Ring frei für unsere spannenden Ferienlager ab 14! Zusammen mit anderen Jugendlichen in deinem Alter bist du hier genau an der richtigen Adresse. Du kannst dich schon mal auf Feriencamps mit hohem Chillfaktor, jeder Menge Entspannung und Spaß freuen. Geschulte Teamer begleiten dich dabei und lassen dir auf jeden Fall ausreichend Raum zur Entfaltung.
Scannt einfach den QR-Code, um mit uns per WhatsApp in Kontakt zu treten, ruft uns unter (030) 86 800 10 60 an (Mo–Fr, 9–18 Uhr) oder schreibt eine E-Mail an beratung@juvigo.de. Wir helfen euch gerne, das passende Camp für euch zu finden!
Mehr Camps laden...
Hast du noch weitere Fragen?
Elisa und das Juvigo-Team helfen dir gerne weiter!
Einfach anrufen unter (030) 86 800 10 60 (Mo-Fr, 9-18 Uhr)
oder eine Mail an beratung@juvigo.de schreiben!
Der Besuch von Ferienlagern hat in Deutschland eine weit zurückreichende Tradition und erfreut sich auch heutzutage unter den jungen und noch jüngeren Gästen ungebrochener Beliebtheit. Für die nicht mehr ganz so jungen unter euch – vierzehn Jahre sind ja immerhin auch schon eine Hausnummer – kommen mit dem Eintritt in das fünfzehnte Lebensjahr zusätzlich auch schon so einige Jugendreisen als mögliche Destinationen für euch in Betracht.
Geht mit Juvigo auf Sprachreise und entdeckt Großbritannien
Unter den Jugendreisen sind die Sprachreisen eine ganz besonders interessante Auswahl. Sie ermöglichen es euch nicht nur, aufregende und tolle Länder zu besuchen, sondern auch euer Ausdrucksvermögen in einer fremden Sprache zu schulen. Mit am häufigsten gebucht werden dabei die Englisch Ferienlager im Ausland, von denen euch die meisten ins Vereinigte Königreich führen, wo ihr Land und Leute sowie die faszinierende britische Kultur kennen lernen könnt.
Weniger sprachpädagogisch orientiert, aber nicht minder sightseeing-lastig sind unsere Städtereisen für Jugendliche, bei denen ihr die spektakulären und pulsierenden Metropolen des europäischen Kontinents erkunden könnt und zusammen mit anderen neugierigen Jugendlichen auf große Entdeckungsfahrt geht. Natürlich bietet Europa – zumal der südlichere Teil davon – auch noch mehr als Kulturreisen und Sprachprogramme. So könnt ihr auf unseren bunten Jugendreisen mit Party vor allem im mediterranen Raum die schulfreie Zeit nutzen, um das Partyleben in aller Ausgiebigkeit zu genießen. Wenn ihr zu einer ganz bestimmten Zeit feiern möchtet, dann könnt ihr bei einer Silvesterfreizeit den Jahreswechsel zelebrieren.
Manche von euch werden es dagegen eher sportlich mögen, schließlich sind die Geschmäcker verschieden. Darum halten wir auch ein breites Repertoire an Sportcamps in unserem Sortiment bereit. Diese verschaffen euch den erforderlichen Raum, um euch in praktisch allen größeren Sportarten und Disziplinen während der Ferien mal so richtig nach Herzenslust auszutoben und euch zu verwirklichen.
Den Auftakt bilden unsere Reiterferien, während derer ihr nicht nur den richtigen Umgang mit Reitstiefeln, Gerte und den Pferd erlernt, sondern zu dem charaktervollen Tier, das zu eurem treuen Begleiter wird, auch eine innige Beziehung aufbauen könnt. Spannende Ausritte mit phänomenaler Aussicht sind dabei natürlich inbegriffen. Je nach Camp könnt ihr auch das Führen an der Longe und das Voltigieren lernen.
In unseren Fußballcamps dagegen geht es gleich etwas härter und stürmischer zur Sache. Hier seid ihr diejenigen, die die Laufarbeit haben, müsst dabei allerdings niemanden auf eurem Rücken herumtragen. Dabei stehen das Trainieren von eurer Schusstechnik, dem Dribbling des Balls und der Taktik der ganzen Mannschaft ganz und gar im Mittelpunkt. Perfekter Ort durch seine Nähe zum FC Bayern München ist natürlich ein Fußballcamp Bayern! In einem Empowerment-Camp lernt ihr zudem neue Team-Building-Strategien und eure eigenen Stärken besser kennen und zu schätzen, was essenziell für erfolgreiche Fußballmatsches ist.
Schwingt euch aufs Surfboard und reitet die Wellen
Doch verlassen wir nun für eine Weile das Festland und widmen uns jenen sportlich geprägten Camps, in denen es etwas nasser zugeht. Gemeint sind natürlich unsere Wassersport-Camps, die überwiegend an den Küsten Deutschlands stattfinden und auch an den Ufern einiger Binnenseen. In unseren Surfcamps steigt ihr auf das Board und belegt aufschlussreiche Kurse, dank denen ihr schon bald so richtige Nachwuchs-Surfer sein werdet. Die Kurse sind derart gestaltet, dass ihr euch nach kurzen Theorie-Abschnitten sofort wieder in die Praxis – sprich in die heran rauschenden Wellen – stürzen könnt. Wer gutes Wetter garantiert haben möchte, der schaut sich am besten mal bei unseren Surfcamps Spanien um. Da sich unsere Kurse sowohl an Anfänger, als auch an Fortgeschrittene richten, ist dafür Sorge getragen, dass bei den Übungen inhaltlich auch wirklich niemand hinten runterfällt. Denjenigen unter euch, die in den Ferien den besonderen Kick suchen, denen können wir auf jeden Fall unsere Wasserskicamps empfehlen!
Wer hingegen lieber sitzen will, während er das Segel führt, der ist in unseren Segelcamps natürlich noch besser aufgehoben. Hier besteigt ihr kleine Segelboote – auch Jollen genannt – und setzt das in die Tat um, was ihr zuvor an Land im Segelkurs von erfahrenen Lehrern gelernt habt. So werdet ihr noch zu richtigen Nachwuchs-Seebären und habt darüber hinaus in diesen spezialisierten Ferienlagern für 14-Jährige 2025 die Möglichkeit, den kleinen Segelschein per Prüfung zu erwerben.
Doch manche wollen vielleicht noch weitergehen. Sie wollen dem Ruf des Abenteuers folgen und mit ihrem Boot noch zu ganz anderen Ufern fahren. Damit man nicht auf guten Wind angewiesen ist, nimmt man das Glück oder in diesem Fall das Paddel kurzerhand in die eigene Hand und bricht zusammen mit Gleichgesinnten zu einer unvergesslichen Jugendreise mit Kanu & Kajak auf, die euch beispielsweise in die zauberhafte Landschaft Schwedens führt. Märchenhafte Wälder mit Elchen und kristallklare Seen und Flüsse, soweit das Auge reicht! Inmitten dieser fantastischen und vielerorts noch unberührten Natur könnt ihr mit uns einfach herrliche Ferien erleben.
Und selbst ohne Kanu könnt ihr spannender Abenteuer-Ferienlager nicht nur in Schweden, sondern auch in Deutschland besuchen. Dabei stehen vor allem Outdoor-Aktivitäten und Survival-Training im Vordergrund. Ob in Wald und Flur oder an traumhaft schönen Seen: Hier gibt’s für euch auf jeden Fall eine ganze Menge Spaß und Spannung. Mehr Adrenalin gibt es nur im Survival-Jugendcamp selbst.
Ganz passend dazu haben wir auch noch entspannte Angelcamps auf Lager, wo ihr nicht nur umgeben von wunderschöner idyllischer Natur ausspannen und die Seele baumeln lassen könnt, sondern nebenbei auch noch die Rute auswerft und ganz unaufgeregt schaut, ob einer angebissen hat. In diesen Angelferienlagern habt ihr natürlich auch Betreuer an eurer Seite, die euch gerne und engagiert in die Kunst des Fischfangs einführen. Von der Auswahl des richtigen Köders bis hin zum Einnehmen des günstigsten Angelplatzes am Ufer werden sie euch alles in Ruhe erklären.
Fahrt mit dem Snowboard die verschneiten Pisten hinunter
Nun aber genug vom Wasser, schließlich waren wir noch nicht mit allen Sportcamps an Land durch. Denn für alle Freunde von rasanten Abfahrten inmitten strahlend weiß verschneiter Winterlandschaften haben wir ebenfalls genau das Richtige. In unseren Snowboard Camps könnt ihr dem alpinen Wintersport nach Herzenslust frönen. Lasst euch bequem vom Skilift hoch zum Abfahrtspunkt befördern und genießt anschließend die flotte Fahrt die Piste hinab. Selbstverständlich habt ihr euch nach so einem kräftezehrenden und auspowernden Tag auf der Piste euer Après Ski redlich verdient. Haltet einfach bei unseren Jugendreisen im Winter die Augen nach den entsprechenden Ferienlager im Winter auf und ihr werdet ganz sicher fündig.
Wo es natürlich auch sportlich zugeht – wenn auch nicht so temporeich – das sind unsere Kletterfreizeiten, wo ihr euch beim Bouldern, an der Kletterwand und am Kletterturm beweisen dürft. Das hier ist nur was für die ganz Schwindelfreien unter euch. Verschafft euch damit in den Ferien noch mal den extra Kick und eine gute Portion Nervenkitzel.
Wer sich vielleicht weniger im Sport und dafür in den Künsten verwirklichen will, dem seien unsere Kreativ-Ferienlager ans Herz gelegt. Ihr könnt hier in allen möglichen Varianten und mit allen möglichen Materialien gestaltend tätig werden, sei es beim Basteln oder zum Beispiel in der Graffiti Kunst. Schließlich sagte ein großer Künstler einmal, dass jeder Mensch ein Künstler sei. Auch für die musikalischen Köpfe unter euch haben wir eine tolle Auswahl an Musikcamps und Musicalcamps parat! Auch für diejenigen, die sich am liebsten zum Takt der Musik, ist gesorgt - schaut dazu bei unseren Tanzcamps vorbei! Speziell könnt ihr auch an Hip Hop Dance Camps teilnehmen.
Und wer nicht extra hinaus in die skandinavische Wildnis aufbrechen will, um das Abenteuer zu erleben, der kann sich auch für Ferienlager auf dem Bauernhof entscheiden. Hier seid ihr auf Du und Du mit den tierischen Bewohnern des Hofes und könnt zusammen mit anderen Kindern und Jugendlichen das einfache Leben auf dem Lande genießen, ganz fernab der lauten Stadt. Den Tierliebhabern unter euch können wir dazu auch unsere ganz speziellen Tiercamps empfehlen!
Falls die oben genannten Englisch-Schülersprachreisen für euch mit einem zu großen Aufwand verbunden sein sollten, bleibt natürlich immer noch die Option, sich für Englisch-Camps in Deutschland zu entscheiden. Der große Vorteil hier ist, dass sie kostengünstiger sind und man dennoch von den Trainingseffekten des Englisch-Sprachgebrauchs im Alltag profitieren kann. Denn ihr führt hier euren Camp Alltag komplett auf Englisch: Ihr verständigt euch damit untereinander und mit den Betreuern, bei denen es sich häufig um Muttersprachler handelt, die gebürtig z.B. aus den Vereinigten Staaten oder aus Australien stammen. Mit ihnen wird es ein Leichtes sein, den ein oder anderen sprachlichen Knoten zu lösen und ganz sicher haben sie euch viel darüber zu berichten, wo sie schon überall rumgekommen sind.
Für den unwahrscheinlichen Fall allerdings, dass dies euer allererstes Ferienlager ab 14 2025 sein sollte, haben wir sogar noch das ein oder andere Einsteiger-Ferienlager in eurer Altersklasse anzubieten. Denn irgendwann ist schließlich immer das erste Mal.
Verbringt den Herbst in einem Reitcamp und reitet durch Malerische Herbstlandschaften
Natürlich gibt es bei unseren Feriencamps ab 14 2025 auch saisonal bedingte Angebote. Ihr könnt unter anderem unsere Sprachreisen an Ostern und Sprachreisen im Herbst besuchen. Und auch viele der anderen Ferienlager könnt ihr unter unseren Ostercamps, Feriencamps im Herbst oder Ferienlager Pfingsten vorfinden.
Vor allen Dingen ist uns wichtig, dass ihr in Bezug auf die Ferien mehr und mehr auf euren eigenen Beinen steht. Mit vierzehn ist es schließlich ganz normal, wenn man nicht mehr unbedingt mit den eigenen Eltern und eventuell noch mit Geschwistern den Urlaub verbringen möchte, sondern lieber mit Gleichaltrigen aus unterschiedlichsten Teilen Deutschlands. Nicht zuletzt birgt das die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und vielleicht sogar Freundschaften zu schließen.
Außerdem könnt ihr an unserer großen Auswahl an Sportlagern erkennen, dass wir die Philosophie haben, dass Jugendliche genauso wie Kids in ihrer Freizeit eine gehörige Portion Bewegung draußen an der frischen Luft bekommen sollten. Und je nachdem, wie die Vorlieben so gelagert sind, könnt ihr euch eben zwischen Surf-Ferienlagern, Segelfreizeiten, Reitercamps oder auch Feriencamps Fußball entscheiden.
Dabei könnt ihr eure Suche natürlich auch auf eine bestimmte Region wie zum Beispiel auf ein Fußballcamp bei Hamburg oder eine Ferienbetreuung Berlin oder Ferienbetreuung Bremen beschränken.
Und auch für speziellere Fälle haben wir das passende Angebot. Sollte beispielsweise vielleicht mal schulisch der Schuh etwas drücken, kann einem das natürlich schnell mal die Unbeschwertheit in der Ferienzeit nehmen. Was dagegen sehr gut hilft, sind unsere Nachhilfe Camps Sommerferien ab 14 Jahren, in denen man u.a. den allmählichen Abschluss der Sekundarschule weiter vorbereiten könnt. Hier geht es locker und entspannt zu, auch wenn eine Verbesserung der Noten im nächsten Schuljahr das erklärte Ziel ist. Es sind schließlich immer noch Ferien und die sollt ihr mit Freude verbringen. Die herrlich schönen Destinationen dieser Camps, z.B. in Bayern helfen euch dabei und hinterher klappt’s dann auch ganz sicher mit dem Abschluss.