Folge dem Ruf der Insel! Ummanz lockt mit vielen tollen Freizeitangeboten. Gerade in der heißen Jahreszeit geht doch nichts über ein erfrischendes Bad in der Ostsee. Außerdem findest du hier, wie auch auf Rügen ideale Wassersport-Bedingungen vor. Surfen, Segeln oder sich einfach mal entspannt auf einem Badetuch am Strand aalen – alles ist möglich.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Ummanz, Ummanz, wo liegt das doch gleich? Wisst ihr nicht? Dann sollten wir das in den nächsten Ferien schleunigst ändern! Die Insel ist zwar um einiges kleiner als ihre Schwesterinsel Rügen, aber das heißt noch lange nicht, dass ihr deswegen weniger Spaß im Ferienlager Ummanz haben werdet. Ganz im Gegenteil! Sowohl auf dem Wasser als auch an Land warten hier viele tolle Ferienaktivitäten auf euch, denn Wassersport wird auf Ummanz groß geschrieben. Und falls euch zwischendurch mal nach einer Verschnaufpause zumute ist, dann findet ihr mit Sicherheit ein Stückchen Strand, wo ihr euer Handtuch ausbreiten und ein Nickerchen in der Sonne halten könnt. Also, worauf wartet ihr noch? Badesachen und Sonnenmilch einpacken und los geht’s auf die Insel!
Erlebt Abenteuer Ausflüge im Feriencamp Ummanz
Bevor wir euch im Detail zeigen, welche Sport- und Freizeitaktivitäten euch auf der Insel Ummanz erwarten, sollten wir vielleicht erstmal mit ein paar Basics anfangen, damit ihr mit eurem Ferienziel ein bisschen vertrauter werdet. Schließlich ist Ummanz ein ganz besonderes Ziel für euer Feriencamp Mecklenburg-Vorpommern.
Wie bereits gesagt, handelt es sich bei Ummanz um eine kleine Insel in der Ostsee, die zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern gehört. Die 20 Quadratkilometer große Insel liegt westlich von der deutlich bekannteren Schwesterinsel Rügen. Damit gehört auch Ummanz zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Ihr fragt euch, was es mit der Bezeichnung Boddenlandschaft auf sich hat? Ein Boddengewässer bezeichnet ein flaches Gewässer in Küstennähe, das einer Bucht ähnelt. Eine Boddenlandschaft ist folglich eine Ansammlung solcher Bodden, also eine spezielle Gewässerlandschaft, wenn man so will. Inmitten einer solchen Landschaft liegt euer Ferienlager Ummanz 2025. Ihr könnt euch also auf idyllische Natur vom Feinsten freuen.
Da es sich bei Ummanz um eine Insel handelt, habt ihr völlig Recht euch zu fragen, wie genau ihr zu eurem Ferienort kommt. Zum Glück gibt es seit 1901 eine Brücke, die die Inseln Rügen und Ummanz miteinander verbindet. Na, was schätzt ihr? Wie viele Menschen leben auf der kleinen Insel? 100? 200? Tatsächlich sind es etwas mehr. Laut der letzten Zählung sind es rund 240 Einwohner, die die kleine Ostseeinsel ihr Zuhause nennen. Wie das Leben auf einer Insel aussieht, könnt ihr im Ferienlager Ummanz mit eigenen Augen erleben. Aber durch die Nähe zum deutlich größeren Rügen ist das Leben hier gar nicht so anders, wie man es vielleicht erwarten würde. Was euch aber mit Sicherheit auffallen wird, sind die traditionellen norddeutschen Reetdächer der Häuser, wie ihr sie bestimmt schon aus eurem Angelcamp Mecklenburger Seenplatte kennt und wie sie auch auf Ummanz Standard sind.
Die Ferien auf Ummanz zu verbringen hat natürlich einen entscheidenden Vorteil gegenüber einem Ferienlager auf dem Bauernhof oder einem anderen Ferienlager auf dem benachbarten Rügen. Na, wisst ihr, was wir meinen?
Ganz klar: Da Ummanz um einiges kleiner ist, ist die Insel auch viel weniger besucht und zieht nicht so viele Touristen an. Wer auf der Suche nach Ruhe und Zeit in der Natur ist, der wird diese im Feriencamp Ummanz mit Sicherheit finden. Was noch hinzukommt ist, dass bei weniger Touristen selbstverständlich auch die Preise vor Ort günstiger sind. So könnt ihr euch von eurem Taschengeld für die Ferien um einiges mehr gönnen. Da kann es dann auch schon mal ein zweites Eis am Tag sein. Ganz davon abgesehen, dass es viel mehr Spaß macht, sich in der Natur aufzuhalten, wenn man nicht alle paar Minuten anderen Menschen begegnet. So habt ihr fast das Gefühl, dass ihr die Insel ganz für euch allein habt. Das kann man im Feriencamp Rostock oder in den Herbstferien Hamburg wohl kaum behaupten. Vor allem wenn ihr aus der Stadt kommt, werdet ihr es bestimmt sehr genießen, dem Großstadttrubel für eine Woche zu entkommen und eure Lungen mit frischer Luft zu füllen.
So klein Ummanz auch ist, eins lässt sich die Insel nicht nehmen: Hier gibt es Wassersportmöglichkeiten bis zum Abwinken. Wenn ihr wollt, könnt ihr jeden Tag eine andere Sportart auf dem Wasser praktizieren und euch dann für euren Favoriten entscheiden. Oder vielleicht gefällt euch auch alles gleich gut und ihr wollt euch abwechselnd in allen Sportarten verbessern. Ganz egal, was auf euch zutrifft, das Feriencamp Ummanz ist dafür der perfekte Ort.
Last die Abende des Ferienlagers Ummanz entspannt ausklingen
Glaubt man Surfbegeisterten und Wassersportmagazinen, so gilt Ummanz als echter Geheimtipp für Wassersport in Deutschland. Denn hier liegt mit Suhrendorf das größte Stehrevier der Bundesrepublik. Was ein Stehrevier ist? Unter Wassersportlern bezeichnet man mit dem Begriff Stehrevier ein Gewässer, das für Wassersport geeignet, aber so flach ist, dass der jeweilige Wassersportler mit den Füßen den Boden berühren, also im Wasser stehen kann.
Deshalb auch die Bezeichnung Stehrevier. Für Anfänger ist Suhrendorf also der perfekte Ort, um die ersten Schritte im Wassersport zu wagen.
Mit einer Länge von knapp 12 Kilometern entlang der Küste habt ihr reichlich Platz, um euch auf dem Wasser auszutoben. Erfahrungsberichten zufolge sind die Windbedingungen in den Monaten Mai, Juni, September und Oktober am besten. Perfekt also für ein frühes Sommer oder Herbst Ferienlager Ummanz. Falls ihr nicht so viel Gefallen an Wassersport habt und euch lieber auf festem Boden sportlich verausgaben wollt, dann solltet ihr euch mal unsere Basketball-Camps ansehen. Und falls ihr lieber Achterbahn fahrt, dann geht es hier direkt zu unseren Ferienfreizeiten Hansa-Park.
Wenn auch ihr schon immer den Wunsch hattet, euch im Windsurfen zu versuchen, dann ist das hier eure Chance. Mit super Windbedingungen, genügend Platz und wenig Betrieb auf dem Wasser ist das Feriencamp Ummanz die perfekte Gelegenheit, die Segel in den Wind zu setzen und sich übers Wasser tragen zu lassen. Denn genau darum geht es ja im Windsurfcamp. Hier steht ihr auf einem Surfbrett, welches mit einem kleinen Segel verbunden ist, das zum Manövrieren auf dem Wasser verwendet wird. Das ist übrigens auch der Hauptunterschied zu einem traditionellen Surfcamp Kinder, wie ihr es in bei einem Feriencamp Frankreich oder in Portugal findet.
Beim Surfen geht es darum, sich von den Wellen tragen zu lassen, während es beim Windsurfen darum geht, die Kraft des Windes zu nutzen, um mit dem Brett gewissermaßen über das Wasser zu segeln. Nur dass ihr dabei kein Segelboot unter euch habt und unter Umständen ganz schön nass werdet, wenn ihr euch beim Wenden verschätzt und unfreiwillig baden geht. Das Coole daran ist, dass ihr mit der richtigen Windstärke ganz schön schnell werden könnt. Da ist ordentlich Action angesagt! Action ist nicht so euer Ding? Kein Problem! Dann schnappt euch einfach ein Stand-Up Paddle Board und paddelt in eurem eigenen Tempo gemütlich über das Wasser und genießt die Sonne und den Blick auf die Insel.
Entdeckt einen neuen Wassersport für euch im Ferienlager Ummanz
Fällt euch noch eine andere Sportart ein, die auf dem Wasser praktiziert wird und für die man gute Windverhältnisse braucht? Ihr denkt an Segeln? Ja, auch, aber noch eine andere Sportart? Richtig, natürlich das Kitesurfen, oder kurz einfach nur Kiten genannt. Ähnlich wie beim Windsurfen steht ihr auch hier auf einem Brett und lasst euch über das Wasser ziehen. Allerdings hat das Brett eine andere Form, die ihr euch fast schon wie ein Snowboard vorstellen könnt, und es gibt auch kein Segel, an dem ihr euch festhalten und mit dem ihr euer Board steuern könnt. Stattdessen seid ihr mit einer Art Geschirr an einem Lenkdrachen befestigt, der hoch oben im Wind weht und euch rasend schnell über das Wasser zieht. Dafür braucht es natürlich einiges an Übung und eine gründliche Einweisung, damit eure Sicherheit auf dem Wasser gewährleistet ist. Die bekommt ihr im Feriencamp Ummanz selbstverständlich als allererstes. So rasant wie beim Kiten geht es noch nicht einmal bei einem feurigen Galopprennen in den Reiterferien Sommerferien zu. Und das soll etwas heißen, denn wenn die Pferde Gas geben, sind sie schon ziemlich schnell.
Da ihr ja nicht den ganzen Tag auf dem Wasser verbringen könnt, wartet im Feriencamp Ummanz natürlich auch ein abwechslungsreiches Programm an Land auf euch. Die Natur der Ostseeinsel ist perfekt geeignet für Radtouren und Wanderungen, bei denen ihr die Insel erkunden und mal so richtig durchatmen könnt. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten, zu denen ihr eine Rad- beziehungsweise Wandertour im Ferienlager Ummanz einplanen solltet, gehören das Inselmuseum und die Sankt Marien-Kirche im Ort Waase.
Wo Meer und Natur sind, da gibt es natürlich auch Reitwege. Tatsächlich ist Ummanz die perfekte Adresse für eure Reiterferien Ostsee für Kinder. Durch die Abgelegenheit der Insel sind Ferien im Sattel auf Ummanz unter all unseren Reiterferien am Meer für Kinder etwas ganz Besonderes. Da können noch nicht einmal unsere Reiterferien polnische Ostsee mithalten. Und die sind schon wirklich super. Abends kommt ihr dann alle gemütlich beim Lagerfeuer am Strand zusammen und könnt den Tag gemeinsam ausklingen lassen. Dabei könnt ihr dann auch endlich die anderen Ferienteilnehmer besser kennenlernen. Und falls weder Pferde noch Wassersport etwas für euch sind, dann könnt ihr euch vielleicht für Minecraft-Ferien begeistern. Hier seid ihr umgeben von anderen computerbegeisterten Kids und Jugendlichen und könnt zusammen knifflige Aufgaben am PC lösen.