Leuchtturm Thüringen e.V.

671 Leuchtturm Thüringen e.V. Bewertungen

22 Leuchtturm Thüringen e.V. Camps - Jetzt buchen

Abenteuer-Ferienlager Bad Sulza 6-13 Jahre - Thüringer Toskana
Thüringen

Abenteuer-Ferienlager Bad Sulza 6-13 Jahre

(15)
Thüringer Toskana
6-13 Jahre
1 → 2 Wochen | Juni → August
Jugendcamp Bad Sulza 12-17 Jahre - Thüringer Toskana
Thüringen

Jugendcamp Bad Sulza 12-17 Jahre

(47)
Thüringer Toskana
12-17 Jahre
1 → 2 Wochen | Juni → August
Abenteuercamp im Eisenberger Mühltal - Thüringer Mühltal
Besonders beliebt
Thüringen

Abenteuercamp im Eisenberger Mühltal

(74)
Thüringer Mühltal
6-15 Jahre
1 → 2 Wochen | Juni → August
Aktivcamp im Eisenberger Mühltal - Thüringer Mühltal
Thüringen

Aktivcamp im Eisenberger Mühltal

(74)
Thüringer Mühltal
7-15 Jahre
1 → 2 Wochen | Juni → August
Jugendcamp Usedom 12-16 Jahre - Usedom
Mecklenburg-Vorpommern

Jugendcamp Usedom 12-16 Jahre

(96)
Usedom
12-16 Jahre
1 → 2 Wochen | Juni → September
Kinderferienlager Usedom 6-13 Jahre - Usedom
Mecklenburg-Vorpommern

Kinderferienlager Usedom 6-13 Jahre

(47)
Usedom
6-13 Jahre
1 → 2 Wochen | Juni → September
Abenteuercamp Johanngeorgenstadt - Erzgebirge
Sachsen

Abenteuercamp Johanngeorgenstadt

(57)
Erzgebirge
6-15 Jahre
1 → 2 Wochen | Juni → August
Mountainbikecamp Johanngeorgenstadt - Erzgebirge
Sachsen

Mountainbikecamp Johanngeorgenstadt

(1)
Erzgebirge
12-17 Jahre
1 Woche | August
Sommercamp Usedom in Tiny-Häusern - Usedom
Mecklenburg-Vorpommern

Sommercamp Usedom in Tiny-Häusern

Usedom
8-13 Jahre
1 → 2 Wochen | Juli → August
Jugendcamp Trassenheide auf Usedom - Usedom
Mecklenburg-Vorpommern

Jugendcamp Trassenheide auf Usedom

Usedom
13-16 Jahre
1 → 2 Wochen | Juli → August
Action- und Golfcamp in Warnemünde - Warnemünde
Mecklenburg-Vorpommern

Action- und Golfcamp in Warnemünde

Warnemünde
12-17 Jahre
1 Woche | Juli → August
Herbstferienlager im Eisenberger Mühltal - Thüringer Mühltal
Thüringen

Herbstferienlager im Eisenberger Mühltal

(24)
Thüringer Mühltal
6-16 Jahre
1 → 2 Wochen | Oktober
Abenteuer-Herbstcamp Johanngeorgenstadt - Erzgebirge
Sachsen

Abenteuer-Herbstcamp Johanngeorgenstadt

(29)
Erzgebirge
8-15 Jahre
1 → 2 Wochen | Oktober
Ostsee-Herbstferienlager Usedom - Usedom
Mecklenburg-Vorpommern

Ostsee-Herbstferienlager Usedom

(12)
Usedom
6-15 Jahre
1 → 2 Wochen | Oktober
Herbst-Mountainbikecamp Ilmenau - Thüringer Wald
Thüringen

Herbst-Mountainbikecamp Ilmenau

Thüringer Wald
12-17 Jahre
1 Woche | Oktober
Abenteuer-Ferienlager Ilmenau - Thüringer Wald
Besonders beliebt
Thüringen

Abenteuer-Ferienlager Ilmenau

(25)
Thüringer Wald
6-15 Jahre
1 Woche | Juni → August
keine freien Termine
Osterferienlager Bad Sulza - Thüringer Toskana
Thüringen

Osterferienlager Bad Sulza

(18)
Thüringer Toskana
6-16 Jahre
1 Woche | April
keine freien Termine
Ostsee-Osterferienlager Usedom - Usedom
Mecklenburg-Vorpommern

Ostsee-Osterferienlager Usedom

Usedom
6-15 Jahre
1 Woche | April
keine freien Termine
Oster-Mountainbikecamp Ilmenau - Thüringer Wald
Thüringen

Oster-Mountainbikecamp Ilmenau

(1)
Thüringer Wald
12-17 Jahre
1 Woche | April
keine freien Termine
Kinderferienlager Ostseebad Prerow - Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
Mecklenburg-Vorpommern

Kinderferienlager Ostseebad Prerow

(34)
Halbinsel Fischland-Darß-Zingst
6-16 Jahre
1 → 2 Wochen | Juli → August
keine freien Termine
Abenteuercamp Hohenfelden bei Erfurt - Erfurt
Thüringen

Abenteuercamp Hohenfelden bei Erfurt

(6)
Erfurt
6-16 Jahre
1 Woche | Juli
keine freien Termine
Mountainbikecamp im Eisenberger Mühltal - Eisenberger Mühltal
Thüringen

Mountainbikecamp im Eisenberger Mühltal

Eisenberger Mühltal
12-17 Jahre
1 Woche | Juli → August

Seit 1994 führt der Leuchtturm Thüringen e.V. Abenteuer-Ferienlager in mehreren Orten Deutschlands durch. Egal, ob bei den Sommercamps, den Ostercamps oder den Herbstcamps - hier werden die Kids zu jeder Zeit von eigens ausgebildeten Betreuern mit langjähriger Erfahrung begleitet. Langeweile kommt auf Grund des strukturierten und durchdachten Tagesprogramms der Betreuer ganz bestimmt nicht auf. In Feriencamps der Erfurter wird genau die richtige Mischung aus Aktion und Entspannung geboten, welche die Kids in den Schulferien brauchen. Jährlich werden Betreuer in Seminaren zu Recht, Freizeitpädagogik und Erster Hilfe geschult, um eine qualitativ hochwertige Betreuung zu gewährleisten.

Wenn ihr klassische Ferienlager sucht, seid ihr bei unseren Kollegen aus Thüringen genau richtig! Mit viel Herzblut und langjähriger Erfahrung wird jedes Camp bis ins Detail geplant. Egal, ob bei den Jugendreisen ab Berlin, dem Feriencamp Usedom oder bei den Sommer-Freizeiten in der Thüringer Toskana - unsere Kollegen wissen genau, was es für ein gelungenes Ferienlager braucht.

Unsere Erfahrungen mit Leuchtturm Thüringen e.V.

Unsere Kollegen aus Thüringen arbeiten seit vielen Jahren im Kinder- und Jugendreisebereich.
Sie wissen genau, was es braucht, um ein erfolgreiches Sommercamps zu organisieren und haben ein hochmotiviertes Team in den Camps vor Ort, welches immer mit Rat und Tat zur Seite steht.
Wir sind froh mit dem Leuchtturm Thüringen e.V. einen erfahrenen, verlässlichen und routinierten Partner an unserer Seite zu haben.

Häufig gestellte Fragen

Hier findet ihr einige der meist gestellten Fragen rund um das Thema Leuchtturm Thüringen e.V. - Kinder- und Jugendcamps in Deutschland. Falls ihr noch weitere Fragen habt, kontaktiert uns gern.

Juvigo

Kimon

  • Was passiert nach der Buchung?

    • Das Camp könnt ihr per Banküberweisung bezahlen
    • Nach Erhalt der Auftragsbestätigung ist eine Anzahlung von 20% zu leisten
    • Der Restbetrag ist 4 Wochen vor Reisestart zu leisten
    • Nach vollständiger Zahlung erhaltet ihr eine Rechnung
    • Die Reiseunterlagen inkl. Packliste werden ca. 3 Wochen vor Reisebeginn verschickt

  • Darf mein Kind ein Handy/technische Geräte (Tablet, E-Reader, Konsole) mit ins Camp nehmen?

    Ja, allerdings wird darum gebeten, dass die Nutzung der Handys nicht den Ablauf des Programms beeinträchtigt.

  • Welche Freiheiten haben die Kinder im Camp?

    Das Kind darf sich innerhalb des Camps frei bewegen. Für eigenständige Aktivitäten gibt es feste Regeln.

  • Wie sind die Schlafenszeiten geregelt?

    Es gibt eine feste Nachtruhe um 22 Uhr. Nachts sind die Betreuer zügig erreichbar.

  • Was passiert bei Schlechtwetter?

    Bei schlechtem Wetter wird ein Alternativprogramm angeboten.

  • Gibt es WLAN?

    Nein.

  • Wie ist das Alter der Betreuer:innen?

    Die Betreuer:innen sind zwischen 18 und 30 Jahre alt.

  • Ist eine Teilnahme über zwei Termine möglich?

    Ja, Kinder können problemlos zwei Wochen bleiben. Die Betreuung und Verpflegung in der Zwischennacht sind gewährleistet.