterschiedlichen Umgebungen zu fischen – von ruhigen Seen und idyllischen Flüssen bis hin zur Küste. Ein weiterer Pluspunkt für das Angeln in Mecklenburg-Vorpommern sind die reichen Fischbestände. In den klaren Gewässern der Region finden sich zahlreiche Fischarten wie Hecht, Zander, Barsch, Karpfen und verschiedene Forellenarten. Darüber hinaus bieten die Küstengewässer die Chance, Dorsch, Hering und Plattfische zu fangen.

Teilnehmer des Ferienprogramms Kiel sind auf einem Boot und angeln

Angeln im Ferienprogramm Kiel

Ferienprogramme sind vielfältig und für jeden ist etwas dabei

Auch abseits des Angelns, bieten die Ferienlager an der Mecklenburgischen Seenplatte eine Vielzahl an Aktivitäten und sind eine passende Ergänzung zu einem Ferienprogramm Kiel. Das Ferienprogramm Mecklenburg-Vorpommern reicht von ruhigen Natur und Outdoor Erfahrungen, zu spannenden Tiererlebnissen, adrenalinreichen Abenteuer- und Actioncamps und wertvollen Lern- und Sprachangeboten. Somit lassen sich die Ferienlager in Mecklenburg-Vorpommern optimal mit dem Ferienprogramm Kiel ergänzen. Mecklenburg-Vorpommern bietet Kindern eine Vielzahl spannender und lehrreicher Aktivitäten, die ihren Urlaub unvergesslich machen. Die Region zeichnet sich durch ihre malerischen Küsten, idyllischen Seenlandschaften und historischen Städte aus, die zahlreiche Abenteuer- und Entdeckungsmöglichkeiten bereithalten. An der Ostseeküste und an den vielen Binnenseen können Kinder einen herrlichen Strandurlaub verbringen. Hier können sie schwimmen, Sandburgen bauen und Wassersportarten wie Segeln, Surfen und Stand-Up-Paddling ausprobieren. Die flachen Strände und das ruhige Wasser sind besonders für junge Badegäste ideal. Sollte kein Angebot so richtig passen und auch andere Region Deutschlands in Frage kommen, könnt ihr euch gerne für eins der zahlreichen anderen Ferienlager Deutschland entscheiden.