Der Reiterhof Volkmann befindet sich in Nordrhein-Westfalen in der kleinen Gemeinde Südkirchen, umgeben von wunderschöner Natur. In den Ferien bietet der Hof Reiterferien für Kinder an. In dem Reitcamp lernen die Kinder unter anderem, wie man richtig reitet, sie nehmen an Reitausflügen teil und ihnen wird beigebracht, wie man Pferdepflege betreibt. Dabei geht es vor allem darum, die Pferde zu füttern und den Stall sauber zu halten.
Neben den Pferde-Aktivitäten erwartet die Kinder ein abwechslungsreiches Ferienprogramm mit vielen Aktivitäten. Dazu gehören zum Beispiel: Lagerfeuer, Nachtwanderungen, Gruppenspiele, Bastelwettbewerbe und vieles mehr.
Unsere Erfahrung mit dem Hof Volkmann zeigt, dass der Reiterhof stets zuverlässig und vertrauensvoll ist – die beste Basis für eine gute Zusammenarbeit. Die Kinder schätzen ihre Zeit dort sehr und wollen fast gar nicht mehr nach Hause fahren. Für jeden Pferdebegeisterten und Tierliebhaber sind Reiterferien NRW auf dem Reiterhof Volkmann also ein absolutes Muss!
Die Kinder erleben nicht nur den Umgang mit Pferden, sondern entwickeln auch Teamgeist und Verantwortungsbewusstsein. Durch das umfassende Programm und die liebevolle Betreuung wird jede Ferienzeit auf dem Reiterhof Volkmann zu einem unvergesslichen Erlebnis. Eltern können sicher sein, dass ihre Kinder in guten Händen sind und eine aufregende sowie lehrreiche Zeit verbringen.
Mit dem Hof Volkmann verbindet uns eine vertrauensvolle und herzliche Zusammenarbeit rund um die beliebten Reitcamps. Unsere bisherigen Erfahrungen sind durchweg positiv. Das engagierte Team, die liebevolle Betreuung und der respektvolle Umgang mit den Kindern machen jedes Camp zu einem besonderen Erlebnis. Besonders wenn ihr euch für ein Reitcamp interessiert seid ihr hier genau richtig.
Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Hof Volkmann - Reiterferien in Südkirchen. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.
Ja, jedoch darf das Handy nur in den Pausen oder abends benutzt werden.
Nein, es gibt leider keine sichere Aufbewahrungsmöglichkeit. Die Mitnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen.
Es gibt eine feste Aufstehzeit ab 7:00 Uhr. Es gibt eine feste Nachtruhe ab 21/22 Uhr. Nachts sind Betreuer zügig erreichbar.
Falls vorhanden findet das Programm bei schlechtem Wetter in einer Halle statt.
Ja
Die Betreuer:innen sind zwischen 20 und 30 Jahre alt.
Ja, Kinder können problemlos zwei Wochen bleiben. Für die Betreuung und Verpflegung in der Zwischennacht wird gesorgt.