1
2
3
4
5
6
7
1
2
3
4
5
6
7
Wenn ihr Kitesurfen, Windsurfen, Stand Up Paddeln oder Wellenreiten ausprobieren möchtet, kommt mit uns ins Wingfoilsurf-Camp nach Cádiz. Diese Art des Surfens ist aus der Kombination der oben genannten Sportarten entstanden. Probiert sie mit uns aus und lernt ganz nebenbei sogar noch neue Sprachen kennen.
Das Freizeitprogramm findet mittwochs, samstags und sonntags statt. Dieser Teil ist sowohl für Spaß und Unterhaltung gedacht als auch, um alle Teilnehmer des Camps kennenzulernen. Auf den zwei Ganztagesausflügen pro Woche könnt ihr eure Sprachkenntnisse in der internationale Atmosphäre des Camps rasant verbessern. Ihr besucht die Playa de Bolonia, eine Käserei, in der ihr euren eigenen Käse herstellen könnt. Ein Ausflug nach Gibraltar, um die berühmten Affen der Region zu sehen, steht ebenfalls auf dem Programm. Die Ausflugsziele variieren von Woche zu Woche, genauso wie die Spiele, Sportaktivitäten am Strand wie Surfen oder SUP und die täglichen Nachtpartys.
Morgens habt ihr die Möglichkeit, zwischen drei Programmen mit einer Dauer von jeweils 12 Stunden pro Woche zu wählen:
Dieses Programm wird auf Englisch und Spanisch angeboten und ist ideal für zweisprachige Schüler.
Dieses Programm wird auf Englisch und Spanisch angeboten, ideal für zweisprachige Schüler.
Das Wingfoil-Camp in Cádiz ist das perfekte Abenteuer für alle, die eine unterhaltsame, sichere und unvergessliche Erfahrung machen möchten! Egal, ob ihr neu im Wassersport seid oder eure Fähigkeiten in einem neuen Sport ausbauen möchtet, die Kurse werden von erfahrenen Ausbildern unter Verwendung hochwertiger Ausrüstung für alle Niveaus angeboten.
Details zum Wingfoil-Kurs:
Niveau | Anfänger |
---|---|
Gruppenkurs | Unterricht in Gruppen von vier Teilnehmern, wobei sich jeweils zwei Schüler eine Ausrüstung teilen. |
Dauer | 12 Stunden pro Woche, aufgeteilt auf 4 Nachmittage: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag. |
Enthaltenes Material | Brett, Wingfoil Flügel, Helm, Schwimmweste und Neoprenanzug. |
Fortschritt | Das Wingfoilsurfen kann in der zweiten Woche erlernt werden, je nach den Fähigkeiten und den Windverhältnissen. |
2er Kurs | Wenn ihr mit einem Freund/einer Freundin auf dem gleichen Niveau seid, besteht die Möglichkeit, für euch beide halbprivate Unterrichtsstunden zu buchen. |
Ihr werdet in einer Schulresidenz in Tarifa untergebracht. Die Wohnheime haben gemütliche Zimmer für maximal drei Teilnehmer und sind nach Geschlecht, Alter und Nationalität getrennt. Darüber hinaus sind die Zimmer mit Kleiderschränken und Bettwäsche ausgestattet. Auf jeder Etage gibt es geräumige Bäder mit geschlossenen Duschen, Toiletten und Einzelwaschbecken.
Fruktosefrei
Glutenfrei
Laktosefrei
Vegan
Vegetarisch
kein Schweinefleisch
Alle gelb hinterlegten Essgewohnheiten, bitte vorher anfragen: (030) 86 800 10 60
Falls ihr eine Allergie oder besondere Essenswünsche habt, teilt uns das einfach in unserem Buchungsformular mit!
Während eurer Zeit im Camp werdet ihr mit einer leckeren Vollpension verpflegt. Sie umfasst 4 Mahlzeiten pro Tag. Die Mahlzeiten werden von den Köchen des Camps frisch zubereitet. Für die Ausflüge gibt es für euch immer ein Picknick.
Ein geschultes Betreuerteam und professionelle Trainer stehen euch während eurer Zeit im Camp für alle Fragen und Probleme zur Seite. Die Sprachkurse leiten geschulte Lehrer.
Hinweis: Dieses Camp findet in Spanien statt, wird aber neben Teilnehmern aus Spanien und auch von Kindern und Jugendlichen aus aller Welt besucht. Auch die Teamer vor Ort sind auf internationale Gäste eingestellt, sodass ihr immer jemanden findet, der Englisch oder Spanisch spricht! Falls ihr Fragen dazu habt, ruft uns einfach an: (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr 9-18 Uhr).
Shuttleservice
Eigenanreise
Bus
Fluganreise
Zug
Die An- und Abreise erfolgt in Eigenregie. Die genauen Zeiten erhaltet ihr mit den Reiseunterlagen.
Wichtig: Flugtickets sind im Campangebot nicht enthalten. Bitte bucht erst Flüge, wenn ihr die Rechnung für das Camp erhalten habt!
Für alle, die es benötigen, gibt es einen kostenlosen Transfer von Malaga und Gibraltar.
Wenn es organisatorisch für euch besser ist einen Tag früher anzureisen oder einen Tag später abzureisen, ist das kein Problem! Für 50€ könnt ihr die Zusatznächte im Buchungsformular auswählen.
Wir empfehlen bei einer Reisebuchung für Kinder und Jugendliche immer eine Reiseversicherung abzuschließen. Eine solche Versicherung schützt euch beispielsweise vor den finanziellen Folgen von Krankheit oder Verletzung vor und/oder während des Camps oder sichert euch gegen Verluste oder Beschädigungen persönlicher Gegenstände ab. Darüber hinaus bietet sie Unterstützung bei vorzeitiger Abreise aufgrund unvorhergesehener Umstände. Eine Reiseversicherung gibt euch so die Gewissheit, dass ihr während des Feriencamps gut abgesichert seid und eure Zeit dort unbeschwert genießen könnt.
Genauere Informationen über die verschiedenen Versicherungen, die ihr bei uns abschließen könnt, findet ihr hier.
Wir arbeiten seit Jahren Hand in Hand mit der HanseMerkur zusammen. Die HanseMerkur Reiseversicherung ist eine renommierte Versicherungsgesellschaft, die maßgeschneiderte Lösungen für Reisende bietet. Mit exzellentem Kundenservice und schneller Schadensabwicklung konnten wir in den letzten Jahren schon vielen Kunden ein sicheres Reisen ermöglichen.
Wichtig: Die Reise, für die ihr euch entschieden habt, geht ins Ausland. Um euren Urlaub auch außerhalb vom Deutschland perfekt abzusichern, empfehlen wir euch unseren 5-Sterne-Premium-Schutz. Dieser enthält neben den wichtigsten Reiseversicherungen auch eine Auslandskrankenversicherung.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!