Angelcamps in Mecklenburg-Vorpommern 2025

Angelrute auswerfen und los! In unseren Angelcamps in Mecklenburg-Vorpommern lernt ihr alles was ihr beim Angeln wissen müsst und erlebt aufregende Ferien. Neben dem Angelprogramm wird euch ein umfangreiches Freizeitangebot präsentiert und ihr verbringt einmalige Tage mit anderen Kindern und Jugendlichen.

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Kimon und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Lerne im Angelcamp ein uraltes Handwerk!

In unserem breit gefächerten Angebot an Ferienlagern in ganz Deutschland gibt es eine Vielzahl an Angelcamps. „Gib einem Mann einen Fisch und du ernährst ihn für einen Tag. Lehre einen Mann das Fischen und du ernährst ihn für ein ganzes Leben.“ Das sagte Konfuzius schon vor tausenden von Jahren. Und es ist wahr! Wer einmal fischen kann, weiß sich zu einem leckeren Abendbrot zu verhelfen, wo auch immer Wasser ist.

Für ein Angelcamp muss man nicht weit weg!

Angeln kann man praktisch überall. Und gerade Mecklenburg Vorpommern ist ein lohnendes Reiseziel für geübte Angler und alle, die es noch werden wollen! Die Tiefebene zu Füßen unserer Mittelgebirgslandschaft ist mit unzähligen Bächen und Flüssen übersät, vielerorts sammelten sich Grund- und Regenwasser zu kleinen und großen Seen, deren Gesamtheit heute auch als die Mecklenburgische Seenplatte bekannt ist.

Ein junger Angler hält am Seeufer seine Route ins Wasser

Dieser Angler ist bereit, die dicken Fische an Land zu ziehen.

Aal, Stichling und Butt fühlen sich in den norddeutschen Binnengewässern genauso wohl wie die Schleie. Aber auch viele seltenere Fischarten sind in Mecklenburg Vorpommern beheimatet, weil sie dort die nötige Ruhe finden, sich zu vermehren. Unsere jungen Feriengäste wiederum finden in unseren deutschlandweit stattfindenden Angelferienlager die sehnlich erhoffte Entspannung. Wer sich dennoch für das Angeln außerhalb von Deutschland interessiert, wird in einem Angelcamp für Kinder und Jugendliche gut aufgehoben sein.

Das Angelcamp MV verbindet

In einem unserer Ferienlager Ostdeutschland in Mecklenburg-Vorpommern, zum Beispiel im Feriencamp Graal-Müritz oder im Ferienlager Karlshagen stößt Angler-Glück auf entspannte Ferienatmosphäre. Die überschaubaren Camps mit gemütlichen Schlafstätten, Lagerfeuerstelle und Grillplatz sowie der Fischküche bieten euch ein vertrauliches Ambiente. Außer der Angel, die ihr von zuhause mitbringt, wird euch weiteres Equipment zur Verfügung gestellt, das an die örtlich gewinnbringenden Fangtechniken angepasst ist. Ob ihr vom Ufer, mit den Füßen im Wasser oder vom Boot aus die Rute ins Wasser haltet, unterliegt allein eurer Entscheidung. Den besten Angelplatz ermittelt ihr bei euren Ferienprogramm Mecklenburg-Vorpommern mit ein bisschen Übung selbst. Vielleicht hilft dabei auch ein Blick auf unsere Ferienlager an der Mecklenburgischen Seenplatte weiter, unter denen auch das ein oder andere Angelcamp MV 2025 ist.

Professionelle Anleitung und angenehmes Gruppenklima

Unser Angebot richtet sich an Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen. Du brauchst also keine Angst zu haben, dass du unter- oder überfordert wirst. Für alle, die im Ferienlager Mirow, im Feriencamp Canow oder in einem Ferienlager Koserow das Angeln mal ausprobieren möchten, erklären unsere Betreuer das Einmaleins des Fischens

Drei Angler im roten Boot fischen auf dem Wasser

Auf dem Wasser fängt man ganz andere Fische als am Wasser.

Sie kennen die typischen Tricks genauso wie die Gewässer, in denen ihr fischt. Sie wissen, was man zum Angeln benötigt und können jedem noch etwas beibringen, beispielsweise über das Grundangeln.

Grundangeln in MV

Dabei handelt es sich um eine der ursprünglichsten Angelmethoden. Mithilfe eines Bleigewichtes lasst ihr den Köder sinken, bis er den Grund erreicht hat und dann haltet ihr ihn dort. Bei dieser traditionellsten und ältesten Form des Angelns macht ihr euch das Verhalten vieler Fische zunutze. Sie nehmen nämlich ihre Nahrung vom Grund des Gewässers auf, innerhalb dessen sie leben. Geschickterweise versucht ihr also, sie genau dort zu erwischen. Dort unten am Grund könnt ihr nicht nur diese Gründler fangen, die auch Friedfische genannt werden, sondern ebenso Raubfische, zum Beispiel Aale. Beim Grundangeln unterliegt ihr bei der Wahl der natürlichen Köder keinerlei Einschränkungen. Ihr könnt dabei Maden, Mais und Bienenmaden ebenso einsetzen, wie Köderfische oder Würmer. Als Neulinge werdet ihr bestimmt viel Stolz empfinden, wenn ihr den ersten eigenen Fang in euren Händen haltet.

Dann braucht ihr im Wesentlichen nur noch ein Blei und einen Haken an einer Angelsehne zu befestigen und in den Fluss werfen. Die unterschiedlichen Richtlinien und Methoden, die es dabei zu beachten gilt werden euch von unseren sympathischen und kundigen Betreuern vermittelt. Schließlich sollt ihr ja am Abend nicht mit leeren Händen heimkommen. Wegen der tollen Erfolgserlebnisse, die einem das Angeln beschert, sind speziell unsere Angelcamps bei Kindern und Jugendlichen beliebt, doch auch Ferienlager in Vorpommern im Allgemeinen stoßen bei den Kids auf große Nachfrage.

Schleppangeln in Mecklenburg-Vorpommern

Die erfahreneren Angler unter euch dürfen nach Absprache sogar vom Boot aus Schleppangeln. Dabei handelt es sich um eine besonders gängige Angelmethode, bei der ihr euren Köder hinter dem Boot her zieht, also schleppt. Die Wahl deines Köders, die Schleppgeschwindigkeit und die Schlepptiefe musst du dabei von dem Fisch abhängig machen, auf den du es abgesehen hast. Bei dieser Art zu Angeln seid ihr sehr aktiv. Gerade rund um die Region beim Ferienlager Rostock kann man das richtig gut, doch auch ein Ferienlager Kutzowsee oder das Feriencamp Weitendorf bieten euch ideale Angel-Bedingungen!

Aus dem Wasser in die Pfanne und von dort frisch auf den Teller

Natürlich ist das Angeln nur die halbe Miete. Der Fisch will ja auch zubereitet werden! Dazu steht euch eine gut ausgestattete (Feld)-Küche zur Verfügung. Scharfe Messer und gute Pfannen erleichtern euch die Zubereitung des Fischs, der mit einfachen Mitteln herrlich zu genießen ist.

Verschiedene Fische liegen nach dem Fang auf einer Plane

Der große Fang ist gesammelt und wartet auf die Bratpfanne.

Manche Camps haben sogar einen Räucherofen, um dem Fisch mal ein ganz anderes Aroma zu verleihen. Überhaupt ist selbst geangelter Fisch eine Köstlichkeit der ganz besonderen Art. Wann hat man schließlich schon mal die Gelegenheit, selbst für sein Essen zu sorgen? Dabei wollt ihr gern eine Woche nur unter Jungs sein, dann ist das auch möglich bei den Ferienlagern für Jungs.

Angeln am Vilzsee

Das ist doch richtig abenteuerlich, und es gibt doch keinen schöneren Landstrich, als die mecklenburgische Natur, um solche Abenteuer zu erleben. Einer dieser zauberhaften Orte ist ein Ferienlager Forsthof Schwarz am Vilzsee, perfekt geeignet für ein Angelcamp MV 2025 der Extraklasse. Zwischen zwei Seen verbringt ihr hier Ferien im Grünen in einer geschichtsträchtigen Jugendbegegnungsstätte. Ein großer Campingplatz, ein eigener Bootsanleger und -verleih, Sportplätze und eine Lagerfeuerstelle werden keine Anglerwünsche offen lassen und außerdem ist auch für Aktivitäten, Sport und Spiel neben der Fischerei.

Der Angelsport ist genau das Richtige für Menschen, die mit von Hause aus ruhig und geduldig sind. Falls ihr dennoch mal genug davon habt, erwarten euch schon viele andere Aktivitäten: Mit euren coolen Betreuern gilt es dann an Land und im Wasser jede Menge Spiele auszuprobieren. Der Vilzsee bietet seinen jungen Gästen eine regelrechte Angelcamp-Idylle.

Das Ferienlager-Gefühl kommt nicht zu kurz

Bei all dem werdet ihr natürlich nicht alleine gelassen! Bei jedem Schritt stehen euch die Betreuer mit Rat und Tat zur Seite, sie kennen die beste Zubereitungsmethoden und last but not least: Natürlich sorgen sie auch mit Spielen und sportlichen Ideen zwischendurch für die gelungene Abwechslung. Glieder lockern, Gelenke knacken lassen, Nachtwanderungen und Musik am Lagerfeuer. Das alles gehört natürlich dazu, damit euch das Angelcamp Mecklenburg 2025 lange in Erinnerung bleibt.

Die Gruppe des Angel-Camps hat sich auf der zentralen Wiese versammelt

Auf der zentralen Wiese des Angel-Camps haben sich alle versammelt.

MV ist nicht nur ein reizvolles Ferienziel für Nachwuchsangler, sondern ermöglicht es den Freunden der Natur auch, Reiterferien in Mecklenburg-Vorpommern zu verbringen. Kids auf der Suche nach Erholung können sich aber auch in der Gegend von Sternberg einmal völlig aus dem hektischen Alltag auszuklinken. Dort werden nicht nur die tollen Ferienlager Wismar veranstaltet, sondern dort wird natürlich auch geangelt. An Vielfältigkeit und Abwechslung mangelt es Mecklenburg also wahrlich nicht.

Auch wenn das Angeln einmal zu langweilig werden sollte, ist bei Juvigo immer für Abwechslung gesorgt. Mit verschiedenen Abenteuer-Camps wirst du in den Ferien auf Trab gehalten und hast am Ende jede Menge zu erzählen! In den Parkour-Camps und den Go Kart-Camps erlebt rasante Abenteuer! Und bei einem Turncamp könnt ihr Kindern aus ganz Deutschland zeigen wie athletisch ihr seid.

Wenn ihr an Experimenten Spaß habt und euch für Wissenschaft interessiert haben wir auch etwas Passendes für euch. Wie wäre es denn mit einem Forschercamp?

Lerne das Fischen!

Sorgt dafür, dass sich der Spruch des alten Konfuzius bewahrheitet und zieht die fettesten Hechte aus dem Wasser! Egal, für welches Angelcamp ihr euch entscheidet: Es lohnt sich auf jeden Fall für euch! Sollten einmal alle Plätze in MV vergeben sein, lohnt es sich, einen Blick auf die benachbarten Angelcamps in Berlin und Brandenburg zu werfen, wo es eine großartige Seenlandschaft mit jeder Menge Wasserbewohnern gibt. Schließlich könnt ihr auch in einem Ferienprogramm Brandenburg ihr das Angel-ABC erlernen beziehungsweise anwenden und in solch einem Ferienlager Fürstenberg oder dem Ferienlager Lübbenau jede Menge Fische fangen.

So erfahrt ihr etwa, welche Bedeutung den Bodenstrukturen des Gewässers beim Grundangeln zukommt. Wenn ihr euch mit denen vertraut macht, erhöht ihr eure Chancen auf einen guten Fang. So lotet ihr beispielsweise die verschiedenen Tiefen mit einem Lotblei aus oder sucht euch einen Angelplatz kurz vor einer Muschelbank, wenn ihr Lust auf Karpfen habt. Ihr könnt aber auch andere natürliche Gegebenheiten wie Seerosenfelder, Kanten oder ins Wasser ragende Büsche ausnutzen, um eure Fangquote zu erhöhen. Denn dort werden die Fische immer genügend Schutz und Futter wähnen, ganz gleich ob ihr ein Angelcamp in MV besucht oder lieber außerhalb von Vorpommern, zum Beispiel ein Feriencamp Baden-Württemberg. Hier habt ihr die Qual zwischen einem Ferienprogramm Stuttgart und einer Ferienbetreuung Freiburg, denn beide Städten sind von vielen fischreichen Seen umgeben, genauso wie das Ferienlager Engen oder die Sommerfreizeit Gerlingen. Auch Sachsen lockt mit vielen kleinen Seen, die ideale Bedingungen für ambitionierte Angler bieten. So könnt ihr im Feriencamp Rochlitz, im Ferienlager Hoher Hain oder im Ferienlager Naundorf die Grundlagen des Angelns erlernen. Das geht übringens auch in Sachsen-Anhalt, beispielsweise im Ferienlager Friedrichsbrunn oder im Ferienlager Güntersberge direkt am See.

Wenn ihr lieber lebendige Tiere um euch herum habt dann sind Reitcamps bestimmt das Richtige für euch. Schaut doch mal bei unseren Reiterferien Deutschland für Kinder vorbei! Wenn ihr lieber echte Zirkusluft schnuppern wollt, ist ein Zirkuscamp von uns sicher bestens für euch geeignet. Oder ihr nehmt an einer Tischtennis-Freizeit teil und lernt einen ganz besonderen Sport kennen.

Feriencamps in anderen Saisons

Nicht nur im Sommer bieten wir attraktive Feriencamps an, sondern auch im Ferienlager Herbst und im Ferienlager Winter, zum Beispiel für ein Feriencamp Weihnachtsferien. Schaut doch einfach mal rein und lasst euch von der Vielseitigkeit der Angebote überraschen.