Racing-Camps 2025

Wie ihr schnell, schneller, am schnellsten werdet, lernt ihr in Racing-Camps! Mit Karts könnt ihr spannende Rennen fahren, eure Reaktionsgeschwindigkeit verbessern und einen Adrenalinkick erleben. Die Rennstrecken sind perfekt, um sie mit Vollgas zu Fahren. Außerdem könnt ihr viele neue Freunde finden und jede Menge Spaß haben!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Ready, steady, go! Im Racing Camp mit Vollgas in die Ferien fahren

Die Geschwindigkeitsanzeige steigt parallel zu eurem Herzschlag. Mit jeder Runde, die ihr im Kart sitzend um die Bahn jagt, werdet ihr schneller und könnt die Kurven besser und geschmeidiger nehmen. Die schwarz-weiße Fahne zeigt euch, dass es Zeit ist, alles zu geben und dem Ziel entgegen zu sausen. Wo ihr solch rasante Ferien verbringen könnt? Ganz einfach! In einem unserer Racing Camps. Nach einer kurzen Einweisung in den Umgang mit dem Kart gehört die Rennstrecke euch und ihr könnt euch gegenseitig in Rennen herausfordern und versuchen, einen neuen Streckenrekord aufzustellen. Macht euch bereit für actiongeladene Ferien, wie ihr sie noch nie erlebt habt.

Teilnehmer des Racing-Camps tragen sicherer Helme

Im Race-Car-Camp tragt ihr sichere Schutzkleidung

Auf Los geht’s los! Im Racing Camp jede Menge Zeit auf der Kartbahn verbringen

Wenn ihr euch für Motorsport interessiert, dann wisst ihr bestimmt, dass richtige Rennfahrer jeden Tag mehrere Stunden auf der Rennstrecke verbringen müssen, um zu trainieren. Das ist in einem Race Car Camp nicht anders. Nur dass ihr hier nicht in einem Rennauto sitzt, sondern in kleinen Karts. Und dass es hier nicht um die Meisterschaft, sondern um den Spaß am Kartfahren geht. Damit ihr die Ferien im Racing-Camp auch voll auskosten könnt, stehen euch die Karts jeden Tag zur Verfügung. So könnt ihr eine Runde nach der nächsten drehen und werdet dabei immer besser und schneller. Denn ähnlich wie im Beachvolleyball-Camp Jugend gilt auch hier: Übung macht den Meister. Zu Beginn mögen die Rekordzeiten für euch vielleicht noch unerreichbar scheinen, aber mit jeder Runde werdet ihr näher an die Bestzeiten herankommen und diese mit etwas Glück und Übung sogar im Laufe eures Ferienlagers übertrumpfen.

Natürlich seid ihr hier nicht auf euch allein gestellt. Vor Ort werdet ihr durch erfahrene Kartfahrer betreut, die euch Tipps geben, wie ihr noch schneller um die Kurven fahren könnt, und euch ganz individuell coachen. Ein besonderer Anspruch ist es natürlich immer, wenn ihr euch mit euren neuen Freunden ein Rennen liefert.

Dann seid ihr in der Regel immer schneller als wenn ihr allein auf der Bahn unterwegs seid. Das ist ähnlich wie in den Reitferien Ostsee. Wenn ihr allein mit eurem Pferd ins Gelände reitet, wird dieses in der Regel recht langsam sein. Sobald ihr aber mit mehreren Pferden und Reitern unterwegs seid, laufen die Pferde meist schneller, weil sie sich gegenseitig abhängen wollen. Am Ende eures Racing Camps könnt ihr dann beim großen Abschlussrennen zeigen, was ihr in eurer Zeit hier gelernt habt.

Action, Adrenalin und ganz viel Spaß - Deswegen solltet ihr unbedingt ein Racing Camp 2025 buchen

Die Ferien auf der Kartbahn zu verbringen ist eine ganz besonders tolle Erfahrung, wie ihr sie mit Sicherheit noch nie erlebt habt. Tatsächlich gibt es nur wenige Ferienlager, die in puncto Action und Adrenalin an ein Race Car Camp herankommen. Die kleinen Karts können ganz schön schnell werden und wenn ihr euch so um die Kurven schlängelt, wird euer Herzschlag ganz schnell um einiges höher sein als normal. Nicht zu vergessen, dass es auf der Rennstrecke ganz schön actionreich zugeht, wenn ihr mit euren neuen Freunden so um die Kurven fegt und versucht euch gegenseitig abzuhängen. Auch der Spaßfaktor ist hier definitiv gegeben. Wer schon einmal in einem Kart gesessen hat, der weiß, wieviel Spaß es macht, in dem kleinen Gefährt über die Bahn zu fetzen. Falls ihr noch nie ein Kart von innen gesehen habt, dann müsst ihr uns jetzt einfach glauben, wenn wir euch sagen: Kartfahren macht unglaublich viel Spaß. Da kann noch nicht einmal ein Gaming-Camp oder ein Zirkuscamp mithalten.

Ein Junge des Race-Car-Camps sitzt im Kart

Im Racing-Camp werdet ihr ideal auf Rennen vorbereitet

Theorie und Praxis für maximalen Erfolg auf der Rennstrecke - Im Racing Camp 2025 nicht nur die Rennstrecke unsicher machen, sondern auch jede Menge über den Motorsport lernen

Ganz egal, ob ihr bereits öfter oder noch nie am Steuer eines Karts gesessen habt, mit der Hilfe eurer Betreuer wird jeder von euch im Racing Camp ordentlich etwas dazulernen. Denn wie ihr euch sicherlich denken könnt, geht es beim Racen nicht nur darum, den Fuß aufs Gas zu drücken. Wer im Rennen die Nase vorne haben will, der muss wissen, wie Karts funktionieren und, noch viel wichtiger, welche Naturgesetze im Rennsport wichtig sind. Naturgesetze? Klingt nach Physik oder? Allerdings! Ohne Grundkenntnisse in Physik kommt ihr im Rennsport nicht sonderlich weit. So müsst ihr beispielsweise wissen, welche Kräfte auf das Kart einwirken, wenn ihr es um eine Kurve manövriert. Das hilft euch, besser abzuschätzen, wie schnell ihr um die Kurve düsen könnt ohne aus der Bahn zu kommen.

Auch ein technisches Verständnis, wie das Kart funktioniert, ist hilfreich, um im Rennen einen Vorteil zu haben. Genau deswegen werdet ihr im Race Car Camp auch Einblicke hinter die Kulissen der Kartbahn bekommen. Schaut dem Mechaniker über die Schulter oder löchert ihn mit Fragen.

Das ist eure Chance alles zu erfahren, was ihr schon immer wissen wolltet. Ein Blick hinter die Kulissen erwartet euch übrigens auch im Schauspielcamp oder im Musical-Camp. Hier sogar wortwörtlich. Was für den Erfolg beim Rennsport ebenfalls nicht zu unterschätzen ist, ist die richtige Ernährung. Professionelle Rennfahrer müssen einem ganz bestimmten Ernährungsplan folgen, um fit und gesund zu bleiben. Deshalb ist auch die Verpflegung im Camp ausgewogen, gesund und lecker.

Safety First - Im Racing Camp stets sicher unterwegs

Regel Nummer eins unter Rennfahrern: Die Sicherheit der Fahrer geht immer vor. Wenn ihr schon mal echte Rennen im Fernsehen gesehen habt, wird euch sicher aufgefallen sein, dass die Fahrer allesamt immer einen Helm, Handschuhe und einen Schutzanzug tragen. Ähnlich ausgestattet werdet ihr auch im Race Car Camp. Ohne Schutzhelm kommt hier keiner auf die Bahn. Außerdem erhaltet ihr vor eurer ersten Runde eine ausführliche Sicherheitseinweisung, damit ihr auch über alles Bescheid wisst. Die Karts werden natürlich regelmäßig gewartet und der Mechaniker ist immer vor Ort, um sich die Karts direkt anzusehen, wenn mal etwas nicht ganz rund laufen sollte. Eure Sicherheit ist natürlich in all unseren Ferienlagern gewährleistet. Ganz egal, ob ihr in ein Parkour Feriencamp oder in ein Schwimmcamp Kinder fahrt.

Die Kinder des Race-Car-Camps fahren Rennen

Kurvige Strecken und schnelle Gegner gibt es nur im Racing-Camp

Spiele, Sport und Entdeckungstouren - Im Racing Camp auch abseits der Rennstrecke richtig viel Spaß haben

Nachdem ihr drei bis vier Stunden unermüdlich Runden auf der Kartbahn gedreht habt, reicht es vermutlich auch mal mit dem Racen für den Tag. Allerdings solltet ihr nicht denken, dass damit der ganze Spaß für den Tag vorbei ist. Ganz im Gegenteil! Auch abseits der Rennstrecke könnt ihr im Racing Camp viele tolle Dinge erleben. Veranstaltet beispielsweise ein spannendes Volley- oder Fußballturnier, fahrt gemeinsam in der Gruppe ins nächste Schwimmbad um euch abzukühlen oder geht auf Erkundungstour durch die umliegende Region. Abends heißt es dann entweder Film ab bei einer Movie Night oder Karten auf den Tisch bei einem Spieleabend. Im Sommer darf natürlich auch ein Lagerfeuer nicht fehlen. Bei so viel Spaß wird die Zeit mit Sicherheit wie im Flug vergehen und ehe ihr es euch verseht, wird eure Woche schon wieder vorbei sein. Aber keine Angst! Die nächsten Ferien kommen auch wieder und mit ihnen eure nächste Gelegenheit, auf der Rennstrecke durchzustarten.

Willkommen in Österreich - Der beste Ort für euer Racing Camp 2025

Wer auf der Suche nach aufregenden Ferien auf der Kartbahn ist, der ist nirgendwo besser aufgehoben als in Österreich. Denn mitten im Burgenland wartet hier das perfekte Race Car Camp auf euch. Perfekt gelegen zwischen Graz und Wien, habt ihr hier jede Menge Möglichkeiten, die Region zu erkunden. Hier gibt es viele Burgen, Flüsse und Wälder zu erkunden.

Spektakuläre Waldlandschaften findet ihr nebenbei bemerkt auch im Ferienlager Bayerischer Wald - die ungezähmt Natur hier eignet sich auch hervorragend für ein Survival-Feriencamp. Und in die nächstgrößere Stadt habt ihr es auch nicht weit. Denn Österreich ist ein recht kleines Land und die Distanzen zwischen den verschiedenen Städten des Landes sind recht überschaubar. Einem Abstecher nach Wien steht also nichts im Weg. Übrigens: Wenn ihr in den Ferien gern eine deutsche Großstadt erkunden wollt, dann können wir euch unsere Herbstferien Hamburg empfehlen.

Keine Lust auf Action und Adrenalin? Alternativen zum Racing Camp

Während die einen mit Sicherheit ganz außer sich sind vor Freude beim Gedanken daran, die Ferien in einem Racing Camp zu verbringen, ziehen andere vielleicht nur die Augenbraue hoch und fragen sich, was genau so dort eigentlich sollen. Falls auch ihr zu denjenigen gehört, die sich mit dem Gedanken an Kartrennen in den Ferien überhaupt nicht anfreunden können, dann haben wir hier ein paar Alternativvorschläge für euch. Vielleicht begeistert ihr euch ja eher für Pferde- statt für Motorsport. Dann ist vermutlich Natural Horsemanship für Einsteiger die bessere Option für eure Ferien. Manche von euch toben sich bestimmt auch gern kreativ aus und kommen gut ohne das ganze Adrenalin und ohne die ganze Action zurecht. In dem Fall empfehlen wir euch einen Blick auf unsere DIY-Camps. Und für die Kniffler und Knobler unter euch gibt es in den Ferien keinen besseren Ort als unsere Minecraft-Camps. Egal, wofür ihr euch interessiert, hier bei Juvigo findet ihr euer perfektes Feriencamp.