Ferien im Reitercamp! Hier kannst du auf einem Reiterhof deine Reitkünste verbessern oder sie auf einem Ponyhof neu lernen. Reitcamps an der Nordsee und Ostsee haben wir genauso im Programm wie Reiten in Thüringen oder Baden-Württemberg. Zu vielen Reiterhöfen bieten wir eine betreute Busanreise an - bestimmt ist auch ein Abfahrtsort in deiner Nähe.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Ob Anfänger oder Profi– hier findet jeder das passende Reitcamp 2025! In euren Sommerferien werdet ihr euch um unsere Pferde kümmern. Ihr lernt alles über das Striegeln, die Fell- und Hufpflege, sowie die richtige Fütterung und die artgerechte Haltung der Tiere. In unserem Reitunterricht könnt ihr von qualifizierten und geschulten Reitlehrern und -lehrerinnen lernen, eure Reitfähigkeiten verbessern und euch auf unsere kleinen und großen Reitausflüge vorbereiten!
Da die Reitcamps schnell ausgebucht sind, raten wir euch einen Blick auf unsere Early Bird Camps zu werfen und früh zu buchen.
Wenn Ihr dazu auch noch ein spannendes Auslandsabenteuer erleben möchtet, solltet ihr mal bei unseren Reiterferien im Ausland vorbeischauen. Hier könnt ihr zwischen den Reiterferien Portugal und den Reiterferien Polen auswählen.
Wofür ist eigentlich so eine Pferdemähne gut? Warum ist die mal lang und mal kurz? All diese Themen rund um Mähne, Schweif und Zahnpflege der Tiere, lernt ihr in euren Ferien auf dem Ponyhof von unseren Profis! So werdet auch ihr zu richtigen Pferdeprofis! Im Reit-Camp lernt ihr lebenswichtige Dinge über Pferde, wie die richtige Haltung, Fütterung und Sorge der Tiere.
Begib dich mit deinem Vierbeiner auf schöne Ausritte und erkunde die Umgebung
Die Haltung unserer Pferde orientiert sich an den natürlichen Lebensbedingungen der anmutigen Vierbeiner. Viel Auslauf, grüne Weiden, Ruhe und regelmäßige Besuche unserer Tierärzte bieten unseren Pferden ein gesundes und angenehmes Pferdeleben.
Um sich in der Gegenwart der Pferde richtig zu verhalten, lernt man die Körpersprache der Tiere zu lesen. Auch wenn ihr schon keine Anfänger mehr seid und das ein oder andere Pferd in seiner Körpersprache verstehen könnt, kann es hilfreich sein, den ein oder anderen Reittipp vor der Reiterfreizeit durchzulesen, um bestens auf die Reiterferien für fortgeschrittene Reiter vorbereitet zu sein. Pferde sind Fluchttiere und von Natur aus eigentlich scheu. Der Mensch hat das Pferd an sich gewöhnt und versucht das instinktive Verhalten, nämlich das Scheu sein, so weit es geht abzutrainieren. Dennoch kann ein Pferd vor fremden Gegenständen und Menschen zurückhaltend sein - das ist ganz natürlich. Daher ist es gut, wenn man dem Tier vielleicht nicht die ganze Zeit direkt in die Augen schaut und direkt zielstrebig auf ein Pferd zu geht. Ruhige Bewegungen anstelle von schnellen ruckartigen Bewegungen sind daher fördernder für die aufbauende Freundschaft zwischen Mensch und Tier im Reitercamp im Sommer. Und wer mit den Reiterferien nicht ganz bis zum Hochsommer warten will, der wird bestimmt bei einem unserer Pfingstcamps fündig.
Auf jeden Fall ist es gut, keine Angst zu zeigen, wenn man beispielsweise noch keine Erfahrungen mit Pferden gesammelt hat. Versuche die Angst nicht zu zeigen und sicher aufzutreten - so zeigst du dem Pferd selber, dass alles okay ist. In unseren Reit-Camps bist du umgeben von gelernten und erfahrenen Reitlehrern, die dich begleiten und dir zur Seite stehen. Du kannst die Reitlehrer mit deinen Fragen übers Pferdereiten regelrecht durchlöchern und wirst so viel lernen! So wird dein Reitcamp in den Sommerferien ein voller Erfolg!
Unsere Reitercamps sind alle unterschiedlich und haben trotzdem die ein oder andere Gemeinsamkeit. Für individuelle Informationen, könnt ihr einfach auf der jeweiligen Seite des Camps nachschauen. Wenn ihr euch für ein Ferienlager entschieden habt und trotzdem noch Fragen offen sind, könnt ihr uns einfach anrufen - wir stehen für all eure Fragen parat!
Komm mit uns ins Reitcamp und lerne alles rund ums Pferd - vom Striegeln und Ausreiten, bis hin zum Voltigieren
Unsere Reitcamps 2025 bieten verschiedene Reitstunden an. Ihr könnt euch in Schritt, Trab und Galopp trainieren, Springen üben, die Pferde führen und ausreiten. In allen Reitcamps in den Sommerferien dürft ihr die Pferde pflegen und dafür gibt es individuelles Zubehör für unsere Pferde: Zum Beispiel gibt es verschiedene Putzboxen, die Zubehör wie Mähnenbürste, Gummistriegel, Massagestriegel, Hufkratzer, Hufpinsel, Kardätsche und Einflechtgummis besitzen.
Ein Pferd kann bis zu fünf Gangarten erlernen. Die wohl bekanntesten Pferdegangarten sind Schritt, Trab und Galopp. Auf diese werdet ihr in unseren Reitercamps bestimmt treffen. Sie erfordern jeweils einen anderen Bewegungsablauf des Reiters und der muss natürlich gelernt und geübt werden, damit man mit einem Pferd so richtig harmonieren kann. Wir bieten Reit-Camps sowohl für Anfänger, als auch schon für echte Pferdeprofis an. Wer also noch nie auf einem Pferderücken gesessen hat, wird bei uns genauso glücklich werden, wie jemand der schon die drei Gangarten beherrscht. Der Schritt ist eine ruhige Viertaktgangart und die erste aktive Erfahrung, die ein Reiter im Reitercamp Sommerferien neben der Pflege der Pferde erlebt. Wenn man sich im Schritt wohlfühlt, das Pferd kennengelernt hat und die Technik beherrscht, kann man den Trab versuchen - eine schnelle Zweitaktgangart. Der Galopp ist eine schnelle Dreitaktgangart, mit der man schon richtig flott unterwegs ist.
Dressur und Voltigieren sind da schon etwas spezieller. Ob die jeweiligen Disziplinen in eurem favorisierten Pferdecamp enthalten sind, müsst ihr auf der jeweiligen Campseite nachlesen, denn all unsere Reitercamps sind hin und wieder etwas verschieden. Bei der Dressur verfeinert man durch gymnastische Übungen, die Bewegungen des Pferdes - dabei könnt ihr so einiges über Pferde und ihre natürlichen Veranlagerungen lernen. Die Dressur ist tatsächlich gesundheitsfördernd für die Tiere, da sie so lernen, den Reiter optimal zu tragen. Auch bei Ferien auf dem Bauernhof für Kinder lernt ihr, wie man mit Tieren umgeht und mit ihnen zusammenlebt. Das Voltigieren ist mit turnerischen und akrobatischen Bewegungen auf einem Pferd verbunden. Hierzu bedarf es also nicht nur Reitkenntnissen, sondern auch Turnkenntnissen des Reiters. Kleine erste Voltigieranfänge könnt ihr in manchen unserer Reiterferien auf dem Bauernhof trotzdem probieren!
Diese Disziplin befasst sich mit dem Springen über Hindernisse. Die Hindernisse sind dabei in einem Parcours aufgestellt. Ein zugerittenes Pferd, dass eine Grundausbildung gemeistert hat, ist auch im Springen trainiert worden. Springgymnastik ist sogar gesundheitsfördernd für das Pferd, da der Rücken trainiert und das Taktgefühl gefördert wird. Freizeitpferde bekommen daher die ein oder andere Springgymnastik.
Reiterferien Berlin und Brandenburg bieten wir zum Beispiel in der Uckermark auf Schloss Boitzenburg mit spannenden Programmpunkten wie Lagerfeuer und einem Nachtabenteuer an. Unsere Reitcamps an der polnischen Ostsee bieten hingegen neben dem Pferdealltag einen Ausflug zum Erlebnisbad Aquapark an. Oder ihr wählt das Reitercamp im wunderschönen Saale-Orla-Kreis von Thüringen in Oberpöllnitz. Auch in der Region Niedersachsen haben wir unsere Reiterferien in der Lüneburger Heide und in Bremen findet sich beispielsweise das Reiter-Feriencamp Walsrode oder ein ausgewähltes Feriencamp Hannover.
Auch die kleinen Pferdeliebhaber finden bei uns den richtigen Ponyhof
Weitere Reitcamps und Ferienlager mit Reiten liegen nordöstlich in Mecklenburg-Vorpommern, beispielsweise an der Müritz. Dort lebt ihr direkt auf dem Reiterhof. Ihr könnt euch zusammen mit eurem Partner-Pferd im Dressur-, Spring- und Geländereiten üben. Ob Anfänger oder Profi– jeder ist hier willkommen! Geritten wird Vormittags und Nachmittags, das Freizeitprogramm bietet Nachtwanderungen, Grillabende, Waldspiele, einen Badesee und eine Besichtigung der Molkerei. An der Müritz auf dem schönen Reiterhof Krümmel erwarten euch kinderfreundliche Pferde. Ihr lernt neben dem Reiten die Stallbewirtschaftung, Pferdepflege, Pferdetheorie und Fütterung der Tiere. Das Freizeitprogramm erstreckt sich vom Raubvögelhof, über MTB Camps bis hin zum Badeseevergnügen an der Hubschleuse in Mirow.
Wenn ihr in ein südlicheres Feriencamp Deutschland möchtet, bieten wir in Bayern bei Neuburg an der Donau ein Reitercamp-Zeltlager an. Die Reiterferien Oberbayern neben dem Reiterhof lassen ein richtiges Camp-Feeling aufkommen. Abenteuer, Kreativität und Erholung bekommt ihr bei Workshops, Kursen, am Badesee und während der Reitstunden. Bei einem zweiwöchigem Aufenthalt nehmt ihr an einem Survival Hike teil, wendet Survival Skills an und nächtigt unter einem Sternenhimmel - all das mit Kompass und Karte! Mehr davon gibt es übrigens im Survival Jugendcamp. Auf den Reitferien Baden-Württemberg bei Stuttgart bekommt ihr das volle Reitprogramm: Striegeln, misten, füttern, satteln und ab aufs Pferd! Tägliche Reitstunden und ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm bieten tolle Reitferien zwischen Stroh, auf dem Sattel und im Hochseilgarten! Bei schlechtem Wetter im Reitercamp Sommerferien wird die eigene Reithalle genutzt, auch der Naturspielplatz steht stets zur Verfügung, wenn die Pferde Ruhe suchen.
Wenn sich die Pferde ausruhen, warten viele spannende Sport- und Freizeitangebote im Reitercamp auf euch
Sehr weit nördlich in Reiterferien Schleswig-Holstein an der Nordsee und in Reiterferien Mecklenburg-Vorpommern an der Ostsee verbringt ihr tolle Sommerferien, auch auf einer schönen Insel im Ferienlager Rügen oder in der Umgebung einer Großstadt bei Reiterferien bei Hamburg. Die Reiterferien Nordsee oder die Reiterferien Ostsee werden euch bestimmt gefallen. In Nordrhein-Westfalen könnt ihr hingegen auch bei Reiterferien NRW viel Spaß haben!
Eure Pflegepferde begleiten euch nicht nur beim Reitunterricht, sondern auch bei Reitspielen und dem Ausritt zum See. Voltigieren, Quadrillenreiten und das Reiten ohne Sattel könnt ihr hier alles ausprobieren. Für die freie Zeit neben dem Reiten steht eine Kletterwand, der Badesee und ein Abenteuerspielplatz bereit. Wir bieten sogar ein Reitcamp 2025 mit Englisch an - dort könnt ihr zusätzlich euer Englisch verbessern.
Eine weiteres Reit-Camp liegt direkt am Deich in dem kleinen Dorf Westerdeichstrich bei Büsum. Anliegende Koppeln, eine Reithalle mit 1000m² Fläche, ein 14ha großes Reitgelände und weitere Reitplätze - mehr Platz könnte man zum Reiten gar nicht haben! Theorieunterricht, Reitstunden und ein buntes Freizeitprogramm erwartet euch in 300 Meter Entfernung vom Nordseestrand. So oder so wird das Reitercamp in den Sommerferien zu einer unvergesslichen Zeit! Für etwas Abwechslung in unserem Angebot an der Nordsee sorgen z.B. unsere Segelfreizeiten Nordsee. Hier geht es wild auf dem Wasser zu.
Bringt am besten eure Reithose, Stiefel und Reithelm mit, wenn ihr welche besitzt. Ansonsten werden zum Beispiel die Helme auch vom jeweiligen Feriencamp gestellt. In einigen Reitcamps werden auch Reithosen und Reitstiefel gestellt. Für das jeweilige Camp könnt ihr einfach auf der Campseite nachlesen, oder bei uns nachfragen. Die passenden Sattel warten natürlich in unseren Reitcamps schon auf euch. Aber auch das Reiten ohne Sattel wird das ein oder andere Mal ausprobiert um ein Gefühl für das Pferd zu bekommen. Je nach Camp reist ihr mit betreuter Busanreise oder per Selbstanreise an. Und abhängig von der Jahreszeit kann das Reiten z.B. auch einem Herbstcamp stattfinden. Oder, ihr verbringt eure pferdigen Ferien gleich im Süden, zum Beispiel in Reiterferien am Meer Spanien!
Na das kann doch eigentlich gar nicht sein! Und wenn das doch der Fall ist und du noch nicht von deinem Reitcamp überzeugt bist, dann haben wir bei Juvigo natürlich noch eine breite Auswahl an weiteren Feriencamps für dich, also keine Sorge! Zum Beispiel könntest du in eine andere Stadt reisen und diese erkunden, oder ans Meer fahren und wilde Strandpartys feiern. Der Sommer wartet auf dich und passend dazu haben wir eine große Auswahl an Sommercamps für Jugendliche, also klickt euch durch und findet euer perfektes Ferienprogramm! Zum Beispiel könntet ihr eure Ferien in der wärmsten Region des Landes verbringen, nämlich in einer Ferienfreizeit bei Stuttgart. Ganz hier in der Nähe findet sich ein kleiner Reiterhof, welcher alle Pferdebegeisterten anlockt. Kommt in eure Reiterferien Sonnenhof und lasst euch verzaubern.
Wenn ihr euch für die Kommunikation zwischen Tier und Mensch interessiert wird euch ein Natural Horsemanship für Einsteiger-Camp bestimmt gut gefallen!
Wusstet ihr, dass ihr zu jeder Jahreszeit ein Reitcamp besuchen könnt? Ob Reiterferien Sommer, Reiterferien Ostern, Reiterferien Winter oder die Reiterferien Herbst, das ist eure Entscheidung!
Solltet ihr euch nicht fürs Reiten interessieren, findet ihr bestimmt trotzdem das passende Feriencamp für euch. Wir wäre es mit einem Segelcamp Kinder, einem Basketball-Camp, einem SUP-Camp, einem Racing-Camp, DIY-Camp oder einem Mittelalter-Camp?