Skifreizeiten Ostern 2025

Die schneebedeckten Landschaften beweisen immer wieder auf's Neue einen langen Atem. Die Osterferien in den Bergen zu verbringen ist eine außergewöhnliche Angelegenheit - hier findet jeder Frischluft-Fanatiker eine Jugendreise, die besten Pulverschnee bietet und und nicht so schnell zu vergessen ist. Jetzt die perfekte Skifreizeit zu Ostern finden!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Auch zur Osterzeit noch die Skifreizeit im Schnee genießen

Der Winter strich zum Jahresende wie immer zu schnell vorbei. Eigentlich wollte man die verschneiten Tage mit den Skiern und dem Snowboard auf dem Hang verbringen, doch ehe man sich versieht sind auch die ersten Monate des Jahres vorbei und Ostern 2026 steht schon wieder vor der Tür. Verdammt sei es doch, dass man für den Wintersport eine Menge Schnee braucht. Es ist aber noch nicht zu spät! Eure Skifreizeit 2026 könnt ihr problemlos noch in den Osterferien nachholen. In zahlreichen Snowboardfreizeiten könnt ihr euch auch noch zum Ende der Saison beim Wintersport verausgaben - und das unter Gleichaltrigen und ohne Eltern! Bei eurem vielleicht erstem Urlaub ohne Eltern seid ihr bei Juvigo sehr gut aufgehoben!

Skier angeschnallt und ab gehts: Osterferien auf der Piste

Mit dem ganzen Schnee der nun doch noch vom Winter in den Bergen liegen geblieben ist, muss man doch was anfangen können oder? Unsere Skicamps zeigen dir bestens was!

In der Skifreizeit rutscht ein Schüler grade über eine Stange mit dem Snowboard an den Füßen

Nicht nur Abfahrten stehen mit dem Snowboard an den Füßen auf dem Programm

Am Fuße der Berge lässt du es dir so richtig gut gehen. Aufstehen mit einem schönen warmen Getränk in der Hand und ordentlich die Bäuche vollschlagen mit einem herzhaften Frühstück, bevor es dann endlich heißt: Rauf auf die Piste! Mit dem Lift geht es gemütlich bis nach oben auf den Gipfel des Berges. Dort bekommt ihr natürlich alles was ihr für die Abfahrt zurück ins Tal braucht: Skier, Snowboards und für die experimentierfreudigen noch andere Sachen. Hier haben die Regenbögen für euch dann nur noch vier Farben: Grün, Blau, Rot und Schwarz - die Farben der Pisten. Für die Anfänger unter euch sind zunächst nur grüne oder blaue Skipisten interessant. Für die Fortgeschrittenen bieten die roten Piste eine gute Herausforderung. Und für die Profis, die ihre Osterferien schon immer mit einer Skifreizeit gefüllt haben, bieten euch schwarze Pisten als Königsdisziplin eine ultimative Herausforderung.

Mit dem Snowboard Abfahrten runter zu brettern ist ebenso spaßig wie auf Skiern. Allerdings wird euch dort eine ganz andere Technik abgefordert. Für die Skierfahrenen unter euch könnte das Snowboard eine ganz eigene Herausforderung sein - und vielleicht auch eine neue Lieblingsbeschäftigung im Schnee, wer weiß. Wenn euch die reine Abfahrt nicht reicht, dann gibt es in manchen Ecken den ein oder anderen Parcours. Hier findet ihr Schanzen zum Springen, Boxen zum Raufspringen oder gar Rails auf denen ihr sliden könnt. Dies ist allerdings eher etwas für erfahrene Wintersportler, aber ausprobieren schadet ja nie. Und wo könnte man das besser als in einer Skifreizeit junge Erwachsene?

Deutschland's Pisten: Paradiesische Orte für die Skifreizeit Ostern

Bekannt für die vielen Felder und die Verbindungen zu den Alpen ist der Süden Deutschlands. Denn besonders hier kann man in Deutschland seine Ferienfreizeit auf der Piste wunderbar verbringen. Denn was man in den vielen Großstädten Deutschlands kaum merkt: Deutschland eignet sich tatsächlich herrlich, um die Osterzeit zur Skifreizeit 2026 zu machen!

Im Süden Bayerns bei der Grenze zu den Alpen gibt es die meisten und auch beliebtesten Skigebiete Deutschlands. Das alpine Gebiet mit den vielen Bergen und Höhen wird schon seit langer Zeit an vielen Punkten als 1A Skigebiet genutzt. Im an Bayern angrenzenden Baden-Württemberg gibt es auch so einige Skigebiete im südlichen Teil des Bundeslandes. Für eine wunderbare Auswahl an Ferienfreizeiten bei Stuttgart, der Hauptstadt des Bundeslandes, ist somit auch gesorgt. Außerdem bieten sich hier auch viele andere Aktivitäten an, um die Natur in aller Vielfalt zu erleben. Die Ostercamps Süddeutschland werden euch eine unvergessliche Ferienzeit geben!

Jugendreise nach Österreich: Das Mekka für die Skiverrückten

Jährlich pilgern Millionen von Menschen in das Land der Berge. Warum also genau eine Skifreizeit in Österreich? Da gibt es nämlich nicht nur einen Grund für, das Land zu besuchen!

4 Kinder verbringen ihre Jugendreise damit, auf der Piste mit den Skiern angeschnallt in einem Waldgebiet die Abfahrt zu genießen

Nur kurz fürs Foto gestoppt und sofort gehts weiter in Richtung Tal

Umgeben von zahlreichen Gebirgen wie den Zillertaler Alpen, den Ötztaler Alpen und den vielen Gruppen der Tauern kann man in Österreich einen Traum einer Skifreizeit erleben. Unzählige Abfahrten bieten auf allen Schwierigkeitsgraden Herausforderungen für Neulinge sowie für Veteranen des Wintersports. Aber nicht nur wegen der vielen Pisten ist Österreich ein so beliebtes Ziel für eine Jugendreise. Wegen der vielen Verbindungen zu Gebirgshängen gibts es dort besonders viel von der unberührten Natur zu sehen. Bei gemütlichen Wanderausflügen könnt ihr die Spitze des ein oder anderen Berges erklimmen und dort bei einem kleinen Picknick eine unvergessliche Aussicht genießen.

Wenn man sich den ganzen Tag auf der Piste verausgabt, bekommt man natürlich dementsprechend auch einen großen Hunger. Auch für die vielen Skihütten, die euch echte, österreichische Hausmannskost liefern, ist das Land sehr bekannt. Dort bekommt ihr deftige Speisen wie ein leckeres Wiener Schnitzel, Bratknödel mit Kartoffel und Sauerkraut oder Käsespätzle mit Kaiserschmarrn. Nebenbei gönnt ihr euch ein entspanntes Päuschen von den vielen Abfahrten in einer Gaststätte mit extra Flair.

Auch abseits der Berge und der Pisten kann man hier eine wunderbare Jugendfreizeit verbringen. Das eher kleine Land ist sehr übersichtlich und hat viele kurze Wege. Und so sind auch die Städte gestaltet. Anders als in Metropolen in Deutschland wie Berlin, Köln oder Hamburg sind die österreichischen Städte leichter zu überblicken und alles geht etwas entspannter zu.

Und auch die Städte haben natürlich was fürs Auge für euch parat: Allein schon bei einem entspannten Bummel werdet ihr merken, wie gut in Österreich die Natur mit den Städten harmoniert. Auch hier könnt ihr die ein oder andere unvergessliche Aussicht erblicken. Für die Kulturinteressierten unter euch gibt es viele Museen und alte Bauten in den Städten, in denen ihr lehrreiche Stunden verbringen könnt. Diese könnt ihr natürlich nicht nur im Winter, sondern auch im Summer Camp Austria entdecken!

Aufregendes Ostern in Deutschland: Deine Jugendreise macht's möglich

Deutschland ist ein sehr vielfältiges Land. Im Süden wird das Klima und die Landschaft hauptsächlich durch die Berge bestimmt, im Süden ist es der Küstenzugang der prägend für die Region ist. Besonders beliebt für eine deutsche Reise ist die Ostseeküste. Ob man dort die freie Zeit auf einer Insel, Halbinsel oder an einem Ort mit Küstenzugang verbringt spielt quasi keine Rolle, denn überall kommt der einzigartige Ostseeflair zum Vorschein.

Die Teilnehmer der Jugendreise liefern sich am Strand der Ostsee ein Volleyballmatch während die Sonne scheint

Auch außerhalb des Wasser kann man an der Ostsee viel Spaß haben

Als bekanntestes Reiseziel der Region gilt Usedom. Die Insel gehört größtenteils zu Deutschland, mit einem kleinen Teil aber noch zu Polen, und hat einen direkten Zugang zur wunderbaren Ostsee. Im Feriencamp Trassenheide könnt ihr wunderbar bei einer Jugendreise ans Meer eure Ferien mit baden im Meer oder anderen inseltypischen Aktivitäten verbringen und habt sogar nebenbei die Möglichkeit einer Fremdsprache näher zu kommen.

Im Osten Deutschlands im schönen Brandenburg könnt ihr ebenfalls eure Ferien zu etwas Besonderem machen. Im kleinen, beschwinglichen Petzow könnt ihr das viele Grün der Region nutzen für sportliche Aktivitäten oder euch spannende Capture the flag Matches liefern. Wenn die Sonne schon ordentlich am scheinen ist, dann könnt ihr euch im See beim Baden abkühlen oder einfach für ein paar entspannte Stunden am Ufer relaxen.

Etwas weiter im Süden in Sachsen liegt der Erholungsort Sebnitz und das Vogtland. Wie der Name schon sagt, Erholung werdet ihr hier garantiert bekommen. Das muss aber nicht heißen, dass ihr gleichzeitig keine Action erlebt. Ganz im Gegenteil: Mit abwechslungsreichen Programmpunkten und Ausflügen sorgen wir dafür, dass ihr genug aufregende Erlebnisse haben werdet. Direkt nebenan liegt der Nationalpark Sächsische Schweiz, der mit vielen Schluchten und atemberaubenden Naturanblicken einen bleibenden Eindruck hinterlässt.

Reiterhöfe weit und breit: Tierisch gute Osterferien

Wenn die Hufe klappern und die Geräusche der Zügel ertöne, dann weiß jeder Bescheid was gleich um die Ecke kommt. Ein treuer Gefährte des Menschen, der einen über Stock und über Stein bringt. Wer kann das wohl sein? Natürlich einer der liebsten Begleiter des Menschen, das Pferd!

Die Schüler sitzen in der Jugendfreizeit auf den Pferden und geben sich alle ein High-Five

Zusammen macht das Reiten doch gleich doppelt so viel Spaß

Die Wiesen schmücken sich mit unzähligen kleinen Pflanzen ein, die in den verschiedensten Farben ihre Schönheit präsentieren, und die Landschaft wird durch und durch mit der bunten Vielfalt der Natur geschmückt. Nicht nur deswegen bietet sich die Osterzeit wundervoll an, um die dicken Winterklamotten abzulegen und neben dem Eiersuchen zu Ostern auch noch andere Aktivitäten unter freiem Himmel zu unternehmen. Und was eignet sich wohl besser zum Auskosten dieser schönen Zeit, als eines unserer Reitcamps oder eine unserer Reitfreizeiten?

Für einen Spaziergang ist die wundervolle Jahreszeit besonders gut geeignet. Ein Blick in die Natur, ein Atemzug von der frischen Frühlingsluft und alle Sorgen erscheinen bei eurer Skifreizeit Faschingsferien vergessen. Noch schöner wird es, wenn man aus diesem kleinen Ausflug einen Ausritt macht, zum Beispiel in ein pferdiges Ostercamp Norddeutschland oder in einem Ostercamp Süddeutschland. Zu Fuß mag man viele Details auf dem Boden betrachten können, aber auf dem Rücken eines Pferdes kannst du dir auch die oberen Etagen des Waldes mal genauer anschauen. Außerdem wirst du getragen von einem vierbeinigen Gefährten und kannst dich so beim Traben die ganze Zeit entspannt zurücklehnen.

In einem Feriencamp bei München kann man die weiten Feldern und die dichten Wälder des Südens besonders gut betrachten. Natürlich werdet ihr auch geschult im Umgang mit den Tieren, falls ihr noch nicht so vertraut damit seid. Und selbst für die erfahrenen Reiter und Reiterinnen unter euch gibt es bestimmt noch etwas interessantes in unseren Lernferien zu entdecken!

Ab in den Süden: Für warme Osterferien

Dir haben 3 Monate lang kaltes Wetter gereicht und wenn es nach dir ginge würdest du am liebsten schon wieder im Sommer am Pool die Beine hochlegen? Meistens klappt das in Deutschland zu Ostern noch nicht ganz so gut. Aber keine Sorge, denn bei einer Jugendreise nach Griechenland ist tagelanger Sonnenschein quasi Standard.

Die Jugendfreizeit in Griechenland wird gerade auf dem Wasser bei einer Kanutour ausgekostet

Kanufahren und dabei ein fremdes Land erkunden, einfach wunderbar

Im griechischen Bergland campen, ein Abenteuer und eine Möglichkeit zum Sonnetanken sowie zum Erholen zugleich. Auch wenn sich die Wärme natürlich super dazu anbietet, werdet ihr den ganzen Tag nicht nur im Wasser baden. Bei aufregenden Raftingtouren man��vriert ihr euch durch wilde Flussgebiete und mit dem Kanu schlendert ihr gediegen über ruhigere Gewässer während ihr die Ausblicke an den Ufern genießt. Nicht nur am Boden werdet ihr viel Spaß haben, denn es geht auch hinaus. Nervenkitzel pur erwartet euch bei aufregenden Kletterabenteuern, coolen Matches bei Ballsportarten oder einer mystischen Nachtwanderung.

Nicht ganz südlich aber eine gute Alternative zum immer warmen Süden, wäre ein Ferienlager in Tschechien, also eher östlich von Deutschland. Auf der ganzen Welt ist die Hauptstadt Prag als Reiseziel schon immer beliebt gewesen. Die jungen Besucher häufen sich in letzter Zeit immer stärker hier, denn: Prag gilt als Partymetropole. Durch meilenweite Straßen, die durch die vielen bunten Neonlichter die Nacht zum Tag machen, und den Diskotheken, macht Prag die Nacht zu einer einzigen Party.

Aber auch für geschichtlich und kulturinteressierte Menschen hält die Stadt die ein oder andere Sehenswürdigkeit parat. Prag, oder auch die "Stadt der hundert Türme", ist wie der Beiname schon aussagt bekannt für die vielen Bauten aus den verschiedensten geschichtlichen Epochen - Egal, ob Barock, Gotik oder das Mittelalter, jeder Kunstliebhaber kommt hier bei einem bunten Mix auf seine Kosten.