Mit dem Ferienprogramm Dülmen werdet ihr einen unvergesslichen Sommer haben. Außerdem habt ihr hier die Möglichkeit, noch echte freilaufende Wildpferde zu sehen, euch im Schwimmbad zu erfrischen oder auch einen actionreichen Ausflug in den Kettelerhof zu übernehmen!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
In Dülmen gibt es viel zu entdecken und genau deshalb gibt es in der Stadt das beste Ferienprogramm NRW. Neben einem intensiven Reit- und Sprachprogramm, weiter unten findet ihr dazu mehr, gibt es bei den Ferienfreizeiten Dülmen 2025 auch ein spannendes Beachvolleyball-Camp Es erwarten euch zudem vier top-gepflegte Beachvolleyballfelder, die ideale Bedingungen für ein intensives und spaßiges Training bieten. Das Camp umfasst zweimal tägliches Training am Montag, Dienstag und Donnerstag, mit Theorieeinheiten, Technikübungen und spielerischen Drills. Am Freitag endet das Camp mit einem großen Abschlussturnier. Der Mittwoch ist als freier Tag mit Alternativprogramm geplant. Ihr werdet in bis zu fünf Trainingsgruppen eingeteilt, sodass jeder seinem Leistungsniveau entsprechend gefördert wird. Neben dem Volleyballtraining gibt es zahlreiche Freizeitaktivitäten wie Beachsoccer, Spikeball und Teambuilding-Spiele. Abends könnt ihr entspannt den Tag ausklingen lassen oder an weiteren gemeinsamen Aktivitäten teilnehmen. Freut euch auf eine sportliche Woche voller Action, Teamgeist und unvergesslichen Erlebnissen in den Ferienfreizeiten Dülmen 2025! Wenn ihr euch für Camps in ganz Nordrhein-Westfalen interessiert, schaut gerne auch in unsere Ferienlager in Nordrhein-Westfalen 2025!
Der Silbersee ist ein großer See in der Nähe von Haltern am See, der von Sandstränden umgeben ist und ein beliebtes Ziel für Wassersportler und Badegäste ist. Die Ferienfreizeit Dülmen organisiert regelmäßig Ausflüge zum Silbersee, bei denen ihr einen Tag am Strand verbringen und im See schwimmen könnt. Der Silbersee ist ein idyllischer See in Deutschland, der für seine klare Wasserqualität und seine wunderschöne Natur bekannt ist. Je nach Region gibt es mehrere Seen mit diesem Namen, doch sie alle haben eines gemeinsam: Sie bieten perfekte Bedingungen für Erholung, Wassersport und Naturgenuss. Viele Silberseen sind beliebte Badeseen, die mit feinen Sandstränden und Liegewiesen zum Sonnen und Schwimmen einladen. Das klare Wasser und die oft umgebenden Wälder schaffen eine ruhige Atmosphäre, ideal für eine Auszeit vom Alltag. An einigen Standorten gibt es zudem Freizeitparks, Campingplätze oder Bootsverleihe, die für abwechslungsreiche Aktivitäten sorgen. Neben dem Badespaß sind die Silberseen auch ein Paradies für Spaziergänger, Wanderer und Radfahrer. Rundwege und Naturpfade führen durch malerische Landschaften und bieten wunderschöne Ausblicke auf das Wasser. Wer es sportlicher mag, kann in manchen Regionen auch Wassersportarten wie Stand-Up-Paddling, Tauchen oder Segeln ausprobieren. Ob für einen entspannten Tagesausflug, ein Abenteuer in der Natur oder einen aktiven Urlaub – der Silbersee ist ein wahres Juwel und ein perfektes Ziel für Erholung und Spaß in der Natur. Wenn ihr euch für SUP fahren interessiert, solltet ihr mal bei unseren SUP-Camps vorbeischauen. Auch Beachvolleyball oder Beachsoccer können am Strand gespielt werden. Für die jüngeren Kinder gibt es einen separaten Bereich mit einem Spielplatz und flachem Wasser zum Planschen. Perfekt also, wenn ihr ein Feriencamp am Wasser sucht.
Wenn das Wetter nicht gut genug zum Baden ist, gibt es auch andere Möglichkeiten, den Tag am See zu verbringen. Die Kinder können zum Beispiel eine Wanderung entlang des Ufers unternehmen, um die Tierwelt und die Landschaft zu erkunden. Oder sie können einfach am Strand entspannen, ein Buch lesen oder gemeinsam Spiele spielen.
In der Ferienfreizeit Dülmen könnt ihr eine Tretboottour über den Dülmener See machen
Seid ihr neugierig auf wilde Pferde und deren Lebensweise? Dann seid ihr in Dülmen genau richtig! In dieser Stadt in Nordrhein-Westfalen gibt es eine einzigartige Attraktion: die Wildpferde. Die Wildpferde in Dülmen leben seit Jahrhunderten in einem weitläufigen Waldgebiet namens Merfelder Bruch. Sie sind eine besondere Rasse, die sich an die hiesigen klimatischen Bedingungen angepasst haben und ein Leben in Freiheit führen. Die Wildpferde in Dülmen sind bekannt für ihr freundliches Wesen und ihre Neugier. Während eures Aufenthalts in der Ferienfreizeit Dülmen könnt ihr eine Führung durch das Merfelder Bruch machen und die Wildpferde hautnah erleben. Mit etwas Glück könnt ihr die Herde beobachten, wie sie grasen und miteinander spielen.
Wusstet ihr, dass die Wildpferde in Dülmen auch eine wichtige Rolle in der Erhaltung der Landschaft spielen? Durch ihre Beweidung tragen sie zur Erhaltung des Lebensraums für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten bei. Ihr könnt auch mehr über die Geschichte der Wildpferde in Dülmen erfahren. Es wird erzählt, dass sie in der Vergangenheit von Adeligen für Jagdpartien gehalten wurden. Doch irgendwann hat man beschlossen, sie in Freiheit leben zu lassen.
Obwohl echte Wildpferde in Deutschland längst ausgestorben sind, gibt es einige halbwild lebende Pferdeherden, die in Naturschutzgebieten frei umherstreifen. Diese Pferde leben ohne direkten menschlichen Einfluss, vermehren sich natürlich und ernähren sich selbstständig von der Vegetation. Eine der bekanntesten Wildpferdeherden Deutschlands befindet sich im Merfelder Bruch in Nordrhein-Westfalen. Dort lebt die letzte große Wildpferdeherde Europas, die seit Jahrhunderten in diesem Gebiet existiert. Jedes Jahr findet dort ein großes Wildpferdefang-Event statt, bei dem einjährig Hengste eingefangen werden, um die natürliche Balance der Herde zu erhalten. Auch in anderen Regionen gibt es Wildpferdeähnliche Bestände, darunter die Dülmener Wildpferde, die als robuste und widerstandsfähige Pferderasse bekannt sind. In Brandenburg leben Konik-Pferde in mehreren Naturschutzgebieten und werden dort zur Landschaftspflege eingesetzt. Diese Pferde helfen dabei, offene Graslandschaften zu erhalten, indem sie die Vegetation auf natürliche Weise regulieren. Wildpferde in Deutschland sind faszinierende Beispiele für das harmonische Zusammenspiel von Natur und Tierwelt. Wer diese beeindruckenden Tiere in freier Wildbahn erleben möchte, kann sie in ausgewählten Schutzgebieten beobachten – ein echtes Naturerlebnis im Ferienprogramm Dülmen 2025! Wenn ihr außerdem Lust auf den wilden Westen habt, wie wäre es denn mit Reiterferien mit Westernreiten 2025?
Auf den Wildpferden kann man zwar nicht reiten, dafür bietet das Ferienprogramm Dülmen aber individuellen Reitunterricht an. Willkommen zu unseren Ferienfreizeiten Dülmen 2025! Egal, ob Anfänger oder erfahrene Reiter – bei uns ist jeder ab 6 Jahren willkommen. Neben täglichem Reitunterricht erwarten euch spannende Freizeitaktivitäten wie Lagerfeuer, Nachtwanderungen und Spieleabende. Ihr lernt nicht nur das Reiten, sondern auch alles rund ums Pferd, von Pflege und Fütterung bis zum richtigen Umgang mit Ausrüstung. Pony-Schmückwettbewerbe, Geschicklichkeitsspiele und Bastelaktionen sorgen für Abwechslung. Sobald ihr sicher im Sattel sitzt, könnt ihr euch auf Ausritte in die Natur freuen. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, vor Ort gegen einen Aufpreis ein Reitabzeichen oder weitere Ausritte zu buchen, abhängig von eurem Können und dem Wetter.
Reiten stärkt die Muskulatur, Balance und Koordination und trägt zur körperlichen Fitness bei. Gleichzeitig wirkt der Umgang mit Pferden beruhigend, fördert Konzentration und stärkt das Selbstbewusstsein. Die tägliche Pflege lehrt Verantwortung und Einfühlungsvermögen, während Ausritte und Stallzeit die Naturverbundenheit fördern. Zudem bringt das Reiten Menschen zusammen und stärkt den Teamgeist. Es ist mehr als ein Hobby – es schenkt wertvolle Erfahrungen, die Körper und Geist stärken. Wer mit Pferden arbeitet, wächst mit ihnen!
Erlebt unvergessliche Reiterferien voller Spaß, Lernen und Abenteuer! Ihr könnt also auch Ferien auf dem Ponyhof erleben! Im Ferienprogramm Dülmen könnt ihr auch an geführten Ausritten teilnehmen, bei denen ihr die Umgebung erkunden und die Natur genießen könnt. Also ab in die Reiterferien NRW!
Im Zeltlager Dülmen bieten wir nicht nur jede Menge Spaß und Abenteuer, sondern auch die Möglichkeit, deine Englischkenntnisse zu verbessern. Unsere Englischkurse sind speziell für Kinder und Jugendliche konzipiert und bieten eine interaktive und unterhaltsame Lernumgebung. Dabei setzen wir auf eine Kombination aus klassischen Lernmethoden und modernen Technologien. Wir arbeiten mit interaktiven Lehrmaterialien, Videos und Online-Tools, um den Lernprozess interessanter und abwechslungsreicher zu gestalten. Unsere Englischkurse sind für Anfänger sowie für Fortgeschrittene geeignet. Wir legen Wert darauf, dass jeder Schüler auf seinem eigenen Niveau lernen und sich verbessern kann.
Englisch zählt zu den bedeutendsten Sprachen weltweit und bietet zahlreiche Vorteile. Wer die Sprache beherrscht, kann problemlos mit Menschen aus unterschiedlichen Ländern kommunizieren und sich auf Reisen leichter verständigen. Besonders im Berufsleben sind Englischkenntnisse oft unerlässlich, da viele internationale Unternehmen diese voraussetzen und bessere Karrierechancen ermöglichen. Auch im Alltag eröffnet Englisch den Zugang zu einer Vielzahl von Informationen und Medien. Bücher, Filme, Serien und wissenschaftliche Artikel erscheinen häufig zuerst auf Englisch. Zudem ist die Sprache im Internet allgegenwärtig, wodurch man sich schneller und umfassender informieren kann. Das Erlernen einer Fremdsprache stärkt zudem das Gedächtnis und die Konzentration. Studien belegen, dass zweisprachige Menschen kognitive Vorteile genießen und seltener an Demenz erkranken. Darüber hinaus gibt das sichere Beherrschen einer Sprache Selbstvertrauen und erleichtert soziale Interaktionen. Englisch fördert außerdem das kulturelle Verständnis, indem es den Austausch mit Menschen aus anderen Ländern ermöglicht und neue Perspektiven aufzeigt. Egal ob in der Schule, im Beruf oder in der Freizeit – Englisch zu lernen eröffnet viele Möglichkeiten und erleichtert den Zugang zur globalen Welt. Let’s get started!
Gibt es Filmliebhaber unter euch? Taucht ein in die spannende Welt des Filmemachens und erlebt moderne Sprachferien voller Kreativität! In diesem Filmcamp dreht sich alles um eure Ideen, Geschichten und die Kamera. Gemeinsam mit einem kreativen Team und unter Anleitung erfahrener Filmprofis durchlauft ihr alle Schritte der Filmproduktion – von der ersten Idee über Drehbuch und Inszenierung bis hin zur Kameraarbeit und dem Schnitt. Dabei verbessert ihr spielerisch euer Englisch, denn das gesamte Camp findet auf Englisch statt. Morgens gibt es Englisch-Einheiten mit muttersprachlichen Lehrern, die praxisnah und interaktiv gestaltet sind. Nachmittags arbeitet ihr an eurem Filmprojekt, lernt Szenen spannend zu inszenieren, mit Licht und Ton zu arbeiten und einen eigenen Film zu erschaffen. Abends sorgen Lagerfeuer, Disco und Gruppenspiele für gesellige und entspannte Momente. Dieses Camp verbindet Sprachtraining, Teamwork und Filmkunst zu einem unvergesslichen Erlebnis – schnapp dir die Kamera und werde Teil eines einzigartigen Filmabenteuers! In diesem Sinne interessiert ihr euch auch vielleicht für unsere Filmcamps 2025 und Englischferien.