Reiterferien Rheinland-Pfalz 2025

Ob Schritt, Trab oder Galopp, in Reiterferien Rheinland Pfalz geht es ab. Pferdeliebhaber können einen ganzen Urlaub mit ihren Lieblingstieren verbringen und habt genug Kuschel- und Reitzeit mit den Pferden. Auf dem Bauernhof verbringt ihr die Zeit mit vielen anderen Kids und könnt die Zeit ohne Pferde mit Strohschlachten und Gruppenspielen verbringen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Ausreiten zwischen Wäldern, Weinbergen und Vulkanen - So schön sind die Reiterferien Rheinland-Pfalz

Zugegebenermaßen gibt es viele Regionen in Deutschland, in denen ihr richtig tolle Ferien verbringen könnt. Für Pferdefreunde und Reitsportbegeisterte sind Reitferien Rheinland-Pfalz jedoch ein absolutes Must. Zwischen den Vulkanseen der Eifel, den gigantischen Waldgebieten des Hunsrücks und den Tiefen des Pfälzer Waldes warten Tausende Kilometer an Reitwegen darauf, von euch erkundet zu werden. Obendrauf erwartet euch ein fantastisches Freizeitprogramm, das eure Ferien absolut unvergesslich machen wird. Also, worauf wartet ihr noch? Packt eure Reitstiefel ein und macht euch bereit für jede Menge Pferdespaß im Ferienangebot Rheinland-Pfalz.

Von der Vulkaneifel bis ins tiefste Hunsrück - In den Reiterferien Rheinland-Pfalz erkunden

Mädchen der Reiterferien Rheinland-Pfalz tragen Cowboy-Hüte

Verbringt eure Reitferien Rheinland-Pfalz bei euern Lieblingstieren.

Auf einer Fläche von nicht weniger als 19.847 Quadratkilometern vereint das Bundesland Rheinland-Pfalz eine erstaunliche Vielfalt unterschiedlicher Landschaften, die es in den Reiterferien RLP zu entdecken gilt. Kommt mit uns in eine der schönsten Regionen Deutschlands und findet euer Ferienglück im Sattel. Von malerischen Flusstälern über vulkanische Maare bis hin zu endlosen Wäldern ist alles dabei. Entdeckt bei den Reiterferien in der Eifel die wunderschöne Landschaft.

Faktencheck zu eurem Reiseziel: Das solltet ihr wissen, bevor es in die Reitferien Rheinland-Pfalz geht

Fangen wir mit einem kleinen Quiz an: Wie heißt zum Beispiel die Hauptstadt von Rheinland-Pfalz? Na, wisst ihr es? Ganz genau, das ist das schöne Mainz. Und wisst ihr auch, wie viele Menschen mittlerweile in der Rhein-Metropole leben? Nein? Aktuell nennen über 220.000 Menschen Mainz ihre Heimatstadt. Im gesamten Bundesland zusammen sind es fast 4,1 Millionen, was Rheinland-Pfalz in Bezug auf die Einwohnerzahl zum sechstgrößten Bundesland macht. Wir bieten auch das Ferienprogramm Mainz an!

Die wichtigsten Flüsse der Region sind der Rhein und die Mosel, die sich durch die idyllische Landschaft schlängeln und an deren Steilhängen ein weltweit bedeutendes Weinanbaugebiet liegt. Eins könnt ihr uns glauben: Wenn ihr während eurer Zeit in den Reiterferien Rheinland-Pfalz 2025 die Möglichkeit habt, einen Ausritt durch die Weinberge zu machen, solltet ihr auf keinen Fall nein sagen. Die Aussicht über die mit Weinreben bedeckten Hänge, das glitzernde Wasser und die hübschen kleinen Städtchen und Dörfer am Flussufer ist einfach traumhaft. Noch besser sind wohl nur Reiterferien Ostsee, wo ihr neben dem Blick aufs Meer auch die Chance habt, tolle Ausritte am Strand zu unternehmen.

Reitvergnügen zwischen erloschenen Vulkanen und brodelnden Seen - Reitferien Rheinland-Pfalz in der Vulkaneifel

Die Vulkaneifel, die zur größeren Region Eifel gehört, zeichnet sich wie ihr euch bei dem Namen mit Sicherheit schon denken könnt, durch die vulkanische Aktivität der Zone aus. Tatsächlich sind einige der Eifelvulkane noch bis heute aktiv, wovon ihr euch zum Beispiel bei einem Rundgang um den Laacher See überzeugen könnt. Wenn ihr genau hinseht, erkennt ihr hier nämlich ein stetes leichtes Blubbern an der Wasseroberfläche, das durch das kontinuierliche Aufsteigen von unterirdischen Vulkangasen ausgelöst wird. Ziemlich cool, oder? So was bekommt ihr in Deutschland nur in den Reiterferien Rheinland-Pfalz 2025 zu sehen.

Auch bekannt ist die Vulkaneifel für ihre vulkanischen Maare, eine spezielle Vulkanform, die sich heute mit Wasser gefüllt als Seen präsentieren und die Landschaft übersäen. Wer während dem pferdigen Ferienprogramm Rheinland-Pfalz nicht nur reiten, sondern auch alles über Vulkane lernen will, der ist dazu im Natur- und Geopark Vulkaneifel bestens aufgehoben. Für eure Reiterferien Deutschland für Kinder könntet ihr euch kaum ein besseres Reiseziel aussuchen als die Eifel, die neben ihren Vulkanen vor allem durch ihre unberührten Landschaften besticht.

Kinder der Reitferien Rheinland-Pfalz reiten durch einen Fluss.

Bei Reitferien Rheinland-Pfalz könnt ihr spannende Ausritte machen

Ausritte in den endlosen Wäldern des Hunsrück - Reiterferien Rheinland-Pfalz im Hochwald

Mindestens ebenso spektakuläre Landschaften erwarten euch im Nationalpark Hunsrück-Hochwald. Das Hunsrück ist eins der deutschen Mittelgebirge, wobei der knapp 816 Meter hohe Erbeskopf die höchste Erhebung darstellt.

Zwischen Mosel und Rhein gelegen, bietet die Region Reit- und Outdoor Begeisterten eine schier endlose Zahl an Reit- und Wanderwegen durch die beeindruckenden Wälder. Besonders für Wanderritte eignet sich das Hunsrück wunderbar. Aber auch auf den ausgiebigen Tagesausritten in den Reiterferien RLP werdet ihr mit Sicherheit nicht enttäuscht.

Gleiches gilt für den Pfälzerwald, der mit einer Gesamtfläche von fast 1800 Quadratkilometern das größte zusammenhängende Waldgebiet Deutschlands darstellt, und im äußersten Süden von Rheinland-Pfalz mitten in der schönen Pfalz liegt. Falls ihr jetzt ein wenig verwirrt seid, kurz zur Erklärung: Wenn von der Pfalz die Rede ist, dann handelt es sich nicht immer automatisch einfach um eine Verkürzung der Bezeichnung Rheinland-Pfalz sondern in den meisten Fällen um den Namen einer Region innerhalb des Bundeslandes, die einfach nur als Pfalz bezeichnet wird.

Reiterferien Pfalz und Reiterferien Rheinland-Pfalz sind also nicht dasselbe, auch wenn die Pfalz natürlich ein Teil von Rheinland-Pfalz ist. Wenn euch das jetzt ein bisschen zu kompliziert klingt und ihr statt endlosen Wäldern mehr Lust auf Strand und Meer habt, dann checkt doch einfach mal unser Angebot an Reiterferien am Meer aus.
Besonders empfehlenswert sind natürlich unsere Reiterferien Nordsee. Und auch in der Mitte Deutschlands könnt ihr tolle Ferien auf dem Pferderücken verbringen, zum Beispiel in einem Ferienangebot Thüringen oder einem Ferienangebot Hessen.

Reiten, Striegeln, Versorgen - Pferdeprogramm in den Reitferien Rheinland-Pfalz

Mit das Beste an Reiterferien ist, dass ihr hier wirklich mal die Gelegenheit habt, den gesamten Reit- und Pferdealltag von A bis Z zu erleben. In den Reiterferien Kinder Rheinland-Pfalz werdet ihr schnell feststellen, dass zum Reiten deutlich mehr gehört, als nur schnell den Sattel aufs Pferd zu werfen und los zu reiten. Pferde brauchen enorm viel Pflege und Zuwendung. Das eigentliche Reiten ist da nur ein Bruchteil dessen, was anfällt. Helft mit beim Füttern und Ausmisten. Bringt die Pferde zum Entspannen auf die Koppel und beobachtet sie im Umgang mit ihren Artgenossen. Pferde sind absolut faszinierend. Sanft, elegant, majestätisch und manchmal eben auch ganz schön stur.

Damit euch die Vierbeiner nicht auf der Nase herumtanzen, ist es wichtig, dass ihr ihnen von Anfang an zeigt, wer der Boss ist. Das bezieht sich nicht nur auf den eigentlichen Reitunterricht, sondern fängt bereits am Putzplatz beim Striegeln und Hufe auskratzen an. Aber keine Sorge: Eure Reitlehrer und das Stallpersonal sind hier stets zur Stelle und zeigen euch die richtigen Kniffe. Schließlich ist der richtige Umgang mit den Pferden ein wichtiger Bestandteil der Reiterferien Rheinland und eine gute Vorbereitung auf den Reitunterricht. Denn so habt ihr die Chance, euer Pferd vorab besser kennenzulernen und euch anzufreunden. Der Ablauf ist übrigens in all unseren Reiterferien für Kinder derselbe: Erst wird geputzt, gesattelt und aufgetrenst, und dann geht es auf den Reitplatz. Egal, ob ihr eure Reiterferien Sachsen verbringt oder euch doch für Reiterferien im Ausland oder gleich für Reiterferien für Fortgeschrittene entscheidet, ihr könnt euch sicher sein, stets von qualifizierten Reitlehrern unterrichtet zu werden, die viel Erfahrung im Umgang mit Pferden und im Unterrichten aller Altersklassen und Niveaustufen beim Reiten haben.

Ein Mädchen der Reitferien Rheinland-Pfalz hat ein Huhn auf dem Arm

Das Freizeitangebot bei Reitferien Rheinland-Pfalz ist sehr groß

Nach dem Reitprogramm: Freizeitaktivitäten in den Reiterferien Rheinland-Pfalz

Natürlich soll euch auch nach dem täglichen Reitunterricht nicht langweilig werden. Wer etwas weiter nördlich seine Ferien verbringen möchte, der kann sich auch mal unsere Reiterferien Lüneburger Heide oder ein Ferienprogramm Hannover anschauen.

Denn so verlockend die Vorstellung, in den Reiterferien für Kinder Rheinland-Pfalz den ganzen Tag im Stall zu verbringen und euer lieb gewonnenes Reitpferd zu umsorgen, auch scheinen mag, irgendwann wollen die Vierbeiner mal ein Pause von euch. Während die Pferde glücklich auf der Koppel grasen, fängt für euch der Ferienspaß erst richtig an. Jetzt heißt es: Raus aus den Reitstiefeln und rein in die Turnschuhe, mit denen ihr problemlos am abwechslungsreichen Sport- und Freizeitprogramm teilnehmen könnt.

Gemeinsam veranstalten wir Fuß- und Volleyballturniere, spielen Tischtennis, erkunden bei spannenden Geländespielen unsere Umgebung und unternehmen coole Ausflüge in die umliegende Region - packt für den Abstecher ins nächste Spaßbad auf jeden Fall eure Schwimmsachen ein und bei der Sightseeing Tour durch die nächstgelegene Stadt solltet ihr definitiv eure Kamera parat haben. Ihr wollt doch nicht die Chance verpassen eine der schönen Burgen der Ferienfreizeiten Koblenz zu fotografieren.

Bei schlechtem Wetter vertreiben wir uns mit Gesellschaftsspielen und kreativen Bastelworkshops die Zeit und abends ruft entweder das Lagerfeuer oder der zum Heimkino umgewandelte Gemeinschaftsraum. Langeweile ist in den Reitferien Rheinland-Pfalz ein absolutes Fremdwort!

Zu Ostern, im Sommer, im Herbst - Reiterferien Rheinland-Pfalz lohnen sich zu jeder Jahreszeit

Auch wenn für viele wahrscheinlich Reiterferien Sommer die beste Option sind - die warmen Temperaturen sind schließlich ein prima Anlass, mit den Pferden eine Runde schwimmen zu gehen - sind die Sommerferien keineswegs die einzige Jahreszeit, in der ihr in die Reiterferien RLP starten könnt. Fabelhafte Ausritte bei noch nicht ganz so warmem Wetter genießt ihr in den Reiterferien Ostern, während die Reiterferien Herbst vor allem wegen ihres prächtigen Farbenspiels der Wälder entzücken. Ganz egal, für welche Jahreszeit ihr euch entscheidet, jede Menge Spaß und Vergnügen im Sattel sind garantiert. Versprochen!

Keine Lust auf Reitferien Rheinland-Pfalz? Alternativen in Deutschland und im Ausland

Vielleicht sind Reiterferien Rheinland-Pfalz 2025 aber auch gar nicht das, was ihr euch für die nächsten Ferien vorstellt. Vielleicht wollt ihr statt den Westen lieber mal den Osten Deutschlands auf dem Pferderücken erkunden? Falls dem so ist, dann haben wir natürlich auch passende Reiterferien Sachsen-Anhalt parat und auch für genug Sightseeing ist in einem Ferienprogramm Leipzig gesorgt. Und falls euch das noch nicht reicht, sondern ihr noch weiter in den Osten reisen und Deutschland hinter euch lassen wollt, dann fahrt doch einfach in die Reiterferien Polen.

Für den Fall, dass es weniger am Reiseziel, sondern an der Reitweise liegt, findet ihr hier bei Juvigo auch eine große Auswahl an Reiterferien mit Westernreiten. Im bequemen Westernsattel und mit coolen Chaps ausgestattet werdet ihr hier im Handumdrehen zu echten Cowboys, beziehungsweise Cowgirls. Wer mutig genug ist, der reitet zur Abwechslung mal wie ein Indianer ohne Sattel. Hauptsache, ihr habt Spaß!