Im Skicamp bekommt ihr den vollen Umfang eines einzigartigen Wintersporterlebnisses und könnt dabei die Schönheit der Natur genießen während ihr schwungvoll die Berge runter saust. Nachdem ihr den ganzen Tag im Ski Ferienlager gefahren seid, könnt ihr euch abends entspannen und wertvolle Kontakte knüpfen. Jeden Tag auf der Piste im Ski Camp.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Viele Leute denken bei dem Wort "Paradies" an eine tropische Sommerlandschaft, die sich mit weiten Stränden und klarem Wasser profiliert. Aber wer hat gesagt, dass das Paradies tropisch sein muss? Für viele Skiverrückte sieht die perfekte Landschaft ganz anders aus: Große Berge, die sich bis über die Wolkendecke erstrecken und mit massenweiße Schnee bedeckt sind. Die Gondeln, mit denen tausende von Skifahrern täglich bis an die Spitze der Berge fahren, nur um auf den Skiern wieder runter ins Tal zu brettern. Viele kennen den Skiurlaub wahrscheinlich als jährlichen Familienausflug, doch bei Juvigo kannst du das Skifahren auch als deinen vielleicht ersten Urlaub ohne Eltern erleben! Na dann nichts wie los in eins unserer Skicamps 2026!
Bei den Olympischen Winterspielen ist die Sportart auf dem "gespaltenen Holz" kaum mehr wegzudenken: Der Skisport dominiert die Wintersportszene. Egal, ob Ski Alpin, Skilanglauf oder Skispringen - Alles findet auf den Skiern statt. Selbst beim bekannten Biathlon spielt neben der Präzisionssportart dem Schießen auch der Skilanglauf eine große Rolle. Und gerade weil diese Sportart so beliebt und verbreitet ist, muss man sie einfach einmal ausprobiert haben. Also selbst wenn du noch nicht ins Skifahren vernarrt bist, kannst du bei deiner Skifreizeit junge Erwachsene eine neue Leidenschaft für dich entdecken und diesen Winter auf den vielen Bergen Europas verbringen!
Was ein Gefühl es doch ist die Piste bei Sonnenschein auf den Skiern hinunter zu brettern
Und ja, auf den vielen Bergen Europas! Denn nicht nur Deutschland hat 1A Skigebiete. Besonders Österreich ist ein beliebter Reiseort bei Skifahrern aus aller Welt, und natürlich auch ein super Ziel für ein Summer Camp Austria. Tirol ist ein Bundesland in Österreich, dass südlich von Bayern liegt. Die Angrenzung an die Alpen schafft viele Möglichkeiten zum Skifahren, da hier die besten Vorraussetzungen für astreine Pisten herrschen! Und das wissen die Österreicher. Aber auch im Sommer sind österreichische Orte wie zum Beispiel Jugendreise Zell am See ein echter Geheimtipp!
Denn wenn es zur Entscheidung kommt, wo der Winterurlaub dieses Jahr hingehen soll, tendieren viele dazu den Tirol als Ziel zu wählen. Aber nicht nur wegen der Skigebiete erlebt das Gebiet solch einen Ansturm an Leuten. Denn auch mit normalen Schuhen an den Füßen lohnt sich hier ein Besuch. Die tiroler Hauptstadt Innsbruck lockt mit ihrer idyllischen Lage umgeben von Bergen und vielen Bauten aus antiken Zeiten, die euch einladen einen genaueren Blick auf sie zu werfen. Und wer sich dann noch eine Skifreizeit Karneval bucht, der reist nicht nur in ein ganz besonderes Gebiet sondern auch zu einer ganz besonderen Zeit dorthin.
Wie der Name schon sagt, dreht sich in deinem Skicamp 2026 natürlich alles ums Skifahren. Hier lernt ihr, wie ihr richtig auf den Hölzern steht und werdet durch ausgebildete Skilehrer gründlich in der Sportart geschult. Auch bei den Fortgeschrittenen unter euch wird auf die Technik geachtet, sodass wir euch noch den richtigen Feinschliff geben können. Beim Skifahren gibt es aber nicht nur die eine Möglichkeit, den Berg hinunter zu gleiten: Ihr könnt durch Tiefschnee fahren, die Skierfahrenen können beim Freeriden auch mal abseits der Piste ihren Spaß haben oder ihr lernt beim Slopestyle wie ihr über Rampen springt und knifflige Parcours meistert!
Aber auch das Snowboardfahren gehört mit zum Skisport. Probiert euch auf dem Board aus und übt euer Gleichgewicht auf dem Brett zu halten. Wenn ihr einmal raushabt wie ihr die Kurven mit dem Board an den Füßen rocken könnt, habt ihr sicher genau so viel Spaß wie beim Skifahren. Auch hier könnt ihr coole Parcours meistern und wagemutige Stunts ausprobieren.
Umgeben von Schnee kannst du in deinem Wintercamp deine Freizeit mal so richtig ausnutzen. Und zwar nicht Zuhause in deinem Zimmer. Auf dem Hang lässt du deine Liebe zum Wintersport voll raushängen und sobald die Abfahrt beginnt heißt es: Gas geben, bis ihr im Tal seid! In den rustikalen Holzhütten gönnt ihr euch dann eine Pause zum Verschnaufen damit ihr neue Kräfte schöpfen könnt, bevor ihr mit der Gondel wieder on top of the mountain gelangt.
Auch auf dem Snowboard könnt ihr die Piste mal so ordentlich aufmischen
Wer gedacht hat die Skisaison ist nach einer Silvesterfreizeit zu Ende sobald sich die Temperaturen wieder über dem Gefrierpunkt bewegen, der hat sich dort gewaltig geirrt. Die Saison endet tatsächlich erst gegen Anfang Juni. Das heißt wer nach dem Besuch im Skicamp 2026 nicht mehr genug von Skifahren kriegt der hat immer noch die Chance, dieses Erlebnis in einem unserer Pfingstcamps zu wiederholen!
Nur warum liegt auf den Bergen zu solch später Zeit noch Schnee? Zum einen hat es etwas mit den Unterschieden des Luftdrucks von warmer und kalter Luft zu tun, andererseits auch etwas mit dem größer werdenden Abstand zur Erdoberfläche, die auch Wärme ausstrahlt. Vielleicht gibt es aber auch einfach einen kleinen Skigott der das alles so regelt, damit wir ein paar Monate länger unseren liebsten Sportarten im Schnee nachgehen können. Eher unwahrscheinlich, aber eine kleine Vorstellung ist es alle Male wert.
So gut wie jeder Mensch lernt heute früher oder später Englisch. Die Sprache wird überall auf der großen, weiten Welt genutzt, um sich zu verständigen. Deswegen ist jede Zeit, die du in das Lernen der Sprache investierst, sinnvoll verbrachte Zeit. Außerdem ist es um so besser, je früher du damit anfängst. Und wenn du in den Ferien zusätzlich noch Lust hast, deine Freizeit in einem Ferienlager mit einem coolen Programm zu verbringen, dann nichts wie hin in deine Englisch-Camps in Berlin und Brandenburg! Entdecke zusätzlich auch unsere Englischferien.
In der Nähe der Hauptstadt hast du so einige Vorzüge. Nicht nur bist du dort etwas abgeschottet von der ganzen Hektik der deutschen Hauptstadt, sondern du kannst auch in aller Ruhe im Gegensatz zu Hochhäusern und Wolkenkratzern die wundersamen Gebilde der Natur betrachten. Dort machst du wie von alleine Fortschritte in Englisch, erlebst nebenbei eine unheimliche spaßige Zeit und schließt neue Freundschaften, die hoffentlich sehr lange halten werden!
In deinem Englisch-Camp in Sachsen verbindest du das Lernen mit ebenso viel Naturerlebnissen wie in Brandenburg. Wenn ihr eure Stunden gerade mal nicht mit dem Lernen der Weltsprache verbringt, schlendert ihr gemütlich über die Saale, die durch Sachsen fließt. Bei einer ruhigen Kanutour erhascht ihr schöne Einblicke in die Natur Sachsens und paddelt von Campingplatz zu Campingplatz, bis ihr euer Ziel erreicht habt.
Wer die Action lieber in den etwas wärmeren Monaten sucht und den Ballsport liebt, der kann sich beim Kicken voll und ganz austoben. Das Feld gehört ganz allein euch und ihr könnt zeigen was ihr am Ball so drauf habt. Auf dem grünen Rasen bei Sonnenschein den Ball hin und her passen und nach traumhaften Flanken hechten - das ist was das Fußballerhetz begehrt.
Dem Ball hinterher jagen, um ihn letztendlich im Tor zu versenken, hat schon eine lange Tradition, und zwar besonders in Deutschland. Der Sport ist Kult wie kein anderer und so gut wie jedes Kind war früher einmal in einem Fußballverein. Wer dort seine Liebe zum Fußball gefunden hat und dieser heute noch nachgeht, der hat die Chance in einem Ferienlager seine Skills am Ball um einiges zu steigern.
Dort knüpfst du nicht nur neue Kontakte sondern trainierst auch alles was du zum Fußballspielen brauchst: Sei es Kondition, Geschick am Ball, das richtige Auge für den entscheidenen Pass oder ein ordentlicher Bumms in deinem Schuss, damit ihn auch garantiert kein Torwart halten kann - All das wird dir hier näher gebracht.
Wer sein Geschick auf dem Platz in Deutschland üben möchte, der kommt bei Fußballcamps in Bayern oder in Fußballcamps Thüringen ganz sicher auf seine Kosten. Aber auch im Ausland könnt ihr eure Freizeit mit Fußballspielen verbringen. Bei einzigartigen Fußballcamps in England werdet ihr in einem anderen Land die Sportart nochmal anders kennenlernen. Und für diejenigen, die neben Fußball auch einen anderen Sport ausüben oder einfach mal probieren wollen, haben wir viele spannende Turncamps.
Nicht nur in der Berglandschaft von Süddeutschland wie zum Beispiel bei Ferienfreizeit Freiburg, Ferienfreizeit Mannheim oder in der Nähe der Großstädte lohnt sich der Besuch in einem Camp. Deutschland hält noch viele weitere Schätze für euch bereit! Beispielsweise ist die deutsche Natur vielfältiger als manch einer denken mag. Was euch dort alles so erwartet und was ihr da so alles entdecken könnt müsst ihr selber herausfinden! Wenn ihr euch für eure Umwelt interessiert und mehr über sie erfahren wollt, könnt ihr ja bei unseren Umwelt-Camps vorbeischauen.
Die Ostsee eignet sich wunderbar für ein Fußballmatch am Strand oder für eine Runde zum Relaxen
Die schöne Küstenlandschaft im Norden des Landes lockt mit weiten Stränden, schönen Dünen und einzigartigem Inselflair. Atmet man erst einmal die salzige Meeresluft ein und wirft einen kurzen Blick auf das schier endlose Meer, so fühlt man direkt den Charme der Gegend. Im Feriencamp Trassenheide auf der Insel Usedom ist dir Inselfeeling garantiert. Aber davon nicht genug: Denn das Wasser ist ja schließlich nicht nur zum Angucken gut. Neben vielen Badeerlebnissen im Meer könnt ihr auf unseren Ferienfahrten auch raus paddeln und euch den Wellen mit dem Surfbrett stellen.
Wer die Küste schon kennt und lieber mal woanders die Natur genießen möchte, dem kommt ein Ferienlager in Possen sehr gelegen. Im dortigen Freizeit- und Erholungspark gibt es alles was das Herz begehrt: In dem weitläufigen Wildgehege kann man einheimische sowie auch exotische Tiere wie z.B. Kängurus oder Geparden betrachten. Und wer immer schon gerne im direkten Kontakt mit Tieren steht, für den ist der Streichelzoo bestimmt ein Highlight. In einem Hochseilgarten könnt ihr eure Kletterkünste präsentieren während ihr von Baum zu Baum schwingt wie Tarzan.
Der kleine Ortsteil in Brandenburg Ferienlager Prieros eignet sich ebenso wunderbar für ein grünes Ferienlager, denn hier ist die Natur zu Hause. Der Ort ist gelegen im Naturpark Dahme-Heideseen und somit überstreut von grünen Flächen, Wäldern und klaren Seen. Also bestens geeignet, um sich mal Zeit für ein kleines Päuschen unter freiem Himmel zu nehmen und dabei mal richtig abzuschalten. Die vielen Gewässer in der Umgebung ermöglichen euch die Landschaft nicht nur zu Fuß zu erkunden. Und wenns euch auf dem Boot zu heiß ist, gönnt ihr euch halt eine kurze Abkühlung im Wasser.
Wenn dich aber einfach andere Camps in den Bergen interessieren, dann schau dir gern auch unsere Auswahl an Ferienlagern in den Alpen an.