Reiterferien Ostsee für Kinder 2025

Pferdemädchen und Jungs aufgepasst! Habt ihr Lust auf Reiterferien an der Ostsee? Ausgiebig mit euern Lieblingstieren zu kuscheln, zu reiten und neue Freunde kennenzulernen? Dann seid ihr hier bei unseren Reitferien Ostsee genau richtig. Egal, ob ihr noch nie auf dem Pferd saßt oder bereits richtige Profis seid, hier ist jeder willkommen!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Sonne, Strand und Pferdespaß - In den Reiterferien Ostsee werden alle Träume wahr

Pferdeliebhaber aufgepasst! Für die nächsten Ferien haben wir uns etwas ganz Besonderes für euch überlegt! Was haltet ihr davon, wenn wir eure Reiterfreizeit einfach mal ans Meer verlegen, wo euch nicht nur jede Menge Spaß zu Pferd sondern auch noch eine tolle Zeit am Strand erwartet. Klingt zu schön um wahr zu sein? Keineswegs! In den Reitferien Ostsee wird dieser Traum Wirklichkeit. Packt eure Schwimmsachen und euren Reithelm ein und macht euch bereit für den Pferdesommer eures Lebens in den Reiterferien Ostsee für Kinder 2025!

Pferde von Reiterferien Ostsee für Kinder stehen auf der Weide.

Verbringe deine Reiterferien Ostsee mit deinen Lieblingstieren

Deutschland oder Polen - Wo darf es in den Reiterferien Ostsee hingehen?

Ihr habt schon immer mal davon geträumt, eure Reiterferien am Meer zu verbringen, am Strand entlang zu galoppieren und zur Abkühlung zwischendurch einfach direkt vom Pferderücken ins kühle Nass zu springen? Dann ist jetzt eure Chance gekommen! Denn in den Reitferien Ostsee erwartet euch jede Menge Pferde Action kombiniert mit fantastischem Badespaß. Da müsst ihr nur noch überlegen, wohin genau es gehen soll. Schließlich könnt ihr sowohl in Deutschland als auch in Polen zu den Reiterferien für Kinder Ostsee 2025.

In den Reiterferien an der Ostsee die polnische Kultur kennenlernen

Kleine Frage an die Erdkunde-Experten vorab: Wo genau liegt eigentlich die polnische Ostsee? Na, wisst ihr es? Ganz genau. Die polnische Ostseeküste beginnt an der deutsch-polnischen Grenze auf der Insel Usedom und verläuft von dort immer weiter Richtung Osten bis ans angrenzende Russland. Mit über 500 Kilometern an feinen Sandstränden habt ihr hier auf jeden Fall mehr als genug Auswahlmöglichkeiten für eure Reiterferien Polen. Und eins steht außer Frage: Die Strände der Ostsee sind mindestens genauso schön wie jeder Mittelmeerstrand, den ihr bisher gesehen habt.

Das Besondere an den Reiterferien Ostsee in Polen ist natürlich die Tatsache, dass ihr hier die Möglichkeit habt, in den Ferien nicht nur das Reiten zu lernen, sondern gleichzeitig auch noch eine fremde Kultur kennenzulernen. Einmal im Ferienlager Ostdeutschland werdet ihr schnell feststellen, dass die polnische Gastfreundschaft nicht umsonst in der ganzen Welt bekannt ist. Die Menschen hier sind überaus herzlich und offen und egal, wo ihr esst, ihr werdet mit Sicherheit nie hungrig nach Hause gehen. Dafür sorgen die vielen leckeren Speisen, die gleichermaßen schlicht, herzhaft und doch irgendwie raffiniert sind. Wer seine Reiterferien für Kinder in Polen verbringt, kann sich also auf eine kulinarische Reise freuen.

Ein Mädchen der Reitferien Ostsee für Kinder kuschelt mit einer Katze.

Reiterferien Ostsee sind sehr vielseitig

Pferde, Meer und Heimat: Reiterferien Ostsee Mecklenburg-Vorpommern

Aber natürlich könnt ihr die Reitferien Ostsee nicht nur in Polen verbringen. Immerhin hat auch Deutschland nicht gerade wenig Ostseeküste, an der man wunderbar ausreiten kann. Direkt an die Ostsee grenzen in Deutschland zwei Bundesländer, nämlich Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, wobei Mecklenburg-Vorpommern eindeutig den Löwenanteil abbekommen hat.
Knapp 1.900 Kilometer lang ist der mecklenburgische Küstenstreifen an der Ostsee. Das ist mehr als genug, um euch und euer Pferd die ganzen Reiterferien Ostsee lang auf Trab zu halten.

Neben den traumhaft schönen Sandstränden hat die deutsche Ostseeküste selbstverständlich noch einiges mehr zu bieten. Hier gibt es zahlreiche sehenswerte Hansestädte zu erkunden, während die zahlreichen Ostseebäder nach einem langen Ausritt zur Entspannung einladen.

Und nicht zu vergessen: all die Leuchttürme, die die Küste säumen und von denen einige sogar offen für Besucher sind. Wer zum Reiten gern ans Meer will, aber schon viel zu oft an der Ostsee war - auch wenn es schwer vorstellbar ist, dass man jemals genug von dieser atemberaubenden Landschaft gesehen haben könnte - der kann in den nächsten Ferien ja statt in die Reiterferien Kinder Ostsee mal in die Reiterferien Nordsee fahren.

Keine Lust auf Reiterferien Ostsee? Pferdespaß in anderen Teilen Deutschlands

Auch wenn die Ostsee mit ihren langen Sandstränden, den bunten Leuchttürmen und dem weiten Ozean wahnsinnig schön ist, kann es ja auch gut sein, dass ihr euer Glück im Sattel in den nächsten Ferien mal in einer anderen Ecke Deutschlands suchen und nicht in die Reiterferien Ostsee Kinder fahren wollt. Zum Glück haben wir bei Juvigo auch eine große Auswahl an Reiterferien in Baden-Württemberg und Reiterferien Rheinland-Pfalz, in denen ihr nicht nur tolle Abenteuer im Sattel erleben, sondern gleichzeitig auch neue Regionen eurer Heimat erkunden werdet. Stellt euch doch nur mal vor, wie es wäre, im Schwarzwald oder in der Eifel auszureiten. Falls ihr schon immer mal in den Osten der Bundesrepublik reisen wolltet, dann könnt ihr diesen Wunsch in den nächsten Ferien mit erstklassigem Reitvergnügen kombinieren. Dafür werden eure Betreuer in den Reiterferien Sachsen und den Reiterferien Sachsen-Anhalt schon sorgen.

Spaß am Strand und im Sattel - Warum die Reiterferien an der Ostsee verbringen?

Kinder der Reitferien Ostsee liegen auf einem Trampolin.

Ob Entspannung oder Action, das ist eure Entscheidung in den Reiterferien Ostsee für Kinder!

Es ist zwar nur schwer zu glauben, aber vielleicht braucht ihr noch ein klein wenig Überzeugungsarbeit, damit ihr die Kombi aus Reiterferien Ostsee 2025 Strand genauso cool findet wie wir. Für all diejenigen, die sich fragen, warum sie ihre Ferien im Norden ausgerechnet die Reiterferien an der Ostsee verbringen sollen, haben wir ein paar gute Gründe parat. Als Erstes wäre da natürlich die Aussicht auf Galoppieren am Strand zu nennen. Seien wir mal ehrlich: Wer hat denn nicht schon irgendwann mal davon geträumt, am Strand in den Sonnenuntergang zu reiten? Richtig, wohl keiner. Das Gefühl, im Sattel zu sitzen und vor dem Hintergrund der plätschernden Wellen sanft über den Sand zu trotten, während eine leichte, salzige Brise, einem das Haar zerzaust, muss wirklich atemberaubend sein.

Die stets präsente Brise macht Reiten an der Ostsee auch vor allem im Sommer so angenehm. Während ihr euch im Inland bei sommerlichen Ausritten mit Hitze und Fliegen herumschlagen müsst, könnt ihr euren Ausritt hier einfach genießen. Nicht zu warm, nicht zu kalt, das ist einfach Ostsee. Und da wäre natürlich noch die Tatsache, dass ihr bei so vielen Tausend Kilometern Küste und Strände eine spektakuläre Auswahl an Reisezielen und Reitwegen habt.

Nicht nur für Teens: Reiterferien für Kinder Ostsee

Wer besorgt ist, dass er für die Reiterferien Ostsee noch nicht alt genug ist, der kann ganz beruhigt sein. Denn bei Juvigo gibt es tolle Ferien zu Pferd für alle Altersklassen. Hier haben selbst die Kleinen die Gelegenheit, einmal auf einem ganz großen Pferd zu reiten oder mit einem größentechnisch besser passenden Pony an einer lustigen Reiterrallye teilzunehmen. Wichtig ist dabei nur, dass ihr bereits eine gewisse Eigenständigkeit besitzt, damit ihr in den Reiterferien an der Ostsee ohne Eltern auch gut zurecht kommt.

Wie bei unseren anderen Reiterferien Deutschland für Kinder auch, achten wir hier natürlich genau darauf, das Freizeitprogramm altersgerecht zu gestalten.

Das bezieht sich sowohl auf die angebotenen Aktivitäten als auch auf die Einteilung in verschiedene Altersgruppen. Der Reitunterricht wird ebenfalls niveaumäßig angepasst und ihr werdet immer nur zusammen mit anderen Kindern in eurem Alter unterrichtet werden. Versprochen. So müsst ihr euch auch nicht unwohl fühlen im Sattel, wenn ihr merkt, dass die anderen Reitschüler in eurer Gruppe schon viel mehr können als ihr selbst.

Falls ihr noch nie im Sattel gesessen habt, ist das natürlich auch überhaupt kein Problem. In den Reiterferien Ostsee für Kinder fangt ihr alle ganz von vorne an und habt in den ersten Reitstunden an der Longe genügend Zeit, ein Gefühl für die Bewegung eures Pferdes zu bekommen und an eurem Gleichgewicht zu arbeiten. Dabei ist es auch ganz egal, ob ihr euch für klassischen Dressurunterricht in der englischen Reitweise oder für coole Reiterferien mit Westernreiten entscheidet.

Teilnehmer der Reiterferien Ostsee für Kinder machen ein Gruppenfoto.

Ihr werdet bei Reiterferien Ostsee bestimmt viele neue Freunde kennenlernen.

In den Reiterferien Ostsee ohne Eltern ganz viel Spaß haben

Gerade für die jüngeren Teilnehmer sind die Kinderreitferien Ostsee häufig das erste Mal, dass sie allein von Zuhause weg sind und ihre Ferien ohne Eltern irgendwo anders verbringen. Angst vor Heimweh müsst ihr deswegen aber nicht haben.

Ihr werdet sehen: Vor Ort gibt es in euren Reitferien Lüneburger Heide so viel Spannendes zu erleben und so viele tolle neue Leute kennenzulernen, dass ihr für Heimweh und Kummer gar keine Zeit habt. Ganz im Gegenteil!

Eure Woche in den Reiterferien Ostsee wird wie im Flug vergehen und ehe ihr euch verseht, ist es schon wieder Zeit, nach Hause zu fahren.

Und eins können wir euch versprechen: Nach so viel Spaß und mit all euren neuen Freunden werdet ihr gar nicht mehr nach Hause wollen.

Zumal ihr nach ein paar Tagen in den Reiterferien an der Ostsee euer Reitpony so sehr ins Herz geschlossen habt, dass ihr es am liebsten mitnehmen würdet!

Frühling, Sommer oder doch lieber Herbst? Die geeignete Jahreszeit für die Reiterferien Ostsee finden

Mit das Tollste an Reiterferien ist, dass sie zu jeder Jahreszeit Spaß machen. Und da ihr sowohl in der Halle als auch draußen auf dem Reitplatz oder sogar im Gelände reiten könnt, habt ihr auch wirklich die freie Wahl, wann ihr ins Reitercamp Ostsee fahren wollt.

Dazu überlegt ihr euch am besten, was euch in den Reiterferien besonders wichtig ist. Wenn ihr unbedingt zusammen mit den Pferden baden gehen und an wilden Wasserschlachten mit Pferd und Reiter teilnehmen wollt, dann sind Reiterferien Sommer mit Sicherheit eure beste Option. Perfekte Bedingungen für lange Ausritte bei schönem Wetter, das schon warm genug fürs T-Shirt ist, aber noch kühl genug, um die Pferde nicht zu überanstrengen, habt ihr hingegen in den Reiterferien Ostern. Spektakuläre Ausritte, bei denen euch beim Galoppieren wild das Laub um die Ohren fliegt und die vorbeirasenden Bäume zu einem Fluss aus Rot, Gelb und Orange werden, erwarten euch in den Reiterferien Herbst. Die Wahl liegt ganz bei euch. Aber überlegt nicht zu lange! Sonst könnte es sein, dass alle tollen Reitferien Ostsee schon ausgebucht sind.