Findet das passende Fußballcamp und verbringt actiongeladene Ferien zusammen mit anderen Kindern und Jugendlichen. Im Training verbessert ihr euer Können am Ball und im Spiel. Mit erfahrenen Trainern macht ihr rasch Fortschritte und erkennt eure Stärken und Verbesserungspotenzial. Ein umfangreiches Ferienprogramm in der Fußballfreizeit Baden Württemberg sorgt für den Ausgleich nach dem Training und bietet Spaß und Abwechslung.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Fußballcamps Baden-Württemberg 2025. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Die Fußballcamps in Baden-Württemberg versprechen eine Woche Fußballspaß für jeden.
Lernt gleichaltrige kennen, die genauso Fußballverrückt sind, wie ihr es seid.
Die Fußballcamps in Baden-Württemberg gehen in der Regel eine Woche lang, die genaue Dauer können sie der Camp Beschreibung
Die Fußballcamps finden bei unseren Partnern in Baden-Württemberg statt.
Den genauen Standort und die Adresse ist in der Camp Beschreibung ersichtlich.
Die Fußballcamps werden von unseren langjährigen Partnern organisiert.
Durchgeführt wird es durch die qualifizierten Trainern mit einer Menge Spaß, sodass sich alle Kinder und Jugendlichen wohlfühlen und eine schöne zeit erleben.
Die Sicherheit der Kinder und Jugendlichen hat stets die höchste Priorität, daher gibt es ein Sicherheitskonzept, die Betreuer sind in Erste Hilfe geschult und einen Notfallplan, bei extremen Wetterbedingungen wie Gewitter oder Stürmen.
Die Fußballcamps finden vermehrt in den Sommermonaten statt, aber auch in allen anderen Perioden sind Camps vorhanden. Das genaue Datum entnehmen ihr der Camp Beschreibung.
Dribbeln, kicken, Tore schießen! Wenn ihr in eurer Freizeit nichts lieber tut, als den Fußball kreuz und quer über den Platz zu jagen, eure Gegner auszudribbeln und die Jubelschreie der Menge zu hören, wenn ihr den Ball schließlich im Tor versenkt, dann gibt es für eure Ferien zweifellos nur einen Ort: ein Fußballcamp Baden-Württemberg.
Hier könnt ihr euch von morgens bis abends eurer großen Leidenschaft widmen und dank der Betreuung vor Ort durch professionelle Trainer werdet ihr binnen kürzester Zeit viele neue Techniken lernen und euer Spiel verbessern. Und nicht zu vergessen: In den Ferien seid ihr rund um die Uhr von vielen anderen Kids und Jugendlichen umgeben, denen Fußball genauso am Herzen liegt wie euch. Da wird es nicht lange dauern, bis ihr neue Freunde gefunden habt. Also, bereit für die Fußballferien eures Lebens? Packt eure Sporttasche und macht euch auf den Weg in eine sportliche Ferienbetreuung Baden-Württemberg.
Beim Training von Fußballcamp Baden-Württemberg ist das Warmup super wichtig, sodass ihr euch nicht verletzt
Vielleicht fragt ihr euch jetzt, weshalb ihr in den Ferien zum Kicken nach Baden-Württemberg anstatt in ein Feriencamp Bodensee oder in ein Fußballcamp irgendwo sonst in Deutschland zu fahren. Das lässt sich ganz einfach beantworten: Baden-Württemberg ist deutschlandweit eine der besten Adressen für angehende Profi-Fußballer.
Schließlich blickt das Land auf eine lange Fußballtradition zurück. Tatsächlich gibt es mittlerweile Belege dafür, dass Baden-Württemberg gewissermaßen die Wiege des Fußballs in Deutschland ist. Wie ihr mit Sicherheit wisst, ist Fußball kein deutsches Spiel, sondern wurde von den Engländern erfunden und kam dann mit ihnen nach Deutschland. Alten Aufzeichnungen zufolge fand das erste Fußballspiel 1873 in Heidelberg statt - und nicht wie jahrelang angenommen 1874 in Braunschweig. Wo sonst sollte man also in den Ferien besser kicken können als im Fußballcamp Baden-Württemberg mit dem Ferienprogramm Heidelberg?
Aber nicht nur was die Anfänge des deutschen Fußballs angeht ist das Land im Süden der Bundesrepublik eine zentrale Größe. Auch die Beliebtheit der Sportart hat in Baden-Württemberg im Laufe der Jahre immer weiter zugenommen. Aus der Sportlandschaft des Bundeslandes ist der Fußball definitiv nicht mehr wegzudenken. Einer Erhebung aus dem Jahr 2017 zufolge zählt Baden-Württemberg über 3.000 Vereine, die unter sich mehr als eine Million Mitglieder haben.
Die Zahl der Mannschaften wird auf rund 23.000 geschätzt. Da habt ihr freie Auswahl für euer Fußballcamp Baden-Württemberg. Der mit Abstand größte Verein des Landes ist, wie ihr vermutlich schon erraten habt, der VfB Stuttgart, der allein 72.786 Mitglieder zählt. Aber auch der FC Freiburg und der Karlsruher SC zählen mehrere Tausend Mitglieder.
Ihr seid bestimmt ganz wild darauf zu erfahren, wie ihr euch das Training vor Ort vorstellen könnt. Nun, zunächst einmal solltet ihr wissen, dass ihr in eurem Sportcamp Baden Württemberg pro Tag mehrere Trainingseinheiten habt - je nachdem, ob es auf Ausflüge geht oder nicht, habt ihr bis zu drei verschiedene Trainings pro Tag.
Jede Trainingseinheit besteht immer aus einer Aufwärmphase, einer intensiven Trainingsphase und einem abschließenden Cool-Down, damit ihr euch auch nicht verletzt und womöglich den Rest eurer Ferien durch die Gegend humpelt. Damit es nicht langweilig wird, achten eure Trainer natürlich darauf, das Training so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.
Im Fußballcamp Bawü lernt ihr mit lustigen Übungen!
An einem Tag stehen Ausdauer und Technik auf dem Programm. Am nächsten Tag werdet ihr euch dann eher auf das Spiel selbst und die Taktik eurer Mannschaft konzentrieren. Dazwischen ist natürlich immer genug Zeit für Spiele und Turniere, bei denen ihr alles, was ihr bisher gelernt habt, anwenden könnt. So könnt ihr auch gleich feststellen, wie sehr ihr euch schon verbessert habt und wie gut ihr mit euren neuen Kameraden bereits auf dem Platz harmoniert. Die Sommerferien Stuttgart eignen sich perfekt um ein Fußballcamp Bawü zu besuchen.
Was das Training im Fußballcamp Baden-Württemberg besonders interessant macht ist die Tatsache, dass ihr hier nicht wie sonst mit eurer Heimmannschaft trainiert, sondern euch zu einer neuen Mannschaft zusammenfinden und eine neue Spieltaktik entwickeln müsst.
Was im ersten Moment wie eine Herausforderung klingen mag, ist in der Praxis eine gute Übung, um im Team selbstbewusster zu werden und eine größere Aufmerksamkeit für das Zusammenspiel im Team zu entwickeln.
Und wie im Tennis-Camp oder im Basketball-Camp steht natürlich auch hier stets der Spaß im Vordergrund. Ihr wollt in den Ferien lieber etwas fürs Köpfchen statt für eure Fitness tun? Gar kein Problem! In unseren Programmier-Camps warten viele knifflige Aufgaben auf euch, die es zu lösen gilt. Am besten schließt ihr euch in Teams zusammen und arbeitet beispielsweise in einem Ferienprogramm Mannheim oder Ferienprogramm Ulm gemeinsam an dem Problem.
Na, was glaubt ihr, was den Unterschied macht zwischen Amateurfußball und professionellem Fußball? Ganz genau, der Trainer. Ganz egal, wie gut ein Spieler oder eine Mannschaft auch ist, ohne einen guten Trainer können sie ihr Potenzial nicht entfalten und werden nie so gut spielen, wie sie eigentlich könnten. Genau aus diesem Grund werdet ihr im Fußballcamp Baden-Württemberg 2025 ausschließlich von professionellen Trainern betreut, die selber viel Erfahrung auf dem Platz und schon unzählige Spieler trainiert haben.
Unter ihrer Aufsicht und mit ihrem Wissen in Sachen Technik, Taktik und Spiel werdet ihr binnen kürzester Zeit euer eigenes Spiel enorm verbessern und als Fußballstar nach Hause zurückkehren. Eins ist sicher: Eure Vereinskollegen werden ganz schön runde Augen machen, wenn ihr aus den Ferien zurückkehrt und plötzlich tolle Finten und jede Menge coole Tricks drauf habt.
Was ihr von den Trainern im Feriencamp Baden-Württemberg lernen könnt? Eine ganze Menge! Denn sie werden euch nicht nur jede Menge Profitipps für eure Leistung auf dem Spielfeld geben, sondern auch ganz gezielt mit euch an eurer Technik arbeiten, sowie mit euch individuell euer Spiel analysieren, um Schwachstellen zu entdecken, an denen ihr noch arbeiten müsst.
Fairplay und Zusammenhalt in der Mannschaft ist ebenfalls ein wichtiges Thema, das ihr mit euren Trainern besprechen werdet. Denn ohne Rücksicht auf andere Spieler und ein funktionierendes Team kann keine Mannschaft gewinnen. Immerhin ist Fußball ein Mannschaftssport und kein Einzelsport wie etwa Golf oder Tennis.
Aber auch zu den Themen Ernährung und Bewegung können sie euch einige Tipps geben und euch sagen, was wichtig ist, damit ihr auf dem Fußballplatz maximale Leistung zeigen könnt. Wer weiß, vielleicht ist eure Zeit im Fußballcamp Baden-Württemberg 2025 ja der erste Schritt zu eurer Karriere als Fußballprofi. Und falls ihr gar kein Profi werden, sondern einfach nur einen tollen Fußballsommer verbringen wollt, seid ihr dazu natürlich auch absolut richtig. Denn an einer Sache besteht kein Zweifel: Hier dreht sich alles um Fußball. Ihr werdet sehen: Neben neuen Skills auf dem Rasenplatz werdet ihr garantiert auch jede Menge nützliches Fußballwissen erwerben. Dafür werden unsere unterhaltsamen Fußball-Quizze schon sorgen. Wenn du Angst hast, dass dein großer Bruder dir die Show stiehlt, sende ihn doch einfach in ein Ferienlager für 16-Jährige.
Spielt im Fußballcamp Baden-Württemberg spannende Matches gegeneinander
So sehr ihr den Fußball auch liebt, irgendwann seid mit Sicherheit auch ihr froh, wenn ihr euer Trikot ausziehen und mal etwas anderes machen könnt, als nur den Ball übers Feld zu jagen. Zum Glück stehen euch in der Kinderfreizeit und Jugendfreizeit in Baden-Württemberg noch ganz viele andere Ferienaktivitäten zur Auswahl, bei denen ihr eure Fußballmuskeln schonen und abschalten könnt.
Im Sommer bietet sich nichts mehr an als ein Abstecher ins Freibad oder an den Bodensee zum Ferienprogramm Konstanz, wo ihr euch nach dem Training entspannen und abkühlen könnt. Vielleicht wollt ihr euch aber auch bei einer anderen Sportart austoben. Falls dem so ist, wird es euch bestimmt freuen zu hören, dass ihr im Fußballcamp Baden-Württemberg auch Tischtennis oder Volleyball spielen oder an spannenden Geländespielen teilnehmen könnt. Zwischendurch einfach mal durchatmen und mit den anderen Teilnehmern über euer Lieblingsthema Fußball fachsimpeln geht natürlich auch. Wenn ihr dabei eine reine Jungs-Runde haben wollt, geht das natürlich auch bei den Ferienlagern für Jungs. Hin und wieder müsst ihr ja auch ein wenig neue Kraft sammeln, um bei der nächsten Trainingsrunde wieder alles geben zu können.
Abwechslung der besonderen Art findet ihr etwa in unserem Parkour-Feriencamp oder in den Minecraft Ferien. Adrenalin pur gibt es hingegen im Racing-Camp. Was all diese Camps gemeinsam haben? Sie alle sorgen dafür, dass ihr rund um die Uhr Spaß habt, denn auch abends nach dem Training ist der Tag noch lange nicht vorbei. Stattdessen veranstalten wir lustige Quiz-Abende, gechillte Movie Nights und Nächte am Lagerfeuer - natürlich mit Popcorn, Marshmallows und allem, was dazu gehört.
Kein Problem! Falls euch der Gedanke an ein Fußballcamp Baden-Württemberg jetzt nicht so sehr begeistert, dass ihr sofort alles stehen und liegen lassen und sofort eure Tasche packen wollt, dann heißt das noch lange nicht, dass ihr deswegen in den Ferien zuhause bleiben müsst. Wir bei Juvigo wissen, dass jeder andere Vorlieben hat, was die Gestaltung seiner oder ihrer Ferien angeht. Dementsprechend groß ist die Auswahl bei unseren Feriencamps.
Wenn es in den nächsten Ferien nicht um Fußball gehen soll, dann könnt ihr euch vielleicht eher für ein Hockeycamp oder eine Tischtennis Freizeit begeistern. Oder ihr seid totale Pferdefans und wollt euch mal in der Pferdeflüsterei versuchen. Dazu bucht ihr euch am besten einen Natural Horsemanship Urlaub Deutschland. Paddelspaß der besonderen Art wartet im SUP-Camp auf euch. Wer aber in den Ferien sich lieber auf das nächste Schuljahr vorbereitet, wird in unserem Ferienprogramm Villingen-Schwenningen eine schöne Möglichkeit finden in der Natur seine Sprach- oder auch Mathekünste zu verbessern. Was auch immer euer Herz höher schlagen lässt, bei uns findet ihr immer das passende Ferienlager.