Im Sommercamp Bochum gibt es tolle Spiele, lustige Betreuer und einzigartige Teilnehmer, die bestimmt schnell zu euren Freunden werden! Egal, ob ihr in euren Ferien eine neue Sportart lernen möchtet, eure Sprachkenntnisse verbessern oder einfach entspannen wollt: hier findet jeder eine passende Ferienfreizeit Bochum!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Bochum, Bochum, wo genau auf der Deutschlandkarte war das nochmal? Ach ja, stimmt, in Nordrhein-Westfalen. Viele von euch werden, wenn sie Bochum hören, vermutlich vor allem an eins denken, nämlich an das rasante, atemberaubende Musical Starlight Express, das dort schon seit 1988 aufgeführt wird. Spätestens nachdem ihr im Feriencamp Bochum wart, werdet ihr die Stadt aber mit etwas Gänzlich anderem verbinden, nämlich mit richtig coolen Ferien, in denen ihr von morgens bis abends Spaß habt bis zum Abwinken. Es warten unvergessliche Ferienabenteuer im Ruhrgebiet auf euch, in denen ihr definitiv mehr als eine aufregende Stadt kennenlernen werdet.
Im Sommercamp Bochum gibt es einen Pizzaabend
Bochum mag nicht gerade die bekannteste Stadt in Deutschland sein. Das heißt aber noch lange nicht, dass es Bochum deswegen nichts zu sehen und zu erleben gibt. Ganz im Gegenteil. Das Stadtbild ist geprägt von alten Industriebauten und schönen Grünanlagen, die abwechselnd zum Verweilen und zum Erkunden und Entdecken einladen. Aber jetzt sind wir ja quasi mit der Tür ins Haus gefallen. Fangen wir doch mal mit den Basics an. Wo genau liegt Bochum denn überhaupt? Und wie groß ist die Stadt?
Bochum liegt in Westdeutschland, genauer gesagt in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt liegt mitten im Ruhrgebiet, in unmittelbarer Nähe zu anderen Großstädten in der Region, darunter Duisburg, Essen und Dortmund. Etwas weiter entfernt, aber immer noch gut zu erreichen, liegen Düsseldorf und Köln. Wer sich dafür entscheidet, die Ferien in einer Sommerfreizeit Bochum zu verbringen, der wird schnell feststellen, dass die Region sehr urban und städtisch geprägt ist. Ihr seid also wunderbar angebunden und in perfekter Lage, um von Bochum aus auch andere Städte des Ruhrgebiets zu erkunden. Wer weiß, vielleicht findet ihr bei der Gelegenheit ja auch gleich schon den Ort, wo ihr die Ferien nächstes Jahr verbringen wollt.
Aber zurück zu unseren Fakten über Bochum. Mit rund 361.441 Einwohnern ist Bochum die sechstgrößte Stadt im Bundesland und belegt im deutschlandweiten Vergleich sogar Rang 16 der größten deutschen Städte. Besonders bekannt ist die Stadt für ihre Universität und das Deutsche Bergbau-Museum. Letzteres lohnt sich nicht nur wegen der Exponate und der spannenden Darstellung der Geschichte des Bergbaus rund um Bochum, sondern auch wegen des Museumsturms, von dem aus man einen wunderbaren Blick über die Stadt hat. Weitere Highlights, die ihr euch für euer Feriencamp Bochum auf jeden Fall auf die Liste setzen solltet, sind das Kunstmuseum und das Planetarium, wo ihr an spannenden Shows rund um das Thema Astronomie teilnehmen könnt. Fußballfans sollten für die Ferienbetreuung auf jeden Fall auch einen Abstecher ins Ruhrstadion, das Heimstadion des VfL Bochums, einplanen.
In der Sommerfreizeit Bochum könnt ihr tolle Ausflüge machen
Wir haben es ja bereits erwähnt, die Stadt Bochum liegt nicht einfach irgendwo in Nordrhein-Westfalen, sondern mitten in der Metropolregion Ruhrgebiet. Aber was genau ist denn eigentlich eine Metropolregion? Der Begriff Metropolregion meint einfach nur, dass es sich hier um einen Ballungsraum handelt. Das bedeutet, dass hier mehrere städtische Zentren relativ nah beieinander liegen und quasi nahtlos ineinander übergehen. Im Falle Bochums sind das etwa Bochum, Duisburg, Essen und Dortmund. Der Metropolregion Rhein-Ruhr, wie sie ja eigentlich heißt, kommt innerhalb Deutschlands eine ganz besondere Stellung zu. Denn mit insgesamt 10,2 Millionen Menschen, die die Region ihr Zuhause nennen, ist sie die am dichtesten besiedelte und bevölkerungsreichste Metropolregion in der ganzen Bundesrepublik. Für euer Ferienlager Bochum bedeutet das vor allem eins: Ihr könnt euch auf jede Menge Spaß, Abwechslung und coole Freizeitaktivitäten auf engstem Raum freuen.
Wenn von einem Feriencamp Bochum die Rede ist, dann muss das schließlich nicht zwangsläufig heißen, dass eure Reiterferien - oder mit welchem Ferienangebot auch immer ihr eure Ferien verbringt - in Bochum selbst stattfinden müssen. Vielmehr habt ihr die komplette Region rund um Bochum zur Auswahl für euer Ferienabenteuer. So finden viele der Ferienlager etwa im schönen Ratingen, direkt außerhalb der Stadtgrenze von Düsseldorf, statt. Hier im Ferienprogramm Düsseldorf erwartet euch ein tolles Angebot an Tanzcamps, Outdoorcamps und Actioncamps. Eine noch kürzere Anfahrt habt ihr, wenn es für euch für die Sommerfreizeit Bochum nach Hattingen geht. Die Stadt bietet euch nicht nur einen schönen alten Stadtkern mit traditionellen Fachwerkhäusern, sondern auch jede Menge coole Ferienaktivitäten. Freut euch auf Seifenkistenrennen, Beachvolleyball und mehr.
Am bekanntesten sind aber sicherlich die Angebote, die euch in und rund um Köln erwarten. Schließlich ist Köln noch um einiges größer als Bochum und hat euch in jeder Hinsicht richtig viel zu bieten. Tatsächlich spielt Köln in dieser Hinsicht in einer Liga mit den Herbstferien Berlin oder mit den Herbstferien Bremen, von denen aus ihr übrigens auch wunderbar in den Reiturlaub Lüneburger Heide starten könnt. Die Auswahl der Sport-, Ferien- und Freizeitangebote ist in Köln natürlich ungeschlagen, aber dazu gleich mehr.
Findet im Feriencamp Bochum neue Freunde
Grundsätzlich habt ihr für die Ferien in und rund um Bochum drei verschiedene Möglichkeiten, was die Feriengestaltung angeht. Entweder, ihr entscheidet euch für ein sportliches Ferienangebot, wo ihr euch von morgens bis abends bei den verschiedensten sportlichen Aktivitäten austoben könnt. Oder ihr lasst eher euer Köpfchen statt eure Muskeln arbeiten und nutzt die Ferien dazu, eure Fremdsprachenkenntnisse zu verbessern. Als dritte Option gibt es dann noch all die Ferienfreizeiten Bochum, in denen ein bunter Mix aus Spaß, Action und Abenteuer auf dem Programm steht. Ihr entscheidet, wie ihr eure Ferien verbringen wollt.
Eigentlich findet ihr Fremdsprachen ja ganz cool, aber eure Lehrer schaffen es einfach nicht, den Unterricht interessant genug zu gestalten, dass ihr auch wirklich etwas aus den Unterrichtseinheiten mitnehmt? Nun, da seid ihr bei Weitem nicht allein mit diesem Problem. Wie gut, dass es dafür aber eine ganz einfache Lösung gibt. Anstatt in der Schule mit jedem Schuljahr mehr und mehr den Anschluss zu verlieren und immer frustrierter zu werden, könnt ihr auch einfach die Ferien dazu nutzen, an euren Englischkenntnissen zu feilen. Englischlernen in den Ferien klingt doof? Überhaupt nicht! Der Trick dabei besteht einfach darin, den Englischunterricht in den Ferien mit etwas Coolem zu kombinieren. Dann habt ihr nach den Lerneinheiten noch genug Zeit, um euch zu entspannen und etwas Tolles zu erleben.
So könnt ihr beispielsweise auch auf einer Trekkingtour Norwegen oder in einem Ferienlager Schweiz euer Englisch verbessern. Und natürlich gibt es auch in einem klassischen Ferienlager mehr als genug Möglichkeiten, die englische Sprache einzubinden und dafür zu sorgen, dass ihr ins Sprechen kommt. Wie ihr vermutlich schon bereits erraten habt, gibt es auch in den Sommercamps Bochum zahlreiche Angebote zum Englischlernen. Bei Ratingen gibt es zum Beispiel coole Ferienlager, die Outdoor Spaß und Englischunterricht miteinander kombinieren.
Wie in so ziemlich allen anderen Ecken Deutschlands gibt es auch rund um Bochum zahlreiche Ferienangebote, bei denen der Sport im Vordergrund steht. Für so ziemlich jede Sportart gibt es ein passendes Ferienlager Bochum. Während die einen in der Tischtennis-Freizeit beim Doppel alles geben, fetzen die anderen lieber im gestreckten Galopp am Strand vorbei in den Reiterferien am Meer Deutschland, zum Beispiel im Ferienprogramm Hannover- alternativ könnt ihr es im Ponycamp natürlich auch etwas ruhiger angehen lassen, das geht beispielsweise auch bestens in einem pferdigen Ferienprogramm Rheinland-Pfalz oder Ferienprogramm Saarland. Ebenfalls sehr beliebt rund um Bochum sind BMX- und Skate-Camps. In Ballungsräumen und Städten findet man ja in der Regel vermehrt Skateparks und spezielle BMX-Bahnen. Perfekt also für euren Ferienspaß auf zwei beziehungsweise vier Rädern. Weitere coole Camps mit dem Drahtesel findet ihr auch bei den Feriencamps Winterberg und im Ferienprogramm Siegen. Selbstverständlich kommen auch klassische Sportarten wie Fußball und Basketball hier nicht zu kurz. Mittlerweile könnt ihr das Fußballlager sogar mit E-Sport kombinieren und euch abwechselnd am PC und auf dem Fußballfeld austoben. Für die Mädels hingegen sollte es wahrscheinlich eher ein Tanzcamp sein. Auch solche Angebote finden sich unter den Sommerfreizeiten Bochum. Obwohl sich für ein Tanzcamp eigentlich eher der Herbst anbietet. Im Sommer will man ja eigentlich eher draußen als in einem stickigen Tanzstudio sein.
BMX ist mit Sicherheit der ein oder andere unter euch schon mal gefahren. Aber habt ihr schon mal versucht, dieselben Tricks und Stunts statt mit einem BMX mit einem Scooter hinzulegen? Wenn nicht, dann könnte das doch eine hervorragende Option für die nächsten Ferien sein. Ein Scooter-Camp hat von euren Freunden bestimmt noch keiner besucht. Und wer weiß, vielleicht entdeckt ihr damit im Sommercamp Bochum ja ein neues Hobby.
Ebenfalls ziemlich außergewöhnlich werden die Ferien, wenn ihr morgens Englisch lernt und nachmittags selber Seifenkisten baut und diese so richtig aufmotzt, wie ihr das zum Beispiel in den Feriencamps in Hattingen tun könnt. Ihr werdet überrascht sein, wie schnell so eine Seifenkiste werden kann, auch ohne Motor. Alles, was ihr braucht, ist ein steiler Hang und anständig Schwung beim Anfahren. Und schon läuft’s.
Das klingt euch alles noch nicht aufregend und außergewöhnlich genug? Dann ist eine Ferienfreizeit Bochum vielleicht doch nicht das Richtige für euch. Vielleicht muss es für euch dann stattdessen besser ins Surfcamp gehen. Oder vielleicht könnt ihr auch gut mit Tieren umgehen und wollt in den nächsten Ferien Natural Horsemanship lernen. Euch stehen genügend Möglichkeiten zur Auswahl.