Willkommen in der Welt der Pferde! In den Reiterferien in Brandenburg dreht sich alles um die liebevollen Vierbeiner. "Beritt aus Leidenschaft" beschäftigen sich nun bereits seit über 20 Jahren mit Pferden und ist zum Teil auch mit ihnen aufgewachsen. In den Reiterfreizeiten geht es erst einmal darum, die Tiere besser verstehen zu lernen. Es wird sehr viel Wert darauf gelegt, dass es den Pferden gut geht und sie sich wohlfühlen, gleiches gilt für die Teilnehmer der Feriencamps natürlich auch. Wichtige Werte sind Kommunikation, Verständnis und das Interesse und Spaß an der gemeinsamen Zeit. Der Unterricht der Reiterferien findet in kleinen Gruppen statt und wird individuell gestaltet. Durch die liebenswerte Art unseres Partners, kommen die Schüler nicht zu kurz. Neue Inhalte werden den Teilnehmern in Ruhe, mit viel Geduld und Zeit vermittelt.
Die Pferde vor Ort sind gut ausgebildet und es gibt individuelle Programme rund ums Pferd. Die Ferienlager bei Berlin werden auch immer nach den Wünschen der Kinder gestaltet. In erster Linie geht es aber um das einmalige Pferdeerlebnis im Pferdeparadies in Lindow. Auf der Anlage ist jeder willkommen, egal welchen Alters, Anfänger oder auch Fortgeschrittene. Jeder darf hier eine unvergessliche Ferienfreizeit genießen.
Die gemeinsame Zusammenarbeit von Beritt aus Leidenschaft besteht aus Vertrauen, Fachkompetenz und echter Begeisterung für Pferd und Reitsport. Besonders der sehr respektvolle Umgang mit den Pferden steht im Vordergrund des Camps. Unsere Erfahrungen mit Beritt und den Reiterferien für Kinder sind stets positiv.
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Beritt aus Leidenschaft - Reiterferien bei Berlin. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja
Nein, es gibt keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.
Es gibt eine feste Nachtruhe um spätestens 22:00 Uhr. Es gibt eine feste Aufstehzeit um spätestens 09:00 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.
Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm im Haus angeboten.
Ja
Die Betreuer:innen sind ab 40 Jahre alt.