Strand, Meer und Pferde, so sieht euer Urlaub bei Reiterferien am Meer aus. Genießt die frische Meeresluft und kuschelt mit euern Lieblingstieren. Ihr werdet bestimmt eine unvergessliche Zeit haben und nicht nur ganz viele Pferdefreunde, sondern auch Menschen-Freunde kennenlernen.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Pferdefreunde aufgepasst! Wenn ihr in den nächsten Ferien noch nichts geplant habt, dann haben wir die perfekte Ferienlösung für euch: Packt eure Reitstiefel und euren Reithelm ein und macht euch auf den Weg zu euren Reitferien am Meer 2025. Es warten nicht nur tolle Abenteuer im Sattel auf euch, sondern auch jede Menge tierische Ferienaktivitäten, die eure Zeit vor Ort unvergesslich machen werden. Außerdem werdet ihr viele neue Freunde kennenlernen, die Pferde genauso sehr lieben wie ihr. Also worauf wartet ihr noch? Bucht euch euer Ferienabenteuer im Sattel! Die perfekten Meerferien!
Das Meer und die Pferde rufen-- auf zu Reitferien am Meer!
Für eure Reiterferien in Deutschland kommt eigentlich nur ein Ferienziel in Frage: die wunderschönen Strände der Nordsee. Bei euren Ferien im Norden könnt ihr Kilometer und Kilometer galoppieren und eure Pferde mal so richtig Gas geben lassen. Nicht zu vergessen die atemberaubenden Sonnenauf- und -untergänge. Na, welche Bundesländer liegen an der Nordsee? Bekommt ihr sie alle zusammen? Ganz genau, da wäre zuallererst Schleswig-Holstein, das im Norden an Dänemark grenzt. Und dann wäre da natürlich noch Niedersachsen, das den größten Teil der deutschen Nordseeküste für sich beansprucht. Für eure Reiterferien am Meer Deutschland könntet ihr euch keine besseren Urlaubsziele vorstellen. Schließlich hat Norddeutschland noch von jeher eine großartige Pferdesportkultur gehabt und zwischen all den Reiterhöfen und Gestüten habt ihr eine großartige Auswahl und seit sogar noch in der Nähe cooler Städte. So könnt ihr während eurer Reiterferien am Meer zum Beispiel in der Ferienbetreuung Hamburg entdecken.
Aber auch ein Feriencamp am See eignet sich hervorragend für Action im Sattel. Statt die Reiterferien Deutschland am Meer 2025 zu verbringen, könnt ihr euch auch für ein Ferienabenteuer mit Pferden an der Mecklenburgischen Seenplatte entscheiden - oder ihr besucht ein Angelcamp Mecklenburger Seenplatte, falls ihr nicht zu den Pferdefans gehört. Das ultimative Ferienglück finden Pferdefreunde übrigens auch in einem Ferienlager Sylt. Die Nordseeinsel ist nicht nur ein beliebtes Ferienziel für Familien, Naturliebhaber und begeisterte Wattwanderer, sondern an den windigen Stränden könnt ihr großartige Ausritte erleben.
Wer Lust auf Reitunterricht in den Ferien hat und diesen gleichzeitig mit einer Auszeit am Meer verbinden will, dem stehen nicht nur zur Reiterferien an der Nordsee zur Auswahl. Wie ihr sicherlich wisst, grenzt Deutschland nicht nur an ein, sondern an zwei Meere. Im Osten Schleswig-Holsteins und nördlich von Mecklenburg-Vorpommern liegt die wunderschöne Ostsee. Und eins könnt ihr uns glauben: Wenn die Nordsee eine beliebte Adresse für Reiterferien Herbst und Sommer ist, dann gilt das mindestens genauso sehr für die Ostsee.
Und das gilt nicht nur für die deutsche Ostsee. Habt ihr schon einmal von Usedom gehört? Der beliebte Ferienort liegt unmittelbar an der Ostsee und, noch viel wichtiger, nur wenige Kilometer von der polnischen Grenze entfernt. Jenseits der Grenze warten tolle Abenteuer im Ausland auf euch. Falls ihr dachtet, Ferien an der Ostsee würdet ihr nur bei einem Ferienlager Ostdeutschland bekommen, dann solltet ihr dringend mal unsere Reiterferien Meer in Polen auschecken.
Je nachdem, wie lange ihr schon Reitunterricht nehmt und wie sehr ihr mit dem Pferdesport involviert seid, habt ihr bestimmt schon einmal davon gehört, dass es nicht nur eine Art zu reiten gibt. Je nachdem, welchen Reitlehrer man hat, wird man in verschiedenen Reitweisen unterrichtet. Neben der klassisch englischen Reitweise, wie ihr sie im Fernsehen bei Dressurturnieren seht, gibt es noch das Westernreiten, das sich am Reitstil der Cowboys orientiert, und das sogenannte Natural Horsemanship, eine neue Trainingsmethode, die sich in den letzten Jahren entwickelt hat.
Das spiegelt sich natürlich auch in unseren Reitferien Meer 2025 wider. Je nachdem, welche Reitmethoden euch interessieren, könnt ihr euch entweder für ein Feriencamp für Kinder mit klassischem Reitunterricht oder für Reiterferien im Stil von Natural Horsemanship Deutschland entscheiden. Das Besondere am Horsemanship ist die Tatsache, dass es hier in erster Linie darum geht, eine innige Verbindung zum Pferd aufzubauen und zu lernen, auf natürliche Art und Weise mit dem Pferd zu kommunizieren. Falls ihr euch also gern einmal wie echte Pferdeflüsterer fühlen wollt, seid ihr hier genau richtig.
Abendstimmung bei den Reiterferien für Kinder am Meer
Ganz egal, wie alt ihr seid, bei Juvigo werdet ihr für euch die perfekte Ferienfreizeit Deutschland finden. Das liegt daran, dass wir bei unseren Ferienangeboten stets darauf achten, diese altersgerecht zu gestalten. Das gilt nicht nur für unser Fußballcamp und Basketballcamp, sondern auch für unsere Ferienfreizeiten mit Reitprogramm. Während die Kleinen in unseren Reiterferien am Meer für Kinder bestens aufgehoben sind und dort ihre ersten Erfahrungen auf dem Pferderücken machen, können die älteren Kids in den Reiterferien für Teenager am Meer ihre Reitkünste perfektionieren und die Umgebung zu Pferd unsicher machen.
Hinzu kommen im Reiturlaub Lüneburger Heide witzige altersgerechte Freizeitaktivitäten. Auch die Tatsache, dass ihr von Gleichaltrigen umgeben seid, wird dafür sorgen, dass ihr eine tolle Zeit habt. Denn so wird es euch mit Sicherheit ganz leicht fallen, schnell neue Freunde zu finden. Außerdem muss sich so niemand unwohl oder genervt fühlen, weil er von älteren, beziehungsweise jüngeren Kids umgeben ist. Für den Reitunterricht seid ihr hingegen nicht nur nach Alter, sondern auch nach Reitniveau eingeteilt. So könnt ihr sicher sein, dass ihr eurem Können gerecht unterrichtet, euch in der Reitfreizeit binnen kürzester Zeit viel sicherer im Sattel fühlen und viel Neues im Umgang mit den Pferden lernen werdet. Das bezieht sich natürlich nicht nur auf die Zeit im Sattel, sondern auch auf den richtigen Umgang mit den Vierbeinern vom Boden aus. Wer jedoch lieber in den Süden möchte, kann natürlich auch in Reiterferien Spanien Sonne und Strand genießen.
Wie heißt es immer so schön: Das Glück der Erde liegt auf dem Rücken der Pferde. Wenn es um eure Ferien geht, ist das auf jeden Fall korrekt. Ganz egal, wohin es für euch in die Reiterferien Kinder Meer geht, eins ist sicher: Ihr werdet jede Menge Zeit mit den sanften Vierbeinern verbringen. Da ist nicht nur das Putzen, Satteln und Trensen und der eigentliche Reitunterricht, sondern auch die ganzen zusätzlichen Aktivitäten, die mit den Pferden zu tun haben. So werdet ihr auch beim Füttern sowie bei sonstigen Stallarbeiten helfen. Nach dem Reiten und Versorgen habt ihr noch genügend Zeit, um eure neuen vierbeinigen Freunde besser kennenzulernen.
Ihr fragt euch, was man sonst noch mit Pferden machen kann? Uns fallen da recht viele Ideen ein. Wie wäre es mit einem witzigen Frisurenwettbewerb mit den Pferden? Mal sehen, wer die Mähne seines Reitpferdes am schönsten einflechten kann. Im Sommer freuen sich auch die Vierbeiner über eine schöne Abkühlung. Veranstaltet eine Wasserschlacht mit dem Schlauch und duscht eure neuen Freunde ab. Oder ihr nutzt die Reiterferien für Kinder am Meer, um euch auf dem Pferderücken in die Wellen zu stürzen und mit den Schulpferden eine Runde schwimmen zu gehen. Andere Aktivitäten, mit denen ihr euch die Zeit vertreiben könnt, sind Bodenarbeitseinheiten, bei denen ihr eure Fähigkeiten im Umgang mit dem Pferd verbessern könnt. Legt euch die Stangen zurecht und führt eure vierbeinigen Partner über Hindernisse. So sammelt ihr nicht nur neue Erfahrungen, sondern stärkt auch noch eure Beziehung zu eurem Pferd, was euch auch beim Reiten zugute kommen wird.
Strand, Sonne, Freunde und Pferde- das alles gibt es bei den Reiterferien Meer
So verlockend die Idee, den ganzen Tag um die Pferde herumspringen zu können, für die meisten unter euch auch sein mag, dürft ihr eins doch nicht vergessen: Pferde sind Tiere und wie alle anderen Tiere brauchen auch sie zwischendurch mal ihre Ruhe zum Entspannen und Fressen. Das bedeutet jedoch noch lange nicht, dass ihr in dieser Zeit herumsitzen und euch langweilen werdet. Ganz im Gegenteil! Wenn die Pferde Pause haben, geht der Spaß für euch wie gewohnt weiter.
Genau wie in unserem Handball-Camp haben sich auch eure Betreuer in den Reiterferien am Meer Deutschland für Kinder ein tolles Ferienprogramm ausgedacht. Zwischen all den Pferdeaktivitäten werdet ihr auch die Gelegenheit bekommen, die Umgebung zu erkunden und Ausflüge zu unternehmen. Gemeinsam mit euren Betreuern geht es ins nächste Spaßbad, in den Kletterpark oder in den Hochseilgarten. Auch ein Stadtrundgang in der nächsten Stadt darf auf dem Programm nicht fehlen. Ebenso wenig wie Sportturniere oder spannende Geländespiele. Da ihr während eurer Reiterferien am Meer zudem auch die Landschaft um euch herum erkunden könnt, werdet ihr in solch einer Ferienbetreuung Schleswig-Holstein oder in eurer westlicheren Ferienbetreuung Niedersachsen erkunden. So lässt sich Pferdespaß bestens mit Erlebnisurlaub verbinden!
Auch abends geht der Spaß weiter. Während die Pferde in ihren Boxen ihr Abendessen genießen, wartet auf euch ein abwechslungsreiches Abendprogramm. Zwischen Spieleabenden, Movie Nights und Abenden am Lagerfeuer vergeht die Zeit wie im Flug und ihr werdet eure neuen Freunde noch besser kennenlernen.
Eure Fähigkeiten im Sattel verbessern und den ganzen Tag mit süßen Pferden und Ponys verbringen reicht euch nicht? Stattdessen wollt ihr in den Ferien neben euren Reitkünsten auch eure Fremdsprachen Skills auf Vordermann bringen? Kein Problem! Genau dafür gibt es unsere Reiterferien Deutschland Meer mit integriertem Englischkurs. Während ihr morgens eine Runde Englisch lernt und euch sowohl im Lesen, Schreiben und Hörverstehen verbessert, wartet nachmittags ein abwechslungsreiches Reitprogramm auf euch.
Wenn ihr lieber durch Wälder, anstelle des Strandes reiten möchtet empfehlen wir die Reiterferien in der Eifel. Die wunderschöne Natur ist bezaubernd und bietet die perfekte Umgebung für Ferien auf dem Ponyhof. Auch die Reiterferien Hessen und die Reiterferien NRW haben einen ganz besonderen Charme.
An einem Tag steht traditioneller Reitunterricht auf dem Platz auf dem Programm. Am nächsten Tag geht es zu einem aufregenden Ausritt und wieder am nächsten Tag nehmt ihr an einer lustigen Reiterrallye teil. Wenn ihr mehr wissen wollt, wie ihr Englisch- und Reitunterricht in den Ferien zusammenbringen könnt, checkt doch einfach mal unsere Reiterferien Englisch aus. Übrigens: Englischlernen könnt ihr in den Ferien auch in einem internationalen Hockeycamp in den Niederlanden. Wenn ihr nicht so gerne an der frischen Luft seid und lieber von drinnen neue Welten erkundet gibt es unsere Computercamps für euch.