Für viele Kinder ist Wasser sicher eines der geheimnisvollsten Elemente und sobald sie gelernt haben zu schwimmen, kann sie beinahe nichts mehr davon abhalten, sich Hals über Kopf in die Wellen zu stürzen. Für alle Wasserratten wartet ein Wellenreitcamp, das genau den richtigen Geschmack trifft: Ob salzige Brise am Meer oder Süßwasser am See.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Wasser, Wind und Wellen. Mehr braucht es nicht für absolut coole Ferien, die ihr so schnell mit Sicherheit nicht vergessen werdet. Wer auf der Suche ist nach einer geballten Ladung Action und Adrenalin an der frischen Luft, der ist in unseren Wellenreitcamps auf jeden Fall goldrichtig! Schnappt euch ein Surfbrett und paddelt hinaus in die Fluten oder gleitet mit aufgeblähtem Segel in vollem Speed auf eurem Board über die Wasseroberfläche. Also, Sonnencreme und gute Laune einpacken und auf zu den Wellen!
Lernt in Wellenreitcamps surfen
Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, auf einem Surfbrett stehend majestätisch über die Wellen zu gleiten oder mit kräftig Wind im Segel über die Wasseroberfläche zu schnellen. Dabei sind Wellenreitcamps nicht nur was für Wasserratten, sondern auch für all diejenigen, die sich gern neuen Herausforderungen stellen und in den Ferien eine Extra Portion Action wollen. Du musst dich nur noch für eine Wassersportart entscheiden und schon steht deinen actiongeladenen Ferien auf dem Wasser nichts mehr im Weg.
Nur das Board, die Wellen und die Kraft deiner Arme, die unermüdlich gegen den Ozean anpaddeln, um dich in die perfekte Position auf der Welle zu bringen. Jeder, der sich in seinem Leben schon einmal im Surfen versucht hat, weiß, dass Wellenreiten gar nicht so einfach ist, wie es aussieht. Das immer wieder aufs Meer hinaus paddeln erfordert ganz schön viel Kraft und Ausdauer und auch wenn das Aufstehen auf dem Surfboard bei den Profi Surfern immer so einfach aussieht, sind ganz schön viel Übung und ein gutes Gleichgewicht erforderlich, bis man den Dreh endlich raus hat und der Bewegungsablauf so sitzt, dass man es tatsächlich schafft, im richtigen Moment auf dem Surfboard aufzustehen.
Wer sein Gleichgewicht vor seinem Wellenreitcamp schon mal auf dem Trockenen auf die Probe stellen will, der hat dazu in einem Skatecamp die perfekte Gelegenheit.
Aber keine Sorge! Jeder hat mal klein angefangen und in unseren Wellenreitcamps 2025 bist du umgeben von erfahrenen Surf Coaches, die dir den richtigen Kniff beibringen und dir gezielte Anweisungen geben, wann genau du aufstehen musst. Denn auch das ist beim Surfen gar nicht so einfach. Unter dem erfahrenen Blick unserer Surf Instructor wirst du schnell ein Gefühl für die Wellen entwickeln und schon nach ein paar Tagen deine erste Welle reiten. Also Kamera bereithalten für den großen Moment! Schließlich willst du ja nicht ohne Beweisfoto von deinem Surfcamp nach Hause zurückkehren.
Probiert in eurem Wellenreitcamp neue Wassersportarten aus
Nicht so erpicht darauf, nach jedem Wellenritt wieder aufs Wasser zurück zu paddeln und auf die nächste gute Welle zu warten? Stattdessen willst du volle Action non stop? Dann bist du in einem Windsurfcamp bestens aufgehoben. Denn solange der Wind mitspielt, ist dein voller Körpereinsatz gefragt. Kontrolliere dein Segel und nutze die stürmischen Böen, um dich rasant übers Wasser tragen zu lassen. Mit jedem Turn wirst du merken, wie sich deine Technik verbessert und dein Oberkörper stärker wird, um das Segel von Mal zu Mal besser zu manövrieren. Schon nach kurzer Zeit im Wellenreitcamp wirst du fit sein wie ein Turnschuh und ganz schön Muskeln aufgebaut haben.
Während du beim Surfen in Bauchlage auf dem Surfbrett liegst, paddelst und im richtigen Moment auf deinem Surfbrett aufstehst, um die Welle im besten Fall bis zum Strand zu reiten, hast du beim Windsurfen ein Segel zur Hand, das an deinem Board angebracht ist. Hier stehst du von Anfang an auf dem Brett und richtest das Segel mit deinem Körpergewicht so aus, dass du den Schub des Windes nutzen kannst, um dich übers Wasser schieben zu lassen. Aber Aufpassen! Wenn du dich zu stark zur Seite neigst, um das Segel richtig auszurichten, läufst du Gefahr, ins Wasser zu fallen. Trockener bist du also auf jeden Fall in einem Segelcamp Bodensee oder einer Segelfreizeit IJsselmeer unterwegs. Allerdings sind Segelfreizeiten bei Weitem nicht so actionreich wie Wellenreitcamps.
Traditionelles Surfen, Windsurfen, Segeln… Na, welche absolut coole Wassersportart fehlt in der Runde? Ganz genau, das Kitesurfen! Wenn Surfen und Windsurfen im Wellenreitcamp schon zu den aufregenden Sportarten gehören, dann setzt ein Kitesurfcamp definitiv noch einen drauf, sowohl was das Adrenalin Level als auch die Schwierigkeit angeht.
Auf einem kleinen Board stehend lässt du dich hier von einem hoch in der Luft fliegenden Lenkdrachen über das Wasser ziehen. Klingt eigentlich ganz simpel? Weit gefehlt!
Kitesurfen erfordert eine Menge Übung, Gleichgewicht, Kraft und auch einiges an Mut. Denn sobald der Lenkdrache hoch oben in den Windböen flattert, wirst du schneller über das Wasser gezogen, als es dir vielleicht lieb ist. Auch das Lenken und Kontrollieren des Drachens ist gar nicht so easy. Aber wie es mit vielen Dingen so ist: Hast du den Dreh erstmal raus, ist Kitesurfen eine super coole Sportart, die richtig Spaß macht! Je nach Windstärke und Wellengang kannst du mit dem Kite sogar kleine Sprünge wagen! So wird dein Wellenreitcamp ruckzuck zur wahren Action-Freizeit. Stell dir nur mal vor, wie cool es wäre, deinen Freunden nach den Ferien ganz nebenbei zu erzählen, dass du in den Ferien das Kitesurfen gelernt hast. Denen wird vor Neid ganz schön die Kinnlade runterklappen!
Ob Meer oder See, das entscheidet ihr!
Mit das Beste an einem Wellenreitcamp 2025 ist, dass man nicht zwangsläufig ans Meer fahren muss, um sich in den Wasserspaß zu stürzen. Viele Wassersportarten, darunter Wind- und Kitesurfen, kann man auch wunderbar auf Seen praktizieren. Die einzige Voraussetzung sind gute Windverhältnisse, damit ihr auch genug Schwung bekommt und nicht Ewigkeiten auf dem Wasser rumdümpeln und auf den Antrieb warten müsst. Neugierig, wo ihr überall den Ferienspaß auf den Wellen findet? Die Antwort in kurz: Fast überall!
Wer an gute Orte zum Surfen denkt, dem fällt vermutlich als allererstes die Insel Hawaii ein, die Wiege des Surfsports. Aber keine Angst! Für gute Surf Action müsst ihr nicht extra bis nach Hawaii jetten. Richtig gute Wellen gibt es auch hier in Europa, genauer gesagt in unserem schönen Nachbarland Frankreich. Die südfranzösische Atlantikküste gehört zu den besten Surfregionen Europas. Mit super Surfbedingungen und einer aktiven Surfer Community ist Südfrankreich die perfekte Adresse für dein Wellenreitcamp.
Doch nicht nur das. Im Surfcamp Frankreich hast du die Möglichkeit, das Surferleben aus erster Hand kennenzulernen mit allem, was dazu gehört. In der Surferszene ticken die Uhren etwas langsamer und zwischen den Surfstunden hast du ausreichend Zeit zum Chillen. Egal, ob am Strand oder in den gemütlichen Chill Zonen in unseren Camps, hier heißt es: Relax and feel the vibe! Und keine Sorge: Einen authentischen Surfer Teint wirst du nach deinem Wellenreitcamp natürlich auch haben!
Die Nordsee bietet viele Möglichkeiten für den Wassersport an
Wenn du schon einmal deine Ferien an der Nordsee verbracht hast, wirst du dich mit Sicherheit an die teilweise richtig heftigen Windböen erinnern, die einem zeitweilig sogar im Sommer eine ganz schöne Gänsehaut verpassen können. So unangenehm diese plötzlichen Windpeitscher für Strandgänger und Bade Fans auch sein können, für dein Wellenreitcamp sind sie optimal. Tatsächlich ist die Nordsee eine beliebte Region für jegliche Arten des Wellenreitens, vor allem für solche, für die man nicht nur Wellengang sondern auch kräftige Winde braucht. Gleiches gilt für das holländische Veluwemeer. Anders als der Name vermuten lässt, handelt es sich hierbei allerdings nicht um ein richtiges Meer, sondern um einen riesigen Binnensee, auf dem sich allerhand Wassersportarten praktizieren lassen.
Im Surfcamp Holland erwartet dich jede Menge Spaß und Action sowohl auf den Wellen als auch an Land. Schließlich kannst du ja nicht nur den ganzen Tag auf den Wellen verbringen, sondern musst zwischendurch auch mal ein bisschen Zeit auf dem Trockenen verbringen. Ähnlich wie bei unseren Fußballcamps hast du auch im Wellenreitcamp die Möglichkeit, an vielen weiteren Freizeitaktivitäten teilzunehmen. Übernachtet wird auch hier im Zeltcamp. Wem selbst der Weg nach Holland in den Ferien zu weit ist, der kann ganz getrost aufatmen. Auch in Norddeutschland gibt es zahlreiche Wellenreitcamps 2025, so zum Beispiel auch auf den begehrten Ferieninseln Sylt und Usedom. Kleiner Tipp von uns: Deine Surfferien kannst du übrigens auch mit einem Englischkurs verbinden. So lernst du in den Ferien nicht nur Surfen, sondern verbesserst gleichzeitig auch noch dein Englisch!
So cool Wellenreitcamps auch sein mögen, sie sind mit Sicherheit nicht für jeden das Richtige. Zum Glück haben wir bei Juvigo eine große Auswahl an unterschiedlichen Feriencamps für viele verschiedene Sportarten und Interessen. Für alle, die ihre Ferien lieber im Stall statt auf den Wellen verbringen möchten, gibt es unser Angebot an coolen Reiterferien in ganz Deutschland, während jüngere Feriengäste sich mit Sicherheit in einem Kinderurlaub Bauernhof pudelwohl fühlen werden. Und wer die Ferien auf gar keinen Fall ohne Smartphone, Laptop und Co. verbringen will, der findet hier unsere erstklassigen Mediencamps.