Außergewöhnliche Feriencamps 2025

Sich für ein Feriencamp zu entscheiden, kann schon mal eine echte Qual der Wahl darstellen. Wem einige Programme nicht genug Vielfalt bieten, ist hier genau richtig. Hier findet ihr die Paradiesvögel unter den Feriencamps, nämlich unsere außergewöhnlichen Camps. Bei einfallsreichen und abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten mit coolen Mottos könnt ihr euch hier ganz besonderen Themenschwerpunkten hingeben!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Außergewöhnliche Feriencamps 2025. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Was sind die außergewöhnliche Feriencamps?

    Die außergewöhnlichen Feriencamps sind für alle interessant, die ein ausgefallenes Programm suchen.

  • Wie lange dauern die Camps?

    Die Dauer variieren je nach Camp. Meist sind die Camps eine Woche lang.
    Bei einigen Veranstaltungen ist eine mehrwöchige Buchung möglich. Die genauen Termine sind in der Camp Beschreibung ersichtlich.

  • Wo findet das Camp statt?

    Die Camps finden Deutschlandweit statt. Vereinzelte Standorte sind auch Europaweit vorhanden. Den genauen Standort und Adresse findet ihr in der jeweiligen Camp Beschreibung auf unserer Webseite.

  • Wie wird für die Sicherheit der Kinder gewährleistet?

    Die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen hat stets die höchste Priorität, daher gibt es ein Sicherheitskonzept, die Betreuer sind in Erste Hilfe geschult und einen Notfallplan, bei extremen Wetterbedingungen wie Gewitter oder Stürmen.

  • Wer organisiert und betreut die Camps?

    Die Camps werden von unseren langjährigen Partnern organisiert.
    Durchgeführt wird es durch die qualifizierten Betreuer*innen mit einer Menge Spaß, sodass sich alle Kinder und Jugendlichen wohlfühlen und eine schöne zeit erleben.

  • Wann finden die Camps statt?

    Die Camps finden vermehrt in den Sommermonaten statt, aber auch in allen anderen Perioden sind Camps vorhanden. Das genaue Datum entnehmen ihr der Camp Beschreibung.

Ähnliche Angebote

Nullachtfünfzehn war gestern! Die Zeit ist reif für außergewöhnliche Camps für Kinder und Jugendliche

Diejenigen unter euch, die jetzt schon öfter an einer betreuten Kinder- und Jugendreise oder einem Ferienlager teilgenommen haben, finden die normalen Ferienangebote bestimmt nicht mehr so spannend. War beim ersten, zweiten und vielleicht auch noch dritten Mal noch Vorfreude angesagt beim Gedanken an ein Ferienprogramm mit Fußball, Schwimmbadbesuchen und Stadtrallyes, so stellt sich auch bei den Freizeitaktivitäten in den Ferien irgendwann eine gewisse Routine ein, die das Programm vor Ort für alte Hasen einfach unspektakulär macht. Alle, die jetzt denken, dass sie deswegen keine tolle Zeit mehr in den Ferien verbringen können, können ganz entspannt aufatmen. Das geht natürlich trotzdem noch, nämlich mit unseren außergewöhnlichen Feriencamps 2025. Ihr fragt euch, was diese Feriencamps bieten, was andere nicht haben? Lest weiter und wir verraten es euch.

Kinder eines Außergewöhnlichen Feriencamps spielen Hockey

Außergewöhnliche Camps sind mal was Anderes!

Was macht außergewöhnliche Camps eigentlich so außergewöhnlich?

Wenn wir von außergewöhnlichen Feriencamps sprechen, dann meinen wir das ganz ernst und wörtlich. Hierbei handelt es sich um Ferienlager, die aus der großen Auswahl an Ferienangeboten herausstechen, weil sie einfach so unglaublich cool, ausgefallen und einzigartig sind. Wie das Wort “außergewöhnlich” andeutet, fallen diese Angebote nicht in die Kategorie der gewöhnlichen Ferienprogramme, die einem nach spätestens dem dritten Mal irgendwie Nullachtfünfzehn vorkommen. Selbst einem begeisterten Hockeyspieler wird das Hockey-Camp Holland nach mehreren Besuchen aus den Ohren rauskommen. Gleiches gilt für den fanatischen Fußballfan, der mehrere Sommer hintereinander in einem Sportcamp Erzgebirge mit Fußballschwerpunkt verbringt.

Vor allem bei Sportarten, die man sowieso das ganze Jahr über praktizieren kann, stellt sich schnell Langeweile ein, und die Ferien sind dann einfach nichts Besonderes mehr. Genau hier kommen außergewöhnliche Camps für die Ferien ins Spiel. Zwar habt ihr auch hier grundsätzlich die Auswahl zwischen sportlichen, kreativen oder aufs Reisen fokussierten Ferienangeboten, aber die jeweiligen Aktivitäten stechen aus der Flut der möglichen Freizeitaktivitäten für die Ferien heraus, da sie einfach, nun ja, außergewöhnlich sind.

Wenn man zum Beispiel eine Tischtennis-Freizeit mit einem Stunt-Scooter-Camp vergleicht, so wird schnell offensichtlich, dass das eine nichts Besonderes und das andere einfach über alle Maße hinweg cool und aufregend ist. Das heißt natürlich nicht, dass ihr nicht auch in einem normalen Sportcamp Spaß haben könnt. Ganz im Gegenteil! Aber wer ein besonderes Ferienabenteuer sucht, für den muss es schon ein bisschen mehr sein. Selbstverständlich kann auch das Reiseziel an sich dafür sorgen, dass das Ferienabenteuer zu einem außergewöhnlichen Feriencamp wird. Manche Ziele sind so exotisch oder abenteuerlich, dass sie definitiv alles andere als alltäglich sind.

Warum auch ihr unbedingt in eins unserer außergewöhnlichen Camps 2025 fahren solltet

Vielleicht gibt es einige unter euch, die allein von der Bezeichnung außergewöhnliche Camps noch nicht so ganz überzeugt sind, dass sich ein solches Ferienlager wirklich lohnt und in den nächsten Ferien ein absolutes Must ist. Vermutlich weil ihr noch nicht so oft in einer Ferienbetreuung wart und deshalb alles noch ganz toll und aufregend findet. Aber selbst dann ist es eine gute Idee, sich ein außergewöhnliches Feriencamp zu buchen. Das hat mehrere Gründe.

Kinder im außergewöhnliche Camps tanzen

Es gibt auch außergewöhnliche Tanzcamps

Zuallererst wäre da die Tatsache, dass ihr hier in unseren außergewöhnlichen Camps sozusagen ein Upgrade zu eurer bisherigen Erfahrung im Sport-, Kreativ- oder Outdoorcamp bekommt. Wer einmal auf den Geschmack gekommen ist, der will in der Regel immer mehr. Da ist es gut, wenn nach oben hin gewissermaßen noch Luft ist und man sich in den nächsten Ferien noch steigern kann. Zweitens solltet ihr nicht vergessen, dass eure Freunde ganz schön große Augen machen werden, wenn ihr ihnen erzählt, was ihr in den Ferien Außergewöhnliches erlebt habt. Allein der Neid auf den Gesichtern eurer Klassenkameraden wird Grund genug sein, in den nächsten Ferien mal ein etwas anderes Ferienerlebnis zu suchen wie z.B. ein Piratencamp. Drittens ist ein Ferienangebot, das nach allen Maßstäben und Kriterien außergewöhnlich ist, die perfekte Chance, um einfach mal etwas ganz Neues auszuprobieren, das ihr vorher noch nie gemacht habt. Bei vielen Reiseangeboten für Kinder und Jugendlichen ist es ja so, dass dort coole Freizeitaktivitäten angeboten werden, die man zwar auch nicht alle Tage erlebt, aber die man irgendwann im Leben schon einmal gemacht hat.

Denkt einfach mal an ein Surfcamps Moliets. Klar geht man, wenn man in Deutschland wohnt, nicht jeden Tag surfen. Aber die meisten von euch werden bestimmt schon einmal im Urlaub mit den Eltern oder im Ferienlager Norddeutschland auf einem Surfbrett gestanden haben. Außergewöhnliche Camps bieten euch Erfahrungen und Erlebnisse, die ihr so noch nie hattet, oder führen euch an spannende Orte, die normalerweise von nur sehr wenigen besucht werden. An dieser Stelle aber eine kleine Erinnerung: Wenn ihr jetzt Lust habt, in den nächsten Ferien ebenfalls etwas unglaublich Spannendes zu erleben, dann solltet ihr euch beeilen und früh buchen. Denn wie ihr euch sicher denken könnt, sind diese Angebote aufgrund ihrer Beliebtheit sehr schnell ausgebucht und es wäre doch schade, wenn euch so die Möglichkeit auf ein cooles außergewöhnliches Feriencamp, zum Beispiel ein Empowerment-Camp verwehrt bleiben würde, oder?

Außergewöhnliche Camps, außergewöhnliche Orte - Hier kann das Ferienerlebnis der Extraklasse hingehen

Wie gesagt ist es neben dem angebotenen Programm in erster Linie das Reiseziel, das außergewöhnliche Feriencamps ausmacht. Auch hierzu wieder ein kleines Beispiel. Was würdet ihr sagen ist aufregender: eine Woche Meerferien an der Ostsee, wo ihr am Strand chillen, Volleyball spielen und zwischendurch noch ein oder zwei Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten in der umliegenden Umgebung machen könnt, oder eine mehrtägige Trekkingtour Alpen, bei der ihr Gipfel erstürmt, unter dem Sternenhimmel schlaft und auf eurem Weg zum Ziel sogar Klettersteige erklimmt. Ganz klar, die zweite Option ist natürlich um einiges aufregender. Das ist bei einer Skandinavienrundreise übrigens nicht anders. Der hohe Norden Europas mag bei Campern und Wohnmobilurlaubern beliebt sein, aber was Kinder- und Jugendfreizeiten angeht, sind Schweden, Norwegen und Co. noch relatives Neuland. Wenn ihr euer außergewöhnliches Feriencamp lieber in Stadtnähe verbringen möchtet, könnt ihr in eurem Feriencamp Wien von einer ganz neuen Seite kennenlernen. Seid gespannt!

Das gilt natürlich auch für ein Feriencamp Freizeitpark. Die meisten bekommen nicht die Gelegenheit, gleich mehrere Tage hintereinander coole Achterbahnen zu fahren, im 4D-Kino an interaktiven Leinwandabenteuern teilzunehmen und das Gefühl des freien Falls zu erleben, wenn es auf dem Freefall-Tower plötzlich nach unten geht. In der Regel sind solche Ausflüge, wenn sie überhaupt stattfinden, auf einen Tag beschränkt, was schon ziemlich frustrierend sein kann. Ein mehrtägiger Aufenthalt hingegen macht das Ganze zu einem außergewöhnlichen Camp für die Ferien, zumal ihr als Gäste unter Umständen morgens schon früher in den Park dürft.

Im außergewöhnliche Camps gibt es Huskys

Wie wäre es mit einem tierischen außergewöhnlichen Camp?

Tierischer Spaß mit dem gewissen Extra - Auch Reiterferien können außergewöhnliche Camps sein

Wir hören einige von euch schon sagen, dass Ponycamps alles andere als außergewöhnlich sind, da so gut wie jeder (zumindest unter den Mädchen) schon einmal die Ferien auf dem Reiterhof verbracht und sich in den Sattel gewagt hat. Nun, da geben wir euch Recht. Was jedoch bestimmt nur die wenigsten unter euch gemacht haben, ist sich während der Reiterferien im Pferdeflüstern zu versuchen. Die Pferdeflüsterei hat nichts mit gewöhnlichem Reitunterricht zu tun. Hierbei handelt es sich vielmehr um eine Technik und eine Art und Weise, einen Zugang zum Pferd zu finden, die nur wenige beherrschen. Von daher kann man mit Fug und Recht behaupten, dass ein solches Ferienlager ein außergewöhnliches Feriencamp ist.

Und auch ohne Pferdeflüstern können die Ferien auf dem Reiterhof außergewöhnlich werden. Alles, was es dazu braucht, ist ein kreatives Betreuerteam, das für euch ein einzigartiges Freizeitprogramm zusammenstellt, das ihr sonst in keinen Reiterferien finden werdet. Oder auch eine neue Reitweise kann das Reiterferienlager in einem ganz neuen Licht erscheinen lassen. Bestimmt hat von euch noch keiner Natural Horsemanship ausprobiert, eine Reitweise, bei der es um die natürliche Kommunikation mit dem Pferd per Körpersprache geht. Ihr seht also: Es gibt viele Möglichkeiten für außergewöhnliche Camps.

Außergewöhnliche Camps 2025 - Der Themenschwerpunkt macht den Unterschied

Viele unsere außergewöhnliche Camps haben eins gemeinsam: Sie haben ein spezielles Thema, um das sie sich drehen, und lassen den Schwerpunkt anderer Feriencamps plötzlich richtig langweilig wirken. So ist ein Yoga-Camp Deutschland ja ganz cool, weil Yoga aktuell voll im Trend liegt und es bisher noch nicht so viele Ferienangebote für Yogaliebhaber gibt, in denen sich alles um die Kunst der Ruhe, Entspannung und Flexibilität dreht. Allerdings kann auch das beste Yoga-Camp nicht mit einem Polizei- und Feuerwehrcamp mithalten, wo sich alles rund um Einsatzfahrzeuge, Rettungstechniken und Einblicke in die Arbeit von Polizei und Feuerwehr dreht. Genauso wenig wie mit einem Camp zum Thema Wilder Westen, wo ihr Gold waschen, wie die Cowboys reiten und sogar echte Cowboy-Hüte anprobieren könnt.

Die Tänzer unter euch würden vielleicht auch gern mal etwas völlig Neues auf der Tanzfläche ausprobieren, das man sonst so gut wie nirgendwo lernen kann. Wie gut, dass es dafür außergewöhnliche Feriencamps zum Bollywood-Tanzen gibt. Wer weiß, vielleicht ist eure Vorstellung von außergewöhnlich aber auch ein Ferienlager, in dem ihr in die Vergangenheit reisen und aus erster Hand lernen könnt, wie die Menschen zu einer bestimmten Zeit gelebt haben. Das ist beispielsweise in einem DDR-Kulturcamp möglich. Hier erwartet euch ein authentischer Einblick in das Leben in der DDR, angefangen vom Schulunterricht bis zu den Arbeitsbedingungen in der damaligen Zeit.

Und natürlich können auch Kreativ Camps außergewöhnlich sein. Dieses Label verdienen sie nämlich genau dann, wenn ihr die Chance bekommt, richtig coole Dinge zu basteln, und verblüffende Kniffe und Techniken erlernt, mit denen ihr einzigartige Hand- und Bastelarbeiten anfertigen könnt. Darüber hinaus können außergewöhnliche Camps auch darauf abzielen, euer Köpfchen zu fordern. So werden in einem Schachcamp, von denen es in Deutschland nicht viele gibt, eure Gehirnzellen auf Trab gebracht, und im Computercamp Deutschland könnt ihr in die Welt der Technik und des Programmierens eintauchen - eine unglaubliche Chance, die ihr so nirgendwo sonst bekommt! Auch der Ort für euer außergewöhnliches Ferienprogramm ist so individuell wie die Aktivitäten, wie wäre es mit einem Ferienprogramm Mannheim, einem Ferienprogramm Dortmund oder einem Ferienprogramm Dresden?