Hoefer Sport und Reisen

160 Hoefer Sport und Reisen Bewertungen

7 Hoefer Sport und Reisen Camps - Jetzt buchen

Im Winter veranstaltet Hoefer Sport und Reisen Ski- und Snowboardreisen für alle interessierten Kids und Teens! Ob Jugendreisen Frankreich nach Le Bettaix im weltberühmten Skigebiet Les Trois Vallées oder Skifreizeiten Österreich in Orte wie Kärnten zum "Forellenhof", der Hoefer selbst gehört.

Der Veranstalter von Skifreizeiten aus Stade wurde von Namensgeber Friedhelm Hoefer gegründet. Hoefer Sport und Reisen ist ein "Familienunternehmen" mit vielen unterschiedlichen Angeboten, wie zum Beispiel den beliebten Skicamps.
Hoefer bietet Jugendskireisen und Jugendsnowboardreisen mit Niveau, Herz und Verstand. Sie sind als Skireisen und Snowboardreisen für allein reisende Jugendliche oder für in Kleingruppen reisende Jugendliche konzipiert, das heißt Jugendskireisen ohne Eltern.
Die Reise zu den Ostercamps mit dem Bus bringt euch in großartige Skigebiete: begeisternd, überraschend, spannend und für die Eltern entspannend… die Kinder sind bei den engagierten Teamern in guten Händen!
Wer seine Ski- oder Snowboardkünste verbessern und dabei eine Menge Spaß haben möchte, ist bei Hoefer Sport und Reisen genau richtig.

Unsere Erfahrungen mit Hoefer Sport und Reisen

Bei unseren Kollegen aus Hamburg steht die Leidenschaft für den Wintersport im Mittelpunkt. Alle Mitarbeiter von Hoefer Sport und Reisen sind selbst begeisterte Wintersportler und das wird auch bei ihren Reisen deutlich. Jedes Camp ist liebevoll bis ins kleinste Detail geplant - hier wird nichts dem Zufall überlassen. Auch neben dem üblichen Tagesgeschäft stehen wir in engem Kontakt mit dem Team und sind immer auch der Suche nach neuen innovativen Ideen im Bereich Winter- und Wassersport. Jedes einzelne Camp von Hoefer Sport und Reisen können wir unseren Kunden aus voller Überzeugung empfehlen. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit!

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Hoefer Sport und Reisen - Ski- und Snowboardcamps in Europa. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Elisa

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung oder Kreditkarte bezahlen. Bitte beachten Sie, dass bei der Zahlung mit der Kreditkarte eine Gebühr von 1,3% aufkommt
    • Nach Erhalt der Rechnung ist eine Anzahlung von 80% zu leisten
    • Der Restbetrag ist 14 Tage vor Reisestart zu leisten
    • Die Rechnung wird direkt nach der Buchung verschickt
    • Die Reiseunterlagen werden ca. 10 Tage vor Reisebeginn verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Ja, aber die Nutzung während Gruppenaktivitäten ist nicht erwünscht.

  • Übernimmt das Camp die Haftung für verlorene oder beschädigte Geräte?

    Nein, es gibt keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder im Camp?

    Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen. Für eigenständige Aktivitäten gibst es feste Regeln. Das Camp dürfen die Kinder nur in 3er Gruppen verlassen.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Bei schlechtem Wetter findet ein Alternativprogramm statt.

  • Wie sind die Regelungen zur Unterbringung im Camp?

    Es gibt ausschließlich getrennte Unterkünfte für Jungen und Mädchen.

  • Wie werden eure Betreuer*innen geschult und welche Vorraussetzungen müssen sie haben?

    Alle unserer Betreuer*innen durchlaufen ein sorgfältiges, betriebseigenes Bewerbungsverfahren. Alle Skilehrer:innen verfügen selbstverständlich einen Skilehrerschein.

  • Ist eine Teilnahme über zwei Termine möglich?

    Ja, Kinder können problemlos zwei Wochen bleiben. Für die Betreuung und Verpflegung in der Zwischennacht ist gesorgt.