Die Lüneburger Heide bietet euch die optimalen Voraussetzungen für perfekte Reitferien. Durch die vielseitige Naturlandschaft könnt ihr euch eure vierbeinigen Gefährten schnappen und mit ihnen durch die Felder reiten. Egal, ob ihr das erste mal im Sattel sitzt oder schon echte Profis seid - bei euren Reitferien in der Lüneburger Heide ist jeder willkommen!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Ganz egal, ob ihr absolute Pferdefans seid und jede freie Minute am Stall verbringt, oder ob ihr die sanften Vierbeiner bisher immer nur aus der Ferne bewundert habt und das in den nächsten Ferien ändern wollt, wir haben die perfekte Idee, wohin es für euer Abenteuer im Sattel gehen soll. Die Lüneburger Heide zählt deutschlandweit zu den besten Adressen für Spaß auf dem Pferderücken. Die weitläufige Heidelandschaft ist einfach perfekt für lange Ausritte. In den Reitferien Lüneburger Heide bekommt ihr einen unvergesslichen Mix aus tollen Landschaften, Abenteuer zu Pferd und Ausflügen in die umliegende Region. Und falls ihr Lust habt, zwischendrin noch eure Sprachkenntnisse zu verbessern, dann könnt ihr euren Aufenthalt noch mit einem spannenden Englischkurs kombinieren. Eins ist sicher: Die nächsten Ferien auf dem Ponyhof werden absolut unvergesslich. Das garantieren wir euch.
Macht im Reiturlaub in der Lüneburger Heide einen tollen Ausritt
Bevor wir euch mehr Infos zum Reitprogramm in euren Reiterferien Lüneburger Heide Kinder geben, sollten wir euch vielleicht verraten, wo genau die Lüneburger Heide liegt und was euch hier erwartet. Fangen wir mit den Basics an. Die Lüneburger Heide ist eine Heide- und Geestlandschaft im nordöstlichen Niedersachsen und erstreckt sich zwischen den Städten Bremen, Hamburg und Hannover. Ja, ihr habt ganz richtig gehört. Die Heidelandschaft liegt zwischen gleich drei interessanten Großstädten. Das bedeutet, dass ihr euer Reitabenteuer auch ganz easy mit einer Ferienbetreuung Hamburg verbinden könnt. So bekommt ihr das Beste aus Stadtleben und Spaß im Sattel.
Am reizvollsten ist die Heide natürlich im Spätsommer, denn dann ist die Zeit für die Heideblüte und die flache, ausgedehnte Landschaft verwandelt sich in ein einziges Blütenmeer. Die gesamte Landschaft ist von zahlreichen Rad-, Wander- und Reitwegen durchzogen. Dazwischen sitzen malerische Dörfer mit Fachwerkhäusern und romantischen Backsteinkirchen. Falls ihr eure Reiterferien Lüneburger Heide gern mit einer Nacht unter dem Sternenhimmel verbinden wollt, dann empfehlen wir euch einen Blick auf unsere Zeltlager. Etwas komfortabler sind hingegen unsere Angebote für die Herbstferien München, ebenfalls eine tolle Großstadt, die ihr unbedingt einmal kennenlernen solltet.
Wenn euch die Vorstellung, den ganzen Tag von morgens bis abends im Stall zu verbringen, wie ein absoluter Traum vorkommt, dann werdet ihr euch bestimmt riesig freuen zu hören, dass euch genau das in unseren Reiterfreizeiten und Reiterferien auf dem Bauernhof erwartet. Hier könnt ihr euch von früh bis spät um süße Ponys und Pferde kümmern und euer Können im Sattel verbessern. Langweilig wird es euch dabei mit Sicherheit nicht. Plus: Ihr habt jede Menge Zeit und Gelegenheit, die anderen Teilnehmer kennenzulernen und neue Freundschaften zu schließen.
Genießt die Sonne in den Reitferien in der Lüneburger Heide vom Pferderücken aus!
Falls ihr noch nie in eurem Leben im Sattel gesessen habt, dann seid ihr vor euren Reiterferien für Anfänger bestimmt ein bisschen aufgeregt, was euch erwartet. Das braucht ihr aber gar nicht. In eurem Lüneburger Heide Reiturlaub erwarten euch professionelle Reitlehrer, die euch von Anfang an coachen und anleiten werden. Schritt für Schritt werden sie mit euch daran arbeiten, euch das notwendige Vertrauen zu geben, damit ihr euch im Sattel wohlfühlt. Zu Beginn werdet ihr erst einmal ein paar Runden an der Longe drehen, um euch an das Gefühl zu gewöhnen, im Sattel zu sitzen. Mithilfe von verschiedenen Balanceübungen werdet ihr schnell den richtigen Sitz im Sattel finden und euch wie richtige Profis fühlen. Ihr werdet sehen: Reiten ist überhaupt nicht schwer. Das Wichtigste ist Vertrauen in euer Pferd und in euch selbst. Nach ein paar Tagen seid ihr bestimmt auch so weit, dass ihr euch gemeinsam mit den anderen Reitern ins Gelände stürzen könnt. Aber auf den ersten Ausritten solltet ihr es lieber etwas ruhiger angehen lassen. Also nicht gleich im vollen Galopp loslegen, das werdet ihr dann später in den Reiterferien Fortgeschrittene lernen!
Vor allem diejenigen unter euch, die noch völlige Anfänger in Sachen Reiten sind, fragen sich bestimmt, was man im Reitunterricht so macht. Nun, zunächst einmal werdet ihr nach eurem Können in kleine Gruppen eingeteilt. In jeder Gruppe sind immer nur so viele Reiter, dass eure Reitlehrer sich um jeden einzelnen von euch ausreichend kümmern können.
Unter ihren aufmerksamen Augen lernt ihr verschiedene Bahnfiguren, übt die Übergänge zwischen den verschiedenen Gangarten und springt vielleicht sogar über eure ersten Hindernissen. Seid euch sicher, dass der Reitunterricht in den Lüneburger Heide Reiterferien an euer Können und eure Erfahrung angepasst ist. Das gilt übrigens auch fürs Klettern in eurem Feriencamp Schweiz. Hier werdet ihr auch nur die Klettersteige in Angriff nehmen, die ihr meistern könnt.
Jeden Tag einfach nur Reitunterricht in der Halle oder auf dem Reitplatz zu haben wird nach der Zeit aber auch langweilig. Deswegen stehen daneben auch Aktivitäten wie Ausritte im Gelände auf dem Plan. In der Gruppe werden diese Ausritte richtig actionreich. Mit etwas Wind, der euch um die Nase und den Pferden in der Mähne weht, werden die Pferde schnell unterwegs sein und ihr könnt sehen, wessen Pferd am schnellsten ist. So viel Adrenalin und Action bekommt ihr sonst nur im Racing-Camp. Etwas ruhiger geht es im Reiturlaub Lüneburger Heide beim Voltigieren zu. Hier stehen Balance und Beweglichkeit im Vordergrund. Am besten bucht ihr euch vorher ein Yoga-Camp, um euer Gleichgewicht zu verbessern.
Ihr könnt in den Reitferien in der Lüneburger Heide sammelt ihr viele neue Erfahrungen
Auch wenn der Reitunterricht zweifelsohne ein wichtiges Element in euren Reitferien in der Lüneburger Heide ist, so gehört zu echten Reiterferien noch einiges mehr dazu als nur Ausritte und Reitunterricht in der Halle. Schließlich wollen eure Pferde auch versorgt und gepflegt werden, und das sowohl vor als auch nach dem Reiten. Wer sollte denn eure Pferde putzen, satteln und trensen, wenn nicht ihr? Sobald der Unterricht vorbei ist, müssen die Pferde getränkt und gefüttert werden. Außerdem müssen die Hufe ausgekratzt und das Fell noch einmal gebürstet werden.
Falls ihr danach immer noch nicht genug von den Pferden habt, dann könnt ihr natürlich auch zwischendurch einen Abstecher in den Stall oder auf die Koppel machen, um euren Schützlingen hallo zu sagen und sie eine Runde zu kuscheln. Die Pferde werden sich bestimmt über die zusätzliche Aufmerksamkeit freuen. Nicht zu vergessen: In den Reiterferien in der Lüneburger Heide organisieren wir auch andere Aktivitäten mit den Pferden. Zum Beispiel werdet ihr die Gelegenheit haben, an einem Frisurenwettbewerb teilzunehmen, oder den Vierbeinern mit Farben coole Muster ins Fell zu malen. Darüber hinaus könnt ihr an lustigen Reiterrallyes teilnehmen und zeigen, wie gut ihr bereits mit eurem Pferd umgehen könnt. Die zusätzlichen Aktivitäten mit den Pferden werden euch auch im Reitunterricht helfen. Denn je mehr Zeit ihr mit den Pferden verbringt, desto mehr Vertrauen werdet ihr zwischen euch schaffen, was euch beim Reiten zugute kommt.
Um ein absolut tolles Reit- und Pferdeprogramm braucht ihr euch in den Reiterferien Lüneburger Heide keine Gedanken zu machen. Daneben wartet aber auch jede Menge Abwechslung auf euch, wenn es um eure Freizeitgestaltung geht. Neben dem Reitunterricht und den Aktivitäten zu und mit Pferd organisieren wir Ausflüge zu den Attraktionen der Region, zum Beispiel in
Auf dem Gelände rund um die Stallungen und eure Unterkunft könnt ihr euch außerdem beim Sport austoben. Spielt eine Runde Fußball oder Volleyball zusammen mit euren neuen Freunden, liefert euch ein heißes Match an der Tischtennisplatte, oder werdet beim Basteln kreativ. Falls euch das an Sportprogramm nicht reicht, dann findet ihr hier bei Juvigo auch zahlreiche Sportcamps, in denen ihr euch ganz auf eure Lieblingssportart konzentrieren könnt. Ein Handball-Camp wäre doch auch mal eine tolle Erfahrung für die Ferien - wenn auch nicht ganz so gut und unvergesslich wie ein Reiturlaub Lüneburger Heide. Und falls ihr euch in den Ferien lieber mit Technik statt mit Pferden und Ponys umgeben wollt, dann empfehlen wir euch eins unserer Computercamps.
Auch wenn die Lüneburger Heide zweifelsohne zu den besten Regionen für Spaß im Sattel gehört, ist ein Reiturlaub in der Lüneburger Heide keineswegs eure einzige Option für eine unvergessliche Ferienbetreuung auf dem Reiterhof. Deutschland hat viele schöne Ecken, und viele von ihnen bieten euch tolle Möglichkeiten zum Reiten. Neben der Lüneburger Heide in Niedersachsen ist auch Baden-Württemberg ein deutschlandweit beliebtes Reiseziel für Reiterferien. In den Reiterferien Baden-Württemberg könnt ihr tolle Landschaften wie den Schwarzwald oder die Ufergegend des gigantischen Bodensees im Sattel erkunden. Ebenfalls super beliebt sind unsere Reiterferien Nordsee. Kein Wunder. Wer will nicht gern mal einen langen Ausritt am Strand unternehmen und sich vom Pferderücken aus geradewegs in die Wellen des Ozeans gleiten lassen? Ganz klare Antwort: Das klingt vermutlich für jeden nach einem wahren Traum. Kein Meer aber dafür beeindruckende Mittelgebirge wie das Erzgebirge erwarten euch hingegen im Ferienbetreuung Sachsen. Ihr habt die Wahl!