Genieße die ersten sommerlichen Tage auf Sprachreise! Egal ob England, Deutschland oder Frankreich - bei einer guten Portion Vitamin D erlernt sich eine neue Sprache doch gleich viel leichter. Kombiniere das noch mit neuen, coolen Freunden, Aktivitäten wie Surfen und dem Gefühl der Freiheit abseits von zuhause und das Camp ist perfekt!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Endlich wird es wieder wärmer! Eine gute Gelegenheit, für einen Auslandsaufenthalt, um die eigenen Sprachkenntnisse zu schulen. Sprachreisen nützen aber auch denen, die überhaupt erst mal solche Kenntnisse erwerben wollen und sie unterscheiden sich in vielerlei Hinsicht von den landläufigen Ferienlagern. Der entsprechende Unterricht wird dabei in unseren Sprachreisen in den Pfingstferien an spezialisierten Sprachschulen abgehalten, im angestammten Umfeld der jeweiligen Zielsprache. Wir arrangieren für euch eure Anreise und versorgen euch mit Informationen über die Unterkunft. Außerdem statten wir euch mit Infos über das Kultur- und Freizeitprogramm aus, welches die jeweilige Sprachschule ausrichtet. Eine Sprachreise Jugendherberge findet zwar nicht an einer Elite Schule statt, ist aber dafür etwas günstiger. Euch Sprachreisenden stellen wir damit ein von Anfang bis Ende durchorganisiertes Programm für eine Sprachreise eine Woche, 2 Wochen oder 1 Monat bereit.
Damit ihr in kürzestmöglicher Zeit eure sprachliche Fähigkeiten ausbauen könnt, erhaltet ihr üblicherweise 15 bis 30 Wochenstunden Unterricht auf der Sprachreise Pfingsten 2025. Der Kursort der Wahl für solche Ferien-Sprachkurse ist idealerweise eine Stadt, in der die zu entwickelnde Sprache als Verkehrssprache in Verwendung, und damit anders als bei Englisch-Camps in Deutschland ganz natürlicher Alltagsbestandteil ist.
Zu Pfingsten bietet sich das draußen Lernen an
Die Campus-ähnliche Atmosphäre vieler Sprachschulen unserer Sprachreisen für Kinder in den Pfingstferien erlaubt es Menschen unterschiedlicher Nationalitäten, einander näher kennen zu lernen. Als Sprachschüler wird euer Tagesablauf größtenteils daraus bestehen, euch intensiv mit der Sprache auseinanderzusetzen. Das Ergebnis wird sein, dass ihr eure Sprachkenntnisse bei verhältnismäßig geringem Lernaufwand ziemlich schnell verbessert. Studentenwohnheime, ähnliche Gemeinschaftsunterkünften oder private Gastfamilien sind mit der Unterbringung unserer Sprachschüler betraut. Auf unseren Jugendsprachreisen England kommst du nicht nur mit dem Englischen in Kontakt, sondern auch mit Italien Sprachreise, dem Französischem oder gar Chinesischen. Die Vielfalt der Sprachenlandschaft ist hier so groß, wie die Vielfalt der Herkunftsländer unserer Teilnehmer. Da der Unterricht unserer Sprachreisen an Pfingsten in einer internationalen Sprachschule stattfindet, können hier Schüler zahlreicher Nationalitäten zusammen kommen, um sich dann natürlich nur mittels einer einzigen gemeinsamen Sprache zu verständigen: Englisch.
So kann es durchaus vorkommen, dass ihr mit anderen Schülern in einer multinationalen Schulklasse zusammen lernt, was sich bei allen jugendlichen Schülern positiv auf das Ausweiten der englischen Sprachfähigkeit auswirkt. Eine hundertprozentige Gewähr dafür gibt es allerdings leider nicht, weil sich die Ferienzeiten der unterschiedlichen Länder nicht immer überlappen. Um unsere Englisch Sprachreisen für Kinder an Pfingsten zu erreichen, ist die betreute Busanreise das Mittel der Wahl.
Heute versteht es sich völlig von selbst, die Weltsprache Englisch zu beherrschen. Doch unabhängig von Lehrern, dem Schulunterricht und öden Lehrbüchern habt ihr mit unseren Schülersprachreisen Englisch an Pfingsten die Gelegenheit, da noch mal ordentlich nachzulegen. Bei der Summe aller gebuchten Sprachreisen ist mehrheitlich Englisch die gelernte Sprache. Zugleich führt Großbritannien die Rangliste der Zielländer souverän an. Und auch bei der Aufenthaltsdauer der Teilnehmer hat Großbritannien die Nase vorn. Da verwundert es nicht, dass England in unserem Sprachreisen-Angebot den größten Raum einnimmt.
Freundliche Gastfamilien bereiten den Teilnehmern einen angenehmen Aufenthalt
Nach England gelangst du am einfachsten über eine betreute Busanreise. Als Auswahl für eure Schülersprachreise Pfingsten 2025 könnt ihr auf Sprachreise England gehen. Dort ist vor allem die Unterbringung bei ausgewählten Gastfamilien außerordentlich gefragt. Dabei handelt es sich um ebenso verlässliche wie gastfreundliche Leute, die alles in ihrer Macht stehende tun werden, um euch eure Sprachferien so angenehm wie möglich zu bereiten.
Im täglichen Umgang mit ihnen interagiert ihr auch abseits von Sprachkursen mit Englisch-Muttersprachlern und setzt den Fremdspracherwerb auf diese Weise einfach fort. Damit vermitteln euch eure Gastgeber nicht nur ihre Kultur, sondern bieten euch auch die Gelegenheit, möglichst häufig und möglichst viel Englisch zu sprechen. Schon bald werdet ihr bei diesem intensiven Training damit aufhören, das Gehörte erst noch zu übersetzen, bevor ihr antwortet. Ihr geht dann dazu über, praktisch auf Englisch zu denken.
Eine gute Sprachreise Englisch steht und fällt natürlich mit der Qualität der Lehre. Um die Güte des Unterrichts unserer Sprachreisen Pfingsten zu gewährleisten, lassen wir ihn ausschließlich von einer kleinen Gruppe ausgewählter Lehrer abhalten. Diese spezialisierten Fachkräfte sind Experten darin, ihre eigene Muttersprache im Fremdsprachenunterricht jugendlichen Schülern beizubringen. Anders als beispielsweise studentische Lehrkräfte werfen sie ihre langjährige Erfahrung in die Waagschale und gestalten so einen Unterricht, der den hohen akademischen Maßgaben genügt. Viele nicht-akkreditierte Sprachschulen hingegen setzen meistens studentische Lehrkräfte von regionalen Universitäten ein. Obwohl sie selbstverständlich Englisch sprechen können, verfügen sie nicht über die erforderliche Qualifikation, ausländischen Schüler ihre Sprachkenntnisse zu vermitteln. Unsere Lehrer haben im Rahmen ihrer Qualifikation belegt, dass sie die anspruchsvollen Standards erfüllen. Für diesen Beleg haben sie das CELTA erworben, das „Certificate in Teaching English to Speakers of Other Languages“. Das CELTA durfte unseren Lehrern natürlich nicht irgendjemand verleihen, sondern die weltbekannte Universität von Cambridge. Somit lernt ihr in den Sprachschulen ein gut akzentuiertes, britisches Englisch, das bei jedem Zuhörer einen tollen Eindruck hinterlassen wird. Unsere coolen Lehrer wie Peter und John üben mit euch nicht nur die korrekte Verwendung des Gerundiums, der unregelmäßiger Verben, und anderer Gesichtspunkte der Grammatik.
Die Betreuer hingegen kümmern sich wirklich nur um eure Betreuung, aber nicht um den Unterricht oder die Reiseleitung. Deine Resultate werden am Ende selbstverständlich auch ausgezeichnet. Denn jeder erfolgreiche Besucher eines Kurses, der den Ansprüchen des global anerkannten „Cambridge English Language Assessment“ genügt, bringt dafür eines der gefragten Sprachzertifikate heim. Die Relevanz des Englischen im zeitgenössischen Berufsleben lässt sich kaum stark genug hervorheben. Dank eines English Zertifikats der Sprachreise Cambridge im Lebenslauf gewinnt ihr gegenüber Mitbewerbern einen Vorsprung in jedem Bewerbungsverfahren. Ihr steigert eure Chancen, die nächste Stufe zu erreichen und euch über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch freuen zu können – und all das mit einer einzigen Sprachreise an Pfingsten 2025!
Telefonzelle, Fish & Chips und Doppeldeckerbusse geben auch Bournemouth den coolen britischen Vibe
Ein echtes Pfingst-Highlight sind unsere Sprachreisen nach Bournemouth. Diese Sprachreisen an Pfingsten führen euch in die schöne Urlaubsregion Südengland. Das Unterrichtsziel besteht darin, eure Kommunikationsfähigkeit aufzubauen und zu erweitern. Ihr baut hier euer Englisch-Vokabular aus, und verbreitert euer Hör- und Leseverstehen. Hier wird euch in 40 Unterrichtsstunden jede Menge Spielraum für die Vertiefung und Anwendung eurer Sprachkenntnisse geboten. Die kleinen Gruppen in unserer Sprachschule bilden dafür den zahlenmäßig idealen Raum. Die maximale Anzahl liegt pro Klasse bei 15 Schülern. Außer dem Vormittag kommt noch der Nachmittag als Zeitraum für die Unterrichtsveranstaltung in Frage. Zum Umfang deines Pakets der Sprachreise Pfingstferien gehört auch das Kursmaterial, welches dir gestellt wird. Die Vertiefung der englischen Grammatik findet unter anderem durch schriftliche Übungen statt. Das Kursbuch, das du erhältst, entspricht deinen Vorkenntnissen.
Auch touristisch macht man mit Bournemouth alles richtig. Das laut Marco-Polo-Reiseplaner schönste aller britischen Seebäder ist zugleich Statistiken zufolge die gesündeste und sicherste Stadt in ganz Großbritannien. Die sonnenreichste Stadt Englands gewann zusätzlich wegen seiner überragend bildschönen Parkanlagen den Titel „grünste Stadt der gesamten Südküste“. Als vermutlich bekanntester Badeort Südenglands weiß Bournemouth mit seinen zwischen Westcliff und Eastcliff gelegenen Sandstränden zu punkten, die zum Verweilen und Baden einladen, ein bisschen wie in Folkestone. Damit ragt das Seebad auch unter allen infrage kommenden Sprachschulorten heraus. Denn im Unterschied zu Bournemouth verfügen beispielsweise Brighton, Eastbourne und Hastings nur über harte Steinstrände und nicht über so angenehme, weiche und obendrein auch noch preisgekrönte Sandstrände. Gleich acht von Bournemouths Traumstrände wurden nämlich mit der überaus begehrten Blue-Flag-Auszeichnung prämiert. Diese europäische Auszeichnung honoriert besonders saubere, schöne, sichere und gesundheitlich unbedenkliche Strände. Dieses Gütezeichen wird üblicherweise nur mediterranen Stränden verliehen. Aber eben nicht nur zum Entspannen ist diese Stadt gut geeignet, sondern auch zum Lernen, denn hier ist die Alltags- und Verkehrssprache ein klares, akzentfreies Englisch. Ihr werdet sehen, wie eure Höreindrücke auch euer eigenes Englisch positiv beeinflussen werden. Bournemouth weist auch den logistischen Standort-Vorteil auf, dass es per Busanreise aus über 70 deutschen Abfahrtsorten bequem erreichbar ist. Der Weg auf die Insel führt dann entweder durch den Eurotunnel oder per Fähre über den Ärmelkanal .
Ein Betreuer hat stets ein Auge auf die Kinder und Jugendlichen
Als begleitete Reise hat diese Pfingstsprachreise auch einen klaren Vorteil gegenüber Individualreisen von Jugendlichen: Über die Dauer der gesamten Reise stehen den jungen Sprachschülern permanent kompetente Ansprechpartner zur Verfügung. Alle Ausflüge werden also nicht nur vom Reiseleiter, sondern auch von den Teamern begleitet. Zu jedem Zeitpunkt sind die Betreuer mit den Schülern zusammen, vom Buseinstiegspunkt in Deutschland, über die Tagesausflüge, die Schule, die abendlichen Animationsprogramme bis hin zum deutschen Busausstiegspunkt. Und wenn ihr ein bestimmtes Budget für eure Sprachreise Pfingsten habt, dann könnt ihr ganz gemütlich bei unseren Sprachreisen unter 1500 Euro oder Sprachreisen unter 2000 Euro vorbeischauen und die passende Sprachreise auswählen.
Wer sein Englisch lieber andernorts in Großbritannien aufpolieren will, dem seien unsere Sprachreisen nach Irland wärmstens empfohlen. Apropos warm: Perfektes British English könnt ihr ebenso unter strahlender Mittelmeer-Sonne auf unseren Sprachreisen nach Malta bei einer Sprachreise für Schüler lernen, zu Gast in einem Inselstaat, der vormals britische Kolonie war. Alternativ könnt ihr aber – ebenfalls in warmen Gefilden – eine andere Sprache lernen, und zwar auf einer unserer Sprachreisen nach Frankreich wenn ihr mit dem Wetter Glück habt auch bei einer Sprachreise Schweiz oder Sprachreise Österreich.
Falls es es doch lieber zu einem anderen Zeitpunkt auf Sprachreise gehen soll, empfiehlt sich auch ein Blick auf unsere Angebote, z.B. unsere Sprachreisen an Ostern und die Englisch-Sprachreisen Herbst sowie auf unsere English Summer Camps.