Alle Pferdefreunde kommen auf unserer Reiterfreizeit auf ihre Kosten. Verbringe eine unvergessliche Ferienfreizeit Reiten mit deinen Lieblingstieren in Deutschland oder Österreich. Neben dem Reiten und Pflegen der Pferde lernst du auch jede Menge über Pferdekunde und Reitlehre. Das gelernte Profiwissen kannst du anschließend gleich testen!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Pferde gelten schon seit langer Zeit als enger Freund des Menschen. Genau deswegen lohnt es sich mehrere Tage Zeit mit einem der besten Begleiter des Menschen zu verbringen. Ob entspannt daher traben oder durch die Weiten der Natur galoppieren, ob Pferdeneuling oder Reitprofi: Jeder kommt hier auf seine Kosten. Streichelt die Mähnen der Pferde, verbringt eine unvergessliche Zeit auf dem Rücken der anmutigen Tiere und lernt die Vierbeiner in einer unvergesslichen Zeit mal anders kennen - in deinem vielleicht erstem Urlaub ohne Eltern!
Nicht nur durch die vielen grünen Ecken sondern auch, weil es so gut wie überall einen Reiterhof gibt, bietet dir Deutschland eine breitgefächerte Auswahl an Orten, an denen du deine Reiterfreizeit 2025 verbringen kannst. Das macht es für dich um so einfacher, dahin zu fahren wo du schon immer mal hin wolltest.
Die Reiterhöfe in Deutschland heißen euch "Herzlich Willkommen"
Und gleichzeitig kannst du die Vierbeiner ganz intensiv kennenlernen. Denn egal, ob im Gebirge, auf grünen Sommerwiesen oder in verwucherten Waldgebieten - dein Pferd begleitet dich bei deinem Reitcamp Deutschland überall hin. Im schönen Süden Deutschlands kannst du die weiten Felder und die unzähligen Wälder zusammen mit deinem tierischen Kumpanen erkunden. Genieße hier deine Reitfreizeit im ruhigen Umland bei einer Ferienfreizeit Stuttgart, bei einer Ferienfreizeit München oder bei einer Ferienfreizeit Mannheim. In der Nähe von Stuttgart verzaubert euch ein kleiner Reiterhof mit seinem Charme bei unseren Reiterferien Sonnenhof. Oder aber auch im Norden Deutschlands bei Reiterferien Schleswig-Holstein, Reiterferien Hamburg, Reiterferien Nordsee, Reiterferien Ostsee, Reiterferien Sachsen-Anhalt, Reiterferien Rheinland-Pfalz und bei Reiterferien Mecklenburg-Vorpommern. Die landwirtschaftliche Kultur des Südens sowie die vielen Bauernhöfe könnt ihr bei einem Kinderurlaub Bauernhof genießen. Wir laden dich und das Pferd ein sich in einer natürlichen Umgebung mal richtig wohl zu fühlen.
Auch in der Nähe der nordrhein-westfälischen Großstädte könnt ihr eure Pferdeliebe bei euren Reiterferien auf dem Bauernhof entfalten. Im lebhaften Ruhrgebiet könnt ihr bei Ferienfreizeiten Dortmund auf dem Rücken der Tiere die vielfältige Natur betrachten. Der Naturpark Eifel in der Nähe vom Feriencamp Köln bietet mit seinen abertausenden Tier- und Pflanzenarten ein einzigartiges Naturerlebnis. Fühlt euch wie die Menschen von früher und besichtigt die Städte nicht mit dem Auto sondern reitet ganz gediegen durch sie hindurch. Bestens geeignet für den Standpunkt eines Reiterhofs ist auch eine Ferienfreizeit Fulda. Die Lage an dem gleichnamigen Fluss sowie die Nähe zur Gebirgsregion bieten euch viele Möglichkeiten für eine abwechslungsreiche Reiterfreizeit 2025.
Mitteldeutschland zeigt sich durch die vielen Verbindungen zu verschiedenen Gebirgen von einer besonders schönen Seite. Eine Jugendfreizeit in der Nähe der Großstädte lockt da besonders. Wie wäre es also mit einer Ferienfreizeit Hamburg, Ferienfreizeit Hannover oder einer Ferienfreizeit Nürnberg? All diese Freizeiten bieten euch die Alternative die Städte zu besichtigen, aber auch den nötigen Abstand vom Großstadttrubel um mal abzuschalten. In der Nähe der mittelalterlich angehauchten Studentenstadt bei einer Ferienfreizeit Freiburg findet sich ebenfalls die Möglichkeit für euch ein paar tierisch spaßige Tage zu erleben. Zudem ermöglicht euch die Nähe zur französischen Grenze ein Stück von der anderen Kultur zu erleben, vielleicht sogar bei einem kurzen Ausritt ins Ausland. Die Möglichkeit besteht auch bei einer Ferienfreizeit Trier. Hier ist aber die Nähe zum Nachbarland Luxemburg das interessante an der Lage der Stadt.
Wenn die vielen warmen Sonnenstrahlen auf die Erde scheinen, dann spricht einfach nichts gegen einen schönen Ausritt mit einem der liebsten Begleiter des Menschen: dem Pferd. Du hast dich schon immer gefragt warum so viele Menschen auf die Vierbeiner so abfahren? Wenn du erst einmal auf einem Pferd aufsitzt, dann wirst du es ganz sicher merken. Und für alle Tierliebhaber ist ein Ausritt auf jeden Fall auch ein Erlebnis wert! Zudem befinden sich auf Reiterhöfen auch oft weitere Tiere mit denen ihr ganz viel Spaß haben könnt.
Entdeckungstouren mit dem Pferd stehen auf der Tagesordnung
Selbstverständlich ist diese Zeit natürlich ideal vor alle bereits Pferdeverrückten. Hier könnt ihr nicht nur eurer Leidenschaft nachkommen, sondern dabei auch neue Freunde finden. Und mit neuen Bekanntschaften macht das Ganze dann gleich doppelt so viel Spaß. Erlebt unvergessliche Momente während ihr auf natürliche Weise durch die weiten Felder der Landschaften getragen werdet. Also, komm und probier dich mal ganz neu aus oder genieße deinen Traum von einer sommerlichen Reitfreizeit 2025!
Viele langjährige Pferdeliebhaber schätzen jede Minute ihrer Zeit mit dem Tier sehr. Und egal auf welchem Reitlevel du dich befindest - zusammen mit dem Pferd gibt es immer neue Herausforderungen, um dich zu fordern. Für Pferdeneulinge ist es bereits eine Challenge richtig auf dem Pferd zu sitzen und die Zügel richtig zu halten. Doch wenn ihr erstmal lernt mit dem Tier richtig zu harmonieren, dann wird das Pferd ganz schnell zu einem engen Freund. Durchstreift zusammen ländliche Naturgebiete und geht zusammen auf Entdeckungstour! Und für alle Erfahrenen Reiter, für die das Galopp bereits wie ein Spaziergang ist und für die das Herz beim Aufsatteln schon höher schlägt: Bei kniffligen Parcours habt ihr die Möglichkeit euch weiter zu fordern und eure Harmonie mit dem Pferd zu erweitern.
Das Erkunden der Landschaft steht nicht erst seit gestern auf der Tagesordnung des Menschen. Bereits in früheren Zeiten wie dem Mittelalter wurden Tiere als Transportmittel genutzt. Dazu zählten aber nicht nur Pferde: Auch Esel, Kamele, Rentiere und sogar Elche. Heutzutage wird die Tätigkeit eher als Freizeitbeschäftigung ausgeführt. Doch warum sind genau Pferde eigentlich so gut geeignet, um mit Ihnen so viel Zeit zu verbringen? Pferde verfügen über ein ausgeprägtes Sozialverhalten. Mit ihren Artgenossen leben sie in der Wildnis in großen Herden. Dabei ist die Kommunikation der Pferde sehr vielfältig: Mittels Lauten, Bewegungen und verschiedenen visuellen Zeichen wie z.B. der Haltung des Kopfes geben sie Ihren Artgenossen zu verstehen, was sie gerade denken.
Und gerade eben weil Pferde so sozial intelligent sind und eine gute Fähigkeit haben, nicht nur die Sprache ihresgleichen sondern auch die des Menschen so gut zu verstehen, eignen sie sich bestens als treue Wegbegleiter. Ein Tier, das dich versteht als wäre es dein bester Freund - Ein idealer Partner für deine perfekte Reitfreizeit!
Wenn ihr mehr über die Kommunikation zwischen Mensch und Tier lernen möchtet wäre ein Natural Horsemanship für Einsteiger Camp genau das Richtige!
Nicht nur beim Reiten werdet ihr mit dem Pferd Spaß haben
Um den prachtvollen Tieren bestens näher zu kommen, werdet ihr nicht nur im Reiten unterrichtet, sondern auch dem Reitsport und dem alltäglichen Leben der Pferde näher gebracht. Lernt wie ihr bestens mit den Vierbeinern harmoniert. Also, auf was wartet ihr noch? Auf die Pferde, fertig, los!
Der Unterricht während euer aufregenden Zeit fokussiert sich natürlich ganz auf die Pferde und Ponys. Lernt in der Theorie viele interessante Fakten, welche ihr natürlich sofort in die Tat umsetzen dürft. Und dann heißt es aufgeschwungen und ab in den Sattel. Im Schritt, Trab oder im schnellen Galopp zügelt ihr die Pferde entlang des Hofes oder inmitten von grünen Waldgebieten. Damit ihr den Pferden auch wirklich nahe kommt, gehört es natürlich auch dazu sich ihren Lebensraum mal genauer anzusehen.
Schaut in welchem Stall es den Pferden am besten gefällt und identifiziert die individuellen Vorlieben eines jeden Pferdes. Kümmert euch um eure liebsten Begleiter, indem ihr ihnen wohlige Streicheleinheiten verpasst und sie von vorne bis hinten pflegt, damit auch sie es mal so richtig gemütlich haben. Außerdem könnt ihr nicht nur auf sondern auch neben dem Pferd zeigen wie gut ihr die Tiere versteht: Bei coolen Wettbewerben könnt ihr z.B. mit einer stylischen Frisur zeigen was ihr als Pferdefriseur drauf habt. Für die etwas Erfahreneren unter euch gibt es auch einen Einblick in den Reitsport. Meistert so mit eurem Begleiter an der Seite schwierige Hindernisse und stellt eine neue Bestzeit auf. Nicht nur all das, sondern noch viel mehr, verspricht dir deine diesjährige Reitfreizeit!
Natürlich ist klar: Egal wann, Reitfreizeit ist immer eine schöne Zeit. Besonders lässt sich diese idyllische Zeit allerdings im Sommer auskosten. Bei angenehm warmem T-Shirt Wetter und der Zeit, wenn die Pflanzen in all ihrer bunten Pracht aufblühen, ist es einfach nur Pflicht sich draußen auszutoben. Mit einem tierischen Begleiter lässt sich das wohl am besten vollbringen.
Auch zur kalten Jahreszeit sind Pferde treue Weggefährten
Trabt wie Stars in Filmen in einen sommerlichen Sonnenuntergang und seht dem Himmel dabei zu, wie er in den schönsten Farben erscheint. Wenn der Sommer sich dem Ende neigt lohnt es sich weiterhin nicht vom Sattel zu steigen. Die letzten Sonnenstrahlen des Jahres aus einer erhöhten Perspektive zu genießen vermag doch auch einer ganz besonderen Atmosphäre. Wenn sich die Bäume in ihren gelb-goldenen Herbstkleidern präsentieren, bietet sich ein Ausritt an, um dieses Farbspektakel aus nächster Nähe zu betrachten.
Und selbst bei milden Herbsttemperaturen werdet ihr in euren Reiterferien Oberbayern durch das Pferd erwärmt. Auch zur kalten Jahreszeit hast du in den Reiterferien noch die Möglichkeit mit dem Pferd auszureiten. Es mag vielleicht etwas frisch sein, aber mit genug Klamotten und der richtigen Einstellung werden auch das warme Ausritte. Das Geräusch wie das Pferd durch den tiefen Schnee stapft sowie die schöne Aussicht auf die verschneite Traumlandschaft lassen dich die Kälte ganz schnell vergessen.
Wenn die eisige Jahreszeit dir allerdings zu kalt für einen Ausritt ist, ist das noch lange kein Grund Zuhause zu bleiben! Nutz den Schnee in deiner Skifreizeit bestens aus. Besonders die Pisten in einer Skifreizeit Österreich sind besonders gut geeignet. In das Land kommen alle Jahre wieder zahlreiche Skifans, um sich den Herausforderungen der heimischen Hänge zu stellen und die schöne Landschaft zu genießen. Dort könnt ihr euch trotz erfrischender Kälte bei heißen Abfahrten mit Freunden ordentlich verausgaben. Und für alle Skifans, die ihre Freizeit im Winter schon verplant haben: Selbst wenn es schon wieder etwas wärmer wird, könnt ihr trotzdem noch eure Skifreizeit zu Ostern verbringen.