Im Herzen des Thüringer Waldes liegt das Feriendorf Waldfrieden. In diesem urwüchsigen Waldabschnitt verbringt ihr spannende Ferienlager im Bungalowdorf. Auf dem Gelände finden sich Sportplätze, ein Abenteuer-Spielplatz und viel Platz für kreative und spielerische Aktivitäten. Komm mit in die Natur des Thüringer Waldes mit einem Ferienlager im Feriendorf Waldfrieden!
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Kimon und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Im Thüringer Wald, umgeben von Bergen und in der Nähe der historischen Stadt Suhl - hier liegt das Feriendorf Waldfrieden. Verschiedene Camps, wie das Abenteuer- und Indianerferienlager, das Harry Potter Camp und das Outdoor-Ferienlager bieten für jeden kleinen und großen Entdecker das richtige Abenteuer! Klickt euch einfach durch, mit Sicherheit findet ihr ein passendes Feriencamp für euch!
Das Feriendorf Waldfrieden liegt auf einem 30.000 qm² großen Waldgrundstück bei Suhl in Thüringen. Wald und See laden zum Baden, Ballsportarten wie Volleyball und Tischtennis, Fitness, Sauna, Grillen und Lagerfeuer ein. Besucher können zum einen aktiv sein und Sportarten ausprobieren, sowie gleicherweise Ruhe und Erholung in der Natur suchen. Zu unseren Ferienlagern zählt immer ein Frei- oder Hallenbad-Besuch! Hier könnt ihr ein paar Bahnen ziehen, Wasserball spielen und Tauch Wettbewerbe machen. Außerdem werdet ihr bestimmt immer genug andere Kinder zum Karten spielen, kicken oder Volleyball spielen finden.
Im Indianerferienlager lernen Kinder kreative Indianertraditionen
Der Wanderweg Herbert-Roth-Wanderweg führt vom Feriendorf nach Adlersberg, über Oberhof, bis in das Vessertal. Benannt nach dem bekannten Volksmusikant, findet man auf dem Weg wunderschöne Ausblicke, dichte Wälder und wechselnden Auf- und Abstieg. Zudem ist der Herbert-Roth-Wanderweg zu jeder Jahreszeit ein Besuch wert! Hier habt ihr die perfekte Möglichkeit frische Luft zu tanken und euch in der Natur zu erholen, genau das, was man in den Ferien braucht.
Der Indianerstamm unseres Abenteuer- und Indianerferienlagers befindet sich genau im Feriendorf Waldfrieden, in der Nähe des Orts Vesser. Der Ortsteil ist der kleinste der Stadt Suhl und ein anerkannter Erholungsort. Hier leben gerade mal knapp 250 Menschen. Vesser liegt in einem stillen Tal, das umgeben von Bergregionen ist. Die Berge können zwischen 600 und 800 Meter Höhe liegen und bieten daher optimale Voraussetzungen für Spiel und Sport - auch Wintersport im Wintercamp! Vesser liegt im Biosphärenreservat und Naturpark Thüringer Wald. Nicht nur Erholung sondern auch viele Aktivitäten bieten die Berge der Region. Ob Klettern, Wanderungen oder im Winter Schlitten fahren, hier wird euch bestimmt nicht langweilig! Eure Betreuer werden euch die schönsten Seiten der Region zeigen, sodass ihr die Landschaft ideal erkunden könnt.
Unsere Ferienlager liegen in unmittelbarer Natur. Mischwälder, Vögelgezwitscher, blühende Wiesen, seltene Schmetterlingsarten, saubere Gewässer und kleine Moorlandschaften. Das Reservat beherbergt eine bunte Flora und Fauna. Die Pflanzenwelt mit 1900 Arten schmückt sich mit Buschwindröschen, Zwiebelzahnwurz und Lerchensporn. Wenn ihr diese exotischen Pflanzen mit eigenen Augen sehen möchtet, müsst ihr wohl beim Ferienlager Suhl auf Erkundungstour gehen. Fichten, Rotbuchen, Weißtanne und viele weitere Baumarten wachsen im Reservat. Insgesamt sind hier rund 2600 Tierarten zuhause, ein Besuch ist wirklich sehr beeindruckend. Vögel, wie der Schwarzspecht, Säugetiere, wie der Rothirsch und Amphibien, wie der Feuersalamander - Die Tierarten sind abwechslungsreich und manche von ihnen vom Aussterben bedroht! Begib dich in unseren Ferienlagern auf spannende Entdeckungstour!
Suhl - die Stadt des Wintersports, Heimatstadt des Komponisten Herbert Roth und Sitz des bekannten Motorradherstellers Simson. In Suhl leben etwas mehr als 40.000 Einwohner (Stand 2008). Direkt im Naturschutzgebiet Vessertal gelegen, ist die Stadt landschaftlich sehr geprägt. Viele Kulturdenkmäler, Parks, Naturschutzgebiete sowie geschichtliche Denkmäler lassen sich in und um die Stadt herum finden. Die Hauptkirche St. Marien ist im Inneren im Rokoko-Stil ausgestattet und wurde nach mehrfachen Stadtbränden immer wieder aufgebaut. Die Kirche erzählt daher einiges an Suhler Geschichte und gehört heute mit der Kreuzkirche und der Ottilienkapelle zu den historischen Bauten der Stadt.
In den Ferienlagern im Feriendorf Waldfrieden lernst du neue Freunde kennen
Suhl liegt unweit des bekannten Rennsteiges. Der Rennsteig ist der älteste Kammweg Deutschlands und ganze 170 Kilometer lang. Pro Jahr begeben sich 100.000 Wanderer auf den Weitwanderweg im Thüringer Mittelgebirge. Somit ist er deutschlandweit der meistbegangenste Kammweg. Auf dem Weg verteilt finden sich 13 historische Dreiherrensteine. Die reine Waldluft, sagenhafte Ausblicke auf Thüringens Landschaft und kleine historische Dörfer machen den Rennsteig zu einem einzigartigen Wandererlebnis. Die kreisfreie Mittelstadt Suhl liegt südlich am Thüringer Wald im Tal von Hasel und Lauter. Früher vom Bergbau geprägt, ist Suhl heute die Heimat vieler Wintersportler. Wenn es für den Wintersport weiter weg gehen soll, könnt ihr euch die Skifreizeiten Österreich anschauen.
Suhl liegt im Tal direkt am Thüringer Wald und ist von Bergen umgeben. Die Bergregionen gehen von 650 Metern bis auf 983 Meter Höhe. Die höchste Erhebung des Thüringer Waldes, der Große Beerberg, grenzt direkt an die Stadt Suhl. Der Berg war vor über 250 Millionen Jahren mal ein aktiver Vulkan. Neben dem Schneekopf mit seinen stolzen 978 Metern, grenzen viele weitere Berge an die Stadt. Selbst innerhalb Suhls liegen drei Berge, wie der Hohe Loh mit 529 Metern. Nachbarstädte sind Zella-Mehlis, Gehlberg, Schmiedefeld am Rennsteig und viele weitere. Ganz in der Nähe findet ihr auch die Ferienlager Gera.
In der Nähe vom Ferienlager Feriendorf Waldfrieden 2025 liegen weitere Städte, wie die Hauptstadt Erfurt, rund 70 Kilometer bzw. eine Stunde Autofahrt entfernt. Hier steht der berühmte Erfurter Dom. Mit rund 213.000 Einwohnern ist Erfurt die größte Stadt Thüringens und eines der Oberzentren. Große Teile der alten, historischen Innenstadt sind bis heute erhalten geblieben. Erfurt ist die Stadt des KiKas vom ARD/ZDF und definitiv ein Besuch wert. Weitere Oberzentren sind die Städte Jena und Gera. Jena sitzt 111 Kilometer vor Suhl, während Gera noch mal 140 Kilometer entfernt ist. Die historische Stadt Weimar liegt 85 Kilometer weiter und ist heute ein Kulturzentrum mit historischem Stadtkern. Die Universitätsstadt Ilmenau liegt nur 30 Kilometer vor Suhl und ist ein beliebter Kurort.
Auch wenn die Nähe zum Kurort gegeben ist, wird es im Feriendorf Waldfrieden garantiert nicht langweilig! Hier geht es actionreich zu und es gibt immer etwas zu tun!
Unsere Ferienlager im Feriendorf Waldfrieden 2025 liegen nahe der Talsperre Erletor bei Hirschbach. Hirschbach ist ein Ortsteil der Gemeinde St. Kilian, die ganz in der Nähe von Suhl liegt, bloß 11 Kilometer entfernt.
Im Abenteuer-Ferienlager lernt ihr alle wichtigen Survival-Skills, wie einen sicheren Unterschlupf im Wald zu bauen
Die Talsprerre entstand durch das aufstauen des Flusses Finstere Erle. Insgesamt ist der länglich geformte Stausee 5 Hektar groß, was in etwa 7 Fußballfeldern entspricht. Grund dafür ist vor allem eine genügende Trinkwasserversorgung zu gewährleisten. Am Stausee können Angler erfolgreich dem Angelsport nachgehen und Zander, sowie Regenbogen- und Bachforellen angeln. Die Talsperre Erletor liegt ganz idyllisch, umgeben von Mischwäldern und trotzdem gerade mal nur vier Kilometer von Suhl. Um zur Talsperre zu gelangen muss man sich auf einen 2,5 Kilometer langen Fußweg begeben, da der See nicht mit dem Auto erreichbar ist.
St. Kilian ist die erste und einzige Großgemeinde Thüringens und besteht aus fünf kleinen Ortsteilen. Im Vessertal gelegen, ist St. Kilian mit rund 3.000 Einwohnern ein ruhiger und erholsamer Ort. Das Vessertal wurde 2007 zum schönsten Tal Mitteldeutschlands gekürt und trägt den Titel zurecht! St. Kilian beherbergt mehrere Hotels, Ferienhäuser und Gaststätten. Gäste können sich im Outdoor des Vessertals und Thüringer Waldes dem Wandern, Camping, Radfahren und weiteren Spiel- und Sportangeboten hingeben. Flüsse wie die Vesser und die Erle münden in St. Kilian. Sehenswürdigkeiten, wie die 1690 erbaute St. Kilian Kirche und der Adlersturm locken mit alten Geschichten. Der Adlersturm ist ein Aussichtsturm auf dem 849,9 Meter hohen Adlersberg. Die Friedenbergbahn verbindet St. Kilian mit Suhl.
Zusammengefasst liegen unsere Ferienlager im Feriendorf Waldfrieden 2025 also in malerischen Naturreservaten mit vereinzelten kleinen Dörfern. Spiel und Spaß finden in den dichten Mischwäldern statt. Die starken Bäume des Thüringer Waldes könnt ihr bei uns gesichert erklimmen, Bogenschießen auf saftig grünen Wiesen üben und auf einem Ausflug das kühle Nass im Frei- oder Hallenbad genießen. Zusammen erobern wir den Thüringer Wald - schaut einfach vorbei!
Kein Problem, bei uns werdet ihr auf jeden Fall nicht lehr ausgehen! Bei unserer Vielzahl an Kinder- und Jugendreisen in Europa ist bestimmt etwas Passendes für euch dabei. Für Tier-Liebhaber haben wir zum Beispiel zum Beispiel zahlreiche Reiterferien Deutschland für Kinder, unter anderem auch Reiterferien am Meer. Wenn ihr wie im Film am Strand reiten möchtet sind die Reiterferien Nordsee und die Reiterferien Ostsee perfekt dafür geeignet!
Solltet ihr Sport-Begeistert sein könnt ihr gerne bei unseren Fußballcamps, Hockey-Camps, Tenniscamps Kinder, Tischtennis-Camps oder SUP-Camps vorbei schauen. Auch für Surfer gibt es die passenden Wellenreitcamps, zum Beispiel das Surfcamp Zandvoort oder die Surfcamp Portugal! Wenn ihr euch die besten Plätze sichern möchtet, solltet ihr am besten früh planen und einen Blick auf unsere Early Bird Camps werfen.
Ob Aus- oder Inland, ob mit Sport oder ohne Sport, es ist auf jeden Fall auch etwas für euch dabei! In ganz Deutschland sind auch klassische Feriencamps verteilt, zum Beispiel im Süden das Ferienlager Bayerischer Wald, das Ferienlager Franken und das Ferienlager Bodensee. Oder im Osten das Ferienlager bei Potsdam, das Ferienlager bei Chemnitz und Ferienlager in Neuruppin und im Ruppiner Seenland. Der Norden lockt mit den schönen Ferienlager auf der Insel Rügen in denen Ihr den Spaß des Wassersports kennenlernen könnt. Wenn ihr aber doch eher in den Westen Deutschlands wollt, dann haben wir noch die Ferien am Edersee, das Ferienlager Westerwald und die Ferienangebote Bielefeld für euch.