Man muss doch die Sommerferien einfach an der frischen Luft verbringen. Das Wetter ist so sommerlich. Also, schwing dich auf den Rasen und spiel mit anderen Mädchen im Team und den Ball. Außerdem kannst du hier deine Tricks perfektionieren. In den Sommerferien kannst du auf dem Platz alles geben und den anderen Mädchen zeigen was du kannst!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Fußball ist doch nur was für Jungs? Von wegen! Spätestens nachdem Fußballlegenden wie die Rekordtorschützinnen Birgit Prinz, Kerstin Stegemann oder Anja Mittag gezeigt haben, dass sie ihren männlichen Kollegen in der Nationalelf der Männer auf dem Rasenplatz in Nichts nachstehen, sollte dieses alte Klischee wohl überholt sein. Wenn auch du davon träumst, eines Tages Torschützenkönigin der deutschen Fußballnationalmannschaft zu sein, dann bist du im Fussballcamp Mädchen 2025 genau richtig! Aber auch für alle, die die Ferien einfach mal dazu nutzen wollen, ganz ungestört und ohne Jungs auf dem Bolzplatz Vollgas zu geben, sind unsere Fußballfreizeiten eine tolle Möglichkeit, die nächsten Ferien zu verbringen. Also, worauf wartest du noch? Trikot und Fußballschuhe an und los geht’s in die Fußballferien!
Freistoß und.... Toooor!
Na, wo darf es für deine Fußballfreizeit denn hingehen? Lieber in den Süden Deutschlands oder lieber in den Norden in die Nähe der Bundeshauptstadt? Egal, wofür du dich entscheidest, eins ist sicher: Dein nächstes Sommercamp wird fußballlastig!
Aufgepasst! Hier kommt die große Preisfrage: Für welchen Verein standen Bastian Schweinsteiger, Oliver Kahn und Philipp Lahm während dem Höhepunkt ihrer Karriere auf dem Rasenplatz? Richtig, natürlich für den FC Bayern München. Damit sollte die Wahl eines geeigneten Fußballcamps Kinder für die nächsten Ferien ja eigentlich getroffen sein. Denn wo könnte man als angehender Profi-Fußballer in Deutschland besser in den Ferien trainieren als in der Heimat des Rekordmeisters? Hier wandelst du auf den Spuren deiner Fußballidole - vielleicht hast du ja sogar die Gelegenheit, der Allianz Arena in München einen Besuch abzustatten und die Spinde der Nationalelf mit eigenen Augen zu sehen. Aber auch ohne Besuch im Stadion wirst du dich auf den top ausgestatteten Fußballanlagen im Fußballcamp für Mädchen 2025 wie ein waschechter Profi fühlen.
Wer in Bayern wohnt oder schon zig Mal seine Ferien dort verbracht hat, der wird mit Sicherheit nicht sonderlich scharf darauf sein, auch seine nächste Fußballschule Ferien im Bundesland am Alpenrand zu verbringen. Zum Glück gibt es nicht nur in Bayern tolle Fussballcamps für Mädchen, sondern auch in vielen anderen Teilen Deutschlands, zum Beispiel in der Nähe der Hauptstadt Berlin. Direkt vor den Toren der hippen Großstadt wartet inmitten von unzähligen Seen und idyllischer Natur deine perfekte Fußballfreizeit auf dich. Noch höher im Norden und etwas weiter westlich gibt es neben jeder Menge Spaß auf dem Bolzplatz in den Ferien obendrauf noch die Extraportion Hafenflair: Im Fußballcamp Hamburg gibst du direkt nach dem Anstoß volle Power, verbesserst dein Spiel binnen kürzester Zeit und lernst gleichzeitig eine der deutschen Hansestädte kennen. Noch nicht dein passendes Fußballcamp gefunden? Dann schau doch mal bei unseren Fußballcamps Deutschland vorbei.
Lernt in euerm Fußballcamp für Mädchen neue Technik Skills
Welche Qualitäten braucht denn eine gute Fußballspielerin? Na ja, sie muss natürlich super gut spielen können. Aber darüber hinaus gibt es noch viele weitere Dinge, die Profi-Fußballer trainieren müssen, um richtig gut zu werden.
Dazu gehören unter anderem die eigenen Ausdauer, die Zielgenauigkeit beim Schießen und nicht zu vergessen die Fähigkeit, im Team zu spielen. Das wissen deine Trainer im Fussballcamp für Mädchen natürlich besser als jeder andere und werden dich deshalb in den Ferien dabei unterstützen, dein Spiel auf ganzer Linie zu verbessern.
In mehreren Trainingseinheiten am Tag arbeitest du unter der Anleitung von qualifizierten Fußballtrainern daran, deiner Technik und deiner Koordination den letzten Feinschliff zu verpassen. Mit gezielten Übungen zum Passen, Finten und Dribbeln verbesserst du im Fußball Girlscamp nach und nach dein Ballgefühl und baust schrittweise deine Spielfähigkeit weiter aus.
Auch wenn du als begeisterte Fußballspielerin mit Sicherheit schon eine gute Ausdauer hast, stehen auch separates Konditions- und Fitnesstraining auf dem Plan.
Aber auch auf die Einhaltung sportlicher Grundsätze wie Fairness, Disziplin und Toleranz legen deine Trainer im Fussballcamp Mädchen viel Wert. Schließlich ist Fairplay eines der obersten Gebote im Fußball. Aber keine Angst. Trotz alldem steht genau wie bei unseren anderen Ferienlagern immer noch der Spaß im Vordergrund. Wenn du es nicht abwarten kannst, bis der Sommer endlich da ist, kannst du natürlich auch schon früher verreisen. Am besten stöberst du einfach mal in unserer Auswahl an Pfingstfreizeiten.
Warm ups sind der wichtig
Mit das Beste an einem Fußballcamp für Mädchen 2025 ist, dass hier absolut jungsfreie Zone herrscht und ihr wirklich den ganzen Tag nur unter Mädels seid. Egal, ob während des Trainings oder beim gemeinsamen Freizeitprogramm und Chillen danach, hier habt ihr Mädels wirklich mal Zeit für euch und könnt untereinander ganz ungestört über Mädelskram quatschen, ohne dass ihr von nervigen Jungs gestört werdet. Vor allem müsst ihr euch hier zur Abwechslung mal keine blöden Kommentare anhören von wegen “Jungs können besser Fußball spielen als Mädchen”. Nach den Ferien werden die Jungs in eurer Klasse ganz schön staunen, wenn ihr ihnen auf dem Rasenplatz eure neuen Fähigkeiten am Ball zeigt und ihnen den Ball am laufenden Band unter der Nase wegschnappt.
Ihr werdet sehen: Binnen kürzester Zeit werdet ihr die besten Freundinnen sein - auch wenn ihr beim Turnier auf dem Rasenplatz eventuell in unterschiedlichen Mannschaften spielt. Neben all dem tollen Sportprogramm ist eine Sommerfreizeit Jugendliche ja vor allem dazu da, coole Leute kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob ihr im Fußballcamp oder in der Action Freizeit seid, an erster Stelle stehen hier neue Bekanntschaften und vor allem ganz viel Spaß!
Wenn du dir Sorgen machst, deine Zeit im Fußballcamp für Mädchen bestünde nur aus Trainingseinheiten, dann kannst du ganz beruhigt sein. So wichtig eine gute Technik für angehende Profi-Fußballer auch ist, Spaß und Leidenschaft sollte man nicht unterschätzen. Deshalb ist in deinem Fußballprogramm für die Ferien genügend Zeit für spannende Turniere vorgesehen, für die dein Trainer in die Rolle des unparteiischen Schiedsrichters schlüpft. Hier kannst du deinen Mitspielern zeigen, was in dir steckt, und gleich deine neuen Finten an den gegnerischen Spielern ausprobieren. Falls du bis dato deine Heimmannschaft noch ein klein bisschen vermisst hast, wirst du spätestens jetzt das Gefühl haben, als hättest du nie mit einem anderen Team gespielt. Mit farblich passenden Trikots und einem eigenen Schlacht- und Anfeuerungsruf werdet ihr zu einer Einheit auf dem Platz und schießt euch in Nullkommanichts zum Sieg. Wer nicht ganz so viel Wert auf Turniersiege legt, sondern in den Ferien lieber einfach nur im Grünen chillt, der ist in unserem Ferienlager Possen oder im Feriencamp Stuttgart super aufgehoben.
In euren Ferien Wellen reiten!
Fußballtraining und sonst nichts? Weit gefehlt! Denn auch wenn dein Fußballtraining für den Tag vorbei ist, geht der Spaß im Fußballcamp für Mädchen noch weiter bis weit in den Abend hinein. Freut euch auf coole Nächte am Lagerfeuer mit Stockbrot, Gruselgeschichten und dem ganz besonderen Chillfaktor, leckere Grillfeste und sportliche Herausforderungen außerhalb des Rasenplatzes.
Schließlich kann man mit einem Ball noch viel mehr machen, als ihn nur mit den Füßen über ein Feld kicken. Mal sehen, ob ihr beim Ball-Handling mit den Händen genauso talentiert seid wie mit den Füßen.
Beim Volleyballturnier findet ihr es auf jeden Fall heraus.
Natürlich dürfen auch Ausflüge in die umliegende Region nicht fehlen. Je nach Ort eures Ferienlagers geht es entweder zum Soccergolf, in die nächstgelegene Großstadt zum Sightseeing mit dem besonderen Fußballfaktor oder für eine schöne Abkühlung geradewegs in den nahegelegenen See. Ein Badeausflug reicht dir nicht? Dann sieh dir doch mal unsere speziellen Feriencamps am Wasser an. Für alle Wasserratten jeden Alters gibt es unsere Surfcamps für Jugendliche und unsere Schwimmcamps Kinder.
Gute Nachrichten für alle Mädels, die ihre Eltern davon überzeugen müssen, dass sie in den Ferien unbedingt in ein Fussballcamp Mädchen müssen, anstatt zuhause zu bleiben und die Ferien mit Lernen zu verbringen. Im Fußballcamps Englisch schlägst du gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Hier perfektionierst du nicht nur deine Kickerfähigkeiten, sondern verbesserst auch gleich noch deine Englisch-Skills. Wie das geht? Ganz einfach: Während du morgens in Kleingruppen von qualifizierten Lehrern Englischunterricht bekommst, ist der ganze Nachmittag fürs Fußballtraining reserviert. So hast du beim Kicken schön Zeit, den Kopf vor dem Unterricht am nächsten Morgen wieder frei zu bekommen. Eine ganze Ladung Fußball-Vokabeln gibt es natürlich obendrauf, genau so wie jede Menge Spaß sowohl im Training als auch im Unterricht. Denn anders als in der Schule steht hier in erster Linie der Spaßfaktor im Vordergrund, damit der Lernerfolg auch garantiert ist. Denn wer merkt sich schon Dinge, die ihm keinen Spaß machen?