Schachcamps 2025

Ihr begeistert euch schon länger für das Brettspiel oder wollt endlich verstehen, wie die Figuren sich über das Brett bewegen können? In unseren Schachcamps könnt ihr genau das lernen und eure Fähigkeit im Schach verbessern. Mit spaßigen Übungen und abwechslungsreichen Trainings werdet ihr während des Schach-Camps zum wahren Profi und setzt eure Gegner danach spielerisch leicht Schachmatt.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Besucht unser Schachcamp 2025 und werdet Profis in dem spannenden Brettspiel

Ihr wolltet schon immer wissen, wie genau das Brettspiel Schach eigentlich funktioniert? Ihr habt schon immer fasziniert beobachtet, wie erfahrene Spieler die Figuren über das Schachbrett bewegen und wollt ebenso professionell werden? Oder ihr habt einfach Lust, in euren Ferien gegen verschiedene Gegner zu spielen? Dann ist ein Schachcamp für Kinder genau das Richtige für euch und eure nächsten Ferien!

Das strategische Spiel begeistert immer wieder Jung und Alt. Aufgrund der vielen verschiedenen Möglichkeiten, die jede Partie anders machen, wird es auch erfahrenen Spielern nie langweilig. So wird also auch in eurem Schach Feriencamp niemals Langeweile aufkommen und ihr habt die Möglichkeit, gegen viele verschiedene Gegner in eurem Alter zu spielen. Gleichzeitig könnt ihr aber nicht nur gegeneinander spielen, sondern euch auch unterstützen und dabei helfen, Strategien zu entwickeln und zu verbessern. Denn auch wenn Schach an sich kein Teamsport ist, so möchten wir doch ein gutes Gemeinschaftsgefühl innerhalb unserer Camps entstehen lassen!

Im Schachcamp für Kinder lernt man neue Strategien

Im Schachcamp lernt ihr neue Strategien kennen

Setzt die anderen Spieler schachmatt in eurem Schach Camp 2025

Wie ihr wahrscheinlich bereits wisst, ist das wichtigste Ziel beim Schach, den Gegner schachmatt zu setzen. Dieses Ziel erreicht ihr, indem ihr die verschiedenen Spielfiguren so auf dem Schachbrett bewegt, dass der König des Gegners sich weder abwehren noch fliehen kann. Zu jeder Spielfigur gibt es jedoch bestimmte Regeln, wie diese bewegt werden darf und wie sie die Figuren des Gegners schlagen kann. All diese Spielregeln werdet ihr auf jeden Fall in eurem Schachcamp ausreichend lernen, da diese die Basis sind für eure entwickelten Strategien und Spielzüge.

Für einige von euch ist dies vielleicht längst bekanntes Wissen, da ihr bereits regelmäßig verschiedene Schach Matches gespielt habt. Für andere ist dies alles neu, weshalb es einiger Wiederholungen bedarf, bevor die Regeln komplett verinnerlicht wurden. Wir möchten im Schachcamp für Kinder jedoch auf jeden Fall sicherstellen, dass alle Teilnehmer die gleichen Chancen haben und sich entsprechend gut auf ihre Schach-Spiele vorbereitet fühlen. Sollte das Level der Teilnehmer sich zu weit unterscheiden, gibt es jedoch auch die Option, die Gruppe in verschiedene kleinere Gruppen einzuteilen. So können alle an ihrem jeweiligen Kenntnisstand ansetzen und sich weiter verbessern und mit anderen Spielern austauschen.

Lernt in eurem Schach Feriencamp 2025 verschiedene Strategien für euer nächstes Spiel

Beim Schach ist es besonders wichtig, eine gute Strategie zu haben. Dies fängt bereits bei der Eröffnung an und zieht sich durch das komplette Spiel. Um erfolgreich zu sein ist es also wichtig, eine gute Taktik zu entwickeln und diese gegen den Gegner umzusetzen. Welche Taktiken es gibt und welche ihr am besten anwendet, all das werdet ihr in eurem Schach Camp lernen und dabei unterstützt werden, diese möglichst gut in eurem Spiel umzusetzen.

Sobald ihr wieder nach Hause kommt werden eure Gegner also überrascht sein, wie einfach und schnell ihr diese schachmatt setzen könnt. Wichtig ist dabei, dass ihr euch nicht in die Karten schauen lasst und die anderen nicht eure Taktik durschauen lasst. Aber auch das werdet ihr in eurem Schachcamp üben, ihr werdet euer Spiel also auf jeder Ebene und in jedem Bereich verbessern und so echte Schachprofis werden. Eure Zeit im Schachcamp für Kinder ist also auf jeden Fall gut investierte Zeit und wird euch helfen, noch strategischer zu denken und eure Taktiken zu verbessern.

Dafür haben wir echte Experten vor Ort, die euch in verschiedenen Einheiten die wichtigsten Dinge über das Schachspiel beibringen und euch so bestens unterstützen. Denn am besten könnt ihr natürlich von Menschen lernen, die selbst bereits Profis sind und euch ihre Tipps und Tricks verraten können. In eurem Schach Feriencamp werdet ihr jedoch auch schnell merken, dass es nichts bringt, die Taktiken von anderen Spielern zu kopieren. Vielmehr sollt ihr euren eigenen Stil finden und euch lediglich von anderen inspirieren lassen, die vielleicht einen anderen Ansatz verfolgen als ihr selbst.

Kinder lernen draußen Schach im Schach-Camp

Lernt Schach in vielen Formen kennen

Lernt in eurem Schach Camp andere schach-begeisterte Gleichaltrige kennen

Das Tolle an unseren Freizeiten ist, dass ihr ganz viele andere Kinder und Jugendliche kennenlernt, die in einem ähnlichen Alter sind wie ihr selbst und zusätzlich ähnliche Interessen verfolgen. So werdet ihr in eurem Schachcamp auf ganz viele andere Teilnehmer treffen, die es ebenfalls lieben, Schach zu spielen und neue Strategien zu entwickeln. So habt ihr direkt eine Gemeinsamkeit, auf der ihr aufbauen und so neue Freundschaften knüpfen könnt. Denn auch das gemeinsame Erlebnis, an Herbstferien Berlin teilzunehmen und ohne eure Eltern zu verreisen schafft eine Verbindung zwischen den Teilnehmern.

So könnt ihr das Schachcamp für Kinder auch dafür nutzen, neue Kontakte mit Gleichaltrigen aus ganz Deutschland zu knüpfen. Viele unserer Teilnehmer sind auch nach ihrer gemeinsamen Zeit in der Ferienfreizeit noch lange in Kontakt, schließlich ist es heutzutage so einfach wie noch nie, Freundschaften über eine größere Distanz hin aufrecht zu erhalten.

Und wer weiß, vielleicht entscheidet ihr euch ja auch, in einer eurer nächsten Ferien wieder gemeinsam an einer Ferienfreizeit von uns teilzunehmen und begegnet euch so wieder, beispielsweise bei einem Reiturlaub für Kinder oder einem Handball-Feriencamp.

Ist Schach eigentlich Sport?

Schach wird sowohl vom Deutschen Olympischen Sportbund als auch vom Internationalen Olympischen Komitee als Sportart anerkannt und ist deshalb auch eine Disziplin bei den olympischen Spielen. Vielleicht fragt ihr euch, warum das eigentlich so ist, schließlich ist die physische Aktivität während eines Schachspiels doch eher begrenzt. Die Erklärung dafür ist jedoch ziemlich einfach, wie ihr bei eurem Schach Feriencamp mit Sicherheit feststellen werdet.

Denn bei Schach entscheidet nicht das Glück darüber, wer gewinnt oder verliert, sondern das Können. Anders können beim Pokern etwa auch die Karten darüber entscheiden, wie erfolgreich ein Spieler ist, weshalb dies nicht als Sportart anerkannt wird. Beim Schach ist die Ausgangsposition jedoch immer die gleiche und es liegt am Spieler selbst, diese zu nutzen und mithilfe seiner Strategie zu gewinnen.

Und genau deshalb ist ein Schach Camp auch so hilfreich, um noch öfter dem Gegner überlegen zu sein. Ihr könnt es also wie eine Art Trainingscamp ansehen, bei der ihr verschiedene Trainingseinheiten zu der von euch gewählten Sportart - Schach - über die Woche verteilt habt. Diese werden euch dabei helfen, euer Können zu verbessern, ganz wie bei anderen Sportarten, in denen auch regelmäßig trainiert werden muss.

Kinder lernen die Figuren im Schachcamp kennen

Jeder kann ich Schach-Camp etwas dazu lernen!

Euer Freizeitprogramm als Ausgleich in eurem Schachcamp

Damit ihr euch während dem Schachcamp für Kinder jedoch wirklich ausgeglichen fühlt, werden wir auch verschiedene andere, teilweise sportliche, Aktivitäten für euch anbieten. Mithilfe dieses Freizeitprogramms könnt ihr zwischendurch auch einmal euren Kopf abschalten und euch körperlich komplett austoben, was ebenso wichtig zur Entspannung ist. In eurem Schach Feriencamp wird es also auf jeden Fall viel Abwechslung geben, die dafür sorgt, dass ihr ein rundum tolles Erlebnis genießen könnt, an das ihr noch lange zurückdenken werdet.

Sollte euch der körperliche Teil jedoch noch etwas mehr ansprechen, gibt es auch Camps, die komplett auf eine bestimmte Sportart fokussiert sind. Je nach Interessen könnt ihr etwa auch an einem Yoga-Camp oder einem Golfcamp teilnehmen. Oder aber ihr entscheidet euch für ein Hockey-Camp oder Reitferien Ostsee - auch diese Sportarten sind bei unseren Teilnehmer nämlich besonders beliebt. Und für diejenigen unter euch, die sich nicht für eine Sportart entscheiden könnten, gibt es auch noch das Sportcamp Sommerferien, bei dem ihr ganz verschiedene Sportarten ausprobieren könnt.

Na, habt ihr euch schon entschieden?

Wie ihr seht, gibt es also jede Menge verschiedene Camps bei uns zur Auswahl - von einem Hockey-Camp Holland bis hin zu Reiterferien Schleswig-Holstein ist alles dabei, was ihr euch nur vorstellen könnt. Auch bereisen wir ganz verschiedene Regionen und bieten Freizeiten in jeder Gegend Deutschlands an. So könnt ihr sowohl bei Herbstferien Hamburg im Norden des Landes als auch bei einem Feriencamp Freiburg ganz im Süden teilnehmen. Die Entscheidung liegt ganz bei euch, je nachdem aus welcher Region ihr selbst kommt und wohin ihr gerne reisen möchtet.

Ihr könnt auch ganz einfach nach Angeboten in bestimmten Bundesländern schauen. So findet ihr unter Ferienbetreuung Rheinland-Pfalz etwa viele Angebote, die in Rheinland-Pfalz stattfinden, oder unter Ferienbetreuung Saarland Camps im schönen Saarland. Dies erleichtert es euch, die passende Freizeit zu wählen, solltet ihr euch bereits für einen Zielort oder eine Zielregion entschieden haben.

Wir ihr seht ist ein Schach Camp also nicht die einzige Möglichkeit, die ihr bei uns habt, sondern es gibt ganz viele verschiedene Aktionen und Camps, an denen ihr gerne teilnehmen könnt. Am besten schaut ihr euch einfach einmal um, welches Programm euch am meisten anspricht und bucht anschließend die entsprechende Freizeit. Solltet ihr euch noch unsicher sein, ob ihr wirklich alleine fahren möchtet, könnt ihr auch Freunde fragen, ob diese ebenfalls Lust haben. So könnt ihr zu zweit oder als Gruppe teilnehmen und euch gegenseitig Sicherheit in der fremden Umgebung geben. Trotzdem könnt ihr euch natürlich auch darauf freuen, ganz viele neue Gesichter kennenzulernen! Denn genauso freuen wir uns bereits darauf, euch endlich persönlich zu treffen und kennenzulernen. Denn unsere Freizeiten wären schließlich nichts ohne euch - unsere Teilnehmer!