Feriencamps Schweiz 2025

In mitten grüner Landschaft verbringt ihr einmalige Ferien in eurem Ferienlager Schweiz. Zwischen Bergen und Flüssen habt ihr dabei unzählige Möglichkeiten, aktiv zu werden. Egal ob wandern, Ski fahren, oder Wassersport: in einem Feriencamp Schweiz ist nichts unmöglich! Habt eine tolle Zeit und findet neue Freunde, um gemeinsam im Ferienlager Schweiz zu entdecken!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Spaß und Action in der Natur - Auf geht’s ins Feriencamp Schweiz 2025

Schneebedeckte Berge, glitzernde Flüsse und sattgrüne Wiesen. Kaum ein Land in Europa bietet Reisenden so viele Möglichkeiten für tolle Outdoor-Ferienlager Abenteuer wie die Schweiz. Ganz egal, ob ihr leidenschaftliche Wintersportler oder Wanderfreunde seid, oder ob ihr lieber mit dem Mountainbike die Gegend unsicher macht. In der Schweiz kommen Outdoor Fans voll auf ihre Kosten. Im Feriencamp Schweiz heißt es: Handy aus und raus in die Natur. Hinter jedem Berggipfel und jeder Flussbiegung wartet ein neues Abenteuer. Und das Beste an der Sache: Nicht nur im Sommercamp Schweiz verbringt ihr eine unvergessliche Zeit, sondern auch im Winter ist die Schweiz ein absolut fantastisches Reiseziel. Ihr werdet schon sehen: Eure Ferien in unserem Nachbarland werden wirklich einmalig. Da müsst ihr euch nur noch entscheiden, welche Freizeitaktivitäten euch für euer Ferienlager Schweiz am meisten reizen. Von entspannten Ferien bis zum Sportcamp für Kinder ist alles dabei.

Teilnehmer bei einem Ferienlager Schweiz essen gemeinsam

Verbringt gemütliche Tage in eurem Ferienlager Schweiz

Im Ferienlager Schweiz unser Nachbarland kennenlernen

Eine der besten Dinge, die sich über das Verreisen sagen lassen, ist, dass man dabei die Gelegenheit hat, fremde Länder kennenzulernen. So werdet ihr in einem Ski-Camp Österreich die Alpenrepublik erkunden und unser Nachbarland von einer ganz neuen Seite kennenlernen. Das Gleiche gilt auch für eure Ferien in der Schweiz. Damit ihr nicht völlig unvorbereitet in euer Feriencamp Schweiz startet, hier einmal ein kleiner Überblick über das Land der Kantone.

Kleine Länderkunde, bevor ihr ins Feriencamp Schweiz 2025 fahrt

Was wisst ihr eigentlich über die Schweiz? Außer natürlich, dass es dort viele Berge gibt? Fangen wir einmal mit den Basics an, damit ihr vor eurem Feriencamp Schweiz gut über euer Gastland Bescheid wisst. Wie ihr sicherlich wisst, liegt die Schweiz südlich von Deutschland. Außerdem grenzt die Schweizerische Eidgenossenschaft - so heißt die Schweiz offiziell - an

  • Frankreich
  • Italien
  • Österreich
  • und den Zwergstaat Liechtenstein.

Ihrer Lage zwischen mehreren verschiedensprachigen Ländern hat die Schweiz auch ihre Mehrsprachigkeit zu verdanken. Im Land gibt es nämlich nicht weniger als vier Amtssprachen. Vier offizielle Sprachen? Ja, allerdings. Die Schweiz zählt drei verschiedene Sprachräume: Einmal die Deutschschweiz, einmal die französischsprachige Schweiz und einmal die italienischsprachige Schweiz. Somit ist ein Ferienlager Schweiz viel internationaler, als ihr vielleicht denkt.

Neben diesen drei Sprachen - also Deutsch, Italienisch und Französisch - wird in einigen Gebietn der Schweiz auch das sogenannte Rätoromanisch gesprochen, welches zu einer Untergruppe der romanischen Sprachen gehört. Letztere umfassen Sprachen, die sich vom Lateinischen ableiten. Angst haben, dass euch im Ferienlager Schweiz niemand versteht, braucht ihr also nicht. Schließlich gibt es genügend Sprachen, aus denen ihr für die Verständigung wählen könnt.

Was die Bevölkerung angeht, so lässt sich sagen, dass die Schweiz in Europa zu den dichter besiedelten Ländern zählt. Rund 8.6 Millionen Einwohner leben in dem kleinen Staat, der sich gerade einmal über eine Fläche von 41.285 Quadratkilometern erstreckt. Die Hauptstadt ist Bern - vor allem bekannt durch das Fußballwunder von Bern. Und wisst ihr auch, wie die Schweiz organisiert ist? Die Schweiz ist ähnlich wie Deutschland verwaltungstechnisch in mehrere Regionen unterteilt. Diese heißen allerdings nicht Bundesländer, sondern Kantone. Insgesamt gibt es 26 Kantone, die ein relativ großes Selbstbestimmungsrecht haben. Gleiches gilt für die Schweizer Bürger. Die Schweiz hat nämlich eine sogenannte direkte Demokratie. Das bedeutet, dass zu gesellschaftlich und politisch wichtigen Themen und Fragen regelmäßig Volksabstimmungen abgehalten werden, bei denen die Bürger entscheiden. Das könnt ihr euch in etwa so vorstellen, als würdet ihr im Sommercamp Schweiz 2025 jedes Mal eine Abstimmung veranstalten, um zu entscheiden, welche Freizeitaktivitäten ihr an dem Tag machen wollt.

Ein Junge im Sommercamp Schweiz paddelt auf dem Fluss

In euerem Ferienlager Schweiz könnt ihr Wasser-Abenteuer erleben

Käse und Schokolade - Im Feriencamp Schweiz erleben, wofür das Land bekannt ist

Wenn ihr gefragt werdet, was ihr mit der Schweiz verbindet, was würdet ihr darauf antworten? Berge? Schnee? Wintersport? Sicherlich alles richtig, aber wie sieht es denn kulinarisch in der Schweiz aus? Was esst ihr bestimmt alle gern, wofür die Schweiz sehr bekannt ist? Keine Idee? Es fängt mit “Schoko” an und hört mit “lade” auf. Schokolade hat in der Schweiz einen ganz besonderen Stellenwert und versüßt euch euer Ferienlager Schweiz.

Kein Wunder bei all den köstlichen Schweizer Schokoladensorten. Zu den wohl beliebtesten Naschwerken zählen die Toblerone, die Ovomaltine (ursprünglich ein lösliches kakaoähnliches Getränkepulver) und natürlich die Schokoladenspezialitäten von Lindt. Während eures Sommercamps Schweiz solltet ihr euch auf keinen Fall einen Abstecher in eine Schweizer Chocolaterie entgehen lassen.

Etwas weniger süß, aber dafür nicht weniger beliebt ist die zweite Nationalspeise der Schweizer. Der Käse. Egal, ob am Stück zum Snacken oder geschmolzen im Käsefondue oder beim Raclette, an Käse fehlt es bei einem Feriencamp Schweiz niemals. Und ihr werdet sehen: Wenn es in der Skifreizeit Kinder draußen knackig kalt ist und ihr euch zum Aufwärmen in eine der vielen Berghütten flüchtet, dann wärmt euch nichts schneller durch, als ein dampfender Topf Käsefondue, in das ihr frisches Brot tunken könnt. Damit ihr die Schweizer Spezialität wirklich genießen könnt, solltet ihr euch aber ein Ferienlager für Teenager Schweiz im Winter statt im Sommer buchen.

Ihr denkt, im Winter kann man doch nichts anderes machen als Ski oder Snowboard fahren? Stimmt nicht ganz. Klar, ist die Auswahl an Naturcamps Kinder in der warmen Jahreszeit größer, aber dafür habt ihr im Winter viele Angebote, die indoor möglich sind. Ein Mittelaltercamps oder ein Basketballcamp kann beispielsweise auch in der kalten Jahreszeit stattfinden.

Berge, Täler, Flüsse, Seen - Im Ferienlager Schweiz genießt ihr spektakuläre Natur

Landschaftlich erwartet euch in der Schweiz vor allem eins: jede Menge Berge, Täler, Flüsse und Seen. Wer sich gern in der Natur aufhält und gern an der frischen Luft aktiv ist, der ist bei einem Ferienlager Schweiz in dem kleinen Land südlich von Deutschland genau richtig. Wusstet ihr, dass die Schweiz zu einem Drittel mit Wald bedeckt ist? Da habt ihr jede Menge Platz, um euch im MTB Feriencamp Kinder ins Abenteuer zu stürzen und die Pisten hinunter zu sausen.

Noch steiler und aufregender werden die Mountainbike Pisten natürlich etwas höher in den Bergen. Und auch hiervon gibt es in der Schweiz definitiv mehr als genug. Schließlich liegt der Großteil der Schweiz direkt in den Alpen, was das Land auch zu einem perfekten Ziel für euer Survival-Camp Kinder macht.

Der bekannteste Berg der Schweiz ist vermutlich das Matterhorn. Der Titel des höchsten Bergs geht allerdings an einen anderen Gipfel. Der höchste Berg auf schweizerischem Boden ist der Dufour, der mit einer Höhe von knapp 4634 Metern gleichzeitig auch der höchste Berg im gesamten deutschsprachigen Raum ist. Diejenigen unter euch, die in ihrem Feriencamp Schweiz gern richtig hoch hinaus wollen, sind hier also absolut richtig. Besonders sehenswert ist während einem Ferienlager in der Schweiz auch der Almauf-, beziehungsweise -abtrieb. So sagt man, wenn die Bauern zu Sommerbeginn ihre Kühe hoch in die Berge treiben, um diese dort in der lauen Jahreszeit weiden zu lassen.

Ein Sommercamp Schweiz ist aber nicht nur deswegen schön, weil die Berglandschaft einem immer wieder aufs Neue den Atem raubt. Mit einer der Gründe, warum die Berge und die Schweiz auch im Sommer so schön sind, ist die Vielzahl der Flüsse und Seen. Wer sich gern im Wasser austobt, der ist in einem Feriencamp Bodensee oder einem Feriencamp Schwimmen sicher gut aufgehoben. Im Feriencamp NRW oder einem Ferienangebot Hessen verbringt ihr eure Ferien hingegen umgeben von dichten Wäldern und in der Nähe cooler Städte.

Für Sportbegeisterte gibt es viele Sportcamp Sommerferien, hierunter auch viele Sportcamps in Deutschland, wie wäre es zum Beispiel mit einem Sportcamp Hessen?

Ein Junge im Ferienlager für Teenager Schweiz schwimmt im Fluss

Lasst euch von den Flüssen im Ferienlager Schweiz mitreißen!

Abwechslungsreich wie sonst kein Feriencamp - Ferienlager für Teenager Schweiz

Was die Natur angeht, so werdet ihr in der Schweiz definitiv nicht enttäuscht werden. Die Landschaft ist abwechslungsreich und stellt somit ein perfektes Terrain für Outdoor Abenteuer da. Aber welche Freizeitaktivitäten erwarten euch genau in einer Kinderfreizeit Franken oder in der Schweiz? Nun, da gibt es ganz schön viele. Hier einmal ein kleiner Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, euer Ferienlager in der Schweiz zu verbringen.

Im Sommer wie Winter - Ein Ferienlager Schweiz lohnt zu jeder Jahreszeit

Das Beste an einem Urlaub in den Bergen ist, dass ihr sowohl in der kalten als auch in der warmen Jahreszeit viele Möglichkeiten habt, euch auszutoben und Spaß zu haben. Wenn sich die Berggipfel und -hänge im Winter in eine weiße Schneelandschaft verwandeln, dann bleibt euch nichts weiter zu tun, als euch die Ski oder das Snowboard unter die Füße zu schnallen und die Piste hinunter zu düsen. Oder ihr packt euch warm ein und macht euch bei eurem Feriencamp Schweiz auf eine Wanderung durch den Schnee bis zur nächsten Hütte, wo ihr euch bei einer Tasse Kakao aufwärmt.

Längere Touren mit Übernachten im Zelt könnt ihr im Sommercamp Schweiz unternehmen, wenn der Schnee längst weg und die Nächte so angenehm sind, dass man auch in den Bergen problemlos im Zelt schlafen kann. Das Tolle am Sommer in der Schweiz ist auch, dass dann die Bäche und Flüsse besonders viel Wasser tragen, da das ganze Schmelzwasser von den Bergen abfließt. Das ist die perfekte Zeit, um euch beim Wildwasser Rafting in die Fluten zu stürzen oder beim Canyoning die Täler und Flussbetten zu erkunden. Dafür solltet ihr allerdings fit sein, sonst geht euch hier ganz schnell die Puste aus. Auch im Volleyballcamp oder im Handball-Feriencamp braucht ihr ein bisschen Kondition, um im Training mit euren Mannschaftskameraden mithalten zu können.

Kein besserer Ort für ein internationales Ferienlager als ein Feriencamp Schweiz

Wie man schon an der Mehrsprachigkeit des Landes erkennen kann, ist die Schweiz ziemlich international. Das gilt natürlich auch für euer Ferienlager in der Schweiz. Hier trefft ihr viele Kinder und Jugendliche aus vielen verschiedenen Ländern und könnt internationale Freundschaften schließen. Immerhin ist die Schweiz ein beliebtes Reise- und Urlaubsziel für Leute aus aller Welt. Natürlich könnt ihr euer internationales Ferienlager in der Schweiz auch mit einem gezielten Sportprogramm kombinieren, wie beispielsweise in einem internationalen Hockey Feriencamp.

Für diejenigen unter euch, die statt die Schweiz unser großes westliches Nachbarland kennenlernen möchten, gibt es für jeden das passende Feriencamp Frankreich. Und falls ihr lieber nur deutschsprachige Teilnehmer kennenlernen wollt, dann bietet sich ein Sportcamp oder eine Woche Reiterferien an. Wenn euch die Schweiz zu weit von zuhause entfernt ist gibt es auch viele Camps in Deutschland, die auf jeden Fall einen Besuch wert sind. Wie wäre es beispielsweise mit einem Feriencamp Frankfurt, einem Feriencamp Dortmund oder auch einem Feriencamp Niedersachsen? Wenn ihr zudem euer Ferienprogramm in der Natur verbringen wollt, empfehlen wir euch ein Feriencamp Brandenburg, denn hier verbringt ihr eure Ferien inmitten wunderschöner Landschaft oder lernt in eurem Ferienangebot Saarland kennen. Wen hingegen eher Action und Großstadttrubel reizt und die deutsche Hauptstadt entdecken möchte, ist bei einem Ferienangebot Berlin auf jeden Fall bestens aufgehoben. Egal, ob ein Ferienlager in der Schweiz, in Deutschland oder anderswo: bei Juvigo findet jeder sein perfektes Ferienprogramm!