Ferienlager Lütow 2025

Am geschützten Achterwasser gelegen, bieten Ferienlager in Lütow perfekte Bedingungen um sich im Surfen und Kanufahren auszuprobieren oder im ruhigen Wasser baden zu gehen. Die idyllische Anlage verfügt über Blockhütten und einen Campingplatz und versorgt euch mit liebevoll selbst zubereitetem Essen. Der perfekte Ostseeurlaub erwartet dich!

Whatsapp Contact Logo
Braucht ihr Hilfe?

Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!

WhatsApp QR CodeScan mich
Sprache
Juvigo Brandmark
Monat
Juvigo Brandmark
Alter
Juvigo Brandmark
Reiseziel
Juvigo Brandmark
Dauer
Juvigo Brandmark
Juvigo Brandmark

Mehr Camps laden...

Kostenlose Beratung durch Elisa und das Beratungsteam

Hast du noch weitere Fragen?

Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!

Ähnliche Angebote

Im Ferienlager Lütow 2025 unvergessliche Ferien auf Usedom verbringen

Wo könnte man schönere Ferien verbringen als am Meer? Morgens schon aufstehen mit dem Rauschen der Wellen und abends den Sonnenuntergang über dem Wasser beobachten. Dazwischen entspannte Tage am Strand verbringen und sich die Sehenswürdigkeiten der Region ansehen. Klingt nach einem Urlaub im Süden Europas? Vielleicht, aber so weit müsst ihr noch nicht einmal fahren um tolle Ferien am Strand zu verbringen. Unsere Ferienlager Lütow auf Usedom bieten euch einen tollen Mix aus Urlaub am Strand und vielen Freizeitaktivitäten. Obendrauf lernt ihr viele nette Kids und Jugendliche aus den verschiedensten Teilen Deutschlands kennen. Überzeugt? Dann packt schnell eure Koffer und freut euch auf ein unvergessliches Ferienerlebnis!

Ein Mädchen des Ferienlagers Lütow lacht

Ihr werdet im Ferienlager Lütow unvergessliche Ferien verbringen

Ferienlager Lütow - Ferien auf der schönsten Ostsee-Insel

Na, welches ist die wohl bekannteste und beliebteste Insel in der deutschen Ostsee? Irgendwelche Ideen? Ganz genau, das ist natürlich das traumhaft schöne Usedom! Ihr wisst noch gar nichts über Usedom? Dann hier einmal ein kleiner Überblick, was euch im Kinder und Jugendcamp in Lütow erwartet.

Bereit fürs Ferienlager Lütow auf Usedom - Kleine Inselkunde vor Abreise

Euer Ferienlager Lütow liegt mitten auf Usedom in der Ostsee. Die Insel Usedom ist ein deutschlandweit bekanntes Urlaubsziel, quasi das Ostsee-Äquivalent eines Ferienlager Sylt. Die knapp 445 Quadratkilometer große Insel lockt jedes Jahr mehrere Millionen Besucher an, die ihren Urlaub an einem der vielen schönen Strände verbringen wollen, für die die sogenannte Sonneninsel bekannt ist. Sonneninsel? Ja, ganz richtig. Den Beinamen “Sonneninsel” verdankt Usedom den knapp 1906 Sonnenstunden, die die Insel durchschnittlich pro Jahr zählt. Damit ist Usedom deutschlandweit die mit Abstand sonnenreichste Region. Gutes Wetter ist hier also quasi garantiert.

In der Pommerschen Bucht gelegen, gehört die Insel zum Großteil zum Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Ein Teil der Insel liegt aber auch offiziell auf polnischem Staatsgebiet. Ein Ferienlager Sommerferien auf Usedom zu machen bietet euch also gleichzeitig auch die Möglichkeit, einen Abstecher nach Polen zu machen.

So könnt ihr euren Freunden nach den Ferien erzählen, dass ihr im Urlaub gleich in zwei verschiedenen Ländern wart. Und wo wir gerade von Polen sprechen. Pferdefreunde sollten sich bei Gelegenheit unbedingt einmal unsere Reiterferien Polen ansehen.

Besonders bekannt ist Usedom auch für seine Europa-Promenade. Mit einer Länge von mehr als zwölf Kilometern ist sie die längste in ganz Europa. Die bekannteste Stadt ist wohl das auch für den Namen der Insel maßgebliche Usedom. Weitere bei Touristen beliebte Städte und Ortschaften sind Karlshagen, Trassenheide, Koserow, Ückeritz und Bansin. Was all diese touristischen Zentren gemeinsam haben ist ihr Angebot an Bädern, darunter auch Bernstein- und Kaiserbäder. Nicht, dass ihr auf Usedom unbedingt Bedarf an Bädern habt. Schließlich habt ihr im Ferienlager Lütow mehr als genug Möglichkeiten, im Meer zu baden. Einmal auf Usedom habt ihr nämlich Zugang zu gleich drei verschiedenen Gewässern. Dazu gehören die Ostsee (genauer gesagt die Pommersche Bucht), das Stettiner Haff im Süden und das Achterwasser, an dem auch das schöne Lütow liegt, wo ihr euer Feriencamp für Kinder verbringen werdet.

Die Kids des Ferienlager Lütows machen ein Feuer

Zu jedem guten Ferienlager gehört ein Lagerfeuer Abend

Ferienlager Lütow am Achterwasser - Ferienspaß an der Ostseelagune

Vielleicht kommt euch der Begriff Achterwasser jetzt ein wenig komisch vor und ihr fragt euch, was damit überhaupt gemeint ist. Zur Erklärung: Das Achterwasser ist eine Lagune, die zwischen der Insel Usedom und dem Festland Mecklenburg-Vorpommerns liegt.
Gespeist wird das Achterwasser durch den Peenestrom. Wer beim Stichwort Lagune an einen seichten Teich oder Ähnliches denkt, der irrt sich gewaltig. In Wahrheit ist das Achterwasser an die 15 Kilometer breit. Und wenn euch das überrascht, wird euch seine Tiefe wirklich erstaunen. Haltet euch fest, die Lagune ist an manchen Stellen bis zu 10 Kilometer tief! Das findet ihr sonst wohl in keinem Feriencamp am See.

Abgesehen von seiner Tiefe zeichnet sich das Achterwasser vor allem durch eins aus: Es ist ein hervorragendes Gebiet zum Surfen und Segeln. Das kommt euch natürlich für euer Ferienlager Lütow 2025 zugute. Denn die Gemeinde Lütow liegt auf der Halbinsel Gnitz direkt am Achterwasser.

Einen besseren Ort könntet ihr euch für ein Surfcamp Kinder nicht wünschen. Und auch für ein SUP-Camp Deutschland seid ihr hier genau richtig. Ihr werdet schon sehen: Im Ferienlager Lütow steht Wassersport ganz oben auf dem Programm. Und auch Land ist einiges los. Rund um die Gemeinde wartet eine große Zahl an Rad- und Wanderwegen, die zu Erkundungstouren einladen.

Im Ferienlager Lütow 2025 Wasserspaß bis zum Abwinken erleben

Der mit Abstand größte Vorteil, die Ferien am Meer zu verbringen, liegt natürlich darin, dass man so die Möglichkeit hat, währenddessen viele verschiedene Wassersportarten auszuprobieren. Das ist in den Ferien ohne Eltern auf Usedom selbstverständlich nicht anders. Vor Ort steht euch gleich eine ganze Reihe an Wassersportarten zur Auswahl, die ihr unbedingt einmal versuchen solltet. Das Angebot reicht dabei von actionreichen Sportarten wie Surfen bis hin zu entspannten Sportarten wie SUP und Kanufahren. Ihr habt die Wahl, was ihr an jedem Tag machen wollt. Langweilig und eintönig wird es hier jedenfalls nicht.

In den Ferien das Surfen lernen - Das geht nirgendwo besser als im Ferienlager Lütow

Ihr glaubt, zum Surfen muss es unbedingt nach Portugal oder Südfrankreich gehen, wo die Wellen des Atlantiks ein perfektes Terrain für den Surfsport darstellen und sogar die Surf-Weltelite trainiert? Weit gefehlt! Auch auf der Ostsee lässt sich das Wellenreiten praktizieren. Und das gleich in mehreren Formen. Neben dem traditionellen Surfen, bei dem ihr auf dem Surfbrett stehend über die Wellen reitet, könnt ihr hier auch das Windsurfen ausprobieren. Der Unterschied besteht darin, dass ihr beim Windsurfen auf einem Surfbrett steht, an dem ein kleines Segel angebracht ist, das ihr wie beim Segeln so positionieren müsst, dass ihr den Wind optimal nutzen könnt, um euch übers Wasser tragen zu lassen. Klingt kompliziert? Ist es gar nicht! Eure Surflehrer im Ferienlager Lütow werden euch die notwendigen Kniffe in aller Ruhe vorher an Land zeigen und auch auch erklären, wie ihr am besten auf dem Brett steht.

Schon nach ein paar Stunden auf dem Wasser werdet ihr den Dreh raus haben und könnt wie die Profis übers Wasser flitzen. Die notwendigen Kenntnisse bezüglich Wendemanöver und Windbedingungen bekommt ihr natürlich zuvor auch erklärt. Denn eure Sicherheit steht für uns an erster Stelle. Und selbstverständlich geht es auch darum, euch in die Lage zu versetzen, selbst zu beurteilen, ob der Wind zum Surfen günstig ist, oder ob ihr lieber einen Tag an Land einplanen solltet. Auch das ist im Ferienlager Lütow problemlos möglich. Nicht zu vergessen: Wer sich mit Windbedingungen auskennt, der hat auch gleich eine wichtige Grundlage geschaffen, um das Segeln zu lernen, welches ebenfalls auf dem Achterwasser möglich ist.

Teilnehmer des Ferienlager Lütows gehen wandern

Im Ferienlager Lütow könnt ihr die Natur genießen

Abenteuer an Land - Auch das gehört zum Ferienlager Lütow

Falls ihr jetzt denkt, dass sich unsere Feriencamps auf dem schönen Usedom nur um Wassersport drehen, dann müsst ihr das noch einmal überdenken. Natürlich spielt der Spaß im und auf dem Wasser eine zentrale Rolle im Ferienlager Lütow, aber das ist noch lange nicht alles, was euch vor Ort erwartet. Sollte das Wetter beispielsweise mal nicht so ganz mitspielen, dann stehen euch verschiedene Indooraktivitäten zur Auswahl, mit denen ihr euch die Zeit vertreiben könnt. Oder vielleicht habt ihr nach mehreren Tagen auf dem Wasser auch einfach Lust, einen Tag an Land zu verbringen. In dem Fall wird es euch bestimmt freuen zu hören, dass es in der Umgebung rund um Lütow auch einiges zu sehen gibt. Wie wäre es zum Beispiel mit einer schönen Wanderung durch das nahegelegene Naturschutzgebiet? Oder ihr macht einen Ausflug in eine der schönen Städte der Insel, geht eine Runde bummeln und chillt anschließend mit euren neuen Freunden an einem der vielen schönen Strände. Auch mit dem Fahrrad lässt sich die Umgebung wunderbar erkunden. Genügend Radwege stehen auf jeden Fall zur Auswahl. Wer weiß, vielleicht wollt ihr Usedom aber auch auf dem Pferderücken erkunden? Dann werft mal einen Blick auf unser Angebot an Reiterferien am Meer Deutschland. Abends kommt ihr dann alle am Lagerfeuer zusammen. Bei nicht so tollem Wetter endet der Tag in einem Spiele- oder Filmabend. Für Abwechslung ist auf jeden Fall gesorgt.

Keine Lust auf ein Ferienlager Lütow?

Falls ihr aus irgendeinem Grund der Meinung seid, dass ein Ferienlager Lütow nicht das richtige Ziel für eure nächsten Ferien ist, dann müsst ihr deswegen noch lange nicht fürchten, dass ihr zuhause bleiben müsst. Ganz im Gegenteil! Bei Juvigo findet ihr zahlreiche Alternativen, sodass hier mit Sicherheit das Richtige für jeden dabei ist. Ganz egal, wofür ihr euch interessiert und was euch für die Ferien so vorschwebt. Diejenigen von euch, die es sich nicht vorstellen können, die Ferien ohne Computer und Tablet zu verbringen, und sich für Programmieren und Gaming interessieren, sollten sich vielleicht einmal unsere Minecraft Feriencamps ansehen. Wer es hingegen lieber sportlich will in den Ferien, der ist in einem Fußball- oder Handballcamp sicherlich am besten aufgehoben. Und wer einfach nur so viel Zeit wie möglich draußen in der Natur verbringen will, vielleicht sogar umgeben von vielen niedlichen Tieren, für den kommt wohl nur ein Angelcamps Mecklenburger Seenplatte, ein Feriencamp Bauernhof oder auch eins unserer Ferienangebote Bielefeld in Frage. Für alle Wassersportfans haben wir auch ein schönes Ferienprogramm Kiel. Und für alle, die Ihre Sprachskills noch etwas verbessern wollen haben wir unsere Ferienfreizeiten Offenbach und unser Ferienprogramm Ludwigshafen zusammengestellt. Ihr habt die Qual der Wahl.