Ferienlager in der Altmark 2025

Die Altmark im Norden von Sachsen-Anhalt bietet ein breites Angebot von ländlichen Einsteiger-Ferienlagern bis hin zu Abenteuerferienlagern. Bei Vollpension und Bungalows kannst du dich so richtig entspannen und an sportlichen Aktivitäten teilnehmen. Highlights sind der Serengeti-Park, ein Erlebnisbad oder der Heidepark Soltau. Die Ferienlager sind von Niedersachsen, Brandenburg, Berlin und Hamburg gut zu erreichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Monat
Alter
Reiseziel
Dauer

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Ferienlager in der Altmark 2025: Natur, Abenteuer und Erholung

Bäuerliche Regionen, fern von Großstadt, regionale Produkte, Handwerkskunst, alte Burgen und stille Klöster - so klingt ein Leben auf dem Land oder eben in der Altmark! Hier liegen zahlreiche unserer Abenteuer- Sport- und Kreativcamps! Ob Reiten, Radeln, Wandern, die Altmark bietet unzählige Pfade und Landschaften, die erkundet werden können. Es gibt auch viele spezielle Sportcamps, bei denen ihr gezielt an einem Skill arbeitet um ihn zu verbessern. Wie zum Beispiel das Torwartcamp.

Die Altmark ist eine idyllische Region im Norden von Sachsen-Anhalt und gilt als echter Geheimtipp für Natur- und Kulturliebhaber. Mit ihren weitläufigen Wäldern, Flüssen, Seen und historischen Städten bietet die Altmark eine perfekte Kulisse für erlebnisreiche Ferienlager. Wer auf der Suche nach einem spannenden und abwechslungsreichen Urlaub für Kinder und Jugendliche ist, findet in der Altmark zahlreiche Angebote für Feriencamp, die Abenteuer, Natur und Gemeinschaftserlebnisse verbinden.

Die historische Kulturlandschaft: Altmark

Kinder fahren mit dem Kanu durch das Ferienlager Altmark

Macht eine Kanutour durch die schöne Altmark

Die Altmark liegt im Norden des Bundeslandes Sachsen-Anhalt und zählt zu den ältesten Kulturlandschaften Deutschlands. Der Arendsee und die beiden Nebenflüsse der Elbe, Jeetze und Milde-Biese-Aland verleihen der schönen Altmark einen charakteristischen Wiedererkennungswert. Zum Großteil besteht die Altmark aus Tiefland mit Wäldern und Heiden, wie der Colbitz-Letzlinger Heide. Weite Teile sind hingegen landwirtschaftlich geprägt.

Bedeutende Städte der Altmark sind die Hansestädte Stendal, Salzwedel und Gardelegen. Auf den kulturellen Spuren, findet man in der Altmark viele Schlösser, Klöster, Burgen, Herrenhäuser und historische kleine Dörfer. Das Schloss Gadow ist ein ehemaliger Rittersitz und befindet sich mitten in grüner Natur. Die lebendige Kulturszene bietet Theatercamps, Museen und Galerien. Die Altmark Festspiele, sowie zahlreiche Kunst- und Kulturhäuser laden zum kulturellen Ausleben ein.

Das Besondere an der Region ist jedoch vor allem die schöne Natur. Die Wälder bieten sich beispielsweise perfekt für ein Survival-Camp für Kinder an!

Vielfältige Naturerlebnisse in der Altmark

Die Altmark beeindruckt mit ihrer unberührten Natur und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Aktivitäten. Ferienlager in der Region nutzen diese Vielfalt, um Kindern und Jugendlichen spannende Naturerlebnisse zu bieten. Ob Wanderungen durch dichte Wälder, Kanutouren auf der Elbe oder Radtouren entlang des Altmarkrundwegs – die Region lädt zum Erkunden und Entdecken ein. Besonders beliebt sind auch Aktivitäten wie Bogenschießen, Survival-Training oder spannende Naturerkundungen, bei denen die Teilnehmer mehr über die heimische Tier- und Pflanzenwelt lernen. Bei einer kleinen Wanderreise durch die Altmark werdet ihr viel entdecken.

Geländespiele sind in einem Ferienlager in der Altmark besonders beliebt. Bei diesen Spielen erkunden die Kinder die umliegenden Wälder und Wiesen, lösen knifflige Aufgaben oder müssen gemeinsam als Team Herausforderungen meistern. Spiele wie "Capture the Flag" oder eine abenteuerliche Schnitzeljagd gehören zu den Highlights eines jeden Lageraufenthalts. Die Kinder können hier nicht nur ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen, sondern lernen auch, Verantwortung im Team zu übernehmen.

Abenteuer und Gemeinschaft im Ferienlager in der Altmark

Ferienlager in der Altmark sind geprägt von einem starken Gemeinschaftsgefühl. Die Kinder und Jugendlichen erleben unvergessliche Abenteuer in der Gruppe, sei es bei einer Nachtwanderung durch den Wald, beim Lagerfeuer mit Stockbrot oder bei aufregenden Teamspielen. Solche Erlebnisse fördern nicht nur die soziale Kompetenz, sondern stärken auch das Selbstbewusstsein und die Eigenverantwortung der Teilnehmer. In der Gemeinschaft entstehen oft Freundschaften, die über das Ferienlager hinaus Bestand haben.

Ein Ferienlager in der Altmark bietet Kindern die perfekte Gelegenheit, unvergessliche Ferien in der Natur zu erleben. Die idyllische Region im Norden Sachsen-Anhalts ist geprägt von Wäldern, Flüssen und historischen Städten – ideale Voraussetzungen für Abenteuer und unbeschwerte Tage voller Spiel und Spaß. Doch was macht ein Ferienlager in der Altmark besonders? Neben der wunderschönen Natur und dem pädagogisch wertvollen Programm sind es vor allem die Spiele und Aktivitäten, die Kinder in ihren Bann ziehen.

Was wäre ein Ferienlager ohne ein gemütliches Lagerfeuer am Abend? Wenn die Sonne untergeht, versammeln sich die Kinder um das Feuer, erzählen Geschichten und singen Lieder. Spiele wie „Werwolf“ oder „Stille Post“ sorgen auch hier für Lacher und eine entspannte Atmosphäre. Das Lagerfeuer ist oft der perfekte Abschluss eines aufregenden Tages und schafft unvergessliche Erinnerungen.

Kinder des Ferienlagers in der Altmark spielen Volleyball

Sucht euch ein sportliches Ferienlager in der Altmark aus

Vielfältige Spiele für jeden Geschmack

Ein Ferienlager lebt von der Abwechslung und den gemeinsamen Aktivitäten. In der Altmark haben die Betreuer oft ein buntes Programm zusammengestellt, das sowohl actionreiche als auch kreative Spiele beinhaltet. Diese Spiele fördern nicht nur die Teamfähigkeit der Kinder, sondern sorgen auch für jede Menge Spaß und Abenteuer.

Sport- und Freizeitmöglichkeiten für jeden Geschmack

Ein Ferienlager in der Altmark bietet eine breite Palette an Freizeit- und Sportaktivitäten. Neben klassischen Sportarten wie Fußball, Volleyball oder Tischtennis gibt es auch viele spezielle Angebote, die den Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Wassersportarten auf den zahlreichen Seen der Region, Klettern im Hochseilgarten oder Kreativ-Workshops sorgen dafür, dass jeder Teilnehmer genau das richtige Freizeitprogramm findet. Dank der vielfältigen Aktivitäten wird es im Ferienlager garantiert nie langweilig.

Auch sportliche Spiele kommen in einem Ferienprogramm in der Altmark nicht zu kurz. Fußballturniere, Volleyball am Strand eines nahegelegenen Sees oder Bogenschießen – für Bewegung ist gesorgt. Sportliche Wettkämpfe fördern den Teamgeist und sorgen für gesunde Bewegung an der frischen Luft. Besonders aufregend für die Kinder sind aber auch ungewöhnlichere Sportarten wie Kanufahren auf den idyllischen Flüssen der Region oder Klettern in speziell gesicherten Bereichen.

Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit

Ferienlager in der Altmark legen oft einen besonderen Schwerpunkt auf den verantwortungsvollen Umgang mit der Natur. Durch spannende Umweltprojekte und Workshops lernen die Teilnehmer, wie wichtig der Schutz von Natur und Umwelt ist. Ob Müllsammelaktionen in den Wäldern, das Bauen von Insektenhotels oder das Pflanzen von Bäumen – solche Aktivitäten wecken das Umweltbewusstsein und zeigen, wie jeder Einzelne zum Erhalt der Natur beitragen kann.

Ferienlager in der Altmark nicht nur im Sommer, sondern auch in den Herbstferien: Ein goldener Herbst voller Abenteuer

Ein Ferienlager in der Altmark ist nicht nur im Sommer ein Highlight, sondern auch in den Herbstferien eine perfekte Gelegenheit für Kinder, aufregende Tage in der Natur zu erleben. Gerade die Herbstzeit verleiht der Region einen ganz besonderen Charme: Die bunten Blätter, das goldene Licht und die frische, klare Luft bieten die ideale Kulisse für spannende Outdoor-Aktivitäten und kreative Spiele. Während die Natur in den Herbstfarben leuchtet, wartet auf die Kinder ein abwechslungsreiches Programm voller Abenteuer und Entdeckungen. Besonders wenn ihr aus der Hauptstadt kommt, eignen sich die Herbstferien Berlin perfekt um den goldenen Herbst zu erleben und für das Ferienlager in der Altmark in Brandenburg die Blätter zu bestaunen.

Kinder des Ferienlagers in der Altmark lachen gemeinsam

Lernt im Ferienlager in der Altmark neue Freunde kennen

Die ländlichen Ferienlager in der Altmark und ihre Ausflüge

Ob ein Ferienlager Arendsee, ein Abenteuerferienlager oder ein Englisch-Camp auf dem Schloss Gadow! Viele Camps bieten Ausflüge in den nahegelegenen Heide Park Resort in Soltau oder in den Seregenti Park an. Unsere Ferienlager in der Altmark 2025 sind besonders gut von Berlin, Hamburg und umliegenden Regionen zu erreichen. Probier zum Beispiel mal dein Glück bei unseren Fußballturnieren in Hamburg.

Ferienlager in der Altmark und Umgebung: Abenteuerliche Ausflüge in die Nachbarregionen Brandenburgs

Neben den vielfältigen Möglichkeiten, die die Altmark bietet, lohnt es sich auch, die umliegenden Regionen in Brandenburg in das Ferienlager-Programm mit einzubeziehen. Brandenburg ist bekannt für seine weiten Wälder, Seen und historische Ortschaften, die spannende Ausflugsziele für Kinder und Jugendliche darstellen. Die Kombination aus Ferienlager in der Altmark und Ausflügen nach Brandenburg sorgt für noch mehr Abwechslung und Abenteuer.

Rheinsberg, mit seinem beeindruckenden Schloss und der wunderschönen Umgebung, bietet einen kulturellen Kontrast zu den Naturerlebnissen. Das Schloss Rheinsberg ist ein perfektes Ziel für einen Ausflug, bei dem die Kinder die Möglichkeit haben, in die Geschichte einzutauchen und gleichzeitig die Schönheit der Landschaft zu genießen. Die Schlossanlage mit ihren weitläufigen Gärten und Seen bietet nicht nur historische Einblicke, sondern auch Raum für Spiele und Picknicks. Im Ferienlager bei Rheinsberg habt ihr die Möglichkeit länger Zeit hier zu verbringen.

Ein weiterer Höhepunkt für einen Tagesausflug ist der Spreewald, der für seine weit verzweigten Wasserwege und dichten Wälder berühmt ist. Hier können Kinder und Jugendliche in traditionellen Holzkähnen durch die Kanäle des Spreewalds fahren und dabei die einzigartige Landschaft genießen. Der Spreewald bietet zahlreiche Möglichkeiten für Naturerkundungen, bei denen Kinder mehr über die Tier- und Pflanzenwelt dieser besonderen Region lernen können. Ein besonderes Highlight ist der Besuch eines typischen Spreewald-Hofes, wo die Kinder regionale Spezialitäten wie Spreewaldgurken probieren und mehr über das Leben in dieser Region erfahren. Der Spreewald ist ein Naturwunder, das in Kombination mit abenteuerlichen Aktivitäten und pädagogischen Lerninhalten eine ideale Ergänzung für das Ferienlager-Programm darstellt. Wenn ihr den Spreewald als Destination reizvoller findet, als Ferienlager in der Altmark 2025, dann empfehlen wir euch das Ferienlager Spreewald.

Warum ein Ferienlager in der Altmark buchen?

Die Altmark bietet nicht nur eine wunderschöne Natur, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit und pädagogischer Betreuung. Die verschiedenen Spiele und Aktivitäten im Ferienlager sorgen dafür, dass Kinder ihre Kreativität entfalten können, sich körperlich austoben und gleichzeitig neue Freundschaften knüpfen. Eltern können sicher sein, dass ihre Kinder gut aufgehoben sind und wertvolle Erfahrungen sammeln.

Ein Ferienlager in der Altmark ist somit die perfekte Kombination aus Abenteuer, Spiel und Lernen – eine Erinnerung, die Kinder ihr Leben lang begleiten wird. Planen Sie schon jetzt den nächsten Ferienaufenthalt und sichern Sie Ihrem Kind eine Auszeit, die sowohl Spaß als auch wertvolle Entwicklungsmöglichkeiten bietet!