Es ist doch spannend, wie Apps und Softwares funktionieren, oder? Lernt im Programmier-Camp die Funktionsweise der vielen Codes und probiert sie selbst aus. Und vielleicht werdet ihr ja zum nächsten Steve Jobs? Werft einen Blick hinter euern Screen und taucht in die IT-Welt ein! Ihr werdet staunen und von Einsen und Nullen träumen. Zudem erwarten euch in einem Programmier-Camp ein cooles Rahmenprogramm und jede Menge Spaß!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Java, Python, PHP… klingt für dich jetzt nach unbekannten Orten in Asien, Schlangen und einer neuen Druckermarke? Dann ist ein Programmier-Camp 2025 in den nächsten Ferien bestimmt das Richtige für dich! Keine Angst, hier wird niemand von dir erwarten, innerhalb weniger Wochen eine Programmiersprache zu lernen. Aber du wirst viele nützliche Tipps und Tricks am Computer erlernen, sowohl im alltäglichen Umgang mit dem PC als auch beim Gaming. Außerdem hast du hier die einzigartige Gelegenheit, Grundkenntnisse im Programmieren zu erlangen. Dazu gehört natürlich auch zu verstehen, was es mit dem berühmten Code, von dem beim Programmieren so oft die Rede ist, auf sich hat. Bist du bereit, im Programmier-Camp Kinder den Programmierer in dir zu wecken?
Im Programmier-Camp lernt, ihr mit Einsen und Nullen umzugehen
Sobald das Wort Programmieren fällt, denken viele von euch vermutlich gleich an Nerds mit übergroßen Brillen, die den ganzen Tag allein zuhause am PC hocken und wie wild auf der Tastatur ihres Laptops herumtippen und irgendwelche Codes erstellen.
Falls das auch bei euch der Fall ist, lasst euch gesagt sein: Da liegt ihr völlig falsch! Wie ihr im Programmieren Sommer-Camp schnell feststellen werdet, sind Technik und Programmieren richtig cool. Und außerdem: Wer sagt denn, dass Nerds nicht auch cool sein können? Spätestens seit die Jungs von The Big Bang Theory die Fernsehbildschirme im Sturm erobert haben, besteht daran wohl kein Zweifel mehr!
Vielleicht geht es im Programmier-Camp Kinder 2025 weniger sportlich zu als beispielsweise in einem Ferien-Fußballcamps oder einem Tenniscamp Deutschland, aber das heißt noch lange nicht, dass ihr hier deswegen weniger Spaß haben werdet.
Noch nicht überzeugt? Dann schaut euch doch einmal an, was im Minecraft-Camp so auf dem Programm steht.
Programmieren ist eine ganz schön komplexe Angelegenheit. Professionelle Programmierer verbringen in der Regel viele Semester an der Uni, bis sie die Programmiersprachen so gut beherrschen, dass sie mit ihren Programmierkenntnissen wirklich Geld verdienen können. Da ist es völlig berechtigt, dass ihr euch jetzt vermutlich fragt, was genau ihr von einem Programmier-Camp erwarten könnt.
Ihr werdet bestimmt eine unvergessliche Zeit für ihr Programmier-Camp haben
Fangen wir zunächst mal mit den Basics an, die ihr vor einem Programmier-Camp wissen solltet. Der Begriff Programmieren wird heutzutage zwar unglaublich oft benutzt, aber was bedeutet er eigentlich? Kurz gesagt, wird mit dem Begriff Programmieren das Erstellen von Programmen beschrieben, die von einem Computer verstanden und ausgeführt werden können. Ein Programm wird dabei als Text geschrieben unter Zuhilfenahme einer der vielen Programmiersprachen wie Java, Python oder PHP.
Die genauen Anweisungen, die der Programmierer hierbei für den Computer schreibt, werden als Programmcode, oder einfach kurz als Code bezeichnet. Daher kommt auch die englische Bezeichnung für den Begriff Programmieren: das sogenannte “Coding”.
Das mag für viele jetzt vielleicht etwas kompliziert klingen, aber sobald man das Prinzip einmal verstanden hat, ist es eigentlich ganz einfach. Und keine Angst: Ziel unserer Programmier-Camps 2025 ist es nicht, euch innerhalb von nur einer Woche zu den absoluten Programmierprofis zu machen, sondern vielmehr euch Grundkenntnisse im Programmieren zu vermitteln und euch zu zeigen, wie euch ein gutes Verständnis von Computer und Technik das Leben erleichtern kann.
Gleichzeitig wollen wir ähnlich wie in unseren Forschercamp natürlich auch eure Begeisterung für alles, was mit der digitalen Welt zu tun hat, wecken. Wer seine Zeit im Herbstcamps sinnvoll nutzen und gleichzeitig jede Menge Spaß haben will, der ist hier auf jeden Fall richtig!
Wie funktioniert ein Computer? Wie entstehen Programme? Wie muss ein Code geschrieben sein, damit der Computer ihn verstehen und umsetzen kann? Die Antworten auf diese und weitere spannende Fragen bekommt ihr in einem Programmieren Sommer-Camp. Schon nach ein paar Tagen werdet ihr die Grundkenntnisse des Programmierens beherrschen und könnt euch gemeinsam mit den anderen Campteilnehmern an die Aufgabe heranwagen, selbst zu programmieren. Ihr fragt euch, was man alles programmieren kann? Da gibt es eine ganze Menge: Apps, Websiten, Programme und nicht zuletzt Computerspiele. Betreut werdet ihr bei dieser Herausforderung im Programmier-Camp Kinder stets von erfahrenen Programmleitern, die selbst viel Erfahrung im Bereich IT und Programmieren haben und euch stets mit Rat und Tat zur Seite stehen, falls es mal irgendwo hängt.
In einem Game-Camp geht es selbstverständlich nicht nur darum, den ganzen Tag zu zocken und ein Level nach dem anderen zu durchspielen. Vielmehr habt ihr hier im Programmier-Camp die Möglichkeit, kreativ zu werden und eure eigenen Computerspiele zu entwickeln. Von der ersten Idee bis hin zur finalen Umsetzung sind eure Betreuer an eurer Seite, um euch zu unterstützen. Besonders viel Spaß werdet ihr und eure neuen Freunde natürlich haben, wenn der Moment gekommen ist, eure neu entwickelten Spiele endlich auszutesten. Wer sich die Entwicklung eines völlig neuen Spiels nicht zutraut, der kann in einem Minecraft Programmier-Camp die Grundkenntnisse im Programmieren erlangen und lernen, wie er sein eigenes Minecraft-Spielumfeld weiterentwickelt.
Im Programmier-Camp lernt ihr verschiedene Programmier-Sprachen
Wir leben ja nun einmal im Zeitalter der Digitalisierung. Computer, Smart Devices und alle möglichen Arten von Technik werden immer wichtiger und es kommen immer neue technische Entwicklungen hinzu, die uns das Leben erleichtern sollen. Kurz gesagt: Ohne fundiertes Wissen im Umgang mit Technik geht es heute einfach nicht mehr. Wie es mit allen anderen Dingen des Lebens ist, gilt auch hier: Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Heißt: Je früher ihr anfangt, euch mit Technik und der digitalen Welt auseinanderzusetzen, desto besser. Und genau darum geht es in eurem Programmier-Camp Kinder.
Hier habt ihr die Möglichkeit, in euren Ferien in die digitale Welt einzutauchen und eure Skills im Umgang mit Computer und Co. spielerisch zu verbessern. Dabei geben wir euch nicht nur nützliche Tipps und Kniffe für den Alltag an die Hand - zum Beispiel euch selbst zu helfen, wenn der PC oder das Smartphone mal wieder streiken - sondern fördern beim Programmieren und Entwickeln gleichzeitig auch unser logisches Denken sowie unsere Fähigkeit, komplexe Probleme zu abstrahieren und dadurch besser zu lösen. So bietet euch ein Programmier-Camp auch eine Menge Mehrwert und ihr werdet davon auch nach eurer Zeit im Camp profitieren.
Und falls euch der Umgang mit digitalen Medien zwar Spaß macht, ihr ein reines Programmier-Camp aber langweilig findet, dann ist vielleicht ein Filmcamps eine gute Option für euch. In den Ferien wollt ihr von Technik, Computer und Digital nichts wissen, sondern eure Tage einfach nur mit euren Freunden in einem Feriencamps am Wasser verbringen? Kein Problem! Hier geht’s zu unseren Wakeboardcamps und unseren Surfcamps.
Unsere Programmier-Camps eignen sich selbstverständlich auch wunderbar als Ferienprogramm für Kinder. Schließlich sind Gaming und Programmieren nicht nur was für Teens und Jugendliche, sondern können auch schon im jungen Alter richtig Spaß machen. Außerdem gilt: Je früher, desto besser. Wer schon früh mit dem Programmieren anfängt, der wird im Programmier-Camp Kinder bereits in kürzester Zeit großartige Fortschritte erzielen und schnell eine Leidenschaft für Technik entwickeln. Und genau das steht im Feriencamp ja gerade im Vordergrund, nämlich richtig viel Spaß zu haben bei dem, was man tut.
Dabei hilft es natürlich ungemein, dass ihr hier von ganz vielen anderen Kids umgeben seid, die genauso alt sind wie ihr und die gleichen Interessen verfolgen. So werdet ihr bestimmt schnell Freunde finden, mit denen ihr zusammen coole Sachen programmieren könnt. Ihr werdet erstaunt sein, was ihr im Team so alles bewerkstelligen könnt! Euer Teamgeist ist übrigens auch in unseren Hockey-Camp und unseren Basketball-Camp gefragt. Nur dass ihr dort nicht in der virtuellen Welt sondern auf dem realen Spielfeld unterwegs seid.
Programmieren ist doch keine Jungs-Sache!
… dann sollten die Jungs sich in Acht nehmen! Leider ist es immer noch so, dass die Bereiche IT und Programmieren vorrangig als Jungsdomäne gesehen werden, während Bereiche wie Kunst und Kreatives eher den Mädels zugeschrieben werden.
In einem Programmieren Sommer-Camp ist das allerdings anders. Hier sind Mädels genauso willkommen wie Jungs. Dass Jungs im Umgang mit Technik besser sind als Mädels ist natürlich Quatsch. Mädchen können genauso gut ein Computerspiel entwickeln oder eine App programmieren. Ebenso könnt ihr euer Geschick in einem Schachcamp bei einer hitzigen Partie messen.
Schließlich kommt es für den Erfolg in erster Linie auf die Begeisterung an und die habt ihr im Programmier-Camp bestimmt alle. Für alle Mädels, die in den nächsten Ferien lieber Action statt Programmieren wollen, gibt es außerdem unsere coolen Mountainbike-Camps für Kinder, in denen ihr coole Tricks mit dem Bike lernt. Adrenalin und Abkühlung zugleich bekommt ihr in unseren Kitesurfcamps.
Aus welchem Grund auch immer ihr die nächsten Ferien nicht in einem Programmier-Camp Kinder verbringen wollt, daheim bleiben müsst ihr deswegen auf keinen Fall.
Schließlich haben wir hier bei Juvigo noch jede Menge tolle Alternativen für euch. Vielleicht sagt euch ja eine Reise in den sonnigen Süden zu, bei der ihr nicht nur die Sonne genießen, sondern gleichzeitig auch jede Menge Spaß auf den Wellen haben könnt? Dann checkt doch mal unsere Surfcamp Portugal aus. Und falls ihr in den Ferien einfach nur den ganzen Tag eure Lieblingssportart praktizieren wollt, ist das natürlich auch okay. Genau dafür findet ihr bei uns eine große Auswahl an erstklassigen Sportcamps. Von Tischtennis-Camp bis hin zu Handball-Feriencamp ist hier alles dabei. Worauf wartet ihr noch? Macht euch Gedanken, was ihr in den nächsten Ferien vorhabt und dann auf geht’s!