1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
Ihr würdet eure Sommerferien gerne im und am Wasser verbringen und dabei ein neues Hobby entdecken, dann ist dieses Camp genau das Richtige! In einer Woche lernt ihr alles, was beim Segeln und Surfen wichtig ist und habt am Ende die Möglichkeit eine offizielle Prüfung abzulegen. Neben der Zeit, die ihr auf dem schönen Mondsee verbringt, kommen auch andere Aktionen wie ein Grillabend oder Drachenbootrennen nicht zu kurz. Lernt die anderen Kursteilnehmer kennen und genießt einen schönen Sommer im Salzkammergut.
Natürlich steht das Segeln oder Surfen während eures Aufenthaltes im Camp im Vordergrund! In nur fünf Tagen erlernt ihr die Grundlagen des Segelns beziehungsweise Surfens und habt die Chance verschiedene Prüfungsstufen zu absolvieren.
Ihr müsst euch für eure Zeit am Mondsee für eines der beiden Programme entscheiden: Segeln oder Surfen
Im Grundkurs Segeln werdet ihr mit den Grundbegriffen des Segelns bekannt gemacht und könnt am Ende kostenpflichtig den WSVÖ Grundschein ablegen, welcher euch einen späteren Erwerb des BFA Binnen (A Schein) und weiterführender Scheine des Österreichischen Segelverbandes (ÖSV) ermöglicht. Dabei erlernt ihr Grundkenntnisse zur Führung von Segelbooten einfacher Konstruktion ohne Schwerwettersegeln. Dieser Schein wird dazu international anerkannt und berechtigt euch zum Chartern von Booten mit einer Segelfläche bis 14qm auf allen Binnengewässern weltweit.
Falls ihr schon Segelerfahrung habt und einen Grundschein besitzt, habt ihr auch die Möglichkeit, die Prüfung für den Befähigungsausweis (BFA) Binnen zu absolvieren. Dieser berechtigt zur selbstständigen Führung von Segelyachten im Fahrtenbereich Binnen. Der BFA Binnen ist eine gute Voraussetzung für den Erwerb der BFA FB 1 - 4 Scheine.
Im Grundkurs Surfen werdet ihr mit den Grundbegriffen des Surfens bekannt gemacht. Der Unterricht ist stufenweise aufgebaut und beinhaltet Simulationsstudien, Balanceübungen auf den Brettern, freies Surfen und eine Abschluss Regatta. Der Kurs endet, wenn ihr möchtet mit der kostenpflichtigen Prüfung zum Internationalen Windsurfing-Grundschein der Vereinigten Ausbildungsverbände Österreichs, Deutschlands und der Schweiz. Die Praxis- und Theoriestunden finden in kleinen, alters gleichen Gruppen statt, dabei ist natürlich Teamarbeit und Kommunikation sehr wichtig.
Verlässliche Betreuer und pädagogisch ausgebildete Lehrer sind rund um die Uhr für euch da und auch für ein spannendes Rahmenprogramm außerhalb der Wassersportkurse ist gesorgt. Dieses besteht unter anderem aus einem Grillabend, Drachenbootrennen, Sunset Sailing, Beachvolleyball und noch vielem mehr.
Das Zusatzprogramm wird vor Ort bezahlt.
Das Ablegen der kostenpflichtigen Prüfungen (siehe unten) ist optional. Einer der oben aufgeführten Grundkurse ist im Grundpreis enthalten
Der WSVÖ Grundschein ist ein Befähigungsnachweis für Segler und Surfer, welche ihr Können in einer praktischen und theoretischen Prüfung nachgewiesen haben. Die Prüfung ist sehr praxisorientiert und bietet somit die ideale Basis für den Einstieg in den Wassersport und alle weitergehenden Scheine.
Prüfung | Preis |
---|---|
WSVÖ Junior Grundschein Segeln oder Surfen (bis 13 Jahre) | 10€ |
WSVÖ Grundschein Segeln oder Surfen (ab 14 Jahre) | 22€ |
+ Kursunterlagen (bei beiden nötig) | 8€ |
Der BFA Binnen Schein ist ein Befähigungsnachweis für Segler, welche ihre Lernziele durch Abschluss einer praktischen und theoretischen Prüfung erreicht haben. Er befähigt euch zur selbstständigen Führung eines Segelfahrzeuges auf Binnengewässern. Preis: 35€. Im Nachhinein erhaltet ihr allerdings noch vom Segelverband eine Rechnung über eine Gebühr von 30€. Diese muss allerdings nicht bei uns bezahlt werden. Insgesamt kostet der Schein also 65€ inkl. Prüfungsgebühr und Prüfungsunterlagen.
Voraussetzung ist ein Mindestalter von 14 Jahren.
Die Unterbringung findet in Mehrbettzimmern des modern eingerichteten Jugendgästehauses Mondsee statt. Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet und vom kristallklaren Wasser des Mondsees sind wir nur einen kurzen Gehweg entfernt.
Eure Unterkunft bietet zudem viele Freizeitmöglichkeiten, die den Aufenthalt zum Erlebnis machen. Somit stehen euch Tischtennis, Tischfußball und eine große Sonnenterrasse zur Verfügung.
Vegan
Vegetarisch
Laktosefrei
Fruktosefrei
Glutenfrei
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Gefrühstückt und zu Abend gegessen wird im Jugendgästehaus, das Mittagessen findet in der Segelschule statt. Die kreative Gastronomie mit unverkennbarer Kulinarik rundet eure Tage bei uns hervorragend ab. In der angrenzenden Sunshinebar könnt ihr bei entspannter Musik und kühlen Drinks alte und neue Freunde treffen, den Sonnenuntergang genießen und eure Seele baumeln lassen.
Verlässliche Betreuer sind rund um die Uhr für euch da. Die individuelle Betreuung und familiäre Atmosphäre liegt uns dabei sehr am Herzen. Zusätzlich bemühen sich unsere pädagogisch ausgebildeten Lehrer stets euch in spielerischen, aber auch lehrreichen Kursen das Surfen und Segeln näher zu bringen. Eltern genießen ihre Auszeit und wissen ihre Kinder sind bei uns gut aufgehoben. Der Betreuungsschlüssel liegt bei ca. 1:7.
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Zug
Die An- und Abreise zum Camp wird selbstständig von euch organisiert. Erreichen könnt ihr uns zum Beispiel mit dem Zug über den Bahnhof Straßwalchen. Optional gibt es einen Schuttle-Bus von Salzburg Hbf gegen Aufpreis. Aufpreis: 100€
Das Programm am Abreisetag geht bis 13:00 Uhr.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
beendet
beendet
beendet
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Die verrückteste und waghalsigste Aktivität welche wir praktiziert haben war als wir ein geschätztes Mitglied unsere Crew auf einem Boot alleine ausgesetzt haben Die Betreuer waren immer relaxed und entspannt und haben Theoriekurse für alle Beteiligten verständlich gehalten. Neue Freundschaften habe ich vor allem im Zimmer und beim Segeln mit dem Mitgliedern der Crew geschlossen. Ich habe noch nie gesegelt und dadurch war dies eine ganz neue Erfahrung für mich. Die Reise war rundum toll (einschließlich Punkt 1. :)07.08.2025
War super!06.08.2025
das Segelcamp war megacool, leider war das wetter nicht so schön, wir haben trotzdem viel spaß gehabt und viel gelert und sind sogar erste geworden bei der Regatta!!!05.08.2025